Kategorie: gesundheit

Dieser Frau wird bei RTL 2 das Gesicht so verändert, dass sie wieder heiß ist

Sonja (39) aus Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen war mit ihrem Aussehen todunglücklich. Besonders ihr vorstehender Oberkiefer nervte sie. Sie sah keine andere Möglichkeit, als sich bei der RTL-2-Show „Extrem schön“ zu bewerben.

Gefahren des schnellen Kicks

Doping ist längst nicht nur eine Begleiterscheinung des Spitzensports. Auch viele Freizeit- und Breitensportler greifen trotz gesundheitlicher Risiken zu leistungssteigernden Mitteln.

Alkohol schädigt Gehirnzellen

Frage: Wie können Sie Alkohol- oder Drogenmissbrauch nachweisen? Niekrens: Bei einem konkreten Verdacht versucht man, im Blut oder im Urin gezielt bestimmte Substanzen nachzuweisen. Dafür ist keine aufwendige oder schmerzhafte …

Schleswig-Holstein: Kammerwahl startet

15.751 Ärzte im Norden haben bald die Wahlunterlagen im Briefkasten. © Michael Rogner/fotolia.com Ärzte in Schleswig-Holstein erhalten in diesen Tagen Post von ihrer Kammer: Die Wahlunterlagen werden verschickt. Erstmals werden …

Urteil: Rechtsschutz muss auch vorverträgliche Fälle decken

Klagen vor Gericht können teuer werden. Eine Rechtsschutzpolice deckt oftmals die Kosten. © Gerhard Seybert/fotolia.com Der Bundesgerichtshof hat einen Rechtsschutzversicherer in die Schranken gewiesen. Dieser wollte eine Klage …

Reizdarm ist keine Frauenkrankheit

Das Reizdarmsyndrom wird offenbar zu Unrecht als Frauenkrankheit bezeichnet. Je nach Subtyp der Erkrankung dominieren sogar die Männer. Eine Metaanalyse von 80 Studien mit zusammen immerhin mehr als 260 000 Teilnehmern ermittelte …

Niedersachsen: Der erste Vollrausch kommt immer früher

Alkoholkonsum im Übermaß – für viele Jugendliche auch in Niedersachsen eine vertraute Erfahrung. © Line-Of-Sight / Fotolia.com Mit 12 das erste Mal blau – das kommt offenbar in Niedersachsen nicht selten vor. Wie eine Sucht-Studie …

Klinikum Offenbach: Die Suche nach dem Schuldigen

Das Klinikum Offenbach soll 310 Millionen Euro Schulden aufgebaut haben. © Arne Dedert / dpa/Ihe Jahrelang hat das Klinikum Offenbach einen Schuldenberg angehäuft. Der hessische Rechnungshof hat das Krankenhaus nun unter die Lupe …

Nierensteine: Schlecht eingestellte Diabetiker besonders gefährdet

Typ-2-Diabetiker in einer Studie hatten im Vergleich zu Nicht-Diabetikern ein 2,4-fach erhöhtes Risiko für Nierensteine. © [M] Toilette: rorem/shutterstock.com | Steine: victorburnside/istockphoto.com Je schlechter die glykämische …

Konzept für Klinikmitarbeiter: Gut gerüstet gegen Rüpel

Training für den Ernstfall: In Mannheim werden Klinikmitarbeiter professionell geschult. © Universitätsmedizin Mannheim Aggressive und gewalttätige Patienten können Mitarbeiter der Notaufnahme vor Probleme stellen. Wie Ärzte und …

Minijobber in der Praxis: Das müssen Ärzte beachten

Bei Mini- und Midijobbern fallen weniger Sozialbeiträge an als bei in Vollzeit Tätigen. Ansonsten sind Rechte und Pflichten ähnlich verteilt. © RABE Media / fotolia.com Ob Mini- oder Midijob: Wer in Teilzeit arbeitet – auch in …

Nasenschmuck: Die Gefahren der durchlöcherten Nase

Ein kleiner Glitzerstein kann auch Hautprobleme bereiten. © photos.com Nasenpiercing gilt als cool – und ist so alt wie die Bibel. Doch die tollkühnen Träger solcher Schmuck- und Kultstücke müssen mit Komplikationen rechnen. Von …

Grippe-Impfung: Mehrarbeit, aber kein Geld?

