Kategorie: gesundheit

Hausnotruf-Prämie: Malteser sorgen für Wirbel an der Weser

Stein des Anstoßes: Zur Vermarktung ihres Hausnotrufs versprachen die Malteser Bremer Ärzten pro vermitteltem Patienten einen Einkaufsgutschein über 60 Euro. Die Kammer sah darin eine unerlaubte Zuweisung gegen Entgelt. © malteser …

Vogelgrippe in China: Experten über H7N9 beunruhigt

Geflügelmarkt in China: Enger Kontakt zu Vögeln gilt weiterhin als wahrscheinlichste Quelle der H7N9-Infektionen.© dpa Weniger Infektionen aber keine Entwarnung bei H7N9: In China infizieren sich deutlich weniger Menschen mit dem …

Schlechte Motorik kann an Schulproblemen schuld sein

Buchstaben nicht richtig sehen oder den Stift nicht gut halten können: Solche körperlichen Probleme sind mitunter schuld daran, dass ein Kind in der Schule nicht mitkommt. Manchmal ist eine Ergotherapie sinnvoll.

Kabinett unterstellt 26 psychoaktive Substanzen dem Betäubungsmittelgesetz

Berlin – Das Kabinett hat gestern die 27. Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit sollen 26 neue psychoaktive Substanzen in die Anlagen I bis III des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) …

CL-Finale Spielfreude verdrängt Angst vor dem Verlieren

Arjen Robben hat bei den Psychoratschlägen zu positiven Gedanken offenbar gut aufgepasst. „Wir sollten nicht denken, wir dürfen nicht verlieren“, sagte der Offensivspieler der Bayern. Denn, betont Jens Kleinert: „Der Gedanke an …

DER SOFTWARERIESE SAP SETZT IN ZUKUNFT AUF AUTISTEN.

Der Softwareriese SAP setzt in Zukunft auf Autisten. … SAP gibt Autisten eine Chance – Autisten sind Meister der Analyse Der Softwareriese SAP setzt in Zukunft auf Autisten. Menschen mit dieser Störung gelten als gefühlskalt und …

SAP gibt Autisten eine Chance Therapie in virtuellen Welten

Autismus ist nicht heilbar. Doch die Symptome lassen sich lindern. Je früher die Behandlung einsetzt, umso höher ist die Erfolgsquote. Die Zahl der Ansätze ist groß und reicht von der Sprach-, über die …

Nur Mut! Aktiv entspannen und den Ängsten davonlaufen

3. Runterkommen: Menschen, die zu übermäßigen Ängsten neigen, leben auf einem erhöhten Erregungsniveau und haben oftmals Probleme, sich zu beruhigen, sozusagen runterzukommen. Umso wichtiger ist es für sie, aktiv etwas für die …

Nur Mut! Aktiv entspannen und den Ängsten davonlaufen

3. Runterkommen: Menschen, die zu übermäßigen Ängsten neigen, leben auf einem erhöhten Erregungsniveau und haben oftmals Probleme, sich zu beruhigen, sozusagen runterzukommen. Umso wichtiger ist es für sie, aktiv etwas für die …

Nur Mut! Gegensteuern, bevor kleine Ängste groß rauskommen

4. Vorbeugen: Angststörungen sind so weit verbreitet, weil sie sich fast unmerklich zum Problem aufbauen: Aus einem Ekel vor Spinnen entsteht über die Vermeidung langsam eine Spinnenphobie. Wer davor gefeit sein will, sollte sich, …

Nur Mut! Gegensteuern, bevor kleine Ängste groß rauskommen

4. Vorbeugen: Angststörungen sind so weit verbreitet, weil sie sich fast unmerklich zum Problem aufbauen: Aus einem Ekel vor Spinnen entsteht über die Vermeidung langsam eine Spinnenphobie. Wer davor gefeit sein will, sollte sich, …

Nur Mut! Luft ablassen hilft gegen Stress und Ängste

2. „Richtig“ atmen: Wenn wir uns überlastet fühlen, holen wir kräftig Luft, lassen diese aber kaum wieder aus dem Körper heraus. Dieses starke Einatmen liefert zwar ungeheuer viel Energie – doch diese benötigen wir in alltäglichen …

