Kategorie: gesundheit

ALLERGIKER MÜSSEN DARAUF ACHTEN, WAS SIE ESSEN, WAS SIE …

Allergiker müssen darauf achten, was sie essen, was sie … Reaktion der Psyche – Wie Stress die Abwehr belastet und Allergien fördert Allergiker müssen darauf achten, was sie essen, was sie berühren, wo sie sich aufhalten. Dieser …

Reaktion der Psyche Zärtlichkeiten mildern den Allergie-Stress

Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie den Text in voller Länge und erfahren Sie mehr zum Thema in der neuen Ausgaben von FOCUS-GESUNDHEIT. Sie können FOCUS-GESUNDHEIT auch abonnieren sowie das aktuelle Heft bestellen.

Eierstockkrebs: Berliner Ärzte kämpfen gegen tückische Krankheit

Eierstockkrebs ist eine besonders tückische Krankheit: Sie entsteht schleichend und wird meistens zu spät entdeckt. Eine aktuelle Studie offenbart zudem, dass viele Patientinnen nicht ausreichend behandelt werden. Berliner …

Gefangen am Bildschirm: Nerds müssen sich fit halten

Wer den ganzen Tag vor dem Rechner verbringt und manchmal vielleicht noch die halbe Nacht, wer konzentriert am Bildschirm arbeiten muss, um ein Projekt abzuschließen, für den ist körperliche Fitness essenziell. Doch nur wer ein …

Termine: Familien-Fahrrad-Feste 2013

Sonntag, 05.05. Haldensleben  in Haldensleben auf dem Marktplatz Sonntag, 12.05. Osterwieck  in Osterwieck im Stephanikirchhof Sonntag, 26.05. Parey  im Erlebnisdorf Elbe-Parey Sonntag, 02.06. Löderburg  am Löderburger See …

Fahrradcheck: So ist ein Rad verkehrssicher

Ein Fahrrad ist so gut, wie es gewartet wird. Es gibt eine Reihe technischer Anforderungen, die unbedingt eingehalten werden müssen, damit sich der Fahrer – egal ob Kind oder Erwachsener – sicher im Straßenverkehr bewegen kann.

Mediziner warnen: Geschlechtskrankheiten in Deutschland auf dem Vormarsch

Ärzte schlagen jetzt Alarm: Seit der Jahrtausendwende sind in Deutschland Geschlechtskrankheiten wie Tripper oder Syphilis wieder vermehrt auf dem Vormarsch. Bei letzterem ist die Zahl der Erkrankten um rund 20 Prozent …

Ab UV-Index von 3 Haut gut vor Sonne schützen

Je höher die UV-Strahlung ist, desto besser sollte die Haut vor einem Sonnenbrand geschützt werden. Sonst steigt das Risiko vorzeitiger Hautalterung und langfristig die Gefahr von Hautkrebs. Ab einem UV-Index von 3 sei …

Handdesinfektion der Besucher schützt Krankenhauspatient vor Keimen

Viele Infektionen mit Keimen im Krankenhaus lassen sich verhindern, wenn Ärzte, Pfleger und Besucher sich regelmäßig die Hände desinfizieren. Angehörige zum Beispiel sollten unmittelbar vor Betreten und nach dem Verlassen des …

AOK-Thema des Monats: Familien-Fahrrad-Feste 2013: Auf den Sattel-Fertig-Los!

Im Mai starten die Familien-Fahrrad-Feste von radio SAW und der AOK Sachsen-Anhalt. Fahrradfans können sich auf spannende Radtouren für die ganze Familie und eine tolle radio SAW-Party unter anderem mit einer artistischen …

Ethikrat empfiehlt: Gentests nur noch aus den Händen von Ärzten

Gentest: Aufklärung tut Not. © lily / fotolia.com Genetische Diagnostik ist Ärzte-Sache, meint der Deutsche Ethikrat. Um die Bedeutung erblicher Faktoren bei Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen zu kennen, ist es …

Sensationelle Entdeckung: Auf Knopfdruck Fett weg – wie geht das denn?

