Kategorie: gesundheit

Asien: Dr. Wolff will weiter expandieren

DÜSSELDORF. Vor allem dank des um 16 Prozent gestiegenen Exportgeschäfts hat der Bielefelder Kosmetik- und Pharmahersteller Dr. Wolff sein Geschäft ausgebaut. Der Umsatz habe 2012 um zwei Prozent auf 198 Millionen Euro zugelegt, …

Great Place to Work: Janssen und Pascoe unter besten Arbeitgebern

KÖLN/BERLIN. Das Great Place to Work Institut Deutschland hat zum elften Mal „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ gekürt. Bei der Preisverleihung in Berlin wurden nach Angaben des Instituts 100 große, mittlere und kleinere Unternehmen …

Müde durch hohe Zuckerwerte

Suzanne Tucker / Shutterstock Ständig müde und schlapp? “Daran kann ein schlecht eingestellter Diabetes schuld sein”, erklärt Prof. Diethelm Tschöpe, Direktor einer Klinik in Bad Oeynhausen, im Apothekenmagazin “ Diabetes …

Aufgeputscht im Arbeitsalltag

Irina Zolina / Shutterstock Umfrage: Deutsche wundert es bei heutigem Arbeitsstress wenig, wenn Berufstätige zu leistungssteigernden Medikamenten greifen – Jeder Vierte kennt Betroffene Medikamente zur Leistungssteigerung, zur …

Mehr Geduld bei Kaiserschnitt / Expertin rät, Babys geplant nicht vor der 38. Woche zu holen

Baierbrunn : Ein geplanter Kaiserschnitt sollte möglichst nicht vor der 38. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Das berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ unter Berufung auf Dr. med. Babett Ramsauer vom …

Bayern: Ausländische Pflegekräfte unverzichtbar

Pflege: Bayern sucht Fachkräfte im Ausland. © Gina Sanders / fotolia.com Mehr Werbung für den Beruf, bessere Bezahlung: So will Bayern den Pflegenotstand bekämpfen. Kräfte aus dem Ausland werden dennoch gebraucht. MÜNCHEN. Um den …

Sachsen: Kassen und Kliniken wollen Vernetzung beim Notdienst

Rettungssanitäter transportieren einen Patienten in die Klinik. © C. Pueschner / ZEITENSPIEGEL / Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe Bereitschaftsdienst der Kassenärzte, Notfallambulanzen an den Kliniken und Rettungsdienste sollen …

Wenn die Verdauung streikt

Kleinkinder leiden vor allem in den ersten Lebensmonaten oft unter Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen. Zum Glück ist dafür meistens keine Erkrankung verantwortlich.

Dünndarm gerät in den Dickdarm

Die Invagination ist ein funktionelles Problem, das nicht selten im Kleinkindalter auftritt. Ursache ist, dass sich der Dünndarm an der Verbindungsstelle zum Dickdarm schmerzhaft umstülpt und in den Dickdarm gerät. Die Folge ist …

Körperkontakt ist wichtig

Frage: Was können Gründe sein, wenn das Kleinkind dauernd schreit? Fegeler: Ein wichtiger Grund kann Hunger sein. Denn in diesem Alter haben Babys und Kleinkinder keine andere Chance als zu schreien, um auf ihren Hunger aufmerksam …

Walken oder Joggen: Der feine Unterschied

Ob Nordic Walking, Wandern, Joggen: Für den gesundheitlichen Nutzen ist letztlich der Energieverbrauch pro Zeiteinheit ausschlaggebend. © Wilsons / fotolia.com Wer sein kardiovaskuläres Risiko senken will, kann dies sowohl mit …

Schützen Extra-Pfunde vor frühem Ableben?

Übergewicht als Lebensversicherung? Patienten mit einem BMI zwischen 25 und

Allergische Rhinitis doppelt behandeln

In den Leitlinien zur Therapie der allergischen Rhinitis heißt es, topische Kortikosteroide seien einem Antihistaminikum immer überlegen. Eine Kopf-an-Kopf-Studie mit Fluticasonfuroat und Azelastin beweist jedoch anderes. Im Zuge …

Simulator oder Sandbunker?

