Kategorie: gesundheit

Gewichtskontrolle bei Diabetes: Individualisierte Bewegungskonzepte in der Diabetestherapie

Galina Barskaya / Shutterstock In Deutschland erreichen noch immer vier Fünftel der erwachsenen Bevölkerung nicht die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), sich 2,5 Stunden pro Woche zu bewegen. Zu diesem Ergebnis …

Zusätze in Plastik können bei Kindern Bluthochdruck auslösen

Phthalate sind mittlerweile heftig umstritten. Die Weichmacher sind laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bodenbelägen, Tapeten, kunststoffbeschichteten Verpackungsmaterialien, …

Kommentar zum Kölner Bewegungsprojekt: Praxisteams als Vorbilder

Von Ilse Schlingensiepen Die meisten Patienten wissen, dass es nicht gesund ist, wenn sie sich nur wenig bewegen. Genauso wie den Rauchern durchaus bewusst ist, welche Risiken mit dem Laster verbunden sind. Die eigentliche …

Inkontinenz: Beckenbodentraining auf der Treppe

München (netdoktor.de) – Gegen Inkontinenz hilft offenbar auch ein ganz einfaches Mittel, nämlich Treppensteigen. Das Training Stufe für Stufe stärke den Beckenboden. „Man muss allerdings immer mit dem kompletten Fuß und nicht nur …

Kommentar zu Arzneifälschungen: Verbraucher außen vor

Von Christoph Winnat Längst befassen sich Fälscher nicht mehr nur mit teuren Lifestylepräparaten oder Krebsmitteln. Die kürzlich im deutschen Markt aufgetauchten Omeprazol-Falsifikate belegen, dass sich Betrug selbst im …

Trink-Reminder und Kalorien-Rechner: Diese Apps halten fit

Den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen, überall mit dem Auto hinfahren, zwischendrin ein Sandwich runterschlingen: Heutzutage leben viele Menschen ungesund. Gut, dass die digitale Neuzeit dafür auch Hilfe hervorgebracht hat – in …

Hilfe bei vorzeitigem Samenerguss: Mehr Zeit für die Liebe

Berlin : Sex – die schönste „Nebensache“ der Welt. Umso enttäuschender für beide Partner, wenn das Liebesspiel vorschnell vorbei ist, weil der Mann den Höhepunkt und Samenerguss nicht kontrollieren kann. Ejaculatio praecox nennen …

Beschlossen: Agennix AG wird aufgelöst

MÜNCHEN. Das börsennotierte Biotech-Start-Up Agennix AG wird liquidiert. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch dieser Woche beschlossen die Anteilseigner, die Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Mai dieses Jahres …

Sachsen-Anhalt: Land will beide Unikliniken erhalten

NEU-ISENBURG. In Sachsen-Anhalt sollen die Unikliniken Halle und Magdeburg erhalten bleiben. Dafür hat sich Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU) in einem Interview mit der „Magdeburger Volksstimme“ ausgesprochen. Seit Wochen …

gematik: Heiße Phase für die Gesundheitskarte

BERLIN. In den nächsten Wochen möchte die gematik bei der Industrie konkrete Angebote für den Feldtest der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einholen. Im Vorfeld weist die Organisation noch einmal auf einige erzielte …

BfArM machts möglich: Nebenwirkungen jetzt online recherchieren

BONN. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte stellt seine Datenbank unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) online. Damit werden Recherchen in anonymen Verdachtsmeldungen möglich, die das BfArM sammelt (Daten …

Butylscopolamin: Wirkweise von Spasmolytikum aufgeklärt

MÜNCHEN. Funktionelle In-vitro-Studien zeigten zum ersten Mal die anti-cholinergen Effekte von Butylscopolamin (Wirkstoff von Buscopan®) am menschlichen Darm, meldet Boehringer Ingelheim. Das Team um Professor Michael Schemann von …

Klinik bietet Armen günstige Herz-Operationen

Operationen wie am Fließband, in billig gebauten Gebäuden mit nur wenigen Klimaanlagen und preiswert eingekauftem Material – damit will eine Klinik in Indien Armen eine Herz-OP ermöglichen.