Nur Mut! Luft ablassen hilft gegen Stress und Ängste

2. „Richtig“ atmen: Wenn wir uns überlastet fühlen, holen wir kräftig Luft, lassen diese aber kaum wieder aus dem Körper heraus. Dieses starke Einatmen liefert zwar ungeheuer viel Energie – doch diese benötigen wir in alltäglichen …

ADHS durch Autoabgase

Wer in frühester Kindheit starker Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr ausgesetzt ist, entwickelt später signifikant häufiger ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS). Das haben US-amerikanische Forscher …

Zum Welt-Nichtrauchertag 31. Mai: Anfangen mit dem Aufhören / Nichtraucher in sechs Stunden:

Berlin : Der 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. „Lass Dich nicht anmachen! Weg mit der Tabakwerbung!“ lautet das diesjährige Motto, mit dem die Weltgesundheitsorganisation WHO auf die Gefahren des Tabakkonsums aufmerksam macht. Ein …

Rückkäufe: Merck & Co schiebt eigenen Titel an

WHITEHOUSE STATION. Merck & Co (in Europa MSD) kurbelt die Nachfrage nach den eigenen Aktien kräftig an. In den kommenden Monaten sollen Papiere für bis zu fünf Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Goldman Sachs sei damit …

Warning Letter: Boehringer bringt Fertigung auf Vordermann

INGELHEIM. Boehringer Ingelheim will Problemen seiner Produktion am Stammsitz Ingelheim durch einen „umfassenden Maßnahmenplan“ zu Leibe rücken. Die US-Behörde FDA habe im November 2012 Herstellungsabläufe überprüft und …

Forscher teilen Darmkrebs in sechs Teile

Die Wahl einer Therapie gegen den Darmkrebs basiert heute auf dem Stadium der Erkrankung. Forschern sagt das zu wenig über das Rückfall-Risiko. Deshalb haben sie eine neue Einteilung erfunden.

Designerdrogen – Kaum verboten, kommt eine neue

Immer wieder überschwemmen neue künstlich hergestellte Substanzen den Markt. Experten sehen vor allem Jugendliche gefährdet. Jetzt greift die Regierung durch. Wieder einmal.

Technologie-Transfer: Moderne Blutdiagnostik für Algerien

Eine deutsch-algerische Kooperation soll helfen, die medizinische Versorgung in Algerien zu verbessern. Von Matthias Wallenfels BERLIN/CONSTANTINE. Eine deutsche Blutdiagnoseplattform soll Algerien unter anderem dabei …

Jawbone UP: Telemedizin für Otto Normalverbraucher

BONN. Mit dem Jawbone UP gelangt ein neues Produkt zwischen Lifestyle und Prävention auf den Markt. Das laut Mitteilung der Telekom ab sofort erhältliche Armband misst die Bewegungen, Schlafphasen und den Bewegungsablauf seines …

Leitartikel zur Klinik-IT: Stagnation statt Innovation

Alle wichtigen Patientendaten auf einen Blick, das ist die Idee der Vernetzung in Kliniken. © Siemens Die Möglichkeiten besserer Prozesse durch Gesundheits-IT werden im deutschen Gesundheitswesen noch nicht annähernd ausgeschöpft.

Darmkrebs: Vorsorge für die ganze Familie

ULM . Eine aktuelle Geschwisterstudie bestätigt das deutlich erhöhte Krebsrisiko für Menschen, bei denen Verwandte ersten Grades an Darmkrebs erkrankt sind, teilt der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands …

Grippeschutzimpfung – Patienten und sich selbst vor Influenza schützen

Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht! Erforderliche Felder sind mit einem * gekennzeichnet. Name * Email * Website Kommentar Sie können folgende HTML Tags und Attribute verwenden:

pulsus-Award 2013 – BILD am SONNTAG und Techniker Krankenkasse ehren Helden im Bereich Gesundheit

+++ Deutschlands großer Gesundheitspreis wird zum neunten Mal verliehen +++ Im Rahmen einer feierlichen Gala im Berliner Axel-Springer-Haus verleihen BILD am SONNTAG und die Techniker (TK) am heutigen Donnerstagabend, 23. Mai …