Endlich Hoffnung, dass irgendwann vielleicht doch Schluss ist mit Jo-Jo-Effekt und sinnlosen Diäten! Forscher der Universität Bonn haben eine Art Schalter für körpereigenen Fettabbau gefunden. Er wandelt unerwünschte weiße …

Der Mensch und sein Körper / Ein Wochenende lang dreht sich in ZDFneo alles um Gesundheit und

Mainz : Mit einem Medizinschwerpunkt startet ZDFneo in das erste Maiwochenende. Angefan¬gen von einer Reportage über und einer Dokumentation zum Thema Psychopharmaka bis hin zur US-Serie „The Big C … und jetzt ich!“ über eine …

Auch nach Beitragseinnahmen ist die Debeka Marktführer

Koblenz – Die Beitragseinnahmen des privaten Krankenversicherers Debeka sind 2012 um 221,1 Millionen Euro auf nunmehr 5,1 Milliarden Euro gestiegen. Damit ist der Versicherungsverein nicht mehr nur das mitgliederstärkste …

 Die kleine Antonia hat ihre Eltern 5100 Euro gekostet

Die Karikatur zeigt ein Kinderbett unter einer großen Glaskuppel. Bloß keine Luft von außen soll in die heile Babywelt dringen! Durch ein mit Gummi abgedichtetes Loch gibt die Mutter dem Säugling die Flasche. Darunter steht: …

JCI akkreditiert die 500. Gesundheitseinrichtung

Oak Brook, Illinois – Mit der Akkreditierung ihrer 500. Gesundheitseinrichtung [http://youtu.be/cEYCx5VNCh4] konnte die Joint Commission International jetzt ihren Anspruch auf eine Position als herausragende globale Prüfstelle für …

Mit dem Job Hör-Scan am Tag des Hörens den eigenen Hörsinn optimieren / Aktionstag verzeichnet

Frankfurt am Main : Mit dem „Job Hör-Scan“ präsentiert der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie pünktlich zum „Tag des Hörens“ am 14. Mai 2013 eine kostenlose Smartphone App zur Optimierung des eigenen Gehörs. Diese richtet sich …

Transplantationsmediziner: Organverteilung gesetzlich neu regeln

München – Der Münchner Transplantationsmediziner Andreas Umgelter fordert eine gesetzliche Neuregelung der Verteilung von Spenderorganen. Es müsse ein Weg gefunden werden, der Patienten, Organspendern und Ärzten gerecht werde, …

 Hier wird Manuela (32) zum 14. Mal künstlich befruchtet

13 künstliche Befruchtungen , drei Fehlgeburten, drei Ausschabungen. Das ist die traurige Bilanz von Manuela (32) und Wolfgang (32) aus Oberhausen. BILD hat das Paar zum 14. Befruchtungsversuch begleitet. Manuela liegt auf dem …

Transplantationsskandal: Patientenagentur im Visier der Ermittler

Nicht nach Berliner Art: Leberresektat. © Thomas Kraus / Chirurgie im Bild Der Transplantationsskandal von Göttingen könnte nicht nur für den ehemaligen Cheftransplanteur Konsequenzen haben. Auch gegen eine Patientenvermittlung …

Zoff um Kostenerstattung: Kassen schikanieren Psychotherapie-Patienten

Patienten mit psychischem Leiden müssen bei der Therapeutensuche entweder Geduld aufbringen – oder zum Privattherapeuten gehen. Doch ein Antrag auf Kostenerstattung bei den gesetzlichen Krankenkassen bietet etliche Hürden. Das …

Klinikfinanzierung: Der Norden will mehr vom Kuchen

Über eine Milliarden Euro erhalten Deutschland Kliniken zusätzlich. In Schleswig-Holstein fordern die Häuser jetzt eine asymmetrische Verteilung. LÜBECK. Schleswig-Holsteins Kliniken sorgen sich um die Verteilung der jüngst …

Arzneistudien: Ärztekammer Berlin fordert Transparenz

Mit der „Berliner Erklärung“ plädiert die Ärztekammer Berlin dafür, dass Pharmaunternehmen alle Studiendaten veröffentlichen. BERLIN. Mehr Transparenz über Arzneimittelstudien fordert die Ärztekammer Berlin. „Nur wenn alle Daten …

AMNOG-Bestandsmarkt: Klageverbot stößt Ländern auf

Der Gesundheits- und Sozialausschuss des Bundesrats sieht Hersteller in der geplanten AMG-Novelle benachteiligt. BERLIN. In einer Empfehlung zur geplanten Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) haben sich der Gesundheits- und …

Psychische Krankheiten: Burn-out & Co oft vorschnell diagnostiziert?

