Kategorie: gesundheit

Israel: Gelobtes Land für innovative Pharmaforschung

Frische Brise für neue Ideen: In Tel Aviv ist medizinische Forschung angesagt. © imago Israel hat sich bei deutschen Pharmaunternehmen als feste Größe für Forschungsallianzen etabliert. Dazu trägt unter anderem eine lockere …

Mediziner überfordert: Warum auch Ärzte Angst vor dem Burn-out haben

Fast 60 Prozent der Ärzte in Deutschland befürchten, aufgrund eines stressbedingten Burn-out längerfristig auszufallen. Viele befürchten außerdem, aufgrund einer psychischen Erkrankung ihren Status zu verlieren.

Urteil: Kranke Arbeitnehmer müssen nicht im Bett bleiben

Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern stellt fest: Es hängt von der Krankheit ab, welche Tätigkeiten während der Zeit der Arbeitsunfähigkeit untersagt sind. © Arne Trautmann/Panthermedia Angestellte dürfen auch im …

Ein Jahr Patientenbeauftragte: Der ahnungslose Patient

Eleftheria Lehmann, Patientenbeauftragte für NRW: „Wir werden das Gesundheitssystem nur menschlicher machen können, wenn wir die Strukturen konsequent verbessern.“ © Land NRW Seit einem Jahr ist Dr. Eleftheria Lehmann die …

Zecken – Das muss man wissen, denn um die gefährlichen Plagegeister ranken sich viele Irrtümer

Baierbrunn : Das müssen Sie über Zecken wissen, denn um die gefährlichen Plagegeister ranken sich viele Behauptungen und Irrtümer. Erste Behauptung: Ein Zeckenstich kann schlimmste Krankheiten zur Folge haben, wie …

Weinhandel Vinello: große Auswahl, Spitzenservice

Im Jahre 2009 stieg Katja Harnisch mit einem eigenen Shop ins Online-Weinhandelgeschäft ein. Viele Mitbewerbern waren gut aufgestellt, doch schon vier Jahre später hat sich vinello.de neben den deutschen Marktführern etabliert.

Das Schlank im Schlaf Konzept

Wer träumt nicht davon endlich schlank zu werden? Tagsüber nicht hungern müssen und lästige Pfunde einfach im Schlaf abbauen. Funktionieren tut das mit dem „Schlank im Schlaf“ Konzept, welches schon tausenden von Betroffenen …

FÜR MANCH EINEN IST ES EIN TABU: DIE NATURGERÄUSCHE BEIM …

Für manch einen ist es ein tabu: die Naturgeräusche beim … Durchhaltewillen: Mit Musik fällt Joggern das Laufen leichter Für manch einen ist es ein tabu: die Naturgeräusche beim Joggen mit Musik übertönen. Doch Musik ist für …

DER STANDARD – Kommentar Die Ärzte, das Kind, das Bad von Andrea Heigl

Ausgabe vom 31.5.2013 Wien : Wenn sich die Ärztekammer in gesundheitspolitische Diskussionen einschaltet, dann schüttet sie gern das Kind mit dem Bade aus. Patientenanwalt Gerald Bachinger kritisiert die Qualitätskontrolle in den …

FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN Jolies Entscheidung war für viele ein Schock

„Dann setzen wir uns halt aufs Bett“, hatte mir Jolie einmal bei einem Interview in Cannes vorgeschlagen. Im Wohnzimmer der Hotelsuite räumten noch TV-Teams auf. Und im Schlafzimmer, wohin wir auswichen, bot sich sonst keine …

Geschäftsordnung: Ausgeredet!

Begehrter Anlaufpunkt für Wortmeldungen: Mit endlosen Rednerlisten soll Schluss sein auf dem Ärztetag. © Preuss Endlose Diskussionen und unzählige Redner: Der Ärztetag gleicht nicht selten einem Debattengipfel. Damit soll nun …

Ressourcenmangel entwickelt Kampagne für Organspendeausweis

„Das trägt man heute: den Organspendeausweis“: Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat die Berliner Agentur  Ressourcenmangel eine Kampagne entwickelt, die Menschen dazu animieren soll, einen Organspendeausweis zu führen.