Experten-Tipps für eine gesunde Mitte auf Reisen

Ingelheim am Rhein : Bauchschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Urlaub. Wer verreist, sollte daher unbedingt eine entsprechend ausgestattete Reiseapotheke in den Koffer packen. Was …

Gesundheit Gesellschaft Fußball Psychologie Champions League Ratgeber: Nervosität am Stehtisch

Der Sportpsychologe Karl Kubowitsch kümmert sich normalerweise um Spieler und Trainer. Vor dem Champions-League-Finale am 25. Mai widmet er sich ausnahmsweise den Fans. Er gibt Tipps, wie sie die Spannung am besten aushalten. Ein …

Tipps für Läufer: Hören Sie auf Ihre Heuschnupfen-Nase

Fiese Natur. Selbst Wunderläufer Achim Achilles leidet unter Heuschnupfen. Jahrelang verleugnete er die Schwäche, mittlerweile hat er wirkungsvolle Anti-Allergie-Tricks entwickelt. Sachter Sport trotz Schnupfennase ist seine …

Gesalzenes Popcorn und Kaugummi – Nervennahrung für Fußballfans

Das Champions-League-Finale ist für Fans eine harte Nervenprobe. Wenn dann Chips als Nervennahrung auf den Tisch kommen, schlägt sich das schnell auf den Hüften nieder. Es geht aber auch ohne solche Dickmacher. Ohne Nervennahrung …

Jodmangel in der Schwangerschaft schadet dem Nachwuchs

Der Arbeitskreis Jodmangel trommelt sei Jahren für eine bessere Jodversorgung der Deutschen. Mittlerweile hat die Weltgesundheitsorganisation WHO zwar eine ausreichende Jodzufuhr in unserem Land konstatiert, aber sie liege immer …

Coole Kids in heißen Zeiten: So kommt Ihr kleiner Sonnenschein sicher durch den Sommer

Augsburg : Besonders Kinder erfreuen sich an den Vorzügen des Sommers: Nach der langen Winterpause können sie nun endlich wieder ausgelassen im Freien spielen. Egal ob im Urlaub am Strand, beim Toben auf dem Spielplatz oder auf …

Einfaches Bonusprogramm der BKK Essanelle zeigt Erfolge

Düsseldorf : In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Teilnehmer am Bonusprogramm verdoppelt. Rund 19.000 Versicherte belohnte die BKK Essanelle im Jahr 2012 für ihre gesunde Lebensweise, davon mehr als 2.700 Kinder im …

Erkrankungen des Nervensystems kündigen sich Jahre vorher an

Wenn Nervenzellen untergehen und darunter das Gehirn leidet, dann sind Erkrankungen wie Demenzen, z.B. Alzheimer, oder Bewegungsstörungen, z.B. Parkinson oder Chorea Huntington, die Folge. Ist das Rückenmark in Mitleidenschaft …

Mangelnde Hygiene : Risiko für Krankenhausinfektionen steigt

Über 10.000 Menschen sterben geschätzt jedes Jahr in Deutschland durch Krankenhausinfektionen. Dabei ließen sich zehn bis 30 Prozent der Infektionen vermeiden – mit Hygienemaßnahmen.

Schmerzgedächtnis: Kalzium macht Nervenzellen empfindlich

Neurobiologen fanden einen Schlüsselmechanismus bei der Genese chronischer Schmerzen. HEIDELBERG Bei chronischen Schmerzen bewirkt Kalzium in den Nervenzellen, dass mehr Kontakte zu anderen schmerzleitenden Nervenzellen geknüpft …

Buchtipp: Schmerztherapie bei Kindern

Das Buch basiert auf dem stationären Schmerztherapieprogramm des Deutschen Kinderschmerzzentrums Witten/Herdecke. Wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa zu Ursachen chronischer Schmerzen, werden mit langjähriger klinischer Erfahrung …

Medizin: Gefährdete Maikinder

Im Mai Geborene sind besonders anfällig für Autoimmunkrankheiten, berichtet das Magazin GEO in seiner Juni-Ausgabe. Sie erkranken deutlich häufiger an Multipler Sklerose, Colitis ulcerosa oder Rheumatoider Arthritis als etwa die …