Endlich ist der Golfplatz wieder grün statt weiß. Damit der Saisonstart gelingt, sollten Sportler sich ein paar Gedanken machen: Über das richtige Warm-Up, über Mode- und Sicherheitsfragen. Und darüber, ob sich ein Training am …

AUFSTAND IN SACHSEN-ANHALT: DIE UNIVERSITÄTSMEDIZIN HALLE …

Aufstand in Sachsen-Anhalt: Die Universitätsmedizin Halle … Protest an der Saale: Unimedizin Halle vor dem Aus Aufstand in Sachsen-Anhalt: Die Universitätsmedizin Halle soll geschlossen werden. Die Pläne der Landesregierung …

JEDE ZWEITE ABRECHNUNG DER KLINIKEN ENTHÄLT FEHLER.

Jede zweite Abrechnung der Kliniken enthält Fehler. Davon … Streit um Klinikrechnungen: Koalition plant Schlichtung mit Zwang Jede zweite Abrechnung der Kliniken enthält Fehler. Davon sind die Vertreter der Krankenkassen …

Kostentreiber?: Ärztenetz wehrt sich gegen Vorurteil

Ärztenetz: Das Praxisnetz medi-OWL in Bielefeld sieht Potenzial für eine günstige Versorgung. © Stefan Rajewski / fotolia.com Treiben Ärztenetze die Behandlungskosten in die Höhe? Nein, sagen Ärzte eines Netzwerks in NRW und …

Patientendaten in die Wolke: Was erlaubt der Datenschutz?

Wenn Ärzte Daten erst verschlüsseln, bevor sie in die Cloud gehen, sind sie auf der sicheren Seite. © momius / Fotolia.com Für Arztpraxen gelten beim Cloud-Computing strenge Datenschutzregeln. Doch die Praxen können sich zum Teil …

Verbraucher Bei pflanzlichen Nahrungsergänzungen nach Nebenwirkungen fragen

Verbraucher Bei pflanzlichen Nahrungsergänzungen nach Nebenwirkungen fragen …

Fitnesstraining bremst das Altern

Längst werden Fitnessstudios nicht mehr nur von jungen Sportlern aufgesucht. Auch zunehmend mehr Senioren stemmen Gewichte und schwitzen auf Crosstrainern. Der Sport wirkt für sie wie ein Jungbrunnen.

Laufen wie barfuß

Ein neuer Trend beim Laufen ist das Natural Running. Bei diesem Laufstil setzen die Sportler nicht auf der Ferse auf, sondern auf dem Mittelfuß. Für diesen Laufstil gibt es spezielle Schuhe. Beim Training ist aber Vorsicht geboten.

Kleine Gewürzkunde: Welcher Pfeffer wozu passt

Grün, Weiß, Schwarz – Pfeffer gibt es in verschiedenen Sorten. Jede verleiht Gerichten ein anderes Aroma. Es ist also gut zu wissen, welches Pfefferkorn am besten zu Fleisch, Soßen, Obst, Gemüse und Käse passt. Grüner Pfeffer gibt …

Gesundheitskarte: Zuschlag für zweite Kartengeneration erteilt

Berlin – Die gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte hat im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag für die Kartengeneration 2 der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) an Giesecke & Devrient …

Kampf um Gerechtigkeit einer Mitarbeiterin mit Handicap in einer sozialen Einrichtung

Denunziert und abserviert Tatsachenbericht über ihren eigenen ungleichen Kampf gegen Lügen und Intrigen in einer sozialen Einrichtung. Von Anna-Maria Karlbert.   Denunziert und abserviert – ISBN 978-3-86279-611-3, Softcover, 141 …

Grünen-Parteitag: Robin Hood für Gesundheit und Gerechtigkeit

BERLIN. Im Schulterschluss mit der SPD will Bündnis 90/Die Grünen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf mit dem Thema Gerechtigkeit punkten und die amtierende schwarz-gelbe Koalition attackieren. „Robin Hood ist hier, der Sheriff …

