Kategorie: gesundheit

Hepatitis-B-Virus ist über 82 Millionen Jahre alt

Die Viren, welche die Lebererkrankung Hepatitis B auslösen, sind in Vogel-Erbgut aus dem späten Mesozoikum nachgewiesen worden. Es handele sich um „ein nahezu vollständiges Virusgenom, das sich seit über 82 Millionen Jahren als …

 Studie: Mittelmeer-Diät auch gut fürs Gehirn!

So essen Sie sich gesund und geistig fit! Eine neue, umfassende Studie belegt, dass eine mediterrane Ernährung aus Fisch, Geflügel, Gemüse und Früchten, mit nur einem geringen Anteil von Milchprodukten und rotem Fleisch, nicht nur …

Vitamin D: Mehr ist nicht besser

München (netdoktor.de) – Höhere Spiegel an Vitamin D im Blut bringen keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen. Im Gegenteil: Bei gesunden Menschen könnte ein Zuviel an Vitamin D sogar Schäden anrichten – hier sei Vorsicht …

Dunkles Brot ist nicht immer besser

Wer sich gesund ernähren will, greift beim Bäcker gezielt zu dunklem Brot . Denn je dunkler das Mehl, desto mehr gesundes Vollkorn ist enthalten, so der allgemeine Glaube. Doch weder die Farbe des Brotes noch die Anzahl der Körner …

ForscherInnen der Medizinischen Universität Innsbruck identifizieren Gendefekt für seltene

Henning Janos / Shutterstock Für die Entstehung einer angeborenen Ichthyose ist die durch eine Mutation im Gen CERS3 verursachte Deaktivierung des Enzyms Ceramid-Synthase 3 (CerS3) verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team …

DGVS fordert Aufnahme von Lebertest in Gesundheits-Check

Marcin Balcerzak / Shutterstock Mit einem einfachen und kostengünstigen Bluttest können Erkrankungen der Leber bereits im Frühstadium erkannt und wirksam behandelt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und …

Mit der Kraft des Unterbewusstseins: So erreichen Sie Ihre Ziele – und haben Spaß dabei

Erst die Idee, denn der Plan, dann die Umsetzung. Wir denken vielleicht 30 000 Gedanken am Tag. Unser Unterbewusstsein arbeitet 24 Stunden – also immer! Was für ein Potential, Ihr Leben zu bauen.

Das ist die einzig richtige „Diät“: mediterrane Kost und regelmäßige Bewegung

MaxPhoto / Shutterstock Die letzten Jahre und Jahrzehnte haben überzeugende und wissenschaftlich gesicherte Studien und Meta-Analysen gebracht, die den Wert des regelmäßigen körperlichen Trainings für viele Krankheiten sowohl zur …

Gestank der Könige

Spargel wird alljährlich zum König des Gemüses ausgerufen. Die Krönungsmesse für die bleichen Stangen beginnt im April, die kulinarische Regentschaft des Spargels reicht weit in den Mai hinein. In dieser Zeit wird ein riesen …

Babybreie zum Nicht-Essen

Ob „Tagliatelle in Spinat-Käse-Sauce“, „Rahmkartoffeln mit Blumenkohl & Bio-Kalb“ oder „Träume Gut! Grießbrei mit Bourbon Vanille“ – die Auswahl der Baby breie ist riesengroß und für jeden Geschmack ist etwas leckeres dabei. Die …

Hessen: Auf, auf zur Darmkrebsvorsorge!

Schlusslicht Hessen: Nur jeder Fünfte der über 55-Jährigen nutzen in diesem Bundesland die Chance auf eine Vorsorgedarmspiegelung – nirgendwo sonst ist das Interesse geringer. Von Pete Smith FRANKFURT/MAIN. Jedes Jahr erkranken in …

Die unterschätzte Volkskrankheit: Der Fettleber-Patient von heute ist der Diabetiker von morgen

Kirkel : Viele halten sie für die wichtigste Lebererkrankung des 21. Jahrhunderts: die sogenannte nichtalkoholische Fettleber. Schon jeder dritte Erwachsene hat gefährliche Fetteinlagerungen in Leber und Bauchspeicheldrüse – doch …

