Kategorie: gesundheit

IKK Südwest: Kassen-Chef nach heftigen Vorwürfen beurlaubt

Frank Spaniol sieht sich heftigen Vorwürfen ausgesetzt. © IKK Südwest Untreue, sektenähnliche Strukturen, Einschüchterung: Schwere Vorwürfe werden gegen den mittlerweile beurlaubten Chef der IKK Südwest erhoben. Er selbst beteuert …

Diabetes: Bessere Therapie, aber längst nicht optimal

Blutabnahme: Leitlinien zur Einstellung von Blutdruck, Blutfetten und Blutzucker von Patienten von Typ-2-Diabetes werden in vielen Hausarztpraxen gut umgesetzt. © Klaro Heute erreichen mehr Diabetiker die Therapieziele als noch …

US-Forscher decken auf: Die Rangliste der Arzt-Irrtümer

Dokumentation ist das A & O: Es genügt nicht, nur die Diagnose in der Patientenakte festzuhalten. Alle Symptome sind strukturiert zu erfassen. © Fotodesign-Jegg.de/fotolia.com Diagnostische Fehler im Fokus: US-Forscher haben jetzt …

MRSA im Griff: Neue Erreger plagen Kliniken

So viel Zeit muss sein: Chirurginnen beim Händewaschen. © Getty Images / Wavebreak Media Häufigeres Händewaschen und mehr Personal könnten Infektionen in Krankenhäusern vermeiden helfen. Ein Problem stellen aber neue Erreger und …

Neue Osnabrücker Zeitung zu Dijsselbloem und Euro-Rettung

OSNABRÜCK (dpa-AFX) – ‚Neue Osnabrücker Zeitung‘ zu Dijsselbloem und Euro-Rettung ‚ zu Zypern: ‚Jetzt ist die Katze endlich aus dem Sack. Nun weiß jeder, dass die Sanierung von Banken mit Steuerzahlergeld keine große Zukunft mehr …

SCHÄRDING. RUND 70 MILLIONEN EIER VERNASCHEN HERR UND FRAU …

Falscher „Cholesterin-Mythos“: Osterei gesünder als sein Ruf SCHÄRDING. Rund 70 Millionen Eier vernaschen Herr und Frau Österreicher um die Osterzeit ? und mit ihnen auf auch das schlechte Gewissen. Denn nach wie vor hat das Ei …

Heftige Stimmungsschwankungen ärztlich abklären lassen

 p> Extreme Stimmungsschwankungen können auf eine bipolare Störung hindeuten. Darauf weist Iris Hauth vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde in Berlin hin.

Jeder sechste Handynutzer geht sogar auf dem Klo ans Telefon

Rund jeder sechste Handynutzer (17,5 Prozent) nimmt sogar noch auf der Toilette Anrufe entgegen. Das hat eine Umfrage der Stiftung Internetforschung unter erwachsenen Mobiltelefonbesitzern zur ständigen Erreichbarkeit ergeben. Von …

Hannover: 1.000. Kunstherz erfolgreich implantiert

An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben Ärzte einem 18-Jährigen einen weit verbreiteten Typen eines Kunstherzens implantiert. Da es in Deutschland kaum Spenderherzen gibt, gewinnen solche Geräte immer mehr an …

ALL: Erfolg und Grenzen einer vielversprechenden Immuntherapie

Philadelphia – Eine gezielte genetische Modifikation kann die antileukämische Wirkung von T-Zellen so weit verstärken, dass selbst in aussichtslosen Fällen noch die Remission einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) bei Kindern …

Tödliche Isolation

Einsam sein und sich einsam fühlen ist nicht unbedingt dasselbe. So kann es einen tatsächlichen Mangel an Kontakten geben – oder das bedrückende Gefühl, nicht so in Familie und Freundeskreis einbezogen zu sein, wie man es …

Gesundheit Ernährung, Fitness, Krankheiten und Symptome: Informationen, Neuigkeiten und

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Männerleiden. Viele stehen zu ihrer Glatze, andere wollen den Haarverlust nicht hinnehmen. Mittel dagegen gibt es viele. Doch welche helfen wirklich?  Mehr… Bei Allergien denken die meisten …

Hunde können sich leicht an den Augen verletzen

Springen, spielen, schnüffeln: Hunde sind lebhaft, insbesondere wenn sie draußen frei herumlaufen dürfen. Dabei ziehen sie sich leicht Verletzungen am Auge zu. Halter sollten die Augen ihres Vierbeiners regelmäßig kontrollieren.

