Kategorie: gesundheit

Fragen und Antworten: Vorsorgliche Brustentfernung kann Leben retten

Berlin/Tübingen (dpa). Der Schnitt ist radikal – aber möglicherweise lebensrettend. Frauen, die ein sogenanntes „Brustkrebsgen“ in sich tragen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens an Brust- oder …

Erfolg beim Test von neuem Hautkrebs-Medikament

Hoffnung für Hautkrebs-Patienten: Ein neues Medikament zur Behandlung der schwarzen Variante hat erstaunlichen Erfolg gezeigt, die Tumore schrumpften „So etwas haben wir noch nie erlebt“, hieß es.

Bürgerversicherung: PVS zieht in den Wahlkampf

Wahlkampf im Jahr 2005: Jetzt positioniert sich der PVS-Verband gegen die Idee der Einheitsversicherung. © suedraumfoto / imago Was bedeutet die von der SPD favorisierte Bürger- versicherung für Ärzte? Darüber wird seit Wochen …

Konkurrenz für Top-Produkt: Grünenthal vor neuer Herausforderung

Dr. Harald F. Stock, Geschäftsführer Grünenthal hat gute Zahlen vorgelegt. © Grünenthal Umfangreiche Spartenverkäufe in den vergangenen Jahren kosteten Grünenthal Umsatz. Inzwischen wurde die Delle durch organisches Wachstum …

Forscher finden Hinweise auf Gewöhnungseffekt bei Ritalin

New York. Die dauerhafte Einnahme des ADHS-Medikaments Ritalin kann den Hirnstoffwechsel verändern. Wie Forscher der Universität Stony Brook in New York in einer Studie an Erwachsenen gezeigt haben, bewirkt das Stimulans im …

Fünf Jahre HzV in Baden-Württemberg

Der Hausärzteverband Baden-Württemberg feiert seine Rolle als Vorreiter und setzt neue Zeichen: weitere Honorarverbesserungen und ein Marketing-Coup für den MFA-Einsatz. Die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) erhält in …

Foodwatch verleiht Goldenen Windbeutel an Capri-Sonne  

Berlin – Der Hersteller der Capri-Sonne bekommt von der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch den «Goldenen Windbeutel» 2013 für die dreisteste Werbemasche. Bei einer Abstimmung im Internet bekam das Getränk der Sisi-Werke die …

Online-Hilfe: Errechnen, was Hausärzte verdienen

Die Verdienstmöglichkeiten als niedergelassener Arzt – das kann man jetzt online errechnen. © istockphoto/mayalain Der Hausärzteverband Nordrhein wirbt auf einer Internetseite um Nachwuchs – mit einem Tool, das …

Schulen: Leistungsunterschiede werden größer

Deutsch-Leistungskurs, Schüler unterwegs in Richtung Abitur: Viele Pädagogen sind überzeugt, dass das Niveau in deutschen Schulen sinkt. © imago Sitzen in deutschen Gymnasien zu viele Schüler, die dort eigentlich gar nicht …

ES WAR FAST SCHON EINE SENSATION: ALZHEIMER DREI JAHRE LANG …

Es war fast schon eine Sensation: Alzheimer drei Jahre lang … Doch kein Erfolg: Immuntherapie scheitert bei Alzheimer Es war fast schon eine Sensation: Alzheimer drei Jahre lang gestoppt, lautete das Ergebnis einer Studie mit …

Reha und Supportivtherapie: Neue Leitlinien sollen helfen

Reha: Sie soll auch bei Krebskranken die Teilnahme am sozialen und beruflichen Leben verbessern. © Robert Kneschke/fotolia.com Querschnittsthemen wie Supportivtherapie sowie die Rehabilitation von Krebspatienten sind in vielen …

Mastektomie à la Jolie: Große Hoffnung für wenige Frauen

Eine Option für BRCA1-Trägerinnen: Mastektomie mit anschließender Rekonstruktion. © Götz Schleser / imago Dank Hollywood-Star Angelina Jolie ist die prophylaktische Brustentfernung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im …

Jeder 4. Deutsche leidet an Rheuma

Rheuma ist eine weit verbreitete Krankheit : Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer ihrer vielen Formen. Fachleute unterscheiden zwischen vier Hauptgruppen und mehr als 100 Krankheitsbildern. Besonders häufig …

App soll Inzucht unter Isländern vermeiden

Bei zwei Isländern liegen gemeinsame Vorfahren höchstens fünf Generationen zurück. Weil das Genom fast aller Einwohner des Landes erfasst ist, lässt sich Inzucht prima mit einer App vermeiden.

