Kategorie: gesundheit

Nierensteine: Cola und Co. fördern Entstehung

München (netdoktor.de) – Nierensteine lassen sich wirksam verhindern: Viel trinken! Allerdings kommt es sehr auf die Art des Getränkes an, fanden Forscher des Brigham and Women’s Hospital in Boston. Während Tee und Kaffee die …

Samenspende: BGH erleichtert Anfechtung der Vaterschaft

Biologischer Vater kann nach privater Samenspende die rechtliche Vaterschaft beanspruchen, so der Bundesgerichtshof. KARLSRUHE. Ein Mann kann einer Frau nicht nur beim Geschlechtsakt „beiwohnen“, sondern auch in Form einer Dose …

Grüne: Weg mit Hürden für Hausarztverträge!

Die Regierung zeigt kein Interesse an Hausarztverträgen, monieren die Grünen. Das Gesundheitsministerium sieht dagegen keine Diskriminierung von Verträgen nach Paragraf 73b. Von Sunna Gieseke BERLIN . Die Fraktion der Grünen im …

Kommentar zur PVS-Studie: Bürgerversicherung bringt Praxen herbe Verluste

Von Hauke Gerlof Vier Monate vor der Bundestagswahl bringen sich Gesundheitspolitiker und Branchenvertreter in Stellung: Es geht – übrigens wie schon vor vier Jahren – darum, ob die Bürgerversicherung eine Alternative für das …

Bluthochdruck-Risiken: Salz, Zucker, Handy

Etwa 25 Millionen Bundesbürger haben Bluthochdruck, doch nur jeder Zweite von ihnen weiß das. Aktuelle Studien beleuchten Risikofaktoren des „stillen Killers“ – und wie man ihm vorbeugt. Weltweit leidet rund eine Milliarde …

Projekte gegen Jugendsuizid: Mehr Aufmerksamkeit kann Leben retten

Jugendliche Krisen werden oft belächelt, dabei unternehmen Menschen in dieser Altersgruppe die meisten Suizidversuche. Hilfe kann in einer solchen Situation das Umfeld bieten, Freunde, Gleichaltrige: mit Aufmerksamkeit, …

Infektionsschutz: Gesetzesziele unerreichbar, weil Ärzte fehlen

Hände waschen – eine einfache Methode, Infektionsrisiken zu mindern. © Krauskopf Bis 2016 benötigen aufgrund des Infektionsschutzgesetzes mehr als 500 Kliniken eigene Hygieniker. Das ist kaum zu schaffen, warnen Fachleute. Von …

Jeder Versicherte nimmt statistisch 1,5 Medikamente am Tag ein

Berlin (AFP) Die Ärzte in Deutschland verschreiben deutlich mehr Medikamente als noch vor wenigen Jahren. Binnen acht Jahren erhöhte sich die Menge der verordneten Tagesdosen von 26,1 Milliarden im Jahr 2004 um 45 Prozent auf 37,9 …

Info-Kampagne: Aktionstag zu Morbus Crohn und Colitis

Aus Anlass des World Inflammatory Bowel Disease Day am 19. Mai veranstaltet die Gastro- Liga den bundesweiten Aktionstag „Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen“. GIESSEN. An chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden in …

Zwischen Klinik und Praxis: Online-Umfrage zum Schnittstellenmanagement

NEU-ISENBURG. Die Bundesärztekammer (BÄK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) haben eine Online-Umfrage zum Schnittstellenmanagement zwischen Klinik und Praxis …

Youtube und Co.: Unklarheit bei eingebundenen Online-Videos bleibt

Der Europäische Gerichtshof mus im Streit über das Einbinden von Videos im Web richten. LUXEMBURG. Beim Verwenden fremder Videos für die eigene Homepage ist weiter Vorsicht geboten. Ob das sogenannte Framing urheberrechtlich …

Schmerzen: Münchner Forscher erhalten den Sertürner Preis

LIMBURG. Den mit 10.000 Euro dotierten Sertürner Preis 2013 erhalten Forscher der TU München. Das Unternehmen Mundipharma unterstützt einer Mitteilung zufolge die Ausschreibung und Verleihung des Preises seit 1995. Die zugrunde …

Trocken oder feucht: Welches Klopapier ist das richtige?

