Weltgesundheitsorganisation: So viel sollten sich Kleinkinder bewegen
Die WHO empfiehlt erstmals, wie lange sich Kleinkinder bewegen und wie viel Zeit sie vorm Bildschirm verbringen sollten. Bei bis zu Zweijährigen gilt eine strikte Vorgabe.
Die WHO empfiehlt erstmals, wie lange sich Kleinkinder bewegen und wie viel Zeit sie vorm Bildschirm verbringen sollten. Bei bis zu Zweijährigen gilt eine strikte Vorgabe.
Es klingt wie ein Wunder: Eine Frau aus Abu Dhabi ist angeblich nach 27 Jahren im Koma in einer deutschen Klinik wieder aufgewacht. Der behandelnde Arzt erklärt, was wirklich hinter dem Fall steckt.
Süß und kräftig-fruchtig muss laut Stiftung Warentest der perfekte Ketchup schmecken. Vor allem ein Produkt konnte die Tester überzeugen. Der bekannteste Ketchup-Hersteller schnitt dagegen nur mittelmäßig ab.
Wer heute auf die Welt kommt, wird durchschnittlich deutlich älter als seine Großeltern. Besonders Mädchen haben ein langes Leben vor sich. Doch auch die Lebenserwartung der heute 50-Jährigen steigt.
Alle zwei Minuten stirbt der Weltgesundheitsorganisation zufolge ein Kleinkind an Malaria. Eine große Offensive soll die Krankheit eindämmen – doch die Wirkung des Impfstoffs ist begrenzt.
Ostern – das hartgekochte Ei in bunter Schale hat jetzt Hochsaison. Der Ruf der Nährstoffbomben ist allerdings ziemlich schlecht. Stimmt es, dass Eier den Cholesterinspiegel erhöhen?
Die Weltlage ist trübe? Umso wichtiger sind positive Beispiele. Warum es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen und welche innere Haltung dabei hilft.
Zahlen und Farben beherrschen Oliver Sechtings Gedanken. Taucht eine 58 auf, muss er sie neutralisieren, am besten mit einer 7. Wie ihm geht es vielen, die meisten holen sich zu spät Hilfe.
Die größte Grippegefahr ist gebannt, die meisten Deutschen schniefen nur noch aufgrund harmloser Erkältungsviren. Die Influenza hat jedoch auch diesen Winter mehr als 800 Menschen das Leben gekostet.
In Frankreich dürfen Lebensmittel in Zukunft kein Titandioxid mehr enthalten, da der Stoff möglicherweise krebserregend wirkt. Die winzigen Partikel sind als Zusatzstoff E171 gekennzeichnet.
Zwei Unternehmen haben den Zuschlag erhalten, innerhalb der nächsten vier Jahre 7200 Kilogramm medizinisches Cannabis zu produzieren. Die erste Ernte ist für Ende 2020 geplant.
Das Jahrbuch für Sucht listet auf, wie abhängig die Menschen in der Bundesrepublik sind. Es zeigt: Nicht illegale Drogen sind das Hauptproblem. Jeder sechste Erwachsene gilt als Risikotrinker.
Aurelia ist psychisch krank und beschließt zu sterben. Die Fotografin Sandra Hoyn hat die junge Frau aus den Niederlanden in ihren letzten Wochen begleitet.
Ohne es zu wissen, hat ein Mann die Masern von New York nach Michigan verschleppt. Mindestens 39 Menschen steckten sich an. Der Fall zeigt, wie schnell sich die Krankheit verbreitet – und wie sie sich eindämmen lässt.
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt – aber nicht in allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen. Arme Menschen leben deutlich kürzer als wohlhabende. Und diese Schere klafft immer weiter auseinander.
Meine Krankheit ist unheilbar, im schlimmsten Fall steht mir ein quälendes Sterben bevor. Das will ich verhindern können – mit einer Arznei, die ich irgendwann selbst anrühren und schlucken kann. Ohne Hilfe. Doch der Gesetzgeber hindert mich daran.
