Kategorie: gesundheit

Die Rolle von Vitamin D bei der Entstehung einer autoimmunbedingten interstitiellen Lungenerkrankung

rj lerich / Shutterstock In Deutschland gehen Experten davon aus, dass bis zu 60 Prozent der Bevölkerung einen Vitamin-D-Mangel aufweisen. Der Vitamin-D-Spiegel im Blut sollte bei mindestens 20 Nanogramm pro Milliliter liegen.

Plattform für Ferndiagnose

StockLite / Shutterstock „Telemonitoring bei Patienten mit chronischer Atemwegserkrankung“ lautet der Titel eines Forschungsprojekts u. a. der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Philipps-Universität Marburg. Projektleiter …

Nordosten: Drei Wegen für neues Pflegepersonal

SCHWERIN. Mehr umschulen, ausbilden und ausländische Fachkräfte einstellen – auf diesen Dreiklang gegen den Fachkräftemangel in der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern setzt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa).

Krebsinformationsdienst an Fronleichnam telefonisch erreichbar

Am 30. Mai ist der Krebsinformationsdienst trotz Feiertag in einigen Bundesländern wie gewohnt telefonisch erreichbar: unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 420 30 40 und von 8.00 bis 20.00 Uhr. Eingehende E-Mails an …

Pollenwolken wabern dichter

(dbp/spo) Schlechte Nachricht für Pollenallergiker: Bis zum Jahr 2040 wird sich die Pollenmenge, die uns Jahr für Jahr um die Nase fliegt, nahezu verdoppeln. Das sagt eine Studie von Forschern der amerikanischen Rutgers University …

Freunde schützen Immunsystem

Im Rudel lebt sich’s gesünder. Denn wer seine sozialen Kontakte pflegt, hat ein stärkerers Immunsystem …

Berlin: Pflegekassen gehen gegen Betrug vor

BERLIN. Pflegedienste rechnen Leistungen ab, die sie gar nicht erbracht haben. Dieser Vorwurf ist in Berlin kein Einzelfall. 2012 wurde noch in 57 solchen Verdachtsfällen ermittelt, Ende April waren es bereits 75, wie die …

Ein rätselhafter Patient: Verkalkter Kopf studiert nicht gern

Ein junger Inder kommt im Alltag nicht mehr zurecht: Er leidet unter Gedächtnisstörungen, scheitert an einfachen Aufgaben, hat Sprachstörungen. Erstaunt stellen seine Ärzte fest, dass sein Gehirn verkalkt ist. Wie konnte das passieren? …

Tuberkulose: Vitamin-C tötet hochresistente Erreger

München (netdoktor.de) – Vitamin-C stärkt die Abwehrkräfte und sorgt für eine schöne Haut – doch das vor allem in Zitrusfrüchten enthaltene Vitamin kann noch viel mehr. Amerikanische Forscher fanden heraus, dass es auch im Kampf …

Kind und Hund: 20 Regeln

Familienhund und kleine Kinder können eine explosive Mischung sein, gerade im Sommer. Die Kinder toben und schreien ohne Rücksicht auf Verluste. Schnappt der Hund zu, ist der Schreck groß und das Tier landet nicht selten den …

Studie: Sex lindert Migräne-Beschwerden

Nicht wenige Männer dürften die Ausrede ihrer Frau, wegen Kopfschmerzen keine Lust auf Sex zu haben, zur Genüge kennen. Umso erfreuter dürfte das starke Geschlecht nun eine Studie von Neurologen des Universitätsklinikums Münster …

PLATOW-Empfehlung: IPG Photonics beflügelt Anleger-Fantasien

Die amerikanische Firma IPG Photonics ist – gemessen an den Erlösen – unangefochtener Weltmarktführer im Bereich der Faserlaser. In Zukunft dürfte der große Vorsprung verteidigt werden. Derzeit weitet die Gesellschaft ihre …

Bayern: Telemedizin soll ausgebaut werden

MÜNCHEN. Das bayerische Gesundheitsministerium will den Ausbau der Telemedizin weiter vorantreiben und entsprechende Lösungen in der medizinischen Versorgung in Bayern fest etablieren. Dies betonte der Bayerische …

Thrombos an die Epicondylitis?