Kommentar zur EMS: Ein Start nach Maß

Von Christian Beneker Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – wohl wahr. Das Hesse-Zitat passt gut zum Schwung des Aufbruchs bei der European Medical School (EMS) im niedersächsischen Oldenburg. Hier wird erstmals in Deutschland …

Saarland: Ärzteverband bestätigt Vorsitzende

SAARBRÜCKEN. Der Ärzteverband des Saarlandes wird weiter von der Merziger Kinder- und Jugendärztin Dr. Sigrid Bitsch geführt. Die Delegiertenversammlung des Verbandes hat sie als Vorsitzende im Amt bestätigt. Sie führt die …

Im ersten Quartal: Fresenius zweistellig gewachsen

BAD HOMBURG. Der Fresenius-Konzern hat eigenen Angaben zufolge das stärkste Auftaktquartal in der Unternehmensgeschichte erreicht. Wie der Medizin- und Krankenhauskonzern mitteilte, stieg das Konzernergebnis von Januar bis März …

Mecklenburg-Vorpommern: Spitze des Kassenverbands soll abdanken

ROSTOCK. Die Versammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern fordert den Vorstand des GKV-Spitzenverbandes zum Rücktritt auf. Die Ärzte im Nordosten werfen dem Kassenverband vor, den gesamten Berufsstand unter Generalverdacht …

BDI: Nicht nur Finanzmittel umverteilen!

BERLIN. Der Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI), Dr. Wolfgang Wesiack, hat die geplante EBM-Reform kritisiert. „Uns fehlt kein neuer EBM zur Verteilung des Honorars, was uns fehlt, sind Finanzmittel für die …

Transplantationsmedizin: Ärzte fordern neues Bundesinstitut

NEU-ISENBURG. In der Diskussion um die Zukunft der Transplantationsmedizin haben der Chirurg Professor Rüdiger Siewert und der Generalsekretär des Verbandes der Universitätsklinika Deutschland, Dr. Rüdiger Strehl, eine neue …

Bundesrat: Verordnung gegen Multi-Tasking

Fünf Länder wollen das Arbeitsschutzgesetz schärfen, um Beschäftigte vor zu viel Stress zu schützen. BERLIN. Mehrere Länderregierungen schlagen eine Verordnung vor, mit der Arbeitnehmer besser vor psychischer Belastung im Job …

Europäischer Adipositas-Tag: Im Urlaub genussvoll abspecken?

Elena Ray / Shutterstock Zum europäischen Adipositas-Tag am 18. Mai wird manch einem bewusst, dass der Kampf gegen die überflüssigen Kilos noch nicht gewonnen ist. Gute Vorsätze scheitern oft an der Umsetzbarkeit im Alltag. Das …

So sag ich es meinem Arzt!

Wer zum Arzt geht, fühlt sich manchmal nicht richtig verstanden. In nur wenigen Minuten soll er erklären, was ihm fehlt. Das ist gar nicht so einfach. Doch mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kann ein Patient viel dazu …

Antibiotika könnten EHEC-Patienten eher schaden

Ein Jahr nach der EHEC-Welle ebbt die Aufregung um die Horror-Erkrankung nicht ab: Neuen Erkenntnissen zufolge kann ein schwerer Verlauf durch Antibiotika möglicherweise erst ausgelöst werden.

Comeback der Geschlechtskrankheiten

Dresden : Weltweit werden pro Jahr etwa 340 Millionen neue Fälle von Sexuell übertragbaren Krankheiten erworben, betroffen sind vor allem Männer und Frauen zwischen 15 und 49 Jahren, Tendenz steigend. Experten stellen auf der 47.

Mehr Geduld bei Kaiserschnitt

Zagibalov Aleksandr / Shutterstock Ein geplanter Kaiserschnitt sollte möglichst nicht vor der 38. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Das berichtet das Apothekenmagazin “Baby und Familie” unter Berufung auf Dr. med. Babett …

Welt-Händehygienetag am 5. Mai

Andre Bonn / Shutterstock Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet anlässlich des Welt-Händehygienetages am 5. Mai ihr neues Internetangebot mit umfangreichen Informationen zu Infektionskrankheiten, ihren …

Elf Millionen chronische Schmerzpatienten

fred goldstein / Shutterstock In Deutschland leiden elf Millionen Menschen andauernd unter Kopf-, Gelenk-, Rücken-, Nerven- oder Narbenschmerzen. Aber nur zwei Prozent der Betroffenen werden von Ärzten betreut, die sich auf dem …