Roche: Klage über teutonische Engstirnigkeit

Bürokratisch-statisches Schubladendenken bei Politik und Funktionären des Gesundheitswesens in Deutschland verstellen den Blick auf den Wert von Innovationen. Von Helmut Laschet BERLIN . Im Heimatland Schweiz wird sie geachtet – …

Contergan: Bundestag stockt Renten für Geschädigte auf

BERLIN. Die Bundesregierung stellt die noch lebenden 2700 Contergan-Geschädigten besser. Sie erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2013 jährlich 120 Millionen Euro mehr als bisher. Das hat der Bundestag am Donnerstagabend einstimmig …

Lieferengpässe: Onkologen wollen das Register

BERLIN. Onkologen haben das öffentliche Register für Lieferengpässe bei Medikamenten begrüßt. Es sei ein wichtiger erster Schritt in die richtige Richtung, sagte Mathias Freud, geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen …

Depression: Patienten für Studie gesucht

BONN. Forscher der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Bonn suchen für eine medikamentenfreie Psychotherapiestudie Probanden, die an einer episodisch wiederkehrenden Depression leiden. Die …

Der Doris-Verlag für Menschen mit Einschränkungen stellt sich vor

Kinderbücher und Malvorlagen, bunt illustriert, für integrative Kindergärten und Grundschulen. Bücher mit vielen Farbfotos von Menschen mit Einschränkungen, für Mitarbeiter in Gesundheitsberufen, Heilerziehungspfleger, Pädagogen …

Wie Feinstaub die Gefäße verstopft

Bei 5.362 Menschen, davon 52% Frauen, im Alter von 45 bis 84 Jahren wurden in den Jahren 2000 bis 2005 unter anderem die Dicke der Gefäßwände gemessen. Die Personen, die bei Studienbeginn nicht unter einer kardiovaskulären …

Männer – Experten am Ring? / Auf den Ring kommt es an

München : Wenn sich am 4. Mai 2013 Superweltmeister Wladimir Klitschko und Francesco Pianeta im Boxring begegnen, ist das für viele Männer ein Grund, mit ihrer Ring-Expertise aufzutrumpfen. Wie vielen von ihnen bekannt ist, dass …

Organtransplantation: Woran krankt das System?

Weniger Kliniken, mehr Ausbildung: Der Chirurg Karl-Walter Jauch fordert eine Umstrukturierung des Organspende-Systems. In Deutschland überleben nur 75 Prozent der Patienten das erste Jahr nach der Transplantation – deutlich …

Lifestyle: Das revolutionäre Anti-Diät-Programm / Abnehmen durch virtuelles Magenband und bewusstes

Der Internationale Diät-Tag am 6. Mai bringt es auf den Punkt: Bewusste Ernährung beginnt im Kopf.

Witten/Herdecke: Uni feiert 30 Jahre Lehrbetrieb

KÖLN. Die private Universität Witten/Herdecke (UWH) feiert 30-jähriges Jubiläum. Am 30. April 1988 startete der Studienbetrieb in Witten – mit 27 Studierenden und einem hauptamtlichen Professor im Studiengang Humanmedizin.

So schmelzen die Pfunde

Frühjahrszeit – Abnehmzeit: Fast alle von uns wollen jetzt ein paar über den Winter hinzugekommene Extra-Pfunde loswerden. Abnehmen gelingt dabei viel leichter, wenn wir uns unserer heimlichen Dickmacher bewusst werden! Wir …

Aspirin Sozialpreis 2013 für Generationsbrücke Deutschland

Berlin : – Platz 1: Aachener Initiative schlägt Brücke zwischen Jung und Alt – Platz 2: Straßenkinder e.V. hilft vernachlässigten Kindern – Platz 3: Online-Portal pflegen-und-leben.de berät pflegende Angehörige anonym – …

Prokrastination: So bekämpfen Sie Ihre Aufschieberitis

Die E-Mails kann später beantwortet, der Kunde noch nächste Woche informiert und die Bewerbung kurz vor Abgabefrist geschrieben werden. Viele Menschen schieben Aufgaben gerne vor sich her. Dabei erzeugt das Aufschieben nur …

