Kategorie: gesundheit

Wie viel Weichmacher nehmen wir übers Essen auf?

Über Lebensmittel nehmen wir ständig auch geringe Mengen Weichmacher auf. Wie viel und aus welchen Quellen, hat eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) jetzt ermittelt. Das Ergebnis: Bei den meisten Menschen …

Schilddrüse: Morphologische Veränderungen abklären!

Bei einem Drittel der untersuchten Mitarbeiter konnte der Arzt knotige Veränderungen entdecken. © H. Pugge, Springer Medizin An der Schilddrüsenwoche hat sich auch Springer Medizin beteiligt. Ein Screening wurde am Heidelberger …

Medi plant, MFAs zu „Fach-Nurses“ fortzubilden

Nach dem Vorbild der Verah bietet Medi künftig Fortbildungen für MFAs in Facharztpraxen an – ein Konzept mit Kammerunterstützung. Den Honorarzuschlag soll die AOK zahlen. Zwei Curricula zur „ Fach-Nurse “ (Arbeitstitel) liegen …

BURN-OUT IST EIN HÄUFIGES PROBLEM VON HELFERN WIE ÄRZTEN.

Burn-out ist ein häufiges Problem von Helfern wie Ärzten. … Tipps und Strategien: Raus aus der Burn-out-Falle Burn-out ist ein häufiges Problem von Helfern wie Ärzten. Es gibt aber eine wirkungsvolle Prävention. Eine Hausärztin …

BEI CHRONISCHER SINUSITIS SOLL DIE NASE MIT SALZLÖSUNG …

Bei chronischer Sinusitis soll die Nase mit Salzlösung … Chronische Sinusitis: Was taugen topische Therapien wirklich? Bei chronischer Sinusitis soll die Nase mit Salzlösung gespült oder verschiedene Sprays verwendet werden.

Anlagen-Kolumne: Das Diktat der niedrigen Zinsen

Von Gottfried Urban Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins auf ein neues Rekordtief gesenkt. Doch längst liegen die kurzfristigen Zinsen im Bankenhandel deutlich unter den nun festgesetzten 0,5 Prozent. Bei Bedarf wird …

Gliome: Der Tumorgrad bestimmt die Therapie

Beim Gliom erfordern Langzeitdaten großer Studien nun neue Therapiestrategien. © Dr. Matthias Eberhardt/Arteria Photography Gliom-Therapie so oder so: Schon bei Grad-III-Tumoren ist jetzt eine Radiochemotherapie angebracht. Bei …

Männermedizin: Abrechnungsfallen in vielen Praxen

Dauert die Beratung bei einem Selbstzahler länger als 25 Minuten, so muss dies dokumentiert werden für die höhere Abrechnung nach GOÄ. © JPC Prod / fotolia.com Die richtige GOÄ-Abrechnung stellt manche Arztpraxis bei männlichen …

Unfruchtbar oder nicht: Eine Spermaprobe genügt

Ein Spermiogramm wird ausgezählt, so lässt sich die Zeugungsfähigkeit beurteilen. © Jan Woitas / dpa Zweimal oder dreimal? Die WHO will es bei der Frage nach der Infertilität genau wissen und verlangt reichlich Ejakulat.

Demenzkranke: Info-Chaos für Hausärzte

Bei der Versorgung von Demenzkranken hapert es oft in der Kommunikatin zwischen Kliniken, Angehörigen, Pflegediensten und Hausärzten. © photos.com PLUS Jede Gemeinde hat andere Hilfe-Strukturen: Das erschwert Hausärzten die Arbeit …

Zielvereinbarung: So kommen Ärzte aus der Zwickmühle

Zielvereinbarungen zwischen Arbeitgeber – etwa dem Klinikträger – und Arzt gehören regelmäßig auf den Prüfstand. © mangostock / Fotolia.com Zielvereinbarungen im Arbeitsvertrag dürfen nicht die ärztliche Entscheidungsfreiheit …

 Dicke haben seltener Sex!