OP bei Fettsucht: Magenverkleinerung hilft gegen Diabetes

Knie, Hüfte, Schilddrüse – deutsche Patienten landen oft zu schnell unterm Messer. Das sehen sogar Chirurgen so. Zu selten kommt das Skalpell nach ihrer Ansicht aber bei extremem Übergewicht zum Einsatz. Neue Hoffnung: Die OP …

OP bei Fettsucht: Magenverkleinerung hilft gegen Diabetes

Knie, Hüfte, Schilddrüse – deutsche Patienten landen oft zu schnell unterm Messer. Das sehen sogar Chirurgen so. Zu selten kommt das Skalpell nach ihrer Ansicht aber bei extremem Übergewicht zum Einsatz. Neue Hoffnung: Die OP …

Schlaganfall: Rehabilitation mit elektrischen Strömen

(dbp/spo) Eine Körperhälfte ist weniger berührungsempfindlich, wird weniger wahrgenommen oder sogar ganz vernachlässigt – typische Spätfolgen eines Schlaganfalls. Die Therapie mit schwachen elektronischen Strömen …

Rückenschmerzen oft falsch behandelt

Es zieht, sticht, schmerzt. Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Mal kommen sie schleichend, mal plötzlich. Die Behandlungsmethoden sind so vielseitig wie die Ursachen des Schmerzes, doch nicht alle sind …

Allergien: Früherkennung eines allergischen Schocks kann lebensbedrohliche Situation verhindern

Seitdem sich der Frühling vor rund drei Wochen endgültig gegen den diesmal langen Winter durchgesetzt hat, haben Allergiker wieder besonders unter dem vermehrten Pollenflug zu leiden. Schnupfen und tränende sowie juckende Augen …

Eichenrinde & Co. als Arzneimittel

Würzburg.Bäume bauen nicht nur Luftschadstoffe ab und liefern Holz. Rinde, Blätter und andere Bestandteile finden oft auch in der Naturheilkunde Verwendung. Darauf weist Johannes Gottfried Mayer von der Forschergruppe …

Die Angst vor den Anderen

VonAnja Reumschüssel Eine Rede halten oder mit Unbekannten telefonieren – für manche der blanke Horror. Sie leiden an sozialer Phobie. Die fängt oft bereits im Kindesalter an. Eltern sollten daher auf bestimmte Anzeichen achten.

ALLE ZWEI JAHRE TREFFEN SICH EXPERTEN IN ST.

Alle zwei Jahre treffen sich Experten in St. Gallen, um neue … Brusterhalb bei Mamma-Ca: Die absolute Kontraindikation gibt es nicht Alle zwei Jahre treffen sich Experten in St. Gallen, um neue Erkenntnisse in der Primärtherapie …

Schweinegrippe: Nach der Pandemie wurde H1N1 gefährlich

Erreger unter der Lupe: Das neue H1N1 befiel im Jahr nach der Pandemie deutlich ältere Menschen. © iStockphoto/Thinkstock Das Influenzavirus H1N1 hat in der ersten Saison nach der Pandemie öfter zu schweren Komplikationen geführt.

RADIOLOGEN IN SACHSEN SOLLEN FALSCHE MAMMOGRAFIE-BEFUNDE …

Radiologen in Sachsen sollen falsche Mammografie-Befunde … Sachsen: Mammografie-Zoff spitzt sich zu Radiologen in Sachsen sollen falsche Mammografie-Befunde ausgestellt haben. Das wirft ihnen zumindest eine Klinik vor. Jetzt …

NICHT ALLEN APOTHEKEN GEHT ES GUT.

Nicht allen Apotheken geht es gut. Auf den unteren … Wirtschaftsforum: Der Kampf unter den Apotheken Nicht allen Apotheken geht es gut. Auf den unteren Umsatzrängen gilt es zu kämpfen. Wer voriges Jahr durchgehalten hat, kann …

IN BREMEN UND NIEDERSACHSEN IST NUN DIE SPD AM RUDER.

