Kategorie: gesundheit

Hessen: Kammerchef wirbt für Kammerwahl

430 Kandidaten bewerben sich in Hessen um 80 Sitze. Für den Kammer-Chef geht es bei der Wahl um das Signal für eine starke Selbstverwaltung. FRANKFURT/MAIN. In diesen Tagen bekommen die rund 33.000 Ärzte in Hessen Post von ihrer …

Schleswig-Holstein: 43 Millionen Euro für 15 Kliniken

KIEL. 15 Kliniken in Schleswig-Holstein erhalten für ihre Baumaßnahmen eine Gesamtsumme von 43 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm für Krankenhausbau. Dies entschied die Beteiligtenrunde, in der unter anderem Vertreter der …

Reiseübelkeit: Vor Antritt der Fahrt eine Kleinigkeit essen

Jeanne Hatch / Shutterstock Mehr als drei Stunden vor Antritt einer Auto-, Boots- oder Flugreise sollten reiseempfindliche Kinder nicht nüchtern bleiben. Sie sollten vor Antritt der Reise eine Kleinigkeit essen. „Die so genannten …

Achilles Verse: Joggende Politiker verschlechtern ihr PR-Karma

Sie laufen? Au weia. Da lauert das Rösler-Problem. Lange Jahre galt öffentliches Jogging als Nachweis von Fitness und Schaffenskraft. Doch das ist lange vorbei, meint Achim Achilles . Wer heute läuft, gilt als PR-Heini. Geheimtipp …

Studie: Deutsche fühlen sich gesund – Übergewicht und Diabetes nehmen zu

Die Menschen in Deutschland sind mit ihrem eigenen Gesundheitszustand weitgehend zufrieden. In einer großen Gesundheitsstudie des Robert-Koch-Instituts bezeichneten rund drei Viertel der von Ende 2008 bis Ende 2011 befragten und …

Axa-PKV: Starkes Neugeschäft vor Unisex

Hauptverwaltung des Versicherungskonzerns Axa in Köln. © Axa Die Umstellung auf die geschlechtsneutralen Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung brachte der Axa im vorigen Jahr noch einmal einen kräftigen Schub im …

Bisphenol A verändert die Hirnentwicklung

New York. Der umstrittene Plastikgrundstoff Bisphenol A beeinflusst offenbar die Hirnentwicklung im Mutterleib – und zwar schon in geringen Mengen. Darauf deutet eine Studie an Mäusen hin. Demnach macht die Industriechemikalie den …

Nach dem Schlaganfall auch die Augenbewegungen prüfen

Wie können subtile kognitive Einbußen bei Apoplexpatienten erfasst werden? Okulomotorische Störungen scheinen ein geeigneter Marker zu sein. Ein Neurologen-Team aus dem chinesischen Sichuan ging der Hypothese nach, dass …

Bewegung und Informationen

Gezielte Bewegung tut Menschen mit einer Multiplen Sklerose gut. Die DMSG-Kontaktgruppe Oldenburg bietet unter anderem sportliche Aktivitäten wie Pilates oder Nordic Walking für MS-Betroffene an. Infos über freie Plätze gibt es …

Abwechslung tut gut

In der Natur gibt es viele ungewöhnliche Fitnessgeräte, um Routine beim Laufen zu vermeiden …

Migräne und Co.: Kopfschmerz häufiger bei dicken Kindern

Auweia: Mädchen mit Migräne hatten in der Studie ein fünfmal höheres Risiko, dick zu sein, als ihre männlichen Leidensgenossen. © forestpath / fotolia.com Übergewicht scheint Kopfschmerzen zu begünstigen – auch bei Kindern. Eine …

Anlagen-Kolumne: Bloß nicht zocken!