2019 haben sich mindestens 112.000 Menschen weltweit mit Masern infiziert – viermal so viele wie im Vorjahreszeitraum. Dabei sollte die Krankheit längst ausgerottet sein.
Bei der Geburt getrennt: Als Leonie in Köln geboren wird, ist ihre Zwillingsschwester Liana bereits 97 Tage alt. Wie ist das möglich?
Wer regelmäßig kifft, braucht bei Operationen deutlich mehr Narkosemittel, zeigt eine Studie. Die benötigte Dosis ist oft erstaunlich hoch.
Sie sollen einmal Organspenden überflüssig machen: Organe aus dem 3D-Drucker. Nun haben israelische Forscher ein Herz aus menschlichen Zellen hergestellt. Es schlägt allerdings nicht.
Darf es ein bisschen mehr sein? Verkaufsprofis wollen Kunden so viele Produkte andrehen wie möglich. So widerstehen Sie der Verführung im Möbelhaus.
Angucken, anfassen, in den Mund stecken: Kinder verschlucken zunehmend kleine Teile – darunter auch Knopfbatterien, zeigt eine Studie aus den USA. Das kann lebensgefährliche Folgen haben.
Als Chirurgen einen Mann mit gebrochenem Kiefer operieren, scheint 30 Minuten alles normal. Dann schlägt der Narkosearzt plötzlich Alarm. Das Leben des Patienten ist in Gefahr. Was ist passiert?
„Individuelle Freiheit hat ihre Grenzen dort, wo sie die Gesundheit vieler anderer gefährdet“: Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles unterstützt Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn für eine Masern-Impfpflicht.
Brandenburg hat bereits beschlossen, eine Masernimpfpflicht für Kita-Kinder einzuführen. Laut einem Medienbericht will Nordrhein-Westfalen nun nachziehen. Dort gab es 2019 bislang die meisten Infektionen in Deutschland.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Lungenkrebs: Feinstaub kostet Menschen in Deutschland rund zwei Lebensjahre. Das Umweltbundesamt fordert nun Konsequenzen.
Kann allein der Gesichtsausdruck Gefühle beeinflussen? Über die Antwort auf diese Fragen streiten Psychologen seit Jahren. Jetzt haben Forscher mehr als 130 Studien zu dem Thema ausgewertet.
Wer sein Kind in eine Kita oder andere Betreuung geben möchte, muss in Brandenburg künftig Masernimpfungen vorweisen. Damit schafft das Bundesland jetzt Fakten – vor der Bundesregierung.
Die Einnahme des Potenzmittels „Rammbock“ kann tödliche Folgen haben, warnt das Regierungspräsidium Tübingen. Das Produkt wird als natürliches Nahrungsergänzungsmittel im Internet angepriesen.
Weil künstliche Befruchtungen immer wieder scheiterten, hat ein spanisch-griechisches Ärzteteam bei einer 32-Jährigen mit fremden Eizellen experimentiert. Das Kind trägt die DNA von drei Menschen in sich.
Ein Mediziner in Taiwan hat vier lebendige Furchenbienen aus dem Auge einer Frau entfernt, die wahrscheinlich die Tränenflüssigkeit tranken. Die Patientin ahnte nichts von dem Getier und ging von einer Entzündung aus.
Wie wäre es, ein behindertes Kind zu haben? Das kann einem vor der Geburt niemand beantworten, vor allem kein Bluttest. Birte Müller ist froh, dass sie in ihrer Schwangerschaft nichts vom Downsyndrom ihres Sohnes wusste.
Die Masernerkrankung eines Busfahrers hat in der österreichischen Stadt Klagenfurt den Nahverkehr lahmgelegt. Alle Busse müssen desinfiziert werden.
Kondome, Pille, Spirale: Verhütungsmittel sind teuer – längst nicht jeder kann sie sich leisten. Laut einem Bericht könnten 200 Millionen Frauen weltweit ungewollt schwanger werden.