Impfungen machen Arbeit. © Ralf Hirschberger / dpa Die jüngste Grippewelle hat den Praxen deutlich mehr Patienten beschert. Allein in Nordrhein verzeichnen die Hausärzte zehn bis 15 Prozent mehr Fälle. Bloß hinter der Vergütung …

Mysteriöse Krankheit: 16-Jähriger Indonesier wechselt Haut wie eine Schlange

Die Haut des 16-jährigen Indonesiers Ari Wibowo hängt in Fetzen von seinem Körper. Seine Augen sind rot und geschwollen. Der junge Mann leidet seit seiner Geburt an einer extrem seltenen Hautkrankheit. Innerhalb von 40 Tagen …

Natürliche Nahrungsergänzungen?

Nahrungsergänzungen können für’s Training durchaus sinnvoll sein © Shutterstock Antwort: Es ist kaum möglich, ein haltbares und schmackhaftes Pulver für Eiweiß-Shakes oder Molkedrinks ohne Zusatzstoffe herzustellen. „Ohne …

Diese Tipps senken das Magenkrebs-Risiko

Nach Schätzungen des Robert-Koch-Institutes erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 15.000 Menschen an Magenkrebs, knapp zwei Drittel davon sind Männer . Bei der Mehrzahl tritt der Krebs um das 70. Lebensjahr auf. Wie Sie …

Spätfolgen der Impfangst: Masern weltweit auf dem Vormarsch

Masern waren eine der meistgefürchteten und tödlichsten Seuchen der Welt. Dann kam die Impfung, und der Schrecken der vermeintlichen Kinderkrankheit geriet in Vergessenheit. Jetzt breiten sich die Viren auch in Deutschland wieder …

Vorsorgevollmacht: Die kollektive Verdrängung

Schon die Begriffe schrecken ab: Vorsorgevollmacht. Patientenverfügung. Wer beschäftigt sich schon gerne mit seiner eigenen Unselbstständigkeit? Doch das, was ohne Vorsorge passieren kann, entwickelt sich mitunter zum Alptraum.  …

Ernährungsexperten sehen kaum Nutzen in Muskelaufbauprodukten

Ernährungsexperten sehen kaum Nutzen in Muskelaufbauprodukten wie Eiweiß-Shakes oder Powerriegeln.

Alkoholsucht: Trinken in der Pubertät erhöht das Risiko

Die Pubertät ist nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch für die Eltern und Geschwister keine einfache Zeit. Sicherlich auch deshalb, weil die eigenen Grenzen mehr und mehr ausgelotet werden, was in einigen Fällen aber auch …

In den Bergen sind Sie vor Hausstaub-Milben sicher

Hausstaubmilben, Pollen, Nahrungsmittel oder Tierhaare: Ein Drittel aller Deutschen leidet an einer Allergie. Immer mehr Hoteliers und mittlerweile sogar ganze Gemeinden machen spezielle Angebote.

Hirnstimulation bei Anorexie

Mit einer tiefen Hirnstimulation erreichten kanadische Wissenschaftler bei drei von sechs Frauen mit Anorexie eine Gewichtszunahme. Auch die psychischen Symptome besserten sich. Die Studienteilnehmerinnen litten im Mittel seit 18 …

So ist Ihr Hund für den Urlaub im Süden gerüstet

Ob Herzwürmer, Tollwut, Leishmaniose oder Ehrlichiose: Die Liste der Krankheiten, die Hunden im Süden drohen, ist lang. Wer mit seinem Hund zum Urlaub in Richtung Mittelmeer fährt, sollte vorbeugen.

