Kategorie: gesundheit

Wie kann ich meinen Schlaf verbessern?

Beim Weckerstellen 15 Minuten Einschlafzeit einrechnen © Shutterstock Antwort: Jeder muss selbst herausfinden, ob er Lang- oder Kurzschläfer, eine Eule (Nachtmensch) oder Lerche (Frühaufsteher) ist. Mit zunehmendem Alter wird man …

Ich wünsche mir mein Leben!

Kurz nach ihrem 45. Geburtstag wird der Autorin ein Knoten aus der Brust entfernt. Die Diagnose lautet: Brustkrebs. Die Krebsdiagnose trifft die Autorin völlig unvorbereitet und sie fällt zunächst in ein schwarzes Loch. Voller …

Entwicklung von Kindern in möglichst gute Bahnen lenken / Ergotherapeutisches Projekt in

Karlsbad : Bildung, Entwicklungsförderung und Chancengleichheit sowie die Finanzierung des Ganzen sind ein gesellschaftlicher Dauerbrenner. Wie es eine optimale Umsetzung der individuellen Förderung schon ab dem Vorschulalter …

Menschen mit geistiger Behinderung im Praxisalltag

Bei der Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander: Es fehlt an bedarfsgerechten medizinischen Angeboten und spezifischem medizinischem Wissen, damit diese Patienten nicht …

Neues Mietrecht: Mehr Spielraum für Vermieter

Hot Spot Hausfassade: Die Möglichkeiten von Mietern, bei energetischer Sanierung die Miete zu mindern, sind eingeschränkt worden. © electriceye / Fotolia.com Das neue Mietrecht seit dem 1. Mai regelt das Verhältnis zwischen Mieter …

Personalisierte Medizin: Industrie macht die Gegenrechnung

Glaubt an den Nutzen der personalisierten Medizin: vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. © Stephanie Pilick Personalisierte Medizin führt nicht zu einer Explosion der Gesundheitskosten, glauben Vertreter der Pharmaindustrie.

Fischöl: Prävention gerät ins Schwimmen

Fisch ist nach einer Studie fürs Herz nicht gesünder als Olivenöl. © Alexander Raths / shutterstock Omega-3-Fettsäuren schützen Risikopatienten nicht besser vor ersten Infarkten und Insulten als Olivenöl: Der Versuch italienischer …

Demenzrisiko: Essen wie Gott in Südfrankreich lohnt sich

Salat, Gemüse, Nüsse und reichlich Olivenöl – wer seinen Speiseplan so mediterran gestaltet, tut Gutes für seine Kognition. © Stockphoto / Photos.com plus Viel Fisch, Obst, Gemüse, Olivenöl – die mediterrane Diät wirkt auch …

Über 700 Änderungen: FDP-Wahlprogramm überarbeitet

Rainer Brüderle führt die FDP als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl 2013. © Daniel Karmann/dpa In der neuen Fassung ihres Wahlprogramms erwähnt die FDP die Existenz angestellter Ärzte in der ambulanten Versorgung – ohne aber …

Zwangsbehandlung: Die Stolperfallen bleiben

Relikt aus grauer Vorzeit: Eisenfesseln gibt es heute nicht mehr in der Psychiatrie, Zwang notfalls schon. © Nicolas Armer / dpa Seit zwei Monaten gelten neue Regelungen zur Zwangsbehandlung. Doch damit hat der Gesetzgeber längst …

Gefährdete Mütter: Erst das Baby, dann bipolare Störung

Nach einer Geburt besteht für Frauen das höchste Lebenszeitrisiko, eine bipolare Störung zu entwickeln. © Getty Images/iStockphoto Jede siebte Mutter wird in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes psychisch auffällig.

Preise für Zahnreinigung schwanken stark

Vor einer professionellen Zahnreinigung lohnt sich ein Preisvergleich. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat in einem Marktcheck ermittelt, dass das Säubern von 28 Zähnen weniger als 50 oder mehr als 150 Euro kosten kann.