In Deutschland sterben jedes Jahr mehr als 1200 Menschen durch Drogenkonsum. Häufigste Ursache bleiben Opioide. Weniger Tote gab es durch psychoaktive Substanzen, die oft als Badesalze im Internet erhältlich sind.
Weil die Zahl der Masernerkrankungen im New Yorker Stadtteil Brooklyn rasant gestiegen ist, hat Bürgermeister di Blasio eine Impfpflicht beschlossen. Wer sich weigert, riskiert eine Geldstrafe.
Zu streng und willkürlich: Fahrverbote aufgrund von Schadstoffgrenzwerten stehen in der Kritik. Auch Wissenschaftler bewerten die Maßnahmen jetzt als wenig effektiv – weil sie kaum etwas an der Luftverschmutzung ändern.
Seit Silvester haben sich in Deutschland mehr als 230 Menschen mit den Masern infiziert. Während sich die Fälle in manchen Bundesländern häufen, sind andere noch gar nicht betroffen. Der Überblick.
Gesundheitsminister Jens Spahn unterstützt die Pläne, Schwangeren einen Bluttest auf Downsyndrom zu bezahlen. Kritiker befürchten, dass es durch den Schritt zu mehr Abtreibungen kommen könnte.
Gesundheitsminister Jens Spahn unterstützt die Pläne, Schwangeren einen Bluttest auf Downsyndrom zu bezahlen. Kritiker befürchten, dass es durch den Schritt zu mehr Abtreibungen kommen könnte.
Sehnenrisse, Schlaflosigkeit, Depressionen: Fluorchinolon-Antibiotika können heftige Nebenwirkungen auslösen. Ärzte dürfen sie deshalb nur noch in Ausnahmefällen verschreiben.
Sehnenrisse, Schlaflosigkeit, Depressionen: Fluorchinolon-Antibiotika können heftige Nebenwirkungen auslösen. Ärzte dürfen sie deshalb nur noch in Ausnahmefällen verschreiben.
Pause vom Großstadtlärm: Wer sich dreimal pro Woche im Wald oder Park entspannt, reduziert messbar seinen Stress. Allerdings sollte man dafür das Handy auslassen. Und still die Ruhe genießen.
Pause vom Großstadtlärm: Wer sich dreimal pro Woche im Wald oder Park entspannt, reduziert messbar seinen Stress. Allerdings sollte man dafür das Handy auslassen. Und still die Ruhe genießen.
Ein 14-Jähriger entwickelt plötzlich psychische Probleme, er hat Mordgedanken; glaubt, dass seine Katze ihn töten will. Erst Monate später erkennen die Ärzte, welche Rolle das Tier tatsächlich spielt.
Ein 14-Jähriger entwickelt plötzlich psychische Probleme, er hat Mordgedanken; glaubt, dass seine Katze ihn töten will. Erst Monate später erkennen die Ärzte, welche Rolle das Tier tatsächlich spielt.
Aldi Nord rät Käufern bestimmter Schnitzel-Packungen zur Vorsicht. Das Unternehmen teilt mit, es könne nicht ausschließen, dass sich in einzelnen Packungen Glassplitter befänden.
Aldi Nord rät Käufern bestimmter Schnitzel-Packungen zur Vorsicht. Das Unternehmen teilt mit, es könne nicht ausschließen, dass sich in einzelnen Packungen Glassplitter befänden.
Zungendiagnostik, Mundstrom-Messung, Störfeld-Testung – alles Methoden aus der Alternativmedizin, die Zahnärzten als Fortbildung angeboten werden sollen. Studien zur Sinnhaftigkeit fehlen.
Zungendiagnostik, Mundstrom-Messung, Störfeld-Testung – alles Methoden aus der Alternativmedizin, die Zahnärzten als Fortbildung angeboten werden sollen. Studien zur Sinnhaftigkeit fehlen.