Anleger sollten sich nicht durch die Verlockung des schnellen Geldes in spekulativ Werte oder Modethemen drängen lassen. Von Gottfried Urban Die positive Entwicklung von vielen Aktientiteln ist aus allerlei Gründen an den privaten …

Wer nach schwerem Schlaganfall von EntlastungsOPs profitiert

Düsseldorf – Öffnen Neurochirurgen bei Patienten mit Verschluss der mittleren Hirnarterie die Schädeldecke, um den lebensbedrohlichen Hirndruck zu senken, sinkt die Sterblichkeit der über 60-jährigen Patienten von 73 auf 33 …

Wer nach schwerem Schlaganfall von EntlastungsOPs profitiert

Düsseldorf – Öffnen Neurochirurgen bei Patienten mit Verschluss der mittleren Hirnarterie die Schädeldecke, um den lebensbedrohlichen Hirndruck zu senken, sinkt die Sterblichkeit der über 60-jährigen Patienten von 73 auf 33 …

Medizin und Markt: Die Dosis macht das Gift

Geld und Gesundheit: Italienische Euromünze, die an Leonardo da Vincis berühmte Skizze menschlicher Körperproportionen erinnert. © Becker&Bredel / imago „Wie viel Markt verträgt die Medizin?“ Die Delegierten des Ärztetags werden …

Daniel Bahr im Interview: Die Selbstverwaltung ist die beste Lösung

Gesundheitsminister Daniel Bahr im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“: „Ich wünschte mir mitunter auch mehr Tempo.“ © Stephanie Pilick Zum 116. Ärztetag ist die BÄK mit einer Idee für die Krankenversicherung vorgesprecht. Im …

Ort der Entzündung genau bestimmen

Neurologische Ausfallerscheinungen können auch ein Hinweis auf eine Multiple Sklerose sein. Insbesondere wenn es zwischen 20 und 40 plötzlich zu unerklärlichen Störungen des Sehvermögens, des Gangbilds oder einem Taubheitsgefühl …

Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach jetzt neu in Stuttgart

Neuer Standort – neue Termine Das Coachingbüro Sinn meets Management, Anbieter der Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach, eröffnet in Stuttgart einen neuen Standort für Süddeutschland. Neben dem Hauptsitz in Münster werden …

Ärzte für das Leben e.V.: Demografiegipfel blendet wichtigste Ursachen für Überalterungsproblem aus

Rekordtief der Geburten in Deutschland wesentliche Ursache des bedrückenden Phänomens   Münster (23.05.13). Vor dem Hintergrund der am 14.5.2013 vom Zweiten Demografiegipfel politisch angedachten Lösungen für die fortschreitenden …

Gesundheit für die meisten Radler wichtigster Beweggrund

Die Gesundheit ist für eine große Mehrheit der radfahrenden Bundesbürger der Grund, sich auf den Drahtesel zu schwingen. Das geht aus einer repräsentativen Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes in Berlin hervor.

Eine Frage des Schuhs

Autsch! Was man gegen Blasen an den Füßen tun kann – und wie man sie vermeidet.

Weniger Geld, weniger Lebensjahre

Studie sieht Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit / Arme Menschen sterben bis zu zehn Jahre früher.

Spezielle Kindersonnencreme ist unnötig

Laufen Kinder selbstständig, wollen sie in den warmen Monaten draußen spielen. Experten raten zu einem Sonnenschutz aus Kleidung und Creme. Dafür müssen Eltern nicht zu speziellen Kindercremes greifen.

Zahl der Leberflecke bei Kindern fast verdreifacht

Nackt und ohne Kopfbedeckung in der Sonne, an Stränden und in Gärten: Eine neue Studie zeigt, dass Leberflecke – Sensoren für die UV-Belastung der Kinderhaut – zunehmen, trotz Aufklärung der Eltern.