Gesundheit: Knochendichtemessung jetzt öfters als Kassenleistung möglich

Bisher musste die Messung aus eigener Tasche gezahlt werden – bei einigen Patienten kann die Knochendichte unter bestimmten Umständen neuerdings auf Kassenkosten ermittelt werden. Die Neuregelung gilt zum einen für Menschen, die …

Frustessen vermeiden – Süßes außer Sichtweite legen

Ein paar Stückchen Schokolade oder eine Tüte Weingummi: Süßes hilft nur kurz gegen Frust. Und danach ist der Ärger umso größer. Wie lässt sich eine ungesunde Heißhungerattacke vermeiden? Schokolade als Nervennahrung – solches …

TITEL Viele Prominente und Kreative leiden unter Ängsten

Über 500 Formen der Angst kennt die Psychologie. Spinnen- oder Hundephobien sind sehr verbreitet. Manche Menschen bekommen Zustände, wenn sie in einem Raum mit vielen Leuten zusammengepfercht sind, andere versetzt ein leerer Platz …

TITEL Strategien gegen die Angst

Ein besonders hoffnungsvolles Therapie-Element gegen Ängste aller Art ist Sport – am besten in Kombination mit einer Psychotherapie. Paradoxerweise meiden Menschen mit Angststörungen häufig Sport, da sie den erhöhten Pulsschlag …

TITEL Die Ursache von Ängsten

Heute ist klar, dass die Entstehung der Angst ein sehr komplexes Geschehen ist, ein Mix aus Vererbung, unbewusstem Lernen und äußeren Reizen. Hirnforschung und bildgebende Verfahren haben in den vergangenen zehn Jahren das …

Die Cover-Model-Contest-Kandidaten von R-Z

Alle Cover-Model-Contest-Bewerber von R-Z, die auf einen Platz im großen Finale hoffen, finden Sie in der folgenden Bildergalerie …

Plötzlicher Kindstod – warum stirbt ein gesundes Kind im Schlaf?

Plötzlicher Kindstod – unfassbar, aus heiterem Himmel und aus immer noch ungeklärten Ursachen, sterben plötzlich Babys und Kleinkinder im Schlaf , die eigentlich völlig gesund sind. Was ist SIDS – dieses Sudden Infant Death …

Gilt Trauer bald als Krankheit?

Stuttgart – Die junge Frau fühlt sich niedergeschlagen und antriebslos. Das Leben hat für sie ihren Sinn verloren. Das würde man als normale Reaktion ansehen, denn vor etwas mehr als drei Wochen ist ihr Mann verstorben. Doch in …

Medizintechnologie: GBA zieht Bafög-Modell zurück

Untersuchung mit PET/CT in einer Fachpraxis in Berlin. © imago Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) beschleunigt das Verfahren zur Bewertung neuer Medizintechnologie und verzichtet dafür sogar auf Geld. Von Anno Fricke BERLIN. Die …

Medizinstudium: Montgomery fordert Eignungstests

DÜSSELDORF. Der Präsident der Bundesärztekammer Professor Frank Ulrich Montgomery hat einen Persönlichkeits- und Eignungstest für das Medizinstudium gefordert. Im Interview mit der „Rheinischen Post“ (Wochenendausgabe) kritisierte …

Weltgesundheitsversammlung: WHO warnt vor Gefahren durch neue Viren

Zehn Jahre nach der Sars-Epidemie mit mehr als 800 Toten hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor Risiken durch neue Viren gewarnt. Angesichts der Todesfälle durch das neue Coronavirus sei „ein hohes Maß an Wachsamkeit“ …

Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Prostatakrebs

In einer Studie wurden 2.102 Männer im Alter von 67 bis 96 Jahren beobachtet. Sie wurden nach ihren Schlafproblemen befragt: Ob sie Medikamente benötigten, um zu schlafen, ob sie generell Probleme mit dem Einschlafen hatten, ob …

DNA-Variante beeinflusst Diabetesrisiko und Behandlungserfolg

iDesign / Shutterstock Eine DNA-Variante in räumlicher Nähe zu einem Verdauungsenzym hat nicht nur Einfluss auf das Risiko, an Diabetes zu erkranken, sondern auch auf das Ansprechen auf die medikamentöse Behandlung. Diese …

Übernahme: Curagita springt bei Hanserad Radiologie ein

HAMBURG. Die Curagita Holding AG übernimmt die insolvente Hanserad Radiologie im Auftrag der größten deutschen Radiologengenossenschaft, der Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG). Der Betrieb wird nach Angaben der Insolvenzverwalter …

Diät-Trend Low Carb: Was steckt dahinter?