Wie der Rauchstopp endlich funktionieren kann

Jeder vierte Deutsche ist Tabakkonsument. Viele wollen angeblich aufhören, schaffen es aber nicht. Wer es wirklich will, kann auf professionelle Unterstützung bauen und schon mal einfach anfangen.

Achilles Ferse: Deutschlands schnellstes Maskottchen

Hannibal ist Deutschlands schnellstes Maskottchen. Im Kostüm steckt Michael Stiebler, der für den Deutschen Handballbund sogar seinen Job gekündigt hat. Im Interview verrät er: Eichhörnchen ist ein Knochenjob.

Studie: Sechs von zehn Diäten scheitern am Jo-Jo-Effekt

Sechs von zehn Diäten scheitern laut einer Studie am sogenannten Jo-Jo-Effekt.

Was den Menschen ausmacht

Christiane Woopen, 50, ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrats und leitet die Forschungsstelle Ethik an der Universität Köln. Der Deutsche Ethikrat veröffentlichte Ende April seine Stellungnahme zur Zukunft der genetischen …

Tausche Niere gegen iPhone

Am 1. Juni ist der Tag der Organspende. Eine neue Kampagne soll Bundesbürger zum Spenden bewegen. In China kämpft die Regierung dagegen mit ganz anderen Problemen zu dem Thema.

Ab Juni: Apotheke kann Arznei eines anderen Herstellers abgeben

Patienten müssen ab dem 1. Juni damit rechnen, in der Apotheke Medikamente von einem anderen als dem bisher gewohnten Hersteller zu bekommen. Hintergrund sind neue Rabattverträge.

Denk an mich. Dein Rücken: Qual der guten Wahl / Bürostühle gibt es viele / Wie finde ich den

Berlin : Mehr als 17 Millionen Beschäftigte in deutschen Büros verbringen ihren Berufsalltag größtenteils im Sitzen. Wie bequem, könnte man meinen. Aber für den Rücken ist Dauersitzen eine einseitige Belastung, die zu Verspannung …

Rückblick aufs Leben muss keine Abrechnung sein

Beim Rückblick auf das eigene Leben sollten Senioren gnädig mit sich selbst sein. Doch wenn ein altes Problem zu sehr nagt, kann eine Psychotherapie sinnvoll sein – sagen inzwischen auch Therapeuten.

Aortendissektion besser operieren

Bei der Aortendissektion muss die Devise lauten: So schnell auf den Operationstisch wie möglich. Denn nur so lässt sich die massiv erhöhte Mortalität senken. In den vergangenen 60 Jahren hat sich die Sterblichkeit bei nicht …

Apotheken können Arzneimittel anderer Hersteller herausgeben

Wegen den neuen Rabattverträgen zwischen Medikamentenherstellern und Krankenkassen können Apotheken nun Arzneimittel herausgeben, die nicht vom bisher gewohnten Produzenten stammen. Ärzte können diesen Austausch verhindern, wenn …

Vom Arzt verordnete Orthese stellt erkranktes Gelenk ruhig

Bei gezerrten Bändern oder einer verstauchten Halswirbelsäule helfen Bandagen meist nicht weiter. Dann kann als orthopädisches Hilfsmittel eine sogenannte Orthese zum Einsatz kommen, um den betroffenen Körperteil vollständig ruhig …

Selbstbehandelter Heuschnupfen kann zu allergischem Asthma werden

Menschen mit Symptomen einer Pollenallergie sollten sich nicht auf eigene Faust gegen Heuschnupfen behandeln. Dadurch könnten die Beschwerden chronisch werden, warnen Hals-Nasen-Ohrenärzte.