Sport Mehr Schritte pro Tag verlängern das Leben

Sport Mehr Schritte pro Tag verlängern das Leben …

Wer hungrig einkauft, kauft ungesund

Mit knurrendem Magen in den Supermarkt? Keine gute Idee! Eine Studie aus den USA zeigt, dass man dann besonders ungesund einkauft. Der Grund: ein Relikt aus der Urgeschichte des Menschen. Wer hungrig ist, kauft besonders …

Mit Fingerspitzengefühl und Druck: Osteopathen lösen Blockaden

Wiesbaden. – Eine osteopathische Behandlung ist keine Regelleistung der gesetzlichen Kassen. Aber immer mehr Krankenversicherungen übernehmen zumindest einen Teil der Kosten. Die manuelle Methode soll Blockaden lösen und eine …

«Ich hab Rücken» – Kreuzschmerzen lassen sich durch Bewegung lindern

Die Wirbelsäule ist einer der am meisten strapazierten Körperteile. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland gehören. Mindestens einmal im Leben Schmerzen im Kreuz haben laut …

Tasten und röntgen: Diese Brustkrebsvorsorge zahlt jede Kasse

US-Schauspielerin Angelina Jolie hat mit ihrer vorbeugenden OP das Thema Brustkrebsvorsorge in die Öffentlichkeit gerückt …

Aderlass schwemmt Eisen aus

Chemnitz. Luise-Maria Oesen aus Thalheim bemerkte etwa vor zehn Jahren, dass mit ihr etwas nicht stimmt. „Ich ermüdete schnell, hatte Hüftschmerzen, Herzbeschwerden und Atemnot beim Treppensteigen“, sagt die heute 78-Jährige, die …

Was dem Darm schmeckt

Gütersloh. Ist der Darm träge, kann das zu Völlegefühl und Blähbauch, krampfartigen Bauchschmerzen und Unwohlsein führen. Aber selbst wenn eine Verstopfung die Lebensqualität erheblich einschränkt – nur selten steckt eine ernste …

Prozess in Philadelphia: Abtreibungsarzt entgeht Todesstrafe

Der Abtreibungsarzt Kermit Gosnell ist wegen dreifachen Mordes zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der 72-Jährige hatte in einer Klinik in Philadelphia drei Neugeborene mit einer Schere getötet. Die …

Abrechnung: Nur Fax oder Mail spielen die Kosten ein

Für die Versendung von Briefen erhalten Vertragsärzte weiterhin nur 55 Cent als Kostenpauschale. Daran ändert auch die Portoerhöhung auf 58 Cent nichts. Denn im Gegenzug erhalten die Praxen auch 55 Cent für die Übermittlung eines …

Sauer macht frustig

Eine Olive sorgt für Hochgefühle, eine Gurke ruft Skepsis hervor: Ein Video zeigt, wie Kinder sich die Geschmackswelt erobern – und welch Abenteuer der Biss in eine Zitrone sein kann.

Buchtipp: Einführung für Gesundheitsmanager

HEIDELBERG. Ob als Arzt/Ärztin oder MFA in der Praxis, als Arzt oder in der Pflegeleitung im Krankenhaus – das Wissen über die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Branche wird immer wichtiger. Eine gute Wissensgrundlage dafür …

Ausblick 2013: Merck hebt Prognose deutlich an

DARMSTADT. Gute Quartalszahlen sorgen bei der Merck KGaA für Optimismus: Im Gesamtjahr werde man voraussichtlich besser als erwartet abschneiden und damit die für 2014 gesteckten Gewinnziele 12 Monate früher erreichen. In den …

