Kategorie: gesundheit

Pflegekurs macht Angehörige fit / Wer zuhause einen Pflegebedürftigen betreut, kann sich auf

Baierbrunn : Mehr als zwei Drittel der rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Familienangehörigen versorgt. Meist fehlt es diesen aber an praktischen Erfahrungen. Pflegekurse füllen diese Lücke. Sie werden …

YOU 2013: Muskelmann, Psychologe und Pflanzenfresser

Berlin : Patrik Baboumian war 2011 der stärkste Mann Deutschlands. Er hält den deutschen Rekord im Baumstammstemmen mit 142,5 Kilo. Bei der YOU in stand er am Freitag auf dem Stand der Tierschutzorganisation PETA. „Ich will …

Diclofenac macht schmerzfrei und krank

Eine neue Studie zeigt, wie sehr Schmerzmittel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Besonders die langfristige Einnahme von Diclofenac, Ibuprofen und Coxiben sollte abgewogen werden.

Tag der Organspende

Elf Organe werden In Deutschland durchschnittlich pro Tag übertragen. Auf der Warteliste für ein Organ stehen derzeit rund 12 000 potenzielle Organempfänger. Drei von ihnen sterben jeden Tag. Doch die Bereitschaft zur Organspende …

Gesundheit Ratgeber: Späte Nebenwirkung von Diabetesmedikament kann Warnsignal sein

Diabetesmedikamente haben manchmal Nebenwirkungen, die unvermeidbar sind. In anderen Fällen können sie aber auch Anzeichen für den Beginn einer schweren Komplikation sein. Späte Symptome sind gelegentlich ein Hinweis auf einen …

Gesundheit Ratgeber: Das Ohr reinigt sich selbst – Wattestäbchen schaden Trommelfell

Neumünster (dpa/tmn) – Zu Wattestäbchen sagt mancher automatisch Ohrstäbchen – als seien sie zum Reinigen der Ohren gemacht. Dabei haben die kleinen, spitzen Hygieneartikel nach Ansicht von Ärzten im Ohr nichts zu suchen.

 Fessel-Sex macht glücklich und gesund

Was sind das für Menschen, die beim Sex Peitschen und Handschellen benutzen? Es sind gesunde Menschen, fanden niederländische Wissenschaftler heraus. Unnormal, pervers, abartig – die Vorurteile gegenüber BDSM-Sexualpraktiken sind …

Viel Lärm um wenig

Mit ihrem Konzept zur Finanzierung der Krankenversicherung läuft die Ärztekammer ins Leere.

Verbraucher Manche Kassen zahlen Hautkrebsscreening für unter 35-Jährige

Verbraucher Manche Kassen zahlen Hautkrebsscreening für unter 35-Jährige …

Regenwetter macht schlechte Laune