Gelenkentzündungen und Co. – Rheuma hat viele Gesichter

Rheuma ist eine weit verbreitete Krankheit: Etwa 20 Millionen Menschen leiden an einer ihrer vielen Formen. Fachleute …

Ratgeber Wieder wohlgeformt – Straffe Brust durch Schönheits-OP

Ratgeber Wieder wohlgeformt – Straffe Brust durch Schönheits-OP …

Seitenstechen: So kann man dagegen vorbeugen

Da möchte man sportlich aktiv werden und dann bekommt man Seitenstechen. Vorwiegend untrainierte Menschen ereilt der stechende Schmerz häufig beim Sport. Doch laut Experten kann man Seitenstechen vorbeugen. Dabei soll die richtige …

Veränderte Farbwahrnehmung mögliches Anzeichen für Schizophrenie

Berlin. Eine veränderte oder intensivere Wahrnehmung von Geräuschen und Farben kann ein früher Hinweis auf Schizophrenie sein. Wer solche Symptome bei sich feststellt, sollte schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. können eine …

Die häufigsten MS-Irrtümer

„Multiple Sklerose (MS), das ist doch Muskelschwund“, „Die Betroffenen sitzen immer im Rollstuhl“. „Es ist eine tödliche Erkrankung“ – So lauten die gängigsten Vorurteile gegenüber Multipler Sklerose (MS). „Vielen Menschen …

Stiftung Warentest: Abgepackte Salate oft mit Keimen belastet

Gerade in der Mittagspause, wenn die Zeit ohnehin knapp ist, greifen viele Menschen im Kühlregal nach Fertigsalaten, um sich gesund zu ernähren. Dieser Plan geht oftmals aber nicht auf, wie die Stiftung Warentest nach einer …

Gesetzesänderung in Australien: Kitaplatz? Nur mit Impfung

Ohne Impfschutz sollen Kinder in Australien keinen Kitaplatz mehr bekommen. Deutsche Behörden lehnen eine Impfpflicht zwar ab, doch Kinderkrankheiten wie Masern sind wieder auf dem Vormarsch. Manche Kindertagesstätten üben deshalb …

Versicherungsamt ermittelt wegen Prämienzahlungen gegen DAK

BONN (dpa-AFX) – Nach Medienberichten über überhöhte Prämienzahlungen hat das Bundesversicherungsamt (BVA) Ermittlungen gegen Deutschlands drittgrößte Krankenkasse, die DAK-Gesundheit, eingeleitet. Die Versicherung sei zur …

Fortschritte in der Vorsorge Kostenübernahme durch die Krankenkassen wird geprüft

In mehreren anderen europäischen Ländern, die Programme zu Krebsfrüherkennung anbieten, seien die immunologischen Tests inzwischen Standard, betont DKFZ-Forscher Brenner. Beim deutschen Spitzenverband der gesetzlichen …

Fortschritte in der Vorsorge: Immunologische Tests entdecken Darmkrebs besser

Eine Studie hat festgestellt, dass neue immunologische Tests bei der Darmkrebsvorsorge den enzymatischen Verfahren überlegen sind. Die Erfolgsquote lag teilweise dreimal so hoch. Bisher werden jedoch nur enzymatische Tests von den …

Ein rätselhafter Patient: Mann lebt jahrelang mit Bleistift im Kopf

Auf einem Auge konnte der Patient nur schlecht sehen, die Nase lief permanent, und Kopfschmerzen plagten ihn: Aachener Ärzte entdecken die Ursache schließlich im Röntgenbild: Ohne es zu wissen, trug der 24-Jährige jahrelang einen …

Pflege im Nordosten: Drei Wegen für mehr Personal

Der Pflegeverband bpa sieht vor allem in Umschulungen einen Weg, um zusätzliche Fachkräfte zu gewinnen. SCHWERIN. Mehr umschulen, ausbilden und ausländische Fachkräfte einstellen – auf diesen Dreiklang gegen den Fachkräftemangel …

Transplantation: Eppendorfer Klinikum strukturiert um

HAMBURG. Eines der größten deutschen Transplantationszentren stellt sich neu auf. Mit Gründung des „Universitären Transplantations-Centrums“ am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) streben die Hamburger optimierte …

EBM-Reform: Hausärzteverband vermisst klare Daten

Der Deutsche Hausärzteverband trägt die Beschlüsse der KBV-Delegierten zur EBM-Reform mit. Belastbare Zahlen über die Folgen für die Honorare fehlten aber. HANNOVER. Bei der Diskussion um einen neuen EBM hat der Hausärzteverband …

