Kategorie: gesundheit

Patienten mit Nierensteinen von Vitamin C abraten

Die Einnahme von Ascorbinsäure erhöht bei Männern offenbar das Risiko für Nierensteine. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle schwedische Studie. Die weitaus meisten Nierenkonkremente bestehen aus Kalziumoxalat und Vitamin C wird …

Test in Düren: Elektronischer Arztbrief ist praxistauglich

Wichtig für die Akzeptanz des im Test befindlichen elektronischen Arztbriefs war die Stapelsignatur. © Siemens / digitalstock Der elektronische Arztbrief aus Düren ist in der Praxis angekommen. Nach den Sommerferien soll das …

COPD-Patienten leiden besonders in der Nacht und am frühen Morgen

Atembeschwerden sind bei Menschen mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD in der Nacht und am frühen Morgen am schlimmsten. „Der Spannungszustand (Tonus) der unteren Atemwege nimmt in der Nacht zu, so dass die …

Zukunftsstudie: Viele Deutsche sind unzufrieden und blicken besorgt nach vorne

Mit den Problemen auf Zypern wurde den Menschen in Deutschland zuletzt wieder deutlich vor Augen geführt, dass die Schuldenkrise in Europa noch lange nicht der Vergangenheit angehört. Dass sich die Bundesbürger der Situation …

Wesiack im Interview: Weg mit Budgets und hin zu festen Preisen

Ärzte brauchen eine klare Kalkulationsgrundlage. Daher müssen die Budgets weg und feste Preise für klar definierte Leistungen eingeführt werden. Das fordert Internisten-Chef Dr. Wolfgang Wesiack im Interview mit der „Ärzte …

Anonyme Umfrage: Die Fehler der Dermatologen

Auf der richtigen Seite? © kupicoo / iStockphoto.com Verwechselte Probenröhrchen, der chirurgische Eingriff am falschen Arm oder die Verordnung von Spironolacton an eine schwangere Patientin – das sind nur einige der Fehler, über …

880 Millionen Euro: Bund zieht Finanzspritze für Kliniken auf

Der geplanten Finanzspritze muss der Bundesrat noch zustimmen. © Tobias Kaltenbach / fotolia.com Die Regierung hat den Krankenhäusern mehr Geld versprochen – jetzt sind die genauen Zahlen bekannt: 880 Millionen Euro bis Ende 2014.

Bypass-Op oder Stent?: Studie liefert Orientierung

Je komplexer das Ausmaß der KHK, desto stärker profitieren Patienten von der Bypass-Chirurgie. © Kalewa/shutterstock.com Welche Methode der Revaskularisation ist bei welchen KHK-Patienten die beste? Die jetzt nach fünf Jahren …

 Volkskrankheit Allergie

Fast jeder dritte Deutsche hat eine Allergie – Tendenz steigend! Damit sind Allergien die Volkskrankheit Nummer eins. Allein bei Heuschnupfen hat sich die Zahl der Betroffenen in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt. 14 Millionen …

TERMINE

MONTAG, 25.3. Vortrag: „Suizid als ärztliche Aufgabe“ Urania, An der Urania 17, 17.30 Uhr DIENSTAG, 26.3. Vortrag: „Physiotherapie nach Schlaganfall: Bewährtes und neue Ansätze“ Charité, Servicepunkt Schlaganfall,  Luisenstraße 9, …

Vom Recht auf Zuwendung

Von Andreas Heinz .

Der Teamarzt beim Halbmarathon

Name Friedrich Jahn, 56 Beruf Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der Evangelischen Elisabeth-Klinik Alltag Noch liegt Schnee auf den Berliner Straßen – zum Halbmarathon am 7. April wird hoffentlich alles geschmolzen …

Tuberkulose : Neue Wege im Kampf gegen Tuberkulose

Tuberkulose grassiert in Osteuropa und schwappt auch wieder nach Deutschland. Dabei steht der Markt für entsprechende Medikamente seit den 60er Jahren still. Erst sogenannte „Product Development Partnerships“ haben neue Produkte …

2,3 Millionen Todesfälle durch zu viel Salz

Salz ist für den Körper essenziell, doch zu viel davon kann tödlich sein. Wer dauerhaft zu salzig isst, erhöht sein Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall dramatisch.

Jeder Fahrrad-Typ hat seinen eigenen Fitness-Effekt

Nicht nur Rennräder, auch das Hollandrad ist gut, um sich fit zu halten. Dabei ist die Wahl des Fahrrads von Bedeutung: Manche helfen beim Abnehmen und steigern Kondition, andere bauen Muskeln auf.

