Kategorie: gesundheit

Wenn Trauer zur Krankheit wird

Bald wird die Bibel der Psychiatrie in einer neuen Ausgabe erscheinen , und die Diskussionen über eine angebliche Psychiatrisierung der Gesellschaft flammen auf. Im Mai nämlich will die Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft …

SPARGEL ENTSCHLACKT, QUIETSCHENDE STANGEN SIND DIE …

Spargel entschlackt, quietschende Stangen sind die … Tipps für den Einkauf von weißem Spargel: Mythen von der Stange Spargel entschlackt, quietschende Stangen sind die allerbesten, regionale Ware ist immer gut: Das …

Tipps gegen Smartphone-Terror

Apps können gesund machen, aber auch Ihre Gesundheit gefährden. 4 Handy-Gefahren – garantiert ohne Krebs durch Strahlung …

Vorhofflimmern: Risiko durch körperliche Aktivität?

Ausdauersport: Extreme Belastung geht aufs Herz. © Wilsons / fotolia.com Sportliche Extrembelastung kann zu Vorhofflimmern führen. Wer sich als Normalmensch regelmäßig körperlich bewegt, hat dagegen kein erhöhtes Risiko zu …

Bewegt gegen den Tumor / Sport beugt vor und hilft nach Darmkrebs

Baierbrunn : Körperliche Aktivität – pro Woche mindestens zweieinhalb Stunden – wirkt sich günstig auf die Überlebenschancen von Patienten mit Darmkrebs aus, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Wer sich wenig …

Statine: Neuverordnung oft problemlos

Mögliche Nebenwirkungen einer Statintherapie sind kein zwingender Grund, den Betroffenen die Lipidsenker dauerhaft vorzuenthalten. © Mathias Ernert Mutmaßliche Nebenwirkungen einer Statintherapie sind häufig und oft der Grund für …

Reform geplant: NRW will mehr Pflege-WGs

Halt zu finden, ist für viele alte Menschen wichtig: In ihrem vertrauten Quartier finden sie diesen eher als in einem Heim. Die NRW-Landesregierung will darauf mit dem Wohn- und Teilhabegesetz reagieren. © Peter Atkins/ Fotolia …

Männer impotent durch die Prostatabiopsie?

Eine erektile Dysfunktion nach Prostatabiopsie wurde schon öfter beschrieben. Jetzt gibt es Hinweise auf eine psychische Komponente. Wenn es nach Prostatabiopsie zur erektilen Dysfunktion (ED) oder Verschlimmerung von Symptomen …

Sport schult das Gehirn

Sportler reagieren nicht nur schneller – ihre Aufmerksamkeit hält auch deutlich länger an …

Stolperfalle Datenschutz: Ärger mit dem Armband und der Privatrechnung

Post von der Verrechnungsstelle dürfen Privatpatienten nur bekommen, wenn sie in der Praxis der Weitergabe ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt haben. © Michael Rogner / fotolia.com Der Datenschutz hat es in sich – gerade in Praxis …

Zwei Ärzte berichten: Es war wie die Hölle

Gedenktafel: Mehr als 5000 Bewohner der Stadt Halabja starben am 16. März 1988 durch einen Giftgasangriff. © Kienast Die Körper mit Blasen übersät, blutend und verzweifelt: So sahen Arzt und Sanitäter die Überlebenden des ersten …

Blutdruck und Infarktrisiko: Wendemarke 120

Hauptsache der systolische Blutdruck kann auf Werte unter 140 mmHg gesenkt werden. © Miriam Dörr / fotolia.com Neue Erkenntnisse auf der Suche nach dem besten systolischen Zielwert: Ein Blutdruck unter 140 mmHg ist gut, unter 130 …

Zurück in die Klinik: Sieben Punkte entlarven gefährdete Patienten

Ein niedriger Hb-Wert bei der Entlassung erhöht das Risiko für erneute Klinikeinweisung. © Getty Images/ Th. Northcut/digital vision Eben erst aus der Klinik entlassen, geht es für fast jeden Fünften kurz darauf wieder zurück ins …