DIE VERTRETER DER KBV HABEN DEN WEG BEREITET FÜR DIE …

Die Vertreter der KBV haben den Weg bereitet für die … KBV-VV: Mehr Honorar für die Grundversorgung Die Vertreter der KBV haben den Weg bereitet für die Honorarreform. Fest steht: Die nächsten Honorarrunden werden von starken …

Gesundheitskarte: Streit um Online-Datenabgleich in den Praxen

Köln/Hannover – In der für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zuständigen Projektgesellschaft Gematik gibt es erneut Streit zwischen den Gesellschaftern über grundsätzliche Fragen zum Telematikprojekt. Anlass …

Köhler beklagt zunehmend repressive Sozialpolitik

Hannover – Eine zunehmend repressive Sozialpolitik hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ( KBV ), Andreas Köhler, bei der Vertreterversammlung der Organisation heute in Hannover beklagt. Anscheinend …

Zu klein für eine Lobby

In Berlin gibt es zu wenig Rheumatologen, sagen Vertreter dieser Arztgruppe. Erkrankte müssen lange warten, dabei könnten neue Methoden ihnen helfen. Doch für die Kassenärztliche Vereinigung besteht sogar eine Überversorgung. Eine …

Reha-Gruppe: Median setzt auf Green Hospital

BERLIN. Die Median Kliniken wollen den CO 2 -Ausstoß bei der Stromerzeugung für ihre Häuser massiv reduzieren, in einer ersten Phase um mindestens 3,5 Millionen Tonnen jährlich. Später sollen es gar 5,2 Millionen Tonnen per annum …

Intelligenz macht wählerisch

Je höher der IQ, desto schneller reagiert das Gehirn auf kleine visuelle Reize und umso langsamer auf große. Intelligente Gehirne filtern Informationen also ganz gezielt. Wie eng ist der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und …

Kommentar: Opioide bei Kreuzschmerz?

Von Peter Leiner Eine weitere Studie hat Hinweise darauf erbracht, dass unter einer Opioid-Therapie Rückenschmerz höchstens kurzfristig gelindert oder möglicherweise das Leiden eher verschlimmert wird. Das bestätigt das Konzept, …

Asthma und Beruf: Neue Video-Clips für Jugendliche

BERCHTESGADEN. Für Jugendliche mit chronischem Asthma ist der Einstieg ins Berufsleben oft nicht leicht, denn wegen Atemproblemen kommen für sie viele Tätigkeiten nicht in Frage. Welche Möglichkeiten trotzdem offen stehen, zeigen …

Beckenbodentraining: Die besten Übungen bei Inkontinenz

Zur Bildergalerie München (netdoktor.de) – Harninkontinenz plagt Viele – vor allem Frauen, die Kinder geboren haben. Diese acht einfachen Übungen stärken Ihre Muskeln an der richtigen Stelle – damit Sie wieder unbeschwert Lachen, …

DKFZ zur Darmkrebsvorsorge: Immunologische Tests überlegen

Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben erneut eine Untersuchung vorgelegt, die sich auf zukünftige Weiterentwicklungen des aktuellen Krebsfrüherkennungsprogramms bezieht. Hermann Brenner und seine …

Brustkrebs-Umfrage in Deutschland : Jede vierte Frau gegen Mammographie

Baierbrunn (RPO). Mammografie – Die regelmäßig in zeitlichen Abständen wiederholte Röntgenuntersuchung der Brust bei Frauen ab einem bestimmten Alter dient zur Früherkennung von Brustkrebs. Ihre Anwendung ist bei deutschen Frauen …

Krebs direkt in der Zelle bekämpfen

docent / Shutterstock Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist es gelungen, eine hochflexible Plattform für Nanopartikel zu schaffen, die unterschiedliche Wirkstoffe in verschiedene Krebszellen schleusen …

Sieben Heilpflanzen gegen Herpes

Lippenbläschen lassen sich natürlich behandeln. Bestimmte Heilpflanzen wie Melisse, Salbei und Rhabarberwurzel eignen sich als sanfte und sichere Hilfe gegen Herpes. Sonnenlicht oder Stress, eine verschleppte Erkältung – schon …

Bundesweite Mitmachaktion Mit dem Rad zur Arbeit startet in Kiel: Pedale statt PS für mehr

Kiel/Unter dem Motto ‚Pedale statt PS‘ startete heute in Kiel die bundesweite Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer als Schirmherr der Aktion im Norden gab den offiziellen …