Mumps Nachweis durch Antikörper

Nicht immer kann der Arzt die Krankheit Mumps an den Symptomen erkennen. „Es kommt manchmal zu Fehldiagnosen“, sagt Dr. Annette Mankertz vom nationalen Referenzzentrum für Masern, Mumps und Röteln am Robert-Koch-Institut in …

 Wir werden grad Gesund

All denen, die in diesen Tagen immer wieder bibbernd aufs Thermometer schauen, sei zum Trost gesagt: Jede Temperatur hat ihren Reiz. Zumindest aus medizinischer Sicht. In BILD am SONNTAG erklären Experten, wie Kälte und Wärme als …

Kinder von Krebspatienten müssen ebenfalls öfter mit Tumor rechnen

Auch wenn bei Eltern erst im hohen Alter Tumore auftreten, ist das Krebsrisiko ihrer Kinder erhöht.

Stiftung Warentest: Günstige Generika sind oft die beste Wahl gegen Heuschnupfen

So sehr viele Menschen den Frühling auch herbeisehnen, so sehr leiden Allergiker unter dem praktisch gleichzeitig einsetzenden Pollenflug, der für geschwollene Augen, eine verstopfte Nase und ständiges Niesen sorgt.

Viele Schrittmacher-Träger haben unentdecktes Vorhofflimmern

Sollte bei einem Schrittmacher-Patient auch schon bei Zufallsbefunden eine Schlaganfall-Prophylaxe eingeleitet werden? Was tun, wenn ein Patient immer mal wieder unter Vorhofflimmern leidet? Nach aktuellen Daten betrifft dies …

Laktoseunverträglichkeit: Kampf mit dem Milchzucker

Laktosefreie Lebensmittel stapeln sich reihenweise in den Regalen der Supermärkte. Dabei schadet der Milchzucker den meisten Menschen in Europa gar nicht. Die Lebensmittelindustrie freut es.

Drei Jahre im Fass

Um Whisky herzustellen, bringt man Getreide mittels Wasser zum Keimen und trocknet es dann. Geschieht dies über Torffeuer, erhält der Whisky später eine rauchige Note. Anschließend wird das Getreide geschrotet und mit Wasser und …

Bausch + Lomb reicht Registrierungserklärung zu geplantem öffentlichem Erstangebot der Stammaktien

Rochester, New York – Bausch + Lomb, weltweit tätiges Unternehmen für Augengesundheit, gab heute bekannt, dass über das Holding-Unternehmen WP Prism eine Registrierungserklärung auf Formblatt S-1 bezüglich des geplanten …

Hörgerät unter der Haut Gehörlose Erwachsene haben nichts vom Implantat

Kinder, deren Hörstörung mit weniger als sechs Monaten diagnostiziert und behandelt wird, können sich hingegen nahezu normal entwickeln. Ein Cochlea-Implantat kommt in Frage, wenn ein Patient weniger als 40 Prozent einsilbiger …

Wie Allergiker unter Düften leiden

Der Supermarkt-Eingang duftet nach frisch gebackenem Brot, das Modegeschäft betörend nach Parfüm, im Kaufhaus riecht es frühlingsfrisch. Neuromarketing heißt der Duft-Trick, mit dem Händler ihren Umsatz steigern wollen. Für …

Ein rätselhafter Patient: Wenn Bakterien wandern

Ein Vierjähriger leidet an einer hartnäckige Lungenentzündung. Im Krankenhaus bekommt er Antibiotika-Infusionen. Nach seiner Entlassung eskaliert die Situation: Der Junge spricht nicht mehr, verdreht die Augen, hat einen …

Göttinger Arzt bleibt in U-Haft

Auch unter Halbgöttern in Weiß gibt es schwarze Schafe. Aber kann man sie eigentlich angemessen für ihre Taten bestrafen? Darüber zerbrechen sich Juristen schon seit Langem die Köpfe – umso stärker, seit vier deutsche …

Deutschland brennt

Im Grunde ist Whisky destilliertes Bier. Das muss man doch auch hierzulande schaffen! Erste Versuche sind gemacht.

Gelee

Das ist ein kurzes und einfaches Rezept für ein Dessert, das ich gerne mag: Holundergelee.

La Forchetta

Tatar vom Rinderfilet mit Jakobsmuscheln.

Trainierte Hunde können Krankenhauskeime aufspüren

Trainierte Hunde können dabei helfen, gefährliche Krankenhauskeime aufzuspüren.

Studie: Missbrauch von Frauen ein Risikofaktor für Autismus beim Kind

Autismus ist als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung noch immer unheilbar und tritt in der Regel schon im frühen Kindesalter in Form von Problemen im Sozialverhalten auf. Warum es zu Autismus bei Kindern kommt, ist noch immer …

EBM-Ziffern neu gemischt: mehr Einzelleistungen für den Hausarzt

Der neue Hausarzt-EBM kommt. Nicht zum 1. Juli, wie ursprünglich geplant, einen Start ab 1.10.2013 hält Dr. Burkhard John aber für realistisch. Der Chef der KV Sachsen-Anhalt stellte auf den 9. Mitteldeutschen Fortbildungstagen …