Herzinfarkt: Sachsen-Anhalt will nicht mehr Schlusslicht sein

Infarktpatient im Rettungswagen: Auch die telemedizinische Infrastruktur soll verbessert werden. © imagebroker / INTERFOTO Wer in Sachsen-Anhalt heute einen Herzinfarkt erleidet, hat oft schlechtere Karten als in den anderen …

Kräftig cremen beim Frühlingssonnenbad

Bonn.Die Haut sollte langsam an die Frühlingssonne gewöhnt werden. Denn nach dem Winter ist sie besonders empfindlich und kann ungeschützt deshalb schnell verbrennen. Sonnenbrände führen zu einer schnelleren Hautalterung und …

Neuer Vogelgrippe-Virus breitet sich in China aus

Peking – Die Vogelgrippe in China breitet sich immer weiter aus: Erstmals wurden am Wochenende neue Fälle des Virus H7N9 aus der Hauptstadt Peking sowie der zentralen Provinz Henan gemeldet. Damit stieg die Zahl der bislang …

Zu Risiken und Krankheiten fragen Sie Ihre Med-App oder Dr.Google

Klingt ja erstmal praktisch: Ein Tütchen aufs Handy stecken und pusten, ob man nach dem Zechen noch fahren kann. Ein Foto vom Urinteststreifen schießen und das Display verrät, ob es tatsächlich eine Blasenentzündung ist. Vom Bett …

ZIGARETTENRAUCH, KLIMAANLAGEN ODER BETABLOCKER GEHÖREN ZU …

Zigarettenrauch, Klimaanlagen oder Betablocker gehören zu … Alltägliche Gefahren für Asthma-Patienten – Acht Risiken, die Asthmatiker meiden sollten Zigarettenrauch, Klimaanlagen oder Betablocker gehören zu den Risiken, denen …

Campylobacter schlägt gerne beim Grillen zu

Dass eine Salmonelleninfektion gefährlich ist, dürfte den meisten bekannt sein. Doch ein anderer Durchfallerreger ist viel weiter verbreitet: Zum Start der Grillsaison warnen Experten vor Campylobacter.

Bewegung Sogar Leistungssport ist möglich

Eine ganze Reihe von Spitzenathleten hat bewiesen, dass Sport trotz Asthma auch auf höchstem Niveau möglich ist: Rekordschwimmerin Sandra Völker oder Ruder-Legende Birgit Fischer heimsten während ihrer Karriere reihenweise …

EIN 40 TONNEN SCHWERER TRUCK VOLL MIT HOCHMODERNER …

Ein 40 Tonnen schwerer Truck voll mit hochmoderner … Labor auf Rädern: Medizin-Truck soll vor Epidemien schützen Ein 40 Tonnen schwerer Truck voll mit hochmoderner Medizintechnik: Wenn irgendwo in Deutschland eine ansteckende …

Unterforderung im Beruf macht krank

Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Depressionen: Es klingt paradox, aber Berufstätigen, die am Arbeitsplatz nur die Zeit totschlagen, drohen gesundheitliche Probleme. Bore-out statt Burn-out.

Hinter Gelenkschmerzen kann auch Pseudogicht stecken

Wenn die Gelenke schmerzen, steckt nicht immer Arthrose dahinter. Mit zunehmendem Alter können sich Kristalle in den Gelenken ansammeln. Bei der so genannten Pseudogicht lagern sich Kalziumkristalle in den großen Gelenken ab – …

Welcher Sport ist der beste Bauchfettkiller?

Speck am Bauch ist nicht nur unästhetisch, sondern auch gefährlich. Das Fett, das sich dort ablagert, kann nämlich der Gesundheit schaden. Doch welcher Sport bekämpft die überflüssigen Pfunde am schnellsten? Diese Frage stellten …

Sparbücher: Viele Anleger verlieren Vertrauen

STUTTGART/WEINSTADT. Die Zwangsabgabe für Sparer auf Zypern habe das Vertrauen in den deutschen Sparerschutz erheblich beschädigt, berichtet die AVL Finanzvermittlung. Einer Umfrage im Auftrag des „Handelsblatts“ zufolge halte nur …

Neue AOK-Akademie: Kader- und Ideenschmiede für SoFas

GREVENBROICH . Mit einer neuen „AOK-Akademie für Unternehmensentwicklung und Management“ will die AOK Rheinland/Hamburg zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie will Führungskräfte weiterbilden und gleichzeitig eine …

Ich vergesse, dass ich in Europa bin

Vor 120 Jahren raffte die Cholera mehr als 8600 Hamburger dahin. Der große Bakteriologe Robert Koch sah sich vor Ort um und war schockiert über die hygienischen Verhältnisse in der Stadt.