Lässt sich die Schwindsucht eines Tages ausrotten?

Mit besseren Medikamenten und einer wirksamen Impfung wollen Mediziner bis 2050 die Tuberkulose besiegen. Es scheint in erster Linie eine Frage des Geldes zu sein, ob dieses Ziel erreicht werden kann.

Allianz Private Kranken: Zusatzpolicen sind begehrt

Die Beitragseinnahmen der Allianz Private Krankenversicherung sind 2012 unterdurchschnittlich gestiegen. UNTERFÖHRING. Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) hat ihre Beitragseinnahmen 2012 zwar um zwei Prozent auf 3,3 …

Der Versicherungsfall: Bei Vorerkrankungen anonym anfragen

Privatversicherungen speichern Risiko-Informationen in der Datenbank HIS. Daher lohnen sich anonymisierte Risiko-Voranfragen. Frage: Ich möchte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, leide aber unter Tinnitus. Wie …

Weiterbildung: Bremens Hausärzte zahlen mehr

Zehn zusätzliche Weiterbildungsassistenten werden künftig aus dem Hausarzt-Topf finanziert. BREMEN. Nicht mehr alle Weiterbildungsstellen in Hausarztpraxen in Bremen werden künftig von Haus- und Fachärzten gemeinsam gefördert. Das …

Kinder mit Rheuma: Fallmanager führen durch die Transition

Wenn Kinder mit chronischen Krankheiten wie Rheuma erwachsen werden, fallen sie mitunter durch das Netz der medizinischen Betreuung. WIESBADEN. Beim Wechsel vom Kinderarzt zum Internisten oder anderen Fachärzten geht bekanntlich …

Medizinprodukte: Branche profitiert vom Export

Die in Deutschland ansässigen Hersteller von Medizinprodukten exportierten 2012 so viel wie noch nie. Im Inland dagegen stagniert das Geschäft. BERLIN. Die bundesdeutschen Medizinproduktehersteller haben mit 2012 ein „ambivalentes …

Medigene AG: Wieder tief in roten Zahlen

MÜNCHEN. Nachdem die Medigene AG 2011 erstmals in ihrer Firmengeschichte ein volles Jahr mit schwarzen Zahlen absolvierte, ist das Münchener Start-up 2012 wieder tief in die Verlustzone gerutscht. Zwar erhöhte sich der Umsatz um …

Elektronische Patientenakte: Polen setzt auf deutsche IT

KOBLENZ / WARSCHAU. Polen setzt bei dem geplanten digitalen Gesundheitssystem unter anderem auf deutsche Technik. Wie der Koblenzer Healthcare-IT-Spezialist CompuGroup Medical (CGM) mitteilt, wird das Unternehmen am Aufbau der für …

Einsatz von Einzelpflegekräften erweitert

Etwa 1,4 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt. Mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz sind deutliche Verbesserungen bei der ambulanten Versorgung dieser Menschen, die im Alltag allein nicht mehr zurecht …

Coach: Wieder tief durchatmen

Über die wichtigste Quelle unserer Lebensenergie machen wir uns kaum Gedanken. Wer die Kunst des Atmens aber richtig beherrscht, hat das beste Rezept, um entspannt, fit und gesund zu bleiben. Der 40-teilige Coach lehrt, wieder …

Studie: Kaffee schützt wohl die Leber

Kaffeetrinken mindert offenbar bei Männern das Risiko, durch Alkoholkonsum an der Leber zu erkranken. Das fanden jetzt finnische Forscher durch eine Studie unter knapp 19.000 Teilnehmern heraus. Das bedeutet aber nicht, dass das …

Verbraucher: Hohes Erkrankungsrisiko, nicht optimal eingestellt: Aufklärung über Diabetes bleibt

Die aktuelle Auswertung des Diabetes-Risikochecks der bundesweiten Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ zeigt erneut Handlungsbedarf: Bereits jeder fünfte Teilnehmer des Diabetes-Risikockecks war Diabetiker.