Bei übergewichtigen Menschen rappelt es nicht so sehr in der Kiste wie bei normalgewichtigen. Grund: Sie finden nicht so leicht Sexualpartner. Und wenn doch, steht ER bei dicken Männer häufig nicht. Dicke Frauen werden häufiger …

Neue Dramen bei „In aller Freundschaft“ – MDR strahlt 600. Folge der Sachsenklinik aus

  Leipzig. Chefarzt Roland Heilmann (Thomas Rühmann) packt gerade noch die Romantik – und dann das kalte Grausen. Auch in der 600. Folge der Krankenhaus-Kultserie „In aller Freundschaft“ muss er mal wieder ein Leben retten. Doch …

Sollten Krebspatienten keine Kohlenhydrate essen?

Bei der Ketogenen Diät wird komplett auf Kohlenhydrate verzichtet. Das soll Krebszellen ihren Treibstoff zur Vermehrung, den Zucker, nehmen. Doch die wenigen Studien bisher lassen einige Fragen offen.

Zeckenstiche: FSME-Zahlen sinken

München (netdoktor.de) – Blutsaugenden Zecken befallen jedes Jahr tausende Menschen in Deutschland. Im Jahr 2012 steckten sich aber deutlich weniger Personen mit der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) an als im Vorjahr. Das …

Szechuan-Pfeffer passt gut zu Huhn und Fisch

Willich. Szechuan-Pfeffer riecht und schmeckt leicht nach Zitrone und Limette. Daher passt er gut zu Fisch, Hähnchen und jungem Gemüse, sagt Ute Bornholdt, Fördermitglied der internationalen Genießervereinigung Slow Food. Die …

Forscher sicher: In der Nase bohren ist gesund

Ein Forscher aus Kanada ist sich sicher, Nasebohren stärkt die Gesundheit des Menschen. „Wer in der Nase bohrt und den zu Tage geförderten Popel verspeist, stärkt sein Immunsystem!“, sagte Biochemie-Professor Scott Napper. Denn …

Immunsystem außer Kontrolle (2) Therapien verzweifelt gesucht

Viele Patienten haben Angst, sich mit Krankheitserregern anzustecken und dadurch einen Schub zu erleiden. Sie sind unsicher, welche Rolle die Hygiene in ihrem Alltag spielen sollte. Eindeutige Empfehlungen zur Hygiene sind …

Magnesium macht starke Knochen

Magnesium ist für Knochen mindestens genauso wichtig wie Kalzium, zeigt eine Studie. Nur mit Magnesium werden Knochen tatsächlich stabil. Kalzium gilt als der bedeutendste Baustein für starke Knochen. Eine Untersuchung von …

Makuladegeneration: Schweren Sehverlust vermeiden

Die Ergebnisse wurden im Oktober 2001 veröffentlicht. Damals war das schon eine Überraschung, dass die täglich Einnahme einer Kombination von Vitamin C und E sowie beta-Carotin, Zink und Kupfer das Risiko des Voranschreitens der …

Neurologie: Migräne durch Hirn-Aneurysma?

JEKATERINBURG . Neurologen aus Jekaterinburg haben herausgefunden, dass Patienten mit nicht rupturiertem intrakraniellem Aneurysma (SIA) vermehrt an Migräne ohne Aura leiden. In einer prospektiven Fall-Kontroll-Studie wurden 199 …

Übernahme: CompuGroup kauft zu

KOBLENZ. Die CompuGroup Medical hat mit Neurone einen Vertrag zur Übernahme von dessen gesamten Geschäftsbetrieb geschlossen. Wie das Koblenzer eHealth-Unternehmen mitteilte, entwickelt die französische Gesellschaft Software für …

ASV-Richtlinie: Klar wie Kloßbrühe

Eine Schwester bereitet eine Chemotherapie vor. Die Onkologie wird der erste Bereich in der ASV sein. © Mathias Ernert Die Regeln für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung stehen. Doch Klarheit für die Ärzte sieht anders …

Patientenquittung: hkk will mehr Transparenz online

BERLIN/BREMEN. Die Krankenkasse hkk bietet ihren Versicherten ab sofort eine elektronische Patientenquittung an. Die etwa 360.000 Versicherten der hkk könnten somit jederzeit online sehen, wie viel Geld für welche Leistungen an …

Studie: Echte Beschwerden allein aus Angst vor Risiken

Die Furcht vor Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Wellen kann ohne objektiven Anlass bei bestimmten Menschen …

