Gedächtnis-Coaching: Ernährungstipps für geistige Fitness
Blaubeeren, Curry und Mini-Fastenzeiten: In dieser Woche können Sie einen Speiseplan ausprobieren, der ihrem Gehirn bei der Arbeit helfen soll.
Blaubeeren, Curry und Mini-Fastenzeiten: In dieser Woche können Sie einen Speiseplan ausprobieren, der ihrem Gehirn bei der Arbeit helfen soll.
Syphilis, Chlamydien, Tripper und Trichomonaden – allein mit diesen vier Krankheiten kam es der WHO zufolge 2016 zu rund 376 Millionen Infektionen. Frauen sind besonders gefährdet.
Unter anderem mit der Messung von Hirnströmen wollen Forscher der Universität Tübingen Gedanken Gelähmter gelesen haben. Jetzt gibt es erhebliche Zweifel an der Forschungsarbeit.
Es ist das am häufigsten konsumierte illegale Aufputschmittel in Europa: Kokain wird einem Bericht zufolge in der EU immer öfter beschlagnahmt. Eine Opioid-Epidemie wie in den USA gibt es aber nicht.
Erst langsam entschlüsseln Forscher, wie stark sich die Bakterien in unserem Körper auf die Gesundheit auswirken. Jetzt haben sie einen Einfluss auf Frühgeburten und chronische Darmerkrankungen nachgewiesen.
Recherchen von SPIEGEL und „Correctiv“ zeigen, welche Ärzte Zuwendungen von Pharmafirmen erhalten haben. Für ihre Berichterstattung müssen sich die Redaktionen nun vor Gerichten rechtfertigen – bislang mit großem Erfolg.
Beim Essen erzählt Lucas vom Schwimmen in der Schule – seine Hände führen die Hände seiner Betreuerin durch den Raum. Der Neunjährige kann weder sehen noch hören, stattdessen erfühlt er seine Welt.
Ein Gesetz aus dem Jahr 1990 verhindert, dass viele Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch in Deutschland zeitgemäß behandelt werden. Jetzt haben Wissenschaftler Vorschläge für eine Neuregelung vorgelegt.
Im Kongo sind seit August mehr als 2000 Menschen an Ebola erkrankt, die Zahl der Todesfälle liegt bei über 1300. Ungewöhnlich viele Betroffene sind Kinder unter fünf Jahren.
Wollen Krankenhäuser in Deutschland komplizierte Behandlungen durchführen, müssen sie eigentlich ein Mindestmaß an Erfahrung vorweisen. Doch längst nicht alle halten sich daran.
Der Forscher He Jiankui will Gene von zwei Babys manipuliert und sie so vor Aids geschützt haben. Laut einer aktuellen Studie könnte der Eingriff für die Kinder aber erhebliche gesundheitliche Nachteile bringen.
670 Millionen Euro setzen Pharmahersteller in Deutschland pro Jahr mit Homöopathie um. Doch Kritiker drohen, das Geschäft zu vermiesen. Ein bekannter Hersteller überzieht sie nun mit Abmahnungen.
Eine 27-Jährige ist hochschwanger, als sie Fieber bekommt. Ihr Zustand verschlechtert sich rapide, die Atmung versagt. Wenig später erkrankt auch der Partner der Patientin – erst dadurch steht die Diagnose fest.
Eigentlich gelten die Masern in den USA seit 2000 als ausgerottet. Diesen Status droht das Land zu verlieren. 2019 sind bereits knapp 1000 Menschen erkrankt – vor allem Kinder von Impfgegnern.
Bewusstes Lesen und Schreiben schulen unsere Merkfähigkeit. Ein paar neue Gewohnheiten im Alltag können Ihre Erinnerungen schärfen.
Nur durch Nachtruhe können wir neue Informationen langfristig abspeichern. Wie das Gehirn dabei Wichtiges herausfiltert und warum mehr als ausschlafen nicht hilft, erklärt der Neurowissenschaftler Jan Born.
Als Saybie auf die Welt kam, wog sie weniger als ein Päckchen Butter. Jetzt, fast fünf Monate und rund zwei Kilogramm später, konnte das Mädchen aus einem Krankenhaus in San Diego entlassen werden.
Träume gehören zu jeder Nacht, auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können. Wer will, kann das Erinnern stärken – und auch wiederkehrende Albträume in den Griff bekommen.
Fluorchinolone können heftige Nebenwirkungen auslösen, trotzdem verschreiben Ärzte die Antibiotika häufig. Allein 2018 erhielten mehr als drei Millionen Patienten in Deutschland die Medikamente.
Ein Bluttest, der früh Brustkrebs erkennt und wahrscheinlich bald in die Arztpraxen kommt – dafür warb die Uniklinik Heidelberg im Februar. Dabei gab es laut einem Bericht nicht mal einen Prototyp des Produkts.
Mehr als ein halber Liter Energydrink pro Tag kann für junge Menschen ein Gesundheitsrisiko sein. Folgen betreffen oft das Herz-Kreislauf-System.
Erstmals wird die Weltgesundheitsorganisation Burn-out als Krankheit definieren. Der Begriff sollte allerdings nicht auf alle Lebensbereiche angewendet werden.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Burn-out klar als Syndrom definiert, das im Zusammenhang mit Belastungen bei der Arbeit steht. Neu im internationalen Katalog der Krankheiten sind Videospiel- und Sexsucht.
Resistente Keime könnten Millionen Menschenleben kosten, warnt die WHO. Nun haben Forscher eine beunruhigende Entdeckung gemacht: In Wasserproben aus 72 Ländern haben sie Rückstände von Antibiotika gefunden.