Mit der Heilkraft der Pflanzen

Phytotherapeutika werden in der Naturheilkunde für viele Indikationen eingesetzt. (dbp/kmh) Pflanzliche Arzneimittel sind beliebt, ihr Wirkspektrum ist breit gefächert und mögliche Begleiterscheinungen überschaubar. Nicht nur der …

Einfache und doch unterschätzte Rettung für frühgeborene Säuglinge – neueste Erkenntnisse über die

Baar, Schweiz : „Die mit Muttermilch ist für die lebenslange Gesundheit aller Früh- und Neugeborenen von extremer Bedeutung. Daher ist die frühzeitige Aufklärung und Verbreitung des Wissens über den Nutzen der Muttermilch in der …

Fliegende Mücken und Blitze nicht ignorieren

Bei einer drohenden Netzhautablösung ist rasches Eingreifen wichtig. (dbp/nas) Lichter, Blitze, sogenannte Mouches volantes (fliegende Mücken) und Schlieren – diese Symptome können erste Warnzeichen einer Netzhautablösung sein.

Die Intensivstation zu Hause

Häusliche Intensivpflege ermöglicht Patienten mehr Freiraum und Selbstständigkeit. (dbp/nas) Beim Stichwort „Intensivpflege“ dürften die meisten Menschen zuallererst an eine Intensivstation im Krankenhaus denken. Schwerstkranke …

Wenn Medikamente dement machen

Fehldiagnose Demenz als Folge von Arzneimittelnebenwirkungen (dbp/auh) Es gibt mehr als 50 verschiedene Demenzerkrankungen, wie das Bundesfamilienministerium in seinem „Wegweiser Demenz“ erläutert. Noch zu wenig im Bewusstsein ist …

Wenn die Brille nicht reicht

Vergrößernde Sehhilfen können vom Augenoptiker individuell angepasst werden. (dbp/auh) Viele Augenoptiker bieten neben den Dienstleistungen rund um Brillen und Kontaktlinsen auch Zusatz- und Spezialleistungen an. Dazu gehören …

 Bill Gates sucht das Kondom 2.0

Gefühlsechter und trotzdem Schutz vor Schwangerschaft und Geschlechtskrankheiten. Verbesserte Kondome sollen künftig dafür sorgen, dass Männer und Frauen noch lieber zum Gummischutz greifen. Darum sucht die Bill & Melinda …

Sensible Haut braucht gute Pflege

Viele innere und äußere Faktoren können die Haut austrocknen und empfindlich machen. (dbp/kmh) Hautpflege ist nicht nur Kosmetik. Denn die Haut erfüllt zahlreiche Funktionen: Sie schützt den Körper vor schädlichen Außeneinflüssen, …

Neuen SARS-Test entwickelt

Das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Test für den Nachweis der Lungenkrankheit SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) entwickelt. Mit dem Test könnten bei infizierten Personen Antikörper gegen den …

Bad Füssing 2013: Heilbaden zum Bestpreis in Deutschlands beliebtesten Thermen

Bad Füssing : Bad Füssing in Niederbayern ist Europas übernachtungsstärkster Kurort und das Flaggschiff unter den bayerischen Heilbädern. Geheimnis des Erfolgs: die für ihre Wirkung weltbekannten Heilwasservorkommen – und …

Fünf häufige Fragen zu Zahn-Implantaten

Wenn eine Versorgung mit Zahnersatz ansteht, suchen viele Patienten nach einer festen und dauerhaften Lösung. Zahnärzte empfehlen dann Implantate. Doch was genau versteht man eigentlich darunter, für wen eignen sie sich überhaupt …

Warum wir Gewohnheiten brauchen

Jeden Sommer in die Berge? Das klingt öde. Dabei ist der miese Ruf der Gewohnheit völlig verkehrt. Erst die Routine schenkt uns Ruhe und Geborgenheit. Sie macht uns stark fürs Leben und die Liebe. Von Frank Ochmann …

Gender-Medizin: Noch in den Kinderschuhen

Frauen müssen oft anders behandelt werden als Männer. Es fehlen Studien zu Unterschieden der Geschlechter in der Therapie. BERLIN. Geschlechtsspezifische Aspekte der Medizin werden auch unter Gesundheitspolitikern registriert.