Atemnot nicht aufs Alter schieben – Bewegung und Medikamente helfen

Atemnot bei geringer körperlicher Belastung ist nur selten eine normale Alterserscheinung. Eine schwere Erkrankungen kann den Syptomen zu Grunde liegen …

Nicht Fisch, nicht Fleisch Essen aus dem Müll oder von unbeschädigten Pflanzen

Neben verschiedenen Formen von Vegetarismus oder Veganismus, gibt es weitere, seltene Ernährungsformen: zum einen die Frutarier. Sie essen nur Früchte von Pflanzen, die bei der Ernte nicht zu Schaden gekommen sind. In besonders …

Nicht Fisch, nicht Fleisch: Der vegane Trend birgt Gefahren

Veganer gehen noch einen Schritt weiter als Vegetarier: Ihnen kommt kein Produkt tierischen Ursprungs mehr auf den Teller oder ins Haus. Sie verzichten nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern auch auf Milch und Eier. Doch birgt …

Das intellektuelle Niveau sinkt

Millionen Deutsche trinken gefährlich viel Alkohol, wie der neue Drogenbericht der Bundesregierung ergab . Wie sich jahrelanger Alkoholkonsum auf die Psyche auswirkt, erklärt Michael Soyka, der seit 25 Jahren an den Folgen der …

Unikliniken: Fakultätentag kritisch bei KBV-Konzept

Mehr ambulante Aus- und Weiterbildung? Fakultäten bezweifeln die künftige Nachfrage bei den Studenten. HANNOVER. In der Diskussion um die Zugangsvoraussetzungen für das Medizinstudium begrüßt der Medizinische Fakultätentag (MFT) …

Wenn die Handystrahlung Höllen-Qualen verursacht

Lähmende Schmerzen, chronische Erschöpfung, quälende Übelkeit: Manche Menschen reagieren extrem empfindlich auf elektromagnetische Strahlung. Wissenschaftlich belegt ist dieser Zusammenhang jedoch kaum.

Klinische Prüfungen: EU-Parlament fordert ethische Studiendesigns

BERLIN. Die Zustimmung einer Ethikkommission könnte für klinische Arzneimittelstudien in Europa doch verpflichtend bleiben. Eine Mehrheit der Abgeordneten im zuständigen Ausschuss sei dafür, heißt es in Kreisen der Europäischen …

Schleswig-Holstein: AWO sammelt Zeitspenden für die Pflege

KIEL. Zeit schenken für die Pflege können Menschen aus Schleswig-Holstein bei einer ungewöhnlichen Aktion der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die AWO sammelt Zeitspenden von Menschen, die die Pflege ehrenamtlich unterstützen wollen. Wie …

Leitartikel: Ist Angelina Jolie naiv oder eine mündige Patientin?

Aus Angst vor Krebs hat sich US-Star Angelina Jolie neue Brüste machen lassen. © Angelika Warmuth / dpa Aus der Geschichte der Angelina Jolie, die sich einer prophylaktischen Mastektomie unterzogen hat, lässt sich allerhand …

Warum weiche Kontaktlinsen Risiken bergen

Vor rund 125 Jahren erdachten Augenärzte das Prinzip der Kontaktlinse. Heute tragen bundesweit 3,4 Millionen Erwachsene die Sehhilfe. Doch bei weichen Linsen raten Experten zur Vorsicht.

Abgepackter Salat oft verkeimt

Die Stiftung Warentest hat abgepackten Salat unter die Lupe genommen. Mit dem Ergebnis, dass es in einigen Tüten vor Keimen und Schimmel nur so wimmelt. Es war sogar Ware dabei, die den Testern nicht mehr zugemutet werden konnte.

TK-Beitritt in Brandenburg: Agnes zwei nimmt Fahrt auf

POTSDAM. . „Schwester Agnes zwei“ erfreut sich in Brandenburg wachsender Beliebtheit. Seit April zahlt auch die Techniker Krankenkasse extra für die Versorgung ihrer Versicherten durch die Fallmanagerin. Ziel des Projekts Agnes …