Fortbildung: Ungeahnte Talente als Manager entdecken

Ökonomisches Know-how wird im Gesundheitswesen immer wichtiger. Spezielle Fortbildungen für Ärzte oder auch Fachangestellte ermöglichen die Entfaltung bisher ungenutzter Talente. KÖLN. Der Trend zur Kooperation im Gesundheitswesen …

Nordrhein-Westfalen: Alkoholprävention wird ausgebaut

KÖLN. Nordrhein-Westfalen sagt dem Komatrinken bei Kindern und Jugendlichen den Kampf an. Das Gesundheitsministerium, die Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung und die Krankenkassen haben eine Vereinbarung zum Ausbau des …

Nachfolgezulassung: Sitzvergabe nur an ernsthaft Interessierte

KASSEL. Eine Nachfolgezulassung in überversorgten Gebieten kann nur an Ärzte vergeben werden, die die Praxis tatsächlich fortführen wollen. Ein Arzt, der die Zulassung in eine Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) einbringen und die …

Leitartikel zum Demografiegipfel: Die Jugend soll die Alterung auffangen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Besuch eines Seniorenzentrums in Niedersachsen. © Ingo Wagner / dpa Der Demografiegipfel der Bundesregierung hat wenig greifbare Ergebnisse hervorgebracht. Zuwanderung, die Förderung …

Schmerzmedizin: Grünenthal kratzt an der Umsatz-Milliarde

AACHEN. Die Grünenthal-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2012 den Umsatz erhöht und mehr verdient. Die Strategie, sich auf die Kernkompetenz Schmerzprodukte zu konzentrieren, zahle sich aus, kommentiert CEO Dr. Harald Stock. Der …

Hausarztverträge: Grüne wollen Auskunft über Sparklausel

BERLIN. Die Grünen-Fraktion im Bundestag verlangt von der Bundesregierung eine Auflistung darüber, welche Konsequenzen die umstrittene Refinanzierungsklausel für Hausarztverträge hat. In einer parlamentarischen Anfrage wollen die …

Heuschnupfen: Friede den Bienen, Krieg der Windbestäubung!

Heuschnupfen nervt. Weil Bäume und Gräser Billionen von Pollen in die Luft pusten, müssen Allergiker im Frühjahr leiden. Stattdessen könnte der Wind einfach die Bienen den Job erledigen lassen. Schafft die Windbestäubung ab! …

BDC fordert transparente Arztrechnung – für alle Patienten

(bdc) Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e. V.) fordert eine grundlegende Veränderung im medizinischen Abrechungswesen. Jeder Patient, ob gesetzlich oder privat versichert, sollte nach Abschluss der Behandlung eine …

Die Blutsauger von der Wiese Nicht jeder Zeckenstich macht krank

Eine nicht erkannte oder behandelte Borreliose kann für die Betroffenen eine Vielzahl unerklärlicher Schmerzen, Entzündungen und Erschöpfungszustände nach sich ziehen. Dieter Hassler ist aber sicher, dass jede Borreliose in jedem …

ALS BIER ENTFALTET WASSER SEINE SCHÖNHEIT, ZUM …

Als Bier entfaltet Wasser seine Schönheit, zum … Achilles‘ Verse: Beinahe Eisschwimmen Als Bier entfaltet Wasser seine Schönheit, zum Drinschwimmen nach der Eisschmelze ist es eher befremdlich. Dennoch wagt Wunderläufer Achim …

Schüttellähmung: Paprika schützt vor Parkinson

München (netdoktor.de) – Paprika, Tomaten und Kartoffeln sind nicht nur reich an Vitaminen – sie enthalten auch geringe Mengen Nikotin. Amerikanische Forscher fanden heraus, dass die Gemüse aus diesem Grund einen schützenden …

KAROTTEN SIND GUT FÜR DIE AUGE, SAGT MAN UND …

„Karotten sind gut für die Auge“, sagt man und … So halten Deutsche ihre Augen fit „Karotten sind gut für die Auge“, sagt man und viele glauben auch daran. Doch für einen scharfen Blick, gibt es noch andere Dinge, die laut einer …