Achilles Verse: Stößchen, Ihr Steuervermeider

Au weia. Hobbyläufer Achim Achilles ist in den Osterferien unabsichtlich unter Golfer geraten, Menschen mit Problemschuhen und Frühbierbedarf. Fazit: Golf ist wie Nordic Walking – zehn Prozent Ernsthafte werden von 90 Prozent …

Hausarztverträge: Brandenburg nimmt BVA-Hürde

Marsch frei für den Hausarztvertrag in Brandenburg zwischen Hausärzteverband und vdek. Das Bundesversicherungsamt hat keine Einwände mehr. © Papsch / imago Hausarztverträge müssen nicht vom Start an Zusatzhonorare kompensieren. Im …

Melanom-Diagnostik: ABCD-Regel versagt bei jungen Patienten

Für die Früherkennung des Melanoms hat sich die ABCDE-Regel bewährt – nur bei Kindern nicht. © D. Schadendorf, Uni-Klinik Essen Für die Früherkennung des Melanoms hat sich die ABCD-Regel bewährt – nur bei Kindern hilft sie recht …

Hausmittel gegen Durchfall

Cola und Salzstangen bei Durchfall? Schlechte Wahl! Welche Hausmittel wirklich gegen Durchfall helfen, lesen Sie hier …

Tipps für die Arzthelferin: Darauf ist bei der Patienten-Ansprache zu achten

Die Kunst der Patienten-Fürsorge müssen Arzt und MFA beherrschen. © Kzenon / fotolia.com MFA spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Patienten zu gewinnen und an die Arztpraxis zu binden. Ihr wichtigstes Werkzeug ist …

Welche Pillen schützen vor Krebs?

Vitaminpräparate haben keinen Vorteil für die Gesundheit, so der Mediziner David Agus. Eine Tablette Acetylsalicylsäure am Tag dagegen reduziere das Risiko für Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen.

Versorgungslandschaft Pflege: Neues IV-Projekt für bessere Heimversorgung

Versorgung eines pflegebedürftigen Patienten. Die enge Abstimmung mit dem Hausarzt ist nicht immer der Standard. © Klaro Mit der „Versorgungslandschaft Pflege“, die der Hausärzteverband mit dem Bundesverband Privater Anbieter …

TITEL Arbeitswelt vernachlässigt die Babyboomer – noch

Erkenntnisse, die sich in der Arbeitswelt erstaunlicherweise noch kaum herumgesprochen haben. Viele Unternehmen konzentrieren sich mit ihrer Personalpolitik vor allem auf den Nachwuchs und vernachlässigen dabei die sogenannten …

TITEL Weniger, aber besseren Sex

„Jeder kann seine Merkleistung um viele Hundert Prozent verbessern“, meint Karsten. Seine außergewöhnlichen Leistungen, meint er, beruhten nur wenig auf Talent, aber viel auf Übung. Täglich trainiert er 30 Minuten sein Gedächtnis.

TITEL Topmanager und Spitzenforscher sind über 40

Auch in anderen Disziplinen, in denen es auf eine Kombination von Planungsvermögen, Übersicht und Beharrlichkeit ankommt, sind Menschen in mittleren Lebensjahren ihren jüngeren Konkurrenten überlegen. Naturwissenschaftliche …

TITEL In der Lebensmitte zählt der Erfahrungsschatz

Dass der Eintritt in die zweite Lebenshälfte nicht nur glamourös ausfällt, wissen indes auch die amerikanischen Forscher. Vor allem der Körper zeigt erste Verfallserscheinungen. Der Bauchumfang wächst proportional zum Schwund der …

Als Arzt im Ausland arbeiten – Ärzte ohne Grenzen informiert über Webinare

Sie sind Arzt bzw. Ärztin und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Sie überlegen, selbst in einem Projekt mitzuarbeiten? Informieren Sie sich online! Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sucht für ihre …