Erst ein jahrelanger Geheimtipp – seit einiger Zeit jedoch in aller Munde: Die Rede ist vom Diät-Prinzip Low Carb. Welche Strategie sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie sich damit Abnehm-Erfolge feiern lassen.

Haarnadel als Bremse: Neuer Schalter für Genkontrolle entdeckt

Wissenschaftler haben einen bisher unbekannten Schalter entdeckt, mit dem die Zelle bestimmen kann, wie viel sie von einem bestimmten Eiweiß herstellt. HEIDELBERG. Bei dem von Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums …

Leitartikel zu Cannabis-Konsum: Die Entkriminalisierung gehört auf die Agenda

Cannabis zählt zu den weniger gefährlichen Drogen. Die kontrollierte Freigabe wird in Erwägung gezogen. © Ademoeller/fotolia.com Kriminalisierung und Pönalisierung waren lange Zeit die einzige Strategie gegen Drogenabhängigkeit.

Klare Absage erteilt: Sparkassen-PKV gegen Web-Tarifvergleich

UKV und Bayerische Beamten steigerten 2012 die Prämieneinnahmen im PKV-Geschäft. Als Zugpferd erwies sich hierbei das Angebot von Zusatzpolicen für Kassenpatienten. Von Herbert Fromme MÜNCHEN. Die Krankenversicherer der Sparkassen …

Anabolika: Erst stark, dann depressiv

München (netdoktor.de) – Die Einnahme von Anabolika und späteren mentale Beeinträchtigungen sind eng miteinander verknüpft – das zeigte vor kurzem eine schwedische Studie. Spitzensportler, die anabole Steroide in der Vergangenheit …

Verbrauch pro Kopf: 1,5 Arzneimittel jeden Tag

Um 45 Prozent ist der Verbrauch an verordneten Arzneimitteln seit 2004 gestiegen: auf 37,9 Milliarden Tagesdosen im vergangenen Jahr. BERLIN. Die knapp 70 Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben im Jahr …

Thüringen: Honorarstreit kommt vors Schiedsamt

ERFURT. Am Freitag, 24. Mai, entscheidet das Schiedsamt über den schwelenden Honorarstreit in Thüringen . Parallel liefen die Verhandlungen von KV und Krankenkassen zwar dem Vernehmen nach in konstruktiver Atmosphäre weiter. Bei …

Krankenhäuser: Jährliche Berichte zur Qualität

Der GBA hat das Maß für die Qualität der Krankenhäuser verfeinert. BERLIN. Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser müssen künftig jährlich anstatt wie bisher im Zweijahresturnus erscheinen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss …

DDG: Wechsel im Vorstand und neuer Kongressort

LEIPZIG. Der Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) endete mit einem Wechsel in der Präsidentschaft: Bis 2015 übernimmt PD Erhard Siegel vom St. Josefskrankenhaus in Heidelberg den DDG-Vorsitz. Er löst Professor …

BKK-Verband: Selektivvertrag nur Ergänzung

Der Kollektivvertrag ist für die Betriebskrankenkassen das Maß der Dinge. Hausarztverträge dürften keine Pflicht sein. BERLIN. Der Dachverband der Betriebskrankenkassen lehnt eine Gleichstellung von Kollektiv- und Selektivvertrag …

Weniger Schmerzen: Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen

Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychische Belastung und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen. JENA. In einer Meta-Analyse haben Psychologen aus Jena und Bern die Wirksamkeit von Hypnose bei operativen …