Eine Thrombozyten-Injektion in den Sehnenansatz soll gegen Schmerzen im Tennisellbogen helfen, so das Ergebnis einer Studie. Unter Lokalanästhesie erhielten 230 Patienten mit hartnäckiger Epicondylitis humeri lateralis entweder …

Erfolgreiche Pilotprojekte: Rückenwind für Telemedizin aus Europa

Aus einer europäischen Studie zur Telemedizin gibt es erste ermutigende Ergebnisse: Die Zwischenbilanz zweier Pilotprojekte fällt positiv aus. DUBLIN. Unterschiedliche Ansätze der telemedizinischen Versorgung werden in der …

Auferstanden aus Ruinen?: Banken raten zu Hellas-Anleihen

Anders als griechische Staatsanleihen sieht die Akropolis auch in marodem Zustand noch gut aus. © sborisov / fotolia.com Es gleicht einem Orakel: Kaum hat Griechenland einen Schuldenschnitt hinter sich, empfehlen Banker Anlegern …

Healthcare: Brückenschlag nach Afrika

Aufsehen erregender Transport: Ein in Magdeburg gefertigtes Containermodul auf dem Weg in die Stadt Yola in Nigeria. Dort angekommen, entsteht aus solchen Modulen eine Klinik. © Hans-Jörg Drouin So mancher denkt bei Subsahara …

DAS STREIKRECHT IN KIRCHLICHEN EINRICHTUNGEN WILL DER …

Das Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen will der … Streikrecht: Marburger Bund will alle Rechtsmittel ausschöpfen Das Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen will der Marburger Bund auf jeden Fall durchfechten – notfalls …

Klinikfinanzen: Diskussionen auf den Marktplätzen im Norden

Informationen in der Einkaufspassage: In Schleswig-Holstein informierten Krankenhausmitarbeiter Passanten über die Finanzsituation der Kliniken im Land. Das Interesse der Bürger ist groß. © Schnack An sieben Orten haben Kliniken …

Bluthochdruck: ESC würdigt Nervenverödung

Schematische Darstellung der renalen Sympathikusdenervation. Bei diesem Verfahren werden mittels Spezialkatheter in der Adventitia der Nierenarterien verlaufende sympathische Nervenfasern verödet. © Medtronic Wenn bei Patienten …

Schleswig-Holstein: Ein Programm für dicke Kinder

Finger weg von Fastfood: Im Ernährungsprogramm „Junior Marvelesse“ geht es auch um gesunde Ernährung. © Digitalpress / fotolia.com Der Aufbau eines landesweiten Anti-Adipositas-Angebots ist für niedergelassene Ärzte auch eine …

TERMINE

DIENSTAG, 28.5. Vortrag: „Neglect nach Schlaganfall“ Charité, Servicepunkt Schlaganfall, Luisenstraße 9, 17–18.30 Uhr Berliner Depressionsgespräche:  „Was bewirkt Psychotherapie im Gehirn?“ Charité Mitte, Hörsaalruine, Virchowweg …

Zu klein für eine Lobby

In Berlin gibt es zu wenig Rheumatologen, sagen Vertreter dieser Arztgruppe. Erkrankte müssen lange warten, dabei könnten neue Methoden ihnen helfen. Doch für die Kassenärztliche Vereinigung besteht sogar eine Überversorgung. Eine …

Die Planerin der neuen Rettungsstelle

Name Beatrix Püllmann, 48 Beruf Dipl.-Bauingenieurin Alltag Vor zwei Wochen wurde die neue Rettungsstelle des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB) in Marzahn eröffnet. Einen großen Anteil daran hatte Beatrix Püllmann, Projektleiterin …

 Frau verliert Arme und Beine

Washington – Apryl Michelle Brown (46) wollte einen strafferen Po. Jetzt hat sie keine Arme und Beine mehr! Die Friseurin entschied sich für ein günstiges Po-Lifting – mit billigem Industrie-Silikon! Nach der zweiten Behandlung …

Wie sage ich meinem Partner, dass er zu viel trinkt?