Feuchttücher sind in den Regalen der Supermärkte von vielen Klopapier-Herstellern zu finden. Doch auch, wenn feuchtes Klopapier besser reinigt als trockenes – uneingeschränkt empfehlenswert ist es nicht. Wir haben Dr. Heiko …

Fußball: Trainingsstil beeinflusst Alkoholkonsum

(dbp/spo) Besonders bei Jugendlichen zwischen 13 und 14 Jahren beeinflussen Vorbilder den Umgang mit Alkohol. Außerdem spielt der Trainingsstil im Fußballverein eine große Rolle. Das teilt die Humboldt-Universität Berlin mit. Die …

Nahrungsergänzungsmittel: Brauchen wir sie wirklich?

Bei dem riesigen Angebot um Vitamintabletten, Eiweißpräparaten, Fischölkapseln und Co. sind Laien schnell überfordert. Was bringt es mir, auf Nahrungsergänzungsmittel zu setzen? Und kann ich die normale Nahrungsaufnahme dadurch …

Brustkrebs: Alternative Methoden zur Rekonstruktion der Brust

Die vorsorgliche Brustamputation von Angelina Jolie hat eine Diskussion ins Rollen gebracht: Neben viel Lob wird nun auch Kritik laut. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, warnt davor, Jolies Vorgehen zu …

Radioonkologie: DEGRO zeichnet zwei Arbeiten aus

MANNHEIM . Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hat zwei Wissenschaftler aus Mannheim für ihre Forschungsarbeiten zur Strahlentherapie ausgezeichnet. Beide Arbeiten dienen dazu, die Behandlungsmöglichkeiten für …

Soziale Phobien: Studie untersucht Jugendalter

FRANKFURT/MAIN. . Soziale Phobie ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. In einer Therapieforschungsstudie an den Universitäten Heidelberg, Göttingen, München und Frankfurt wird ein Wirksamkeitsvergleich …

Hauptstadtkongress: Innovationen – Chance oder Belastung?

Spätestens mit Einführung der frühen Nutzenbewertung kommen Arzneimittelinnovationen – kurz nach ihrer arzneimittelrechtlichen Zulassung – erneut auf den Prüfstand: Ziel ist, einen medizinischen Zusatznutzen im Vergleich zum …

IHRE BRÜSTE HAT SIE BEREITS AMPUTIEREN LASSEN.

Ihre Brüste hat sie bereits amputieren lassen. Nun plant … Nach Brust-OP: Angelina Jolie plant nun OP an Eierstöcken Ihre Brüste hat sie bereits amputieren lassen. Nun plant Angelina Jolie offenbar eine Entfernung der …

DAS GESUNDHEITSSYSTEM IN KUWAIT GEHÖRT ZU DEN BESTEN DER …

Das Gesundheitssystem in Kuwait gehört zu den besten der … Gesundheit: Kuwait: Ausländer erhalten vormittags keine Krankenhausbehandlung mehr Das Gesundheitssystem in Kuwait gehört zu den besten der Welt und ist für Kuwaiter …

In Ruhe beraten lassen

Wesel. Dass prominente Frauen das Thema Brustkrebs in die Öffentlichkeit tragen, hilft allen, denen Vorsorge und medizinische Behandlung ein großes Anliegen ist. Auf besondere Resonanz ist jetzt die Entscheidung der …

 Twitter-Attacke gegen CDU-Gesundheits-Experten

Berlin – Spott und Häme statt Glückwünschen: Zu seinem gestrigen 33. Geburtstag wurde CDU -Gesundheitsexperte Jens Spahn beim Kurznachrichtendienst Twitter böse attackiert. Tags zuvor hatte der Gesundheitsausschuss beschlossen, …

Ernährung Hohen Blutdruck mit Kalium senken

Ernährung Hohen Blutdruck mit Kalium senken …

ALS ERSTES BUNDESLAND HAT DAS SAARLAND EINEN UNABHÄNGIGEN …

Als erstes Bundesland hat das Saarland einen unabhängigen … Premiere: Saarland hat ersten unabhängigen Pflegebeauftragten Als erstes Bundesland hat das Saarland einen unabhängigen Pflegebeauftragten eingesetzt. Anlass dafür gab …

Mädchen mit Wasserkopf erfolgreich operiert

Indische Ärzte haben ein Mädchen mit einem Wasserkopf erfolgreich operiert. Das Kind konnte wegen des Gewichts des Kopfes weder krabbeln noch sich aufrecht halten. Bilder hatten spontane Spenden ausgelöst.