Kinect sorgt für besseres Hanteltraining

Lancaster/Wien (pte003/23.03.2013/06:10) – Der Informatiker Eduardo Velloso von der Lancaster University http://lancs.ac.uk setzt auf Microsofts Kinect, um Sportlern ein besseres Hanteltraining zu ermöglichen. Er hat ein System …

Ratgeber Wellness-Tee tut vor allem der Psyche gut

Ratgeber Wellness-Tee tut vor allem der Psyche gut …

Gesundheit Ratgeber: Juckreiz und Rötung am Ohr kann auf Pilzinfektion hindeuten

Neumünster (dpa/tmn) – Ohrenschmerzen gehören für viele zu den unangenehmsten Beschwerden. Auslöser ist oft eine zu gut gemeinte Ohrhygiene. Ist der äußere Gehörgang gerötet und juckt, sollte der Arzt aufgesucht werden. Juckreiz …

Unter 18 Jahren ist Solarium verboten!

B.Z. erklärt, was Sie über die künstliche Sonne wissen sollten und wer sie nutzen darf.

Der Biss, der heilt

Spinnen, Schlangen, Skorpione – ihr Biss flößt den meisten Angst ein. Dabei macht sich der Mensch schon heute das Gift zunutze. So langsam entschlüsseln Forscher das medizinische Potenzial dieser Sekrete.

Psychologie Kinder unter fünf Jahren können Kopfschmerz nicht in Worte fassen

Psychologie Kinder unter fünf Jahren können Kopfschmerz nicht in Worte fassen …

Mit Saibling oder Salsa verde – Köstliche Spargelkreationen

– Puristen essen ihren Spargel am liebsten mit zerlassener Butter, Traditionalisten mit Sauce Hollandaise. Dabei harmonieren …

Pflegeroboter: Hightec-Kameraden fürs Alter

Sie heißen „Robo-K“, „Jaco“ oder „Big Robot“: Haushaltsroboter sollen es Senioren und Behinderten erleichtern, ihren Alltag zu bewältigen und länger selbständig zu bleiben. Auf einer Robotermesse haben Hersteller ihre Hilfen der …

Einmaliges Konzept: Altöttinger Pflege-Pioniere

Der Haupteingang des Kreiskrankenhauses Altötting: Dahinter warten ab Herbst für Pflege-Auszubildende einmalige Möglichkeiten. © Thorsten Schaff In einer deutschen Klinik den Pflegeberuf erlernen und parallel dazu an einer …

Künstliche Befruchtung: Drei-Eltern-IvF wird von Briten befürwortet

LONDON. Bei erhöhtem Risiko für einen Mitochondrien-Gendefekt könnte in Großbritannien künftig ein Keimbahn-Eingriff erlaubt werden. Die britische Human Fertilisation and Embryology AUTHORity (HFEA) hat der Regierung die …

Cremiger Schaum krönt das Getränk

Ansbach. Genießer sind sich einig: Der richtige Milchschaum ist die Krönung für jeden Cappuccino. Hersteller moderner Kaffeeautomaten und Espressomaschinen versprechen diesbezüglich oft Perfektion. Darüber hatte am vergangenen …

Diabetes in Sachsen – ein dickes Problem

Chemnitz. Fast eine halbe Million Menschen in Sachsen leidet derzeit an Diabetes. Die Zuckerkrankheit ist die häufigste Stoffwechselerkrankung und eine Volkskrankheit. „In den letzten Jahren haben mehrere Studien gezeigt, dass …

Gesundheit: Reizthema Milchzucker

Etwa 17.000 Bewohner des Landkreises leiden Schätzungen zufolge an einer Milchzuckerunverträglichkeit. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Anhalt-Bitterfeld warnt vor versteckter Laktose in Produkten oder sogar Medikamenten.

Kommentar zum Equal Pay Day: Weil ich ein Mädchen bin

Von Rebecca Beerheide Frauen verdienen 22 Prozent weniger als Männer – an diese traurige statistische Realität wird jährlich am Equal Pay Day erinnert. Der 21. März ist 2013 der Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssen, um auf das …

GBA-Richtlinie: Neue Pflege-Konzepte lahmen

BERLIN. Vor exakt einem Jahr trat die unter Ärzten umstrittene Heilkundeübertragungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses in Kraft. Auslöser der Ärztekritik ist die Befürchtung, es könne eine neue, für die Kostenträger …

Im Jahr 2012: Deutlich weniger Borreliosen

Die Erkrankungsrate ist 2012 in Deutschland stark zurückgegangen. MÜNCHEN . 24 Borreliosen pro 100 000 Einwohner sind 2012 am Nationalen Referenzzentrum für Borrelien in München registriert worden. In Deutschland fiel somit Zahl …

Atemwegserkrankungen: Expertenrat beantwortet online Fragen

Wer eine Frage zu Atemwegs- oder Lungenerkrankungen hat, kann diese von einem Expertenrat online beantworten lassen. HANNOVER. Einen neuen Service bietet die Deutsche Lungenstiftung (DLS) in Hannover für Betroffene von Atemwegs- …