In Bremen und Niedersachsen ist nun die SPD am Ruder. Das … Klinikgipfel geplant: Roter Schulterschluss im Norden In Bremen und Niedersachsen ist nun die SPD am Ruder. Das scheint den Austausch der beiden Gesundheitsressorts zu …

DAS DROHENDE AUS DER UNIMEDIZIN IN HALLE HAT TAUSENDE AUF …

Das drohende Aus der Unimedizin in Halle hat Tausende auf … Unimedizin vor dem Aus: Halle geht auf die Straße Das drohende Aus der Unimedizin in Halle hat Tausende auf die Straße gezogen. Mit Transparenten forderten sie den …

ÄRZTE, DIE FÜR IHRE PATIENTEN LEISTUNGEN UMSONST …

Ärzte, die für ihre Patienten Leistungen umsonst … Kostenlose Therapie: Das mag der Fiskus gar nicht Ärzte, die für ihre Patienten Leistungen umsonst erbringen, weil sie nicht Teil des GKV-Katalogs sind, müssen aufpassen: Mit …

Pflege: Heimverträge verstoßen oft gegen das Gesetz

Achtung Pflegeheim(-vertrag)! Verbraucherschützer stellen in vielen Vereinbarungen für Pflegeheimbewohner Rechtsverstöße fest. © Klaus Eppele / fotolia.com Verbraucherschützer nehmen zurzeit Verträge für Pflegeheimbewohner unter …

DER DEUTSCHE ETHIKRAT EMPFIEHLT DEM GESETZGEBER, DEN UMGANG …

Der Deutsche Ethikrat empfiehlt dem Gesetzgeber, den Umgang … Pränataldiagnostik: Der Keil im Ethikrat Der Deutsche Ethikrat empfiehlt dem Gesetzgeber, den Umgang mit Gendaten neu zu justieren. Doch bei der Pränataldiagnostik …

VOR ANDEREN EINE REDE HALTEN ODER MIT UNBEKANNTEN …

Vor anderen eine Rede halten oder mit Unbekannten … Die Angst vor den Anderen – Soziale Phobie nicht ignorieren Vor anderen eine Rede halten oder mit Unbekannten telefonieren: Das ist für manche Menschen der blanke Horror. Sie …

Mit dem Skalpell gegen Fettsucht – Hoffnung bei Diabetes

 Knie, Hüfte, Schilddrüse – deutsche Patienten landen oft zu schnell unterm Messer. Das sehen sogar Chirurgen so. Zu selten kommt das Skalpell nach ihrer Ansicht aber bei extremem Übergewicht zum Einsatz. Neue Hoffnung: Die OP …

Das Leid der Deutschen Nummer eins: Was bei Rückenprobleme wirklich hilft

Ob es der Ischias ist, Bandscheibenvorfälle oder Hexenschuss – Rückenprobleme sind die häufigsten Leiden der Deutschen. Millionen Deutsche haben Rückenschmerzen. Mittlerweile sind sogar Kinder davon betroffen. Probleme werden oft …

Warum das Unmögliche uns motiviert

Immer wieder müssen Sportler in vermeintlich aussichtslosen Wettkämpfen antreten. Sportpsychologen beantworten die Frage, warum der Kampf David gegen Goliath trotzdem immer wieder aufgenommen wird.

Schlank im Schlaf – das müssen Sie wissen!

Über Nacht lästige Fettpölsterchen loswerden und der Traumfigur im Schlaf ein Stückchen näher kommen – klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit dem richtigen Essen am Abend trimmen Sie Ihre Körperprozesse aber tatsächlich auf …

Leipziger Krebsforschung: Studie an lebenden menschlichen Tumorschnittkulturen

Forscher der Universität Leipzig haben ein neues System entwickelt, bei dem frisch operierte Hirntumore in Schnittkulturen so am Leben erhalten werden, dass die Wirkungen unterschiedlicher Therapien an ihnen getestet werden …

Warum jeder Dritte über Rückenschmerzen klagt

In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen. Ist der aufrechte Gang daran Schuld? Eine Ausstellung in Dortmund gibt Aufschluss, warum es zwickt und wie wir die Wirbelsäule schonen können.

Umfrage: Jeder zweite lehnt Heimunterbringung ab

Jeder zweite Deutsche (47 Prozent) lehnt im Fall einer Demenzerkrankung eine Heimunterbringung ab.