Attacke im Schlaf: Mit Tollwut infizierte Fledermaus beißt Mann

Ein Mann aus Luxemburg ist mitten in der Nacht hochgeschreckt, weil plötzlich eine Fledermaus auf seinem Gesicht saß. Als sich der Mann wehrte, biss das Tier zu. Was der Betroffene erst später erfährt: Die Fledermaus ist mit dem …

Attacke im Schlaf: Mit Tollwut infizierte Fledermaus beißt Mann

Ein Mann aus Luxemburg ist mitten in der Nacht hochgeschreckt, weil plötzlich eine Fledermaus auf seinem Gesicht saß. Als sich der Mann wehrte, biss das Tier zu. Was der Betroffene erst später erfährt: Die Fledermaus ist mit dem …

Gesundheit Urteil: Kasse muss keine Epilation per Laser zahlen

Frauen mit übermäßigem Haarwuchs im Gesicht haben keinen Anspruch auf eine Laserbehandlung auf Kassenkosten. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden. Die Krankenkasse muss keine Haarentfernung per Laser …

Sommer Glasrückseiten von Sonnenbrille entspiegeln lassen

Sommer Glasrückseiten von Sonnenbrille entspiegeln lassen …

Welche Fische nicht auf den Teller gehören

Aal ist kritisch, bei Kabeljau kommt es drauf an: Woher kommt der Fisch? Wie wurde er gefangen? Wie Verbraucher sicher gehen können, dass kein Fisch aus bedrohten Beständen in ihren Pfannen brutzelt.

Ärzte kritisieren Transplantationsverbot

Im Klinikum rechts der Isar regt sich Unmut über die Entscheidung der Staatsregierung, dort ebenso wie in Erlangen künftig keine Lebertransplantationen mehr zu erlauben. Offiziell will sich das Klinikum der TU München zwar erst …

Ehrgeiziges Projekt: Rettung für eine Million Kinder

Fit für die Rückkehr nach Hause: Koursia aus dem Niger war unterernährt, in der Station von „Save the children“ hat sie sich erholt. © GSK/Save the children Mit Pilotprogrammen in der Demokratischen Republik Kongo und in Kenia …

Saarland: Zwang zur Online-Abrechnung kommt

Die Kritiker konnten sich gegen die KV-Spitze mit ihren Protesten nicht durchsetzen. Ab Juli müssen Kassenärzte und Psychotherapeuten online abrechnen. SAARBRÜCKEN. Die Proteste der Ärzte im Saarland haben keinen Erfolg gezeigt: …

Achtung Keime – hier besteht Ansteckungsgefahr

Sie lauern überall: Keime – und am häufigsten da, wo man es gar nicht erwartet hätte. Ob an Handtaschen, Türklinken, Einkaufswagen, an den Haltebändern der Rolltreppen, auf den Tasten der Geldautomaten und auf Telefonhörern. Wir …

Zöliakie: Lebenslang auf Gluten-Diät

Mit dem Begriff „Zöliakie“ wissen die meisten Menschen wenig anzufangen. Dabei verträgt immerhin jeder 250. Bundesbürger das Klebereiweiß Gluten und damit die meisten Getreidearten schlecht. Ein hartes Los, denn nur durch eine …

Nach Bundesfinanzhof-Rüge: Finanzgericht mit mehr Richtern

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat sich gegen Kritik des Bundesfinanzhofes wegen teils überlanger Verfahren verteidigt.