10. Mai 2013 – TAG GEGEN DEN SCHLAGANFALL / Logopädie verhilft zu mehr Lebensqualität bei Sprach-,

Frechen : Die Sprache ist das Tor zur Welt. Welche Bedeutung diese Erkenntnis hat, wird oft erst deutlich, wenn die Sprache und das Sprechen plötzlich eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar sind. Eine häufige Ursache für den …

Freien Berufe: Perspektive besser als angenommen

BERLIN. Die Freien Berufe sind mehrheitlich zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Das hat nach Angaben von Dr. Rolf Koschorrek, Präsident des Bundesverbands Freier Berufe (BFB), die aktuelle repräsentative Konjunkturumfrage …

Jahresumsatz: Lohnhersteller Aenova legt drei Prozent zu

PÄHL. Die Aenova Group, eine Holding mehrerer pharmazeutischer Lohnhersteller, hat ihren Umsatz 2012 um drei Prozent auf 269 Millionen Euro verbessern können. 2013 wird mit einem organischen Wachstum von sechs Prozent gerechnet …

Hebammen-Kongress: Plädoyer für natürliche Geburten

NÜRNBERG. Der Deutsche Hebammenverband will die Zahl der Kaiserschnitte senken und wirbt für natürliche Geburten. Schwangerschaft und Geburt sollten wieder als etwas ganz Normales und Natürliches angesehen werden. „Das Problem ist …

Leitartikel zu Vorhofflimmern: Große Verwirrung um Digitalis

Vorhofflimmern? Zum Risiko der Therapie mit Digoxin sind die Meinungen geteilt. © Getty Images / Hemera Die Verwirrung ist perfekt. Auf die Frage, ob Digitalis bei Vorhofflimmern das Sterberisiko erhöht oder nicht, geben zwei …

Staatszuschuss: Heilbäderverband will 300 Euro pro Kur

BAD FÜSSING. Die Kuren sollten künftig vom Staat bezuschusst werden, forderte Ernst Hinsken, neuer Präsident des Deutschen Heilbäderverbands. „300 Euro Zuschuss generell pro Kur wäre der Schritt in die richtige Richtung“, sagte er …

Welcher Sport bei Rückenproblemen?

Rückenbeschwerden und Sport schließen sich nicht zwangsläufig aus © Shutterstock Antwort: Rückenprobleme und Sport schließen sich nicht aus, im Gegenteil! Gut sind etwa Radfahren, Nordic Walking , Inlineskating . „Falls aber auch …

Jenaer Studie: Schilddrüse leidet oft bei Typ-1-Diabetes

BERLIN. Bei Typ-1-Diabetes treten gehäuft Dysfunktionen der Schilddrüse auf, warnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer Mitteilung. „In einer Querschnittsstudie an der Universität Jena zeigte von 218 Typ-1-Diabetikern …

Glukosespiegel: Hilft grüner Tee beim Abnehmen?

DAEGU. Grüntee-Extrakt könnte ein pflanzliches Arzneimittel für die Gewichtskontrolle und die Regulierung des Glukosespiegels bei Typ-2-Diabetes sein. Das berichten Forscher um Jae-Hyung Park von der Keimyung University School of …

Zuckerige Brause: Softdrinks assoziiert mit Typ-2-Diabetes

Ein Glas oder mehrere Gläser zuckerhaltiger Softdrinks täglich erhöhen das Lebenszeitrisiko für Diabetes, legt eine Studie nahe. LONDON. Forscher um Dr. Dora Romaguera vom Imperial College haben untersucht, inwieweit die …

Insulin: Injektionstipps für Diabetiker

Insulinpflichtige Diabetiker sollten beim Spritzen einen Ablaufplan befolgen. Tipps dazu gibt der VDBD in einem neuen Leitfaden. BERLIN. Die richtige Injektionstechnik ist entscheidend dafür, dass das Insulin zeitgerecht aus dem …

Unterzucker und Führerschein: Die Regeln wurden nicht verschärft

Wann ist ein Diabetiker nicht mehr fahrtauglich? Das konkretisiert jetzt eine EU-Richtlinie, so der Ausschuss Soziales der DDG. STUTTGART. Wer innerhalb eines Jahres mindestens zwei Mal aufgrund einer Unterzuckerung …