Krebsforscherin will Tabakwerbung verboten wissen

Krebsexpertin Martina Pötschke-Langer findet, dass Deutschland dem Vorbild anderer EU-Staaten folgen und Tabakwerbung verbieten soll. Ein Grund: Jeder zweite Raucher stirbt vorzeitig.

Genetische Auslöser für häufigste Migräneform entdeckt

Ein internationales Forscherteam hat erstmals die genetische Ursache für Migräne ohne die sogenannte Aura entdeckt. Sie identifizierten vier Stellen im Erbgut, die nur bei Menschen mit dieser häufigsten Form der …

Dim Sum mit Beeftartar

Kategorie: Snack Zutaten für 4 Personen Für den Dim-Sum-Teig «Tradition»: (pro Person werden 2 Stück benötigt) 285 g Weizenmehl, Type 405 175 ml Wasser Für die Füllung: (20 Stück) 300 g Rinderfilet, zu Tatar geschnitten 100 g …

Leitartikel zur Immuntherapie gegen Krebs: Neue Behandlungs-Optionen mit großem Potenzial

Die gelben Lymphozyten von Krebskranken sind Basis der adoptiven Immuntherapie. © Dermatzke / fotolia.com Immunologie ist ein zähes Forschungsgebiet. Entsprechend lange hat es gedauert, bis erste Fortschritte mit Immuntherapien …

Körper und Seele: Entspannen gegen den Schmerz

Ob Yoga oder Qigong: Unzählige Entspannungsmethoden sollen helfen, vom Alltag abzuschalten. Was manchem albern vorkommt, kann Herz und Kreislauf schützen. Selbst chronischen Schmerzpatienten helfen die Verfahren.

Wenn Cashew-Kerne und das Handy jucken

Zehn Millionen Menschen leiden hierzulande an einer Nickelallergie. Das Fatale: Es gibt keine Therapie. Dem Metall kann der Betroffene kaum aus dem Weg gehen, ohne zu Handschuhen zu greifen.

Patentschutz für Viagra läuft aus – Preiskampf erwartet

BERLIN (dpa-AFX) – Bei der Potenzpille Viagra wird bald ein Preiskampf am Markt erwartet. Der Grund: Der Patentschutz für Viagra, den bisher der US-Pharmakonzern Pfizer hielt, läuft am 22. Juni aus. Ein Unternehmens-Sprecher …

Technik der Zukunft : Luftröhre aus dem 3-D-Drucker rettet Kleinkind

Während viele sich noch fragen, wie 3-D-Drucker überhaupt funktionieren, rattern bereits die Maschinen. Eine Auswahl der skurrilsten Drucke, die bereits entstanden sind – und was in Zukunft noch kommt.

Rauchen fördert Diabetes und verschlechtert die Prognose

In Deutschland raucht rund ein Viertel aller Erwachsenen regelmäßig. Über 80 Prozent von ihnen haben vor ihrem 20. Lebensjahr zum ersten Mal zur Zigarette gegriffen. Für Menschen mit Diabetes ist Rauchen besonders gefährlich, da …

Erste Hilfe bei Zahnunfall – Dauerhafter Erhalt durch schnelles Handeln

Ob beim Sport, zu Hause oder in der Freizeit, Zahnunfälle passieren tagtäglich und in den wenigsten Fällen ist ein Arzt in der Nähe. Bricht ein Stück vom Zahn ab oder wird er ganz ausgeschlagen, steht schnelles Handeln zur …

Bürgerversicherung: Haben Patienten Heilung oder Siechtum zu erwarten?