Pfizer: Spende für Stiftung Kinderdermatologie

BERLIN. Eine Spende in Höhe von 6000 Euro hat das Pharmaunternehmen Pfizer nach eigenen Angaben der Deutschen Stiftung Kinderdermatologie (DSK) zukommen lassen. Die vor rund zweieinhalb Jahren gegründete Organisation habe es sich …

Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung: Alzheimer-Preis ausgelobt

Die Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung schreibt den mit 100.000 Euro dotierten Alzheimer-Forschungspreis aus. FRANKFURT AM MAIN. Seit 2006 verleiht die Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung jährlich den mit 100.000 Euro …

Uniklinik Halle: Hausärzte warnen vor Schließung

Dem Rotstift der Landesregierung von Sachsen-Anhalt könnte die Uniklinik Halle zum Opfer fallen. Der Hausärzteverband warnt davor. MAGDEBURG. Der Hausärzteverband in Sachsen-Anhalt hat vor einer Schließung der Uniklinik Halle …

GOÄ: 30 Prozent mehr Honorar statt Reform

Die GOÄ-Reform liegt auf Eis. Die BÄK fordert daher einen Inflationsausgleich. Ein Antrag des Vorstandes soll auf dem Deutschen Ärztetag beraten werden. BERLIN . Eine Reform der Gebührenordnung für Ärzte wird es in dieser …

Kommentar zur Behandlungsfehler-Statistik: Der blinde Fleck muss weg

Von Anno Fricke Die Behandlungsfehlerstatistik der Medizinischen Dienste zeichnet ein nur unvollständiges Bild dessen, was bei Behandlungen in den Praxen der Vertragsärzte und in den Kliniken schiefläuft. Das …

AOK Nordost: Online-Quittung zeigt Kosten an

Alle Preise für Leistungen, die über die Chipkarte abgerechnet werden, können Versicherte der AOK Nordost abrufen. So soll das Kostenbewusstsein gefördert werden. BERLIN/TELTOW. Einen Überblick über Kosten für die ärztliche …

Ambulante Pflege: Ministerin Steffens dringt auf Reformen

KÖLN. Die nordrhein-westfälische Gesundheits- und Pflegeministerin Barbara Steffens (Grüne) macht sich für bessere Rahmenbedingungen für Pflegekräfte in den ambulanten Diensten stark. Dazu zählt sie einen verbesserten …

Leitartikel zum Alzheimer-Desaster: Medizinische Forschung braucht neue Strukturen

Hirnneurone. Zwei Jahrzehnte Alzheimerforschung brachten keine klinischen Früchte. © juggle33 / fotolia.com Schon wieder ist eine Alzheimer-Therapie in Phase III gescheitert. Ein gutes Dutzend Fehlversuche in wenigen Jahren – was …

Verräterischer Auftritt bei NSU-Prozess: Das verrät die Körpersprache über Beate Zschäpe

Alle Aufmerksamkeit richtet sich in diesen Tagen auf Beate Zschäpe: auf ihr Gesicht, ihr Lächeln, ihre Bewegungen. Was die mutmaßliche NSU-Terroristin mit ihren Auftritten bezweckt – und wie sie sich unbewusst durch ihre Gesten verrät.

Vorsicht, versteckte Laktose!

Laktose ist nicht nur in Milch und Milchprodukten wie Quark, Pudding oder Eis enthalten, sondern wird vielen anderen Lebensmitteln und Medikamenten zugesetzt. Für Betroffene ist es daher wichtig zu wissen, wo überall Laktose …

Innovative Kosmetik mit hohem Mineralgehalt

Die Produkte der neuen Dr. Theiss-Heilquellen-Kosmetik enthalten als wichtigsten Bestandteil das wertvolle Heilwasser aus der Augusta-Quelle. Die Wirkung des Quellwassers beruht auf seinem überaus hohen Mineralgehalt und dessen …

Organspende: Initiative für mehr Kontrolle?

BERLIN . Medizinische Richtlinien zur Organentnahme könnten schon bald einer noch stärkeren Kontrolle unterliegen. Darauf zielt ein Vorschlag aus dem Bundesgesundheitsministerium, der auf fraktionsübergreifende Gespräche in den …

Organspende: Initiative für mehr Kontrolle?

BERLIN . Medizinische Richtlinien zur Organentnahme könnten schon bald einer noch stärkeren Kontrolle unterliegen. Darauf zielt ein Vorschlag aus dem Bundesgesundheitsministerium, der auf fraktionsübergreifende Gespräche in den …