Studie: Deutsche nehmen pro Tag 1,5 Medikamente

Im Durchschnitt nimmt in Deutschland jeder Versicherte am Tag 1,5 verschreibungspflichtige Medikamente. Dies geht aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) hervor. Bei der Studie stellte sich auch heraus, …

In der Klinik nach Medikamenten für Entlassungstag erkundigen

Werden Patienten aus dem Krankenhaus entlassen, brauchen sie auf jeden Fall einen Arztbrief. Er ist wichtig für die Weiterbehandlung. In ihm ist beispielsweise vermerkt, welche Medikamente nötig sind. Am besten gehen Patienten mit …

Wissenschaft Haarpflege: Teure Marken-Shampoos sind nicht besser

Was die Inhaltsstoffe auf Shampoos bedeuten, versteht nur ein Chemiker. Daneben gibt es ein paar Anhaltspunkte, die die Auswahl erleichtern. Welcher Haartyp man ist zum Beispiel. Am Preis lässt sich ein gutes Shampoo nicht …

Fitness schützt vor Demenz / Neue Studie unterstreicht den Nutzen von Sport für das alternde Gehirn

Baierbrunn : Wer im mittleren Alter körperlich aktiv ist, senkt sein Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, berichtet die „Apotheken Umschau“. Diese an sich nicht neue Erkenntnis erhärtet eine Langzeitstudie mit 19500 …

First Floor

Rochen mit Spinat und Parmesan.

Royal Baguette

Jedes Jahr sucht Paris den besten Bäcker. 2013 heißt der Champion Ridha Khadher. Und so macht er seine Brotstangen …

Studie: Alkohol in Pubertät beeinflusst späteren Alkoholkonsum

Wer in der Pubertät das erste Mal Alkohol trinkt, erhöht sein Risiko, auch später im Leben mehr und öfter Alkohol zu konsumieren. Zu diesem Ergebnis kommen Studien von Wissenschaftlern des Mannheimer Zentralinstituts für Seelische …

Schwierigkeiten bei Organtransplantationen Leberwerte entscheiden über den Platz auf der

Deutsche Sonderwege macht Wolf Bechstein, Direktor der Klinik für Allgemeinchirurgie an der Universität Frankfurt am Main und Vorsitzender des DSO-Beirats, für den geringeren Erfolg der deutschen Transplantationsmedizin …

NACH EINEM UNFALL MUSS EINEM 47-JÄHRIGEN FRANZOSEN HAUT VOM …

Nach einem Unfall muss einem 47-jährigen Franzosen Haut vom … Ein rätselhafter Patient: Der Wurm an meiner Hand Nach einem Unfall muss einem 47-jährigen Franzosen Haut vom Unterarm auf die Handfläche verpflanzt werden. Zunächst …

Softdrinks fördern Nierenstein

Wer genug trinkt, braucht sich in der Regel keine Sorgen um Nierensteine machen. Jedoch ist nicht jedes Getränk zur Vorbeugung von Nierensteinen geeignet. Bei einer neuen Studie des „Brigham and Women´s Hospital“ in Boston …

DR. DAVID AGUS (48) VON DER UNIVERSITÄT SÜD-KALIFORNIEN …

Einer der besten Ärzte der Welt rät: So bleiben sie wirklich lange gesund Dr. David Agus (48) von der Universität Süd-Kalifornien gilt als einer der besten Krebs-Ärzte der USA. In einem Interview gab er jetzt Tipps, wie man sich …

Der Barbie-Wahn ist eine Belastung für Kinder

Pink, wohin man schaut: Das „Barbie Dreamhouse“ hat jetzt mitten in Berlin seine Pforten geöffnet. Warum Genderforscher vor den Auswirkungen von geschlechtsspezifischen Spielzeug warnen.

Haftet der Trainer für Schmerzen?

Bei Falschberatung haftet immer der Trainer © Shutterstock Antwort: Ja, wenn Sie seine Inkompetenz beweisen können. „Das Studio ist dazu verpflichtet, Sie über mögliche Risiken und gesundheitliche Schäden aufzuklären. Ihr Trainer …

Gesunde Fettsäuren: So erkennen Sie gutes Olivenöl

Nativ extra, extra vergine oder extra virgen? Die Auswahl an Olivenöl im Supermarkt kann verwirren. Mit ein paar einfachen Regeln lassen sich gute Produkte erkennen. So erhält etwa kaltes Pressen die gesunden Inhaltsstoffe – und …