In Deutschland werden zu viele Diagnosen auf psychische Erkrankungen gestellt, kritisiert der Psychotherapeut Professor Wolfgang Schneider. ROSTOCK. Mit Skepsis beobachtet Professor Wolfgang Schneider aus Rostock die seit den …

Palliativmedizin: Plädoyer für Ausbau der Versorgung

MÜNSTER. Palliativmedizin sollte ein Schwerpunkt der deutschen Gesundheitspolitik werden, die Versorgungsstrukturen für sterbende Menschen müssten ausgebaut werden. Das fordert das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK).

Verengte Gefäße: Bypass übertrifft Stents in schweren Fällen

Sind die Herzkranzgefäße verengt, wird der Herzmuskel nicht mehr ausreichend durchblutet, ein Herzinfarkt droht. Dann ist ein Bypass oder ein Stent nötig. Eine aktuelle Studie kann helfen, für Patienten die richtige …

Ursache und Abhilfe: Hilfe, Juckreiz! So stoppen Sie die Quälerei

Wenn die Haut juckt, ob durch Mückenstich oder „einfach so“, macht uns das wahnsinnig, wir kratzen, bis Blut fließt, erst dann sind wir erlöst, „weil die Nervenfasern, die den Juckreiz ans Gehirn melden, unterbrochen werden“, weiß …

Bewegung im Wasser fördert Kraft und Vitalität – auch bei MS-Erkrankten

Ethan Andrews / Shutterstock Schwimmen, Aqua-Fitness und Tauchen zählen zu den Wassersportarten, Halliwick und Watsu zu den Wassertherapien, die im zweiten Heft der DMSG-Reihe „Sport und Bewegung für Menschen mit MS“ mit dem Titel …

Fettsucht & Fettleber: Studie nimmt Bakterien als mögliche Auslöser ins Visier

Stephen Kiers / Shutterstock Der Grund für Adipositas könnte im Darm liegen: Der Ernährungsmediziner Prof. Dr. Stephan C. Bischoff von der Universität Hohenheim untersucht deshalb, wie sich die Darmflora bei Übergewichtigen durch …

Das schmeckt im Mai am besten

Wir sagen Ihnen, warum Sie sich diese Mai–Spezialitäten auf der Zunge zergehen lassen sollten …

Forscher vor dem Durchbruch Zum Teil besser verträglich als die Chemotherapie

In ähnlicher Weise produziert die US-Firma Northwest Biotherapeutics ihr Präparat DCVax Brain. Es richtet sich gegen einen besonders bösartigen Hirntumor, das Glioblastom. Aus dem Patientenblut entnehmen die Firmenexperten so …

Forscher vor dem Durchbruch Durch Mutationen sind Krebszellen oft einen Schritt voraus

Daran waren alle bisherigen Therapieversuche gescheitert. Zwar bekämpfen die Immunzellen nicht nur körperfremde Krankheitserreger, sondern auch körpereigene entartete Zellen. Sie reagieren dabei auf Proteine oder deren …

Multiple Sklerose: Wo und Wann lösen Immunzellen im Gehirn eine Autoimmunerkrankung aus?

marco mayer / Shutterstock Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen entwickeln besondere Technik mit biologischen Leuchtsensoren. Erstmals im Modell für Multiple Sklerose (MS) geklärt: Wo und Wann wird die …

Was löst meine Migräne aus?

Ob Migränepatienten ihre Trigger selbst erkennen und die Bedeutung von einzelnen bestimmen können, das fragen sich viele Ärzte und auch Betroffene. Die Ärzte Timothy Houle und Dana Turner haben die Auswirkung von nur drei …

5 aus 10.000 oder Echte Chance auf Früherkennung

Höchste Sensitivität durch Diagnostik der nächsten Generation Dresden, 30.04.2013 – im Rahmen der diesjährigen EBMT-Jahrestagung in London, wurde eine neue, hochauflösende Diagnostik für den Bereich Stammzelltransplantation bei …

DSHF und DGK: Preis für Forschungen über Herzrhythmus-Störungen

FRANKFURT/MAIN. Für seine Forschungsleistungen auf dem kardiologischen Fachgebiet der Elektrophysiologie wurde Professor Thomas Rostock von der Deutschen Stiftung für Herzforschung (DSHF) – Tochterorganisation der Deutschen …