IN MÜNCHEN WARNEN DIE BEHÖRDEN VOR EINER MASERNEPIDEMIE. …

In München warnen die Behörden vor einer Masernepidemie. … Masern in Bayern: Fatale Impfskepsis In München warnen die Behörden vor einer Masernepidemie. Kein Wunder: In Bayern erhalten deutlich weniger Kinder den vollen …

Genetisches Brustkrebsrisiko: Viele Frauen fühlen sich minderwertig und schuldig

Jeden Tag stehen Frauen mit hohem Krebsrisiko vor einer ähnlich schweren Entscheidung wie Angelina Jolie. Nicht jede lässt sich die Brüste abnehmen. Die Brustkresbsexpertin Marion Kiechle erklärt im Interview, warum viele von …

Hirnschrittmacher scheint Depressiven zu helfen

(dbp/spo) Ein Wissenschaftlerteam des Bonner Universitätsklinikums hat mithilfe der sogenannten tiefen Hirnstimulation gute Erfolge bei der Behandlung von Patienten mit einer schweren Depression erzielt. Bei sechs von sieben …

Viren spüren potenziell tödliche Killerkeime auf

Gegen hochresistente Keime schien bislang kein Kraut gewachsen: Die Erreger fordern jährlich 25.000 Menschenleben in Europa. Forscher haben nun Viren entwickelt, die die Erreger binnen Minuten aufspüren.

Wenn der Darm verrückt spielt

Bei der Therapie des Reizdarmsyndroms sollte die Psyche berücksichtigt werden (dbp/auh) Wenn es im Unterleib rumort, wenn sich Verstopfung und Durchfall abwechseln, wenn sich der Bauch aufbläht und der Stuhlgang zur Qual wird, ist …

Neue Bücher: Mehr als 300 Internate im Überblick

NEU-ISENBURG. Das Angebot ist groß: Mehr als 300 Einrichtungen werden im neuen Internate-Führer aus dem Unterwegs-Verlag vorgestellt, darunter auch Häuser in der Schweiz, in Österreich und in den USA. Viele dieser Häuser werden …

Kompaktkurs: Grundlagen der manuellen Medizin

ISNY. Ein intensives zweiteiliges Kompakt-Seminar vermittelt Grundlagen der Manuellen Medizin und ermöglicht Ärzten aller Fachrichtungen die zeitnahe Anwendung der manuellen Diagnostik und Therapie in der täglichen Praxis. Der …

Hochschule Tuttlingen: Perspektiven im Berufsfeld Medizintechnik

TUTTLINGEN. Die Nachfrage nach guter ärztlicher Versorgung ist groß. Zugleich wächst die Bedeutung der Medizintechnik. Der Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen bildet Ingenieure für die Medizintechnik-Industrie …

Buchtipp: Wertewelten eines Präparators

Paul Hille: An Herzversagen stirbt man nicht. Geschichten aus der Pathologie. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. Berlin 2012. 240 Seiten. 9,95 Euro. ISBN: 978-3862651146 Empathisch sein mit den Toten und Lebenden – das empfiehlt …

Anlagen-Kolumne: Sell in May gilt längst nicht immer

Von Jens Ehrhardt Sell in May and go away, but remember come back end of September.“ – Wie in jedem Jahr zu dieser Zeit wird wieder viel über diese Börsenweisheit geschrieben. Interessant ist in diesem Jahr, dass der Ausdruck …

Kindersterblichkeit in Südafrika: Kampf ums Leben

Nirgendwo sterben so viele Kinder direkt nach der Geburt wie im südlichen Afrika. Mavis Mohutsioa aus Soweto war 37 Jahre lang Krankenschwester und hat Hunderten Babys auf die Welt geholfen. Sie klagt: Viele könnten mit …

Neuer Hausarzt-EBM: Das Plus für Geriatrie fällt lau aus

Betreuung älterer Patienten: Im EBM fehlen Anreize für das geriatrische Basisassessment. © Alexander Raths / fotolia.com Der Anreiz für geriatrische und palliative Leistungen sei für Hausärzte viel zu gering, wird vom sächsischen …