Diabetes: Bei geringer Bildung ist das Risiko erhöht

LEIPZIG. Niedriger Sozialstatus und schlechte Bildung sind mit einem erhöhten Risiko für Diabetes verbunden. Besonders bei Frauen ist geringe Bildung oft mit Übergewicht und Typ-2-Diabetes assoziiert, hat Professor Alexandra …

Bremen: Psychotherapeuten lehnen Koordinierungsstelle ab

Eine zentrale Stelle behindere die freie Wahl eines Psychotherapeuten, sagt die Kammer. BREMEN. Die Delegierten der Bremer Psychotherapeutenkammer (PKHB) lehnen die Vorschläge der Techniker Krankenkasse (TK) ab, eine …

Neues Produkt: Omega-3-Fettsäuren jetzt auch in Wurst

Fraunhofer-Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, Omega-3-Fettsäuren beliebten Lebensmitteln zuzugeben. FREISING . Zusammen mit EDEKA hat das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in …

Medizinstudenten: Kritik an KBV-Kampagne

BERLIN. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) kritisiert die Imagekampagne der KBV . Das Video der Kampagne „Wir arbeiten für ihr Leben gern“ deute an, der Ärztenachwuchs sei demotiviert und zeige kaum …

SAPV: Vertrag für Leipzig geschlossen

LEIPZIG. Die sächsischen Pflege- und Ersatzkassen haben für die Region Leipzig einen Vertrag zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) abgeschlossen. Zu den Partnern gehören die Helios Kliniken Leipziger Land und …

Training mit GPS-Uhr: Schrankwand am Arm

Endlich! Technikfeind Achim Achilles ist im GPS-Zeitalter angekommen. Mit seiner neuen Wunderuhr misst er sich satellitengestützt durchs Leben. Ab sofort wird jede Treppenstufe im Trainingsplan dokumentiert. Dafür lauern neue …

Sechs Trinktipps für Gesundheit und Schönheit

Bonn : Frauen sollten besonders darauf achten, genug zu trinken. Der weibliche Körper enthält 10 Prozent weniger Wasser als der eines Mannes. Wegen der geringeren Reserven müssen gerade Frauen regelmäßig Flüssigkeit nachtanken.

FOCUS-Leserdebatte: Würden Sie Ihr genetisches Krebsrisiko wissen wollen?

Angelina Jolie hat sich vorsorglich beide Brüste abnehmen lassen. Zu diesem radikalen Eingriff bewog sie eine Genanalyse, die ihr ein 87-prozentiges Risiko attestierte, später einmal an Brustkrebs zu erkranken. Würden Sie ebenso …

Heilkräuter selbst sammeln

(dbp/spo) Kamille, Brennnessel, Salbei – viele Heilpflanzen wachsen direkt vor der eigenen Haustür. Beim Sammeln und Zubereiten sollte allerdings einiges beachtet werden. Die Apothekerkammer Niedersachsen rät vor allem, etwas …

Tremor: Nichtinvasive Technik mit Ultraschall lindert Symptome

Dariush M. / Shutterstock In einer Machbarkeitsstudie für ein gänzlich neues Verfahren ist es erstmals gelungen, eine der häufigsten Bewegungsstörungen – den essenziellen Tremor – im Gehirn durch die äußerliche Anwendung von …

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2013

PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock Mit einem bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2013 machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von über 13 …

Knirschen im Knie immer ernst nehmen

Es knackt beim Treppensteigen, es knirscht beim Hinknien: Viele kennen die bedenklichen Geräusche aus dem Kniegelenk nur zu gut. Doch was steckt dahinter und wann muss man zum Arzt? Wir haben den Knieexperten Doktor Jürgen Walpert …

Interaktive Grafik: Wann und wie Fieber behandelt werden muss

Wenn Kinder fiebern, steigt ihre Körpertemperatur oftmals schneller und höher als bei Erwachsenen, die krank sind. Doch meist ist Fieber kein Grund für die Eltern sich Sorgen zu machen: Fühlt sich die Stirn des Kindes heiß an, …