Bei einem Massentest im Süden Pakistans wurde bei etwa 700 Menschen HIV diagnostiziert – die meisten davon sind Kinder. Ein Arzt soll das Virus verbreitet haben, indem er vermutlich Spritzen mehrfach nutzte.
Schon mit 56 Jahren erkrankt eine Frau aus Kap Verde an Demenz. Erst Jahre später finden Ärzte die Ursache – und beheben sie.
Das mit Kosten von rund zwei Millionen Dollar pro Dosis teuerste Medikament der Welt hat seine Zulassung in den USA erhalten. Es ist ein neuer Höhepunkt einer Preiseskalation bei Gentherapien.
Verhütungsmittel sind in Deutschland kostenpflichtig – und damit für manche zu teuer. Und viel zu wenige Männer beteiligen sich an den Kosten.
Wer seine Zähne elektrisch putzt, leidet seltener unter Zahnfleischentzündung und verliert weniger Zähne. Ein Grund dafür ist, dass viele ihre normalen Zahnbürsten falsch benutzen.
Multitasking und Medienflut können Erinnerungen blockieren. Dabei ist das Gedächtnis nicht wirklich gestört, sondern das Gehirn nur überlastet. Hier finden Sie eine Anleitung für mehr stille Stunden.
Während die Darmkrebs-Rate bei älteren Menschen dank Früherkennung sinkt, zeigen Studien einen starken Anstieg bei jungen Menschen. Über die Ursachen können Experten bislang nur spekulieren.
In Tübingen sind zwei gesunde Babys auf die Welt gekommen, deren Mütter zuvor eine Uterustransplantation bekommen hatten. Spenderinnen waren in beiden Fällen die jetzigen Großmütter.
Er nahm Tabletten gegen Haarausfall und klagte kurze Zeit später über schwere Nebenwirkungen: Ein Mann aus NRW klagt deshalb auf Schmerzensgeld. Wie gefährlich ist das Mittel Finasterid?
Warum lösen bekannte Gerüche immer wieder dieselben Gefühle aus? Und wie hängen Düfte und Erinnerungen zusammen? Neue Studien zur Verbindung zwischen Nase und Gedächtnis kommen zu überraschenden Ergebnissen.
Ein 21-Jähriger aus dem US-Bundesstaat New York stirbt nach einem Skiunfall. Weil er immer Kinder wollte, dürfen seine Eltern nun sein eingefrorenes Sperma nutzen, um Enkel zeugen zu lassen.
Mit einer Patientenverfügung kann jeder die medizinischen Maßnahmen festhalten, die er sich für den Notfall und das Lebensende wünscht. Allerdings helfen nur konkrete Angaben.
Stiftung Warentest hat die Wirksamkeit von Deo-Rollern untersucht. Bei der Geruchsprobe schnitten die meisten gut ab, doch eine Alternative zu Aluminium scheint noch nicht gefunden. Teure Trendprodukte fielen durch.
Seit fünf Jahren versucht Claudia Becker schwanger zu werden. „Die negativen Tests fühlten sich an wie viele kleine Tode“, sagt sie. Trotzdem halten ihr Mann Jannick und sie an ihrem Wunsch fest.
Der Bluttest sei ein „Meilenstein in der Brustkrebsdiagnostik“: Weil Mitarbeiter der Uniklinik Heidelberg öffentlich falsche Hoffnungen auf bessere Früherkennung geschürt haben, zieht die Leitung jetzt personelle Konsequenzen.
Vierzig verletzte Schüler, vier ohnmächtig: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners haben in Baden-Württemberg einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.
Zum Frühstück einen Joghurt mit Obst und Nüssen, oder doch lieber das gesund wirkende Hafer-Crunchy-Müsli mit Honig? Der Unterschied ist immens. Wie sehr Fertigessen dick macht, haben Wissenschaftler jetzt erforscht.
Ein 67-jähriger Franzose hat seit Monaten blutigen Durchfall. Als er Fieber entwickelt und sein Oberbauch schmerzt, sucht er medizinische Hilfe. Die Ärzte vermuten eine Infektion – finden aber keine Bakterien.
Als ein Transgender-Mann in den USA in die Notaufnahme kommt, wird er nicht als Notfall eingestuft – obwohl er hochschwanger ist. Der Fall zeigt, wie gefährlich Vorurteile in der Medizin sein können.
Telefonate und Gespräche sind ein gutes Training für die grauen Zellen. Zwei Übungen helfen, soziale Kontakte aktiver zu gestalten.
Grün, rot, orange, pink oder sogar schwarz – unser Urin ist nicht immer gelb. Die Gründe dafür sind oft harmlos, können aber auch Hinweise auf Infektionen und anderen Krankheiten sein.
Wie kann man sein Gedächtnis pflegen, schützen und fit halten? SPIEGEL WISSEN hat ein Coaching entwickelt, mit dem Sie Ihren Alltag so gestalten können, dass sich Ihre Merkfähigkeit verbessert.
Wenn Ärzte Fehler machen, kann das für Patienten gravierende Folgen haben. Vergangenes Jahr haben die Kassen rund 14.000 Vorwürfe gegen Mediziner geprüft und knapp ein Viertel bestätigt.
Im Jahr 2015 wogen rund 20,5 Millionen Säuglinge weltweit bei ihrer Geburt weniger als 2500 Gramm. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Vom Ziel der WHO ist das noch weit entfernt.
Onlinetagebuch für Diabetiker oder digitale Hilfen für Schwangere: Krankenkassen könnten künftig die Kosten für bestimme Apps übernehmen. Zumindest wenn es nach Gesundheitsminister Jens Spahn geht.
Exzessiver Kaffeekonsum steht im Verdacht, den Blutdruck zu erhöhen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge sein. Es gibt laut einer Studie eine klare Obergrenze für Koffein.