Hepatitis C: Abwarten ist ohne Nachteile möglich

HANNOVER . Bevor eine Hepatitis-C-Therapie begonnen wird, kann man ohne Nachteile erst für einige Monate prüfen, ob der Körper das Virus spontan eliminiert, teilt die Medizinische Hochschule Hannover mit. Das Abwarten könne …

Leitartikel zur Korruption: Die große Lücke zur Privatmedizin

Der Korruptionstatbestand wird nun auch auf niedergelassene Ärzte ausgedehnt. © Minerva Studio / Fotolia.com Der Gesetzgeber schließt eine Lücke in der Korruptionsbekämpfung. Er hat dabei nicht nur die Ärzte im Blick. Die …

Springer Medizin: 138 Schilddrüsen-Sonos an zwei Tagen

Auch Springer Medizin hat sich an der Schilddrüsenwoche beteiligt. Eine Screeningaktion fand am Heidelberger Standort statt. HEIDELBERG. „Ich bin jetzt 50 und nutze die Gelegenheit, mal meine Schilddrüse anschauen zu lassen“, …

Psyche: Warum Menschen ihr Spiegelbild nicht aushalten

München (netdoktor.de) – Es gibt Menschen, die sind mit ihrem eigenen Körper krankhaft unzufrieden. Ihre Körperwahrnehmung machen sie von kleinen Details abhängig, die sie als hässlich empfinden. Der Grund für diese …

Influenzavirus und bakterielle Infekte: Große Gefahr für die Lunge

Grippe und Bakterien – gemeinsam können diese beiden den Körper lahm legen und zwar so lahm, dass er stirbt. Warum dies Kombination überaus tödlich sein kann, belegen Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Demnach sterben in …

Therapiebedürftigkeit psychischer Erkrankung

luxorphoto / Shutterstock Ob eine psychische Störung von Krankheitswert vorliegt, muss immer gemeinsam mit einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie geklärt werden. „Es ist sehr wichtig, zwischen Leidens- und Lebenskrisen, …

FAU-Forscher finden Ursache für besonders aggressive Leukämie bei Kindern

Li Wa / Shutterstock Tumorerkrankungen bei Kindern sind immer ein dramatisches Ereignis – umso mehr, wenn es sich um besonders schwer behandelbare Tumoren handelt. Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg …

Lebensgefahr statt schlanker Taille: Tödliche Diätpillen aus dem Internet

Warum Diät und Sport, wenn es doch auch Pillen gibt, die die Pfunde schmelzen lassen? Doch wer dabei zu obskuren Diätmitteln aus dem Internet greift, lässt sich auf ein riskantes Spiel mit der Gesundheit ein.

Achilles Verse: Sport, Sex oder gleich beides?

Sex ist nichts anderes als eine Unterabteilung des Sports, meint Achim Achilles . Und bereitet sich am liebsten mit ein paar Stretching-Übungen vor. Blöd nur, dass seine Frau in der Zeit meist einschläft. Dabei kann Bettgymnastik …

GOZ: Karlsruhe lässt Beschwerde nicht zu

KARLSRUHE. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die von sechs Zahnärzten vorgetragene Verfassungsbeschwerde gegen die Nichtanhebung des Punktwertes der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nicht zur Entscheidung angenommen.

Region Segeberg: Kampagne soll Fachkräften gewinnen

BAD SEGEBERG. Land, Kreis und Kliniken der Region Segeberg haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um Fachkräfte im Gesundheitswesen zu gewinnen. Instrumente sind unter anderem ein gemeinsames Stellenportal, Präsenz auf Messen …

Der quicklebendige Prinz und sein Geheimnis

Das Buch bietet Kindern und ihren Eltern einen anderen, einen leichten und zauberhaften Blick auf kindliche Schwierigkeiten und eröffnet somit neue Möglichkeiten des Umgangs nicht nur mit motorischer Unruhe, sondern auch mit der …

Kommentar: Die Patienten von Dr. Vorbild

Von Robert Bublak Kinder braucht man nicht zu erziehen, denn sie machten einem sowieso alles nach.“ – Dieses Zitat von Karl Valentin könnte auch auf das Verhältnis von Ärzten und ihren Patienten zutreffen. Denn die Patienten …