Sterbeindex für alte Patienten: 12 Fragen bestimmen über Leben & Tod

Es sind zwölf einfache Fragen und Antworten. Die reichen den Ärzten, um zu entscheiden, wie lange ein alter Mensch wahrscheinlich noch leben wird und ob sich eine Behandlung überhaupt lohnt. Der Test, den Mediziner in den USA …

Nävi: Arbeit zu onkogenen Mutationen prämiert

NEU-ISENBURG. Professor Christian Hafner, Oberarzt der dermatologischen Klinik der Universität Regensburg, erhält für seine Forschungsarbeit den mit 10.000 Euro dotierten Paul-Langerhans-Preis. Hafner erhält den von Biogen Idec …

DIE ZAHL DER GEFÖRDERTEN WEITERBILDUNGSSTELLEN IN DER …

Die Zahl der geförderten Weiterbildungsstellen in der … Bayern: Frauen dominieren die Weiterbildung Die Zahl der geförderten Weiterbildungsstellen in der Allgemeinmedizin steigt in Bayern nach einem Zwischentief wieder.

IN SACHSEN HABEN SICH 63 ABITURIENTEN UM EIN MEDIZINSTUDIUM …

In Sachsen haben sich 63 Abiturienten um ein Medizinstudium … Ausbildung: KV Sachsen zahlt Studium in Ungarn In Sachsen haben sich 63 Abiturienten um ein Medizinstudium in Ungarn beworben. Wie die KV mitteilte, haben sie sich an …

Patent läuft aus: Lilly wird Vertriebspersonal entlassen

INDIANAPOLIS. Das US-Pharmaunternehmen Eli Lilly wird laut Associated Press aller Voraussicht nach hunderte von Mitarbeitern entlassen. Das Patent für das Antidepressivum „Cymbalta“, dem Verkaufsschlager des Konzerns, läuft gegen …

Kommentar zur Familienversicherung: Etikettenschwindel

Von Florian Staeck Mit Begriffen wird Politik gemacht. Dies gilt auch für die „beitragsfreie Mitversicherung“ in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Dass diese Wortschöpfung ein Etikettenschwindel ist, mit dem tatsächliche …

Kortison-Angst unbegründet

Keith A Frith / Shutterstock Aus der Frühzeit der Kortison-Therapie in den 50er Jahren sind wegen damals massiver Nebenwirkungen bei vielen Menschen Vorbehalte gegen das Medikament zurückgeblieben. “Diese Probleme gehören der …

Mit kombinierter PET/MR-Technologie besser im Bilde

Konstantin Sutyagin / Shutterstock Das Deutsche Krebsforschungszentrum schickt ein vielversprechendes Duo ins Rennen: Das neue PET/MR-Gerät hat das Potenzial, besonders detailreiche Bilder mit funktionellen Informationen zu …

Bettwanzen: Bohnenblätter spießen Blutsauger auf

München (netdoktor.de) – Haben es sich Bettwanzen einmal gemütlich gemacht, sind Insektengifte oft der einzige Weg, um die Tiere los zu werden. Bis jetzt, denn US-Forscher haben eine alte Methode wieder entdeckt: Kleine Härchen …

Streit um Höhe der Vermögen: So reich sind die Südeuropäer wirklich

Deutschland bürgt bei der Euro-Rettung für viele Milliarden. Dabei sind die Krisenstaaten offenbar deutlich wohlhabender als gedacht. FOCUS Online zeigt, wo in Europa wie viel Geld zu Hause ist – und was das bedeutet.