Nur jeder 4. Geriatrie-Patient vollständig geimpft

Werden ältere Menschen hierzulande so geimpft wie von der STIKO empfohlen? Daten aus Thüringen zeigen: In dem „neuen Bundesland“ läuft es besser als im deutschen Durchschnitt. In einem Kollektiv an über 300 akut-geriatrischen …

Bundesregierung soll letztes Wort bei Organentnahme bekommen

Berlin (dpa) – Zehn Monate nach Bekanntwerden der Organspendeskandale in Deutschland will die Politik den Ärzten stärker auf die Finger schauen. Richtlinien der Bundesärztekammer zur Organentnahme sollen künftig vom …

Senioren In der Klinik nach Medikamenten für Entlassungstag erkundigen

Senioren In der Klinik nach Medikamenten für Entlassungstag erkundigen …

Fahrplan für die Strandfigur

Der Badeurlaub ist schon gebucht, doch die Speckröllchen an Bauch, Hüfte und Po wollen nicht verschwinden. Noch ist es nicht zu spät, die Problemzonen in Form zu bringen. Am besten starten Sie noch heute Ihr Fitnessprogramm. Wir …

EIN EXPERIMENT HAT BESTÄTIGT, WAS OHNEHIN JEDEM EINMAL IM …

Ein Experiment hat bestätigt, was ohnehin jedem einmal im … Psychologie: Warum Frauen Männer mit Gitarre bevorzugen Ein Experiment hat bestätigt, was ohnehin jedem einmal im Kopf herumspukt, der auf Partnersuche ist: Musiker …

Leichte Kost beflügelt: Für Wanderer ist Currywurst tabu

Wer wandert, muss sich anstrengen und verbraucht also Kalorien. Zwischendurch bei der Rast deftig zu schlemmen, ist aber die falsche Strategie: Currywurst und Pizza liegen sonst zu schwer im Magen. Leichte Kost macht das …

Bei Schlaganfall bloß nichts trinken

Bei einem Verdacht auf Schlaganfall zählt jede Minute. Um den Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes bestmöglich zu schützen, sollte auf einiges geachtet werden. Welche Maßnahmen das sind und warum ein Schlaganfallpatient auf …

Nasenspray, Kaffee: Was uns im Alltag süchtig macht

Nicht nur Alkohol oder Zigaretten können süchtig machen, auch die kleinen Alltagsmittelchen wie Nasenspray, Lippenbalsam oder Koffein haben durchaus Suchtpotenzial. Wir sagen, wie man von den Süchtigmachern wieder loskommt.

Fett gegen Zunehmen: Olivenöl macht besonders satt

Fett zu sich nehmen und dadurch schlank bleiben? Klingt paradox, ist es aber nicht, wie eine neue Studie nahelegt. Besonders gut ist den Wissenschaftlern zufolge Olivenöl.

Von Kalorienbombe bis Leichtgewicht – Tiramisu kennt viele Varianten

Wetteifernde Konditoren oder ein ambitionierter Jungkoch – wer die italienische Süßspeise Tiramisu erfunden hat, ist umstritten. Klar ist nur, dass das Originalrezept sehr gehaltvoll ist. Es geht aber auch leichter. Auf dem Teller …

Unter Freunden: Brasilien setzt auf deutsche Medizintechnik

Auf gute deutsch-brasilianische Beziehungen: Die Präsidenten Joachim Gauck und Dilma Rousseff in Sao Paulo. © dpa In Brasilien ist unter präsidialer Schirmherrschaft das Deutschland-Jahr gestartet. Für die deutsche …

Gesundheitskarte: gematik will Ärzte weiter im Boot haben

KÖLN. Die gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte hofft auf eine weitere konstruktive Mitarbeit der niedergelassenen Ärzte beim Projekt Telematikinfrastruktur/elektronische Gesundheitskarte. „Es ist …

Geschluckt: Bayer übernimmt Steigerwald

LEVERKUSEN. Die Bayer AG baut ihr OTC-Portfolio aus und übernimmt den hessischen Hersteller Steigerwald. Das mittelständische Familienunternehmen ist auf Produktion und Vertrieb pflanzlicher Präparate spezialisiert. Bekannte …