Die Bürgerversicherung ist im Anmarsch. Das Gesundheitssystem könnte komplett umgekrempelt werden. Ob es Heilung oder Siechtum bringt, bleibt abzuwarten. Die Opposition hat vor, die Krankenversicherung neu zu gestalten. Laut der …

Herzinfarkt-Gefahr ausschließen: Myokardszintigrafie gibt „5-Jahres-Garantie“

Nemeziya / Shutterstock Bei unklaren Herzbeschwerden kann eine ambulante nuklearmedizinische Untersuchung den Patienten häufig eine Katheteruntersuchung in der Klinik ersparen. Findet der Nuklearmediziner bei der sogenannten …

Psychologen plädieren für neue Liebesformen Stabile Beziehung statt trügerischer Sicherheit

Fischbach plädiert für eine Treue 2.0, das heißt für eine vertrauensvolle, aufrichtige und tiefe Verbundenheit, die nicht einengt. Ehrlichkeit und Verbindlichkeit könnten wichtiger sein, als auf das Recht der Exklusivität zu …

Freie Ärzteschaft: Präsident behandelt nur noch privat

KÖLN. Der Vorsitzende der Freien Ärzteschaft, Wieland Dietrich, zieht einen Schlussstrich unter seine vertragsärztliche Tätigkeit. Der Hautarzt gibt zum 30. Juni seine Kassenzulassung zurück und behandelt danach in seiner Praxis …

Den Rücken während harter Gartenarbeit so weit es geht schonen

PR-Artikel Für viele Menschen ist Gartenarbeit äußerst entspannend, andere hingegen sträuben sich regelrecht davor. Ein Grund, warum sie keinen Spaß daran finden, den Garten nach ihren Vorstellungen zu gestalten, liegt darin, dass …

EHEC: Ist die Gefahr gebannt?

Vor 2011 konnten nur wenige Menschen mit der Abkürzung „EHEC“ etwas anfangen. Schlagartig änderte sich das im Mai des betreffenden Jahres: Ein enormer Ausbruch von Infektionen mit den E.coli-Bakterien erschütterte Deutschland.

Definition wird erarbeitet: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff soll im Juni kommen

NEU-ISENBURG. Im Juni soll klar sein, wie der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff aussehen wird. Am 27. Mai und am 10. Juni wird nochmals der Beirat tagen, der die Definition erarbeitet. „Wir gehen davon aus, dass wir den Bericht …

Industrie: Arzneiforschung ohne Ethik-Votum wertlos

Die Pläne der EU, Arzneimittelforschung am Menschen ohne ethische Gutachten zuzulassen, stoßen auf Widerstand. Von Anno Fricke BERLIN. Das Europaparlament fordert zahlreiche Änderungen am Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur …

Baden-Württemberg: Uniklinika haben Ruhe vor der Politik

Politische Schnellschüsse bei der Weiterentwicklung der Universitätsmedizin in Baden-Württemberg wird es nicht geben. STUTTGART. Eine schnelle Neuordnung der Universitätsmedizin wird es in Baden-Württemberg nicht geben. Das geht …

Bundessozialgericht: Kassen müssen ambulante HBO-Therapie zahlen

Richter stellen beim Umgang mit der hyperbaren Sauerstofftherapie „Willkür“ beim GBA fest. KASSEL. Gesetzliche Krankenkassen müssen Patienten mit einem schweren diabetischen Fußsyndrom die Kosten auch für eine ambulante …

Thüringen: Krankenstand legt erstmals wieder zu

ERFURT. Wie oft Beschäftigte in Thüringen krankheitsbedingt ausfallen, hängt stark von der Branche ab. Mit Abstand am höchsten war der Krankenstand in der Lebensmittelindustrie mit 7,1 Prozent, teilte die AOK Plus in ihrem …

Umfrage: Tarifbindung der MFA wird gemessen

EPPSTEIN. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat auf seiner Webseite eine Blitzumfrage gestartet. Die Umfrage, die bis zum 9. Juni 2013 läuft, soll Auskunft darüber erteilen, wie groß die Tarifbindung der Mitarbeiterinnen …

Schau mir in die Augen, Kleines!

Ieva Geneviciene / Shutterstock Gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Mit hochgerüsteten, modernen Buggys schieben immer mehr Eltern immer jüngere Babys “in die Welt hinaus”. Sie wollen ihren Kindern etwas bieten, Erlebnis und …

Diabetes und Komorbidität im Alter: Herausforderung für die Pflege

absolut / Shutterstock Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie und nicht abheilende Wunden sind zentrale Probleme. Diese Themen wurden diskutiert bei der IIGM-Fachtagung in Kooperation mit der Stiftung DHD. Wer in der …

Entdeckung eines Cholesterin-Moleküls mit krebshemmenden Eigenschaften

marco mayer / Shutterstock Ein Team von Forschern des französisches Instituts für Gesundheitswesen und medizinische Forschung (Inserm) und des französisches Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS), unter der Leitung von …

Haarausfall nach dem Sport?

Die meisten Fälle von Haarausfall sind erblich bedingt © Shutterstock Antwort: „Haarausfall hat oft ein Kausalitätsbedürfnis“, erklärt Dr. Tobias Fischer von der Hautklinik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena . „Das …

LED-Licht kann das Auge schädigen

Kevin Lepp / Shutterstock LED-Leuchten sind aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Weißes und blaues LED-Licht kann jedoch das Auge schädigen. Wer länger als zehn Sekunden aus kurzer Distanz in blaues oder weißes LED-Licht …

Mediterran schlägt fettreduziert

MaxPhoto / Shutterstock Mittelmeerkost mit ihrem besonders hohen Anteil an hochwertigem Olivenöl und Nüssen zeigt gute Erfolge beim Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall – besser jedenfalls als eine fettarme Diät, berichtet die …

Computermodell genauer als Tierversuch

Jaroslav74 / Shutterstock Tierversuchs-Gegner wird es freuen: Computermodelle können mittlerweile in bestimmten Bereichen offenbar genauere Ergebnisse liefern als Versuche an Tieren. Neue Wirkstoffe testet die pharmazeutische …

Studie: Fast jeder fünfte Deutsche allergisch auf Lebensmittel

Fast jeder fünfte Mensch in Deutschland kann nicht alles essen, was schmeckt. Laut einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse leiden rund 17 Prozent der Deutschen an einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -allergie, durch die …

HIV-Therapie: Nutzenbewertung in der Kritik

Bluttests führen auf die Spur des HI-Virus. Eine frühe Diagnose erhöht die Chancen der Therapie. © Nenov Brothers / fotolia HIV-Infizierte können heute ein normales Leben führen. Doch die frühe Nutzenbewertung könnte dem einen …

Rechtsschutz: Beistand auch beim Banken-Streit

Die Justiz arbeitet, die Rechtsschutzversicherung zahlt. Das gilt jetzt auch für Klagen wegen unzureichender Anlageberatung. © Gina Sanders/ fotolia.com Verstehen Sie, was es mit „Effekten“ und „Grundsätzen der Prospekthaftung“ …

Diabetes: Beratungs- und Schulungskräfte sind heute unverzichtbar

© sbra Der Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Akteur in der Diabetesszene entwickelt. Von Prof. Hellmut Mehnert Arbeitsschwerpunkte: …

Marburger Bund: Kirchen und Klinikfinanzen im Fokus?

Die Delegierten des Marburger Bunds haben auf ihrer Hauptversammlung ein pralles Arbeitsprogramm vor sich. Vorbereitet wird der Ärztetag, aber auch das Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen könnte Thema sein. Von Christiane …

PEPP-Entgeltsystem: Mit der Klinik-IT klappts schon

Lange Leitung? Nicht bei der Klinik-IT für die PEPP. © Heiko Barth / fotolia.com PEPP, das neue Entgeltsystem in der Psychiatrie, erntet viel Kritik. Von IT-Seite ist der Umstieg allerdings beherrschbar, wie erste Erfahrungen der …

Tennis: Eine Gefahr für die Wirbelsäule

Rotation und Seitneigung belasten die Wirbelsäule stark. © lassedesign/Fotolia.com Sport hält gesund. Doch falsch betrieben, kann er auch schädlich sein. Australische Sportmediziner haben das jetzt bei Tennisspielern gezeigt. Vor …

Essener Kinderarzt Dr. Strahl: Humanitärer Einsatz statt Ruhestand

Kinderarzt-Werner Strahl in Sierra Leone. Dort betreibt die Hilfsorganisation Cap Anamur das einzige Kinderkrankenhaus des Landes. © Jürgen Escher/ Cap Anamur Nachdem Werner Strahl 2010 seine Kinderarztpraxis aufgegeben hat, …