Sachsen: Der Bedarfsplan steht

Die neue Bedarfsplanung in Sachsen ist auf den Weg gebracht worden. Die Hoffnung war, dass die Versorgung auf dem Land davon profitiert. Doch nun drohen bei Hausarzt-Zulassungen böse Überraschungen –  wie schon in Thüringen. Von …

Nutzenbewertung: Hecken hält Gesellschaften auf Distanz

BERLIN. Eine stärkere Einbindung der medizinischen Fachgesellschaften in das Verfahren der frühen Nutzenbewertung von Medikamenten soll es nach Auffassung des unparteiischen GBA-Vorsitzenden, Josef Hecken, nicht geben. „Die …

MHH: Genetische Ursachen von Hodenkrebs entdeckt

HANNOVER. Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben genetische Varianten gefunden, die zur Entwicklung von Hodentumoren beitragen. Hodentumoren sind die häufigsten Tumoren bei jungen Männern. Sie neigen …

Die Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V.: Lebensqualität trotz schwerster Atemnot

fred goldstein / Shutterstock Die SauerstoffLiga informiert Mitglieder und Interessierte über den Umgang und die Erfahrungen mit der Langzeit-Sauerstofftherapie. Die Vorsitzende der SauerstoffLiga Frau Dr. Birgit Krause-Michel …

Psychische Erkrankungen

Auch Psychische Erkrankungen wie Stress, Lärmbelastungen, Schlafstörungen und Burnout bestimmen das Leben vieler Menschen in Deutschland: Mehr als jeder Zehnte in Deutschland ist stark stressbelastet: Frauen sind mit 13,9 Prozent …

Acht Gründe, warum Sex gesund ist

„Schatz, ich hab Migräne.“ Das ist keine sonderlich schlaue Ausrede: Bei hämmerndem Kopfweh wie bei Regelschmerzen gilt Sex als gute Alternative zu Aspirin und Ibuprofen. Doch die schönste Nebensache der Welt hat noch eine Reihe …

Reizdarm vermindert Lebensqualität deutlich – Entschleunigung trägt zur Darmberuhigung bei

Bonn : Durchfall, Krämpfe, Blähungen und Verstopfung sind typische, sich abwechselnde Symptome: Der sogenannte Reizdarm gehört zu den häufigsten Funktionsstörungen des Verdauungstraktes. Aktuellen Schätzungen zufolge sind allein …

Cholesterinsenker erhöhen Risiko für Diabetes nicht alle in gleichem Maße

Es gibt verschiedene Statine: z.B. Atorvastatin, Fluvastatin Lovastatin Pravastatin, Simvastatin, Pitavastatin oder Rosuvastatin. Diese Wirkstoffe sollen verhindern, dass Zellen Cholesterin aus dem Blut aufnehmen. Studien zur …

Psychisch erkrankte Eltern – Onlinehilfe für betroffene Kinder

In Deutschland steigt die Zahl der Menschen, die an einer psychischen Störung leiden stetig an. Aus diesem Grund steigt auch der Bedarf an einfachen, zugänglichen und barrierefreien Hilfen. Hauptsächlich für Familien mit Kindern, …

Forsa-Umfrage: Nur jeder Zehnte sieht Trend zu Klassenmedizin

HAMBURG. Die meisten Deutschen sehen keinen Trend zu einer Zweiklassenmedizin. Nur neun Prozent von 1005 Befragten kritisieren in einer repräsentativen Forsa-Umfrage eine solche Entwicklung. Sechs Prozent prangern in der von der …

Ein flinker Schuh

Die Sportartikelindustrie wirft jedes Jahr eine Fülle von neuen Produkten auf den Markt – auch im Running-Segment. Schuhe mit innovativem Dämpfungssystem oder ultradünner Sohle, Bekleidung in modischen Schnitten oder aus …

Medizinskandale: Vor 45 Jahren begann der Contergan-Prozess

Contergan war eine Art Lifestyle-Medikament, sehr wirksam, angeblich gut verträglich und als so harmlos eingeordnet, dass es auch Schwangeren empfohlen wurde. Die Folge: Tausende Kinder kamen mit schweren Fehlbildungen auf die …