Psychologie: Helden überschätzen sich oft

Wenn Helden stürzen, fallen sie meist tief. Aber so mancher wächst an einem Fehlschlag, sagen Psychologen. KARLSRUHE. Wer im Rampenlicht steht wie Uli Hoeneß, der neigt zur Selbstüberschätzung. Wie der deutsche Nationalheld …

Börse Hannover: Aufbauseminar 1×1 der Börse

HANNOVER. Nach dem Grundseminar im März bietet die Börse Hannover nun einen zweiten Teil der Seminarreihe „1×1 der Börse“ an. Es ist für Interessenten mit Grundkenntnissen gedacht. Die als Aufbauseminar angelegte Veranstaltung …

Unimedizin Mannheim: Professor Jonas bleibt Chef der Augenklinik

Die Kündigung des Chefarztes der UniAugenklinik Mannheim war unwirksam. So urteilte das Arbeitsgericht Mannheim. MANNHEIM. Der langjährige Chefarzt der Mannheimer Universitäts-Augenklinik Professor Jost B. Jonas kann nach sechs …

Leitartikel: Feinstaub ruiniert die Gefäße

Je höher die Schadstoffbelastung in der Luft, desto höher das Krankheitsrisiko. © Jean-Paul Bounine / fotolia.com Autos, Fabriken, Landwirtschaft, Kraftwerke und Heizungen verpesten die Luft mit gesundheitsschädlichem Feinstaub.

Kommentar zur Studie mit Krebsüberlebenden: Ein Herz für KHK-Risiken

Von Peter Leiner Es ist wie bei HIV-Infizierten: Auch bei vielen Patienten nach einer Krebserkrankung ist die Gefahr größer, Jahre später an den Folgen kardiovaskulärer Ereignisse zu sterben als etwa an einem Rezidiv. Umso …

Ziele: Merck-Konzern will Gewinn 2013 stark verbessern

FRANKFURT/MAIN. Der Pharma- und Chemie-Konzern Merck KGaA rechnet für 2013 mit einem starken Gewinnzuwachs und einem moderaten Umsatzplus. Wie es am Freitag auf der Hauptversammlung in Frankfurt hieß, dürften für Personalabbau und …

Diese Mittel helfen gegen Kopfläuse

 Sie sind klein, unangenehm und befallen vor allem Kinder: Kopfläuse sind hartnäckige Parasiten, deren Stiche jucken und die im schlimmsten Fall zu einer Entzündung führen können. Was man gegen Kopfläuse tun muss, welche Mittel …

5 Jahre Colgate Zahnmobil: Stetig steigender Bedarf / Zahnmobil ausgelastet: In fünf Jahren

Vor fünf Jahren rollte mit dem Colgate Zahnmobil das erste Zahnmobil Deutschlands auf Hamburgs Straßen. Mit dem Ziel der Obdachlosenversorgung sowie der Aufklärungsarbeit bei Kindern, die vornehmlich in sozialen Brennpunkten der …

Die ideale Alternative zu Fisch und Fleisch: amerikanische Pistazien als wichtiger Lieferant von

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für fleisch- und fischlose Ernährung. 2012 schätzte der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) die Zahl der Vegetarier auf rund 7 Millionen. Seit 1983 hat sich die Zahl der in …

Immer mehr Deutsche haben Geschlechtskrankheiten

Die Behandlungsmethoden werden zwar immer erfolgreicher, aber harmlos sind Geschlechtskrankheiten trotzdem nicht. Da immer mehr Bundesbürger erkranken, schlagen nun deutsche Ärzte Alarm.

GOÄ: Ruf nach Übergangsregelung für Inflationsausgleich

Solange die GOÄ-Reform nicht in Sicht ist, sollte per Übergangsregelung ein Inflationsausgleich geschaffen werden, fordert der Vorsitzende des GOÄ-Ausschusses der BÄK. BERLIN. Die Verhandlungen über eine neue Gebührenordnung der …

Männer und Prävention: Kurze Anrede, langfristiger Vorsorgeerfolg?

BAD HOMBURG. Wie spricht man Männer an, wenn es um Vorsorge geht? Dieses Thema griff die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit auf ihrem Jahreskongress in Bad Homburg auf. „Ran an den Mann!“, riet etwa Simone Widhalm, …