Immobilienkredit: Entschädigung steuerlich nicht absetzbar

DÜSSELDORF. Wer eine vermietete Immobilie verkauft und danach vorzeitig aus seinem Hypothekendarlehen aussteigt, kann die dabei übliche Vorfälligkeitsentschädigung nicht als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Denn diese …

ABDA-KBV-Modell: Hausärzte kontra KV Sachsen

Die KV Sachsen prescht beim ABDA-KBV-Modell vor. Beim Hausärzteverband im Freistaat stößt das auf Kritik: Der Verband wertet den Wirkstoffkatalog, der Apotheker die Produktwahl treffen lässt, als „nicht akzeptabel“. DRESDEN .

Rheinland-Pfalz: Vergütung steigt um 6,1 Prozent

MAINZ. Die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung für Vertragsärzte in Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Dies ist das Ergebnis eines Vergleichs, den KV und Krankenkassen am …

Anti-Borreliose-Gel könnte 2014 auf dem Markt sein

Das Bernhard-Nocht-Institut testet ein Gel gegen Borreliose. Es wirkt vorbeugend, weil es die Borrelien nach dem Auftragen auf die Haut bekämpft, bevor sie sich im Körper ausbreiten können.

Sieben Anzeichen für ADHS bei Erwachsenen

Erwachsene mit ADHS haben Probleme damit, Termine einzuhalten – auch wenn sie sich noch so sehr bemühen. Sie kommen ständig zu spät, weil ihre innere Sprunghaftigkeit es nicht zulässt, sorgfältig und mit Bedacht zu planen. Wenn …

Bauchfellkrebs: RUB-Mediziner entwickeln neue Methode der Chemotherapie

Martina Ebel / Shutterstock Mit einem feinen Aerosol eines Chemotherapeutikums, das unter Druck direkt in die Bauchhöhle eingebracht wird, versuchen Spezialisten aus Herne, den tödlichen Bauchfellkrebs zurückzudrängen, um den …

Aktuelle Büroarbeitsregeln nicht in der Praxis angekommen

Wiesbaden : Bei den Bildschirmarbeitsplätzen sind mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen nicht auf dem neuesten Stand. Das ergab eine Kundenumfrage des Universum Verlags. Die Neufassung der BGI 650 „Bildschirm- und …

Christi Himmelfahrt: Krebsinformationsdienst nicht erreichbar

Am deutschlandweiten Feiertag Christi Himmelfahrt, dem 9. Mai, bleibt der Krebsinformationsdienst geschlossen. Doch schon am 10. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder täglich zu erreichen, von 8.00 bis 20.00 unter …

Prostatakrebs: Schlafprobleme verdoppeln Risiko

München (netdoktor.de) – Schlafstörungen sind nicht nur ein lästiges Übel, sie sind auch schlecht für die Gesundheit. Speziell bei Männern steigt dadurch die Wahrscheinlichkeit für Prostatakrebs , so das Ergebnis einer aktuellen …

Gute Ernte dank Wildbienen / Die wild lebenden Schwestern der Honigbiene sind doppelt so fleißige

Baierbrunn : Wildbienen spielen bei der Befruchtung von Nutzpflanzen eine größere Rolle als bisher angenommen. Sie erreichen mit der gleichen Zahl von Blütenbesuchen einen doppelt so hohen Bestäubungserfolg wie Honigbienen. Das …

HIV-Impfstoff: Erneut stirbt eine Hoffnung

HI-Viren: Die Hoffnung auf eine Impfung schwindet. © psdesign1 / fotolia.com Wieder wurde eine groß angelegte Impfstudie zur Aids-Prävention gestoppt – die Vakzine hatte einfach nicht gewirkt. Damit ist eine weitere große Hoffnung …

Achilles Verse: Teamgeist im Schlammbad

Schlamm, Schlick und barbarisch steile Hügel: Wer den StrongmanRun am Nürburgring schafft, hat mindestens das härteste Rennen der Welt hinter sich gebracht, findet Achim Achilles . Das schöne an dem Spaßlauf: Er bietet dreckigen …

Allergie-Auslöser im Haus

Im Frühjahr würden sich Allergiker am liebsten zu Hause verbarrikadieren. Aber Vorsicht: Auch in den eigenen vier Wänden lauern Gefahren …