Oberhaveler Netzwerk: Familienbegleiter haben sich bewährt

POTSDAM/ORANIENBURG. Das Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder ist ein Erfolgsmodell. Diese Zwischenbilanz zieht die Klinik Oranienburg fünf Jahre nach der Gründung. Insgesamt 648 Kinder haben die ehrenamtlichen Familienbegleiter des …

Welt Fistula Tag: Kampf gegen Geburtsverletzungen

MÜNCHEN. Die Vereinten Nationen rufen am 23. Mai zum ersten Mal den Welt Fistula Tag aus, teilen das Unternehmen Astellas und der Verein Fistula e.v. mit. Damit würdigten sie die 10-jährige Kampagne gegen Geburtsfisteln von über …

Kommentar zur Studie mit fetten und schlanken Männern: Wenig Hilfe bei Adipositas

Von Wolfgang Geissel Noch vor einigen Jahren wurde Adipositas auch unter Ärzten eher als Charakterschwäche angesehen. Das hat sich zwar mit dem massiven Auftreten von extremem Übergewicht und der damit verbundenen …

Kinderunfälle: Pädiater fordern ÖGD-Betreuung für Problemfamilien

KÖLN. Kinderunfälle durch Verbrühungen, Verbrennungen, Stürze treffen überdurchschnittlich häufig Kinder unter drei Jahren aus sozial schwachen Familien. Aus Sicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) besteht …

Zahnreinigung: Preisvergleich lohnt sich!

Viele lassen sich die Zähne vom Profi säubern, obwohl sie diese Prophylaxe-Leistung selbst bezahlen müssen. Da lohnt sich ein Preisvergleich umso mehr: Denn eine professionelle Zahnreinigung kostet bei dem einen Zahnarzt unter 50 …

Plötzlicher Kindstod: Gefahr im elterlichen Bett deutlich höher

Es gibt wohl kaum etwas anderes, vor dem junge Eltern mehr Angst haben als vor dem plötzlichen Kindstod, der meist völlig unvermittelt auftritt und zum Tod eines Babys im Schlaf führt, ohne dass dafür eine konkrete Ursache …

DITG – Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung in Düsseldorf gegründet /

Düsseldorf : Mit der Gründung des DITG – Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung wird ein neuer Benchmark im Markt der Telediabetologie gesetzt. „Bringing Data to Life for a Healthier World“ – das ist die …

Organspende – eine Altersfrage – Umfrage: Die Bereitschaft zur Organspende ist in verschiedenen

Baierbrunn : Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod zu spenden um Leben zu retten, hängt auch vom Alter ab – zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. In der …

Psychische Faktoren bei Asthma

Adam Gregor / Shutterstock Oftmals tritt Asthma erstmals in einer Stress-Situation oder nach einem Schicksalsschlag auf. Es wird vermutet, dass nicht ausreichend beachtete oder verarbeitete Gefühle einen Asthmaanfall auslösen …

2. Bayerische Ernährungstage vom 12. bis 21. Juli 2013 eröffnen mit Fachvorträgen / Fachsymposium

Freising : Am 12. Juli lockt das zentrale Ereignis rund um die maßgeblichen Ernährungstrends nach München. Die 2. Bayerischen Ernährungstage, die zwei Wochen lang interessierte Besucher in ganz Bayern zum Thema „Richtig Gut Essen“ …

Preiswerbung: Manchmal ist heiß zu heiß – auch für Ärzte

Auch Ärzte und Apotheker werben mit Prozenten – und nicht selten vergaloppieren sie sich dabei. © beermedia/fotolia.com Werbung mit Gratisberatung – das wird nach Angaben der Wettbwerbszentrale immer beliebter bei Ärzten und …

Schlafapnoe suchen nach einem Herzinfarkt

Nur jeder dritte Kardio-Reha-Patient atmet nachts normal. Und 33 % weisen zumindest eine mittelschwere Schlafapnoe auf. Gibt es Alarm-Hinweise? Daten von rund 1200 Herzpatienten wurden im Reha-Sleep-Register ausgewertet. Jeder …

Diabetes plus KHK: Optimale Prävention noch die Ausnahme

Blutdruck im Zielbereich? Bei vielen Diabetikern muss die antihypertensive Therapie intensiviert werden. © ArTo / fotolia.com Gerade bei Diabetikern mit KHK sollten in der Sekundärprävention möglichst alle Register gezogen werden.