Cluster-Kopfschmerz: Häufig zusätzlich auch Depressionen

In einer Studie wurden 673 Patienten mit Cluster-Kopfschmerz, sowie je 2692 Patienten mit Migräne bzw. ohne jede Art von Kopfschmerz untersucht. Alle wurden 2,5 Jahre lang beobachtet. Dabei stellte sich heraus, dass die Patienten …

Ciguatoxin: Vergiftung nach Fisch-Verzehr

BERLIN. Erstmals sind Menschen nach dem Genuss von in Deutschland gekauftem Fisch an Ciguatoxin-Vergiftungen erkrankt. Experten hätten jetzt in 14 Fällen, die bereits Ende 2012 aufgetreten waren, Ciguatoxine nachgewiesen, teilt …

Auseinzelung: Antikörper brauchen keine Zulassung

LUXEMBURG. Der Europäische Gerichtshof hat ein Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg zur Auseinzelung der Antikörper Lucentis® und Avastin® gegen die Interessen des Herstellers Novartis beantwortet. Demnach wird für …

Hessen: Investitionspauschale für Kliniken ab 2016

WIESBADEN. In Hessen sollen Kliniken ab 2016 jährlich eine Investitionspauschale erhalten. Damit sollen die Krankenhäuser bei Investitionsentscheidungen „größere Flexibilität“ bekommen, erklärte Gesundheitsminister Stefan Grüttner …

Schleswig-Holstein: Deutlicher Rückgang bei Impfungen

BAD SEGEBERG. In Schleswig-Holstein wurde in 2012 deutlich weniger und später geimpft als in den Vorjahren. Die KV legte jetzt Zahlen vor, wonach die Ärzte im Norden rund ein Viertel weniger Influenza-Impfungen abgerechnet haben …

Neuer Impfansatz gegen chronische Infektionen

Ljupco Smokovski / Shutterstock Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Federführung der Universität Bonn und der TU München hat einen Mechanismus entschlüsselt, der nun eine therapeutische Impfung gegen chronische …

Kommentar zur Vogelgrippe: Aus Fehlern gelernt

Von Thomas Müller Es ging dieses Mal sehr schnell: Noch keine zwei Wochen ist es her, seit erste Infektionen mit dem neuen Vogelgrippevirus H7N9 in China bekannt wurden, schon wissen wir sehr viel über den Erreger. Dies zeigt: …

Im Büro gibt es kaum noch was zu lachen

Baierbrunn – Deutsche Arbeitnehmer haben im Büro nur noch selten was zu lachen. Gute Stimmung sei immer seltener. Schuld sind offenbar Hektik und die Verbissenheit von Kollegen.

Endlich ein Sixpack: Männer gehen für ihre Attraktivität in die Offensive

Dortmund : Das starke Geschlecht investiert zunehmend in die Optimierung äußerlicher Erscheinungsmerkmale. Im Bereich der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie zeichne sich eine Verschiebung des Geschlechterverhältnisses zugunsten der …

Grüne Smoothies – köstlicher Vitaminkick zum Trinken

Buxtehude : Das Trendgetränk dieses Jahres sind fruchtig-grüne Smoothies. Ursprünglich von der Russin Victoria Boutenko erfunden, erobern die Obst-Gemüse-Powerdrinks jetzt auch die einheimischen Küchen. Alles was man zum grünen …

Urologie: Forschungspreis 2013 verliehen

MÜNCHEN. Die Astellas European Foundation (AEF) hat zum achten Mal den „Functional Urology / Uro-Gynaecology Grant“ vergeben. In diesem Jahr wurde der Niederländer Dr. Pieter Groenendijk, Urologe am Medisch Centrum Haaglanden, mit …

Biotech: Agennix droht die Abwicklung

HEIDELBERG. Das deutsche Biotech-Start-up Agennix AG steht möglicherweise kurz vor der Auflösung. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 22. Mai sollen die Aktionäre über eine Kapitalherabsetzung 20:1 abstimmen sowie über …

200 Arbeitsplätze: Boehringer Ingelheim investiert in Wien

WIEN. Für 16 Millionen Euro baut Boehringer Ingelheim seinen Standort Wien aus. Ende voriger Woche wurde der Grundstein für ein neues Bürogebäude gelegt, in dem rund 200 Arbeitsplätze untergebracht werden sollen. Vorgesehen ist, …