Hier ein Gläschen, dort ein Fläschchen: Alkohol kann bald zur Sucht werden. Doch wie spricht man einen Partner, einen Freund oder Verwandten auf seinen übermäßigen Konsum an? …

Geimpfte Mücken im Kampf gegen Malaria

Das Wolbachia-Bakterium macht Mücken immun gegen gefährliche Tropenkrankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber. Forscher hoffen, mit seiner Hilfe den Übertragungskreislauf durchbrechen zu können.

70.000 EUR Erlös bei der 2. Festlichen Operngala in Bonn / Die 3. Festliche Operngala wird am 15.

Bonn : Bis zum Veranstaltungstag hat die 2. Festliche Operngala für die Deutsche -Stiftung in Bonn einen Erlös von 70.000 EUR erbracht. Dies ist ein besseres Ergebnis als im Vorjahr. Es ist zu erwarten, dass sich die Summe durch …

Pulsuhr-Training im Freizeitsport: Wer misst, misst Mist

Ohne Pulsuhr gehen Jogger und Radfahrer kaum noch außer Haus. Sie unterwerfen sich dem Diktat der piepsenden Geräte, um bei idealer Herzfrequenz zu trainieren. Doch die Pulskontrolle ist überholt: Viel wichtiger ist das Gefühl für …

Mehr als nur Wasser / Wasseranwendungen sind nur eine von fünf Säulen des bekannten

Baierbrunn : Sebastian Kneipp verordnete Schreibtischbeamten Holzhacken und Feldarbeit. Heute schicken Kneipp-Ärzte gestresste Manager zum Schwimmen, Walken oder Radfahren. „Leider wird das komplexe Naturheilerfahren oft auf …

Ist Bio-Fleisch wirklich besser?

Bio-Steaks sind gesünder als Steaks aus der Massentierhaltung © Shutterstock Antwort: Unser Experte Dr. Nicolai Worm rät: Ja. Denn bei artgerechter Tierhaltung – das bedeutet ausreichend Bewegung und artgerechtes Futter (Gras) – …

Wenn die Sprache versagt

Sprachstörungen haben fast zwölf Prozent der Kinder in Deutschland. Eine frühe Behandlung durch Logopäden ist wichtig. Denn sonst drohen auch große Probleme in der Schule.

Warnung: Diätmittel “Mexico Red Pepper“ rechtlich nicht zugelassen

Nachdem in den vergangenen Wochen mehrfach vor dem Kauf von Medikamenten über das Internet gewarnt wurde, weil diese oftmals gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe aufweisen, hat das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt in …

Ministerium befiehlt: Notdienst ändern!

Der Umbau des Notdienstes führt in einer KV leicht zum Streit. Besonders hart ist der Clinch in Nordrhein. Dort hat die Politik mit einem Arbeitsauftrag in das Tohuwabohu eingegriffen. Wer rauskriegen will, an welch kurzer Leine …

Brotzeit hausbacken

Mehl, etwas Trockenhefe, Wasser, Salz – mehr braucht es nicht für ein Brot, das fantastisch schmeckt. Und das Schöne ist: Jeder kann es. Lesen Sie hier die Anleitung mit Gelinggarantie! …

Antica Aversa

Erdbeeren mit Mascarpone.

 Das sind die Medizinhelden 2013

Zum neunten Mal wurde am Donnerstagabend in Berlin Deutschlands großer Gesundheitspreis verliehen. Mit dem „Pulsus Award“ ehren BILD am SONNTAG und die Techniker Krankenkasse (TK) die stillen Helden der Gesundheit, die sich in …

In New York wird es für Raucher noch ungemütlicher

New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg hat das Rauchen an vielen Orten der Stadt verboten. Und er hat noch mehr vor: Rauchen erst ab 21 und höhere Preise sollen beim Kreuzzug gegen das Qualmen helfen.

Qualitätsmerkmale: Woran man ein gutes Olivenöl erkennt Olivenöl und Fisch

Wer hochwertiges Olivenöl sucht, sollte auf die Bezeichnung „nativ extra“ achten. Denn es unterliegt besonderen Geschmacks- und Geruchsvorgaben. Ein gutes Öl riecht leicht nach Gras und schmeckt frisch. Riecht es nach Gurken, …

Neues Medikament hemmt Lust auf Alkohol

Warum werden einige Menschen süchtig und andere nicht? B.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen.

Schlankheitsdiät macht dick: Krank statt schlank – Die zehn schlechtesten Diäten

Jeder sechste Deutsche kämpft jetzt um seine Sommerfigur. Doch die wenigsten Diäten halten, was sie versprechen. Im Gegenteil – manche machen krank statt schlank.

Ein rätselhafter Patient: Verkalkter Kopf studiert nicht gern

Ein junger Inder kommt im Alltag nicht mehr zurecht: Er leidet unter Gedächtnisstörungen, scheitert an einfachen Aufgaben, hat Sprachstörungen. Erstaunt stellen seine Ärzte fest, dass sein Gehirn verkalkt ist. Wie konnte das passieren? …

Armbanduhr links oder rechts tragen?

Viel wichtiger ob recht oder links ist, dass die Uhr nicht zu fest sitzt © Shutterstock Antwort: Links oder rechts? „Egal“, sagt der Handchirurg Dr. Ulrich Waltking aus Düsseldorf. Es ist nur wichtig, wie eng das Armband sitzt.

Halsschmerzen mit Kortison verscheuchen

Bei Pharyngitis kann die kurzfristige Gabe von Kortikosteroiden die Beschwerden rasch lindern. Diese in der Praxis bekannte Tatsache wurde aktuell durch ein Cochrane Review bestätigt. In die Analyse gingen acht Studien mit 743 …

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“: Leipzig beteiligt sich vom 27. bis 30. Mai mit vielen

In diesem Jahr findet die bundesweite Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ bereits zum vierten Mal statt. Hintergrund ist, dass der Alkoholkonsum in Deutschland viel zu hoch ist. 1,3 Millionen Menschen sind alkoholabhängig, …

Hohes Risiko für Hautkrebs

Erlangen.Bauarbeiter, Seeleute und andere Personen, die im Freien arbeiten, haben ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. „In diesen Berufen ist es deshalb besonders wichtig, auf einen sorgfältigen Sonnenschutz zu achten“, sagt Prof. Hans …

Schlechtes Wetter „kein Grund zur Panik“

Landkreis – Regen, Wind und kalte Temperaturen – das schlechte Wetter schlägt nicht nur Menschen aufs Gemüt, auch Pflanzen wachsen langsamer. Doch Experten sehen die Ernte nicht bedroht.

Deutsches Herzzentrum: Fußball vor dem Fernseher kann zum Tod führen

Das Deutsche Herzzentrum in Berlin (DHZB) betont angesichts des kommenden Champions-League-Finales, die Gefahr an Herzinfarkt zu erleiden. Die Stresssituationen vor dem Fernseher können sich gefährlich auf die Gesundheit des …

Mandeln werden oft zu schnell entfernt

Chemnitz. Bei der Häufigkeit von Gaumenmandel-Operationen gibt es große regionale Unterschiede. Nach einer kürzlich vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung wurden von 2007 bis 2010 im Durchschnitt pro Jahr im Landkreis …

Therapieaufwand nicht allein maßgeblich für die Schwere einer Behinderung

Marcin Balcerzak / Shutterstock Damit Diabetiker den Schwerbehindertenstatus erhalten, müssen neben der Belastung durch hohen Therapieaufwand auch erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag vorliegen: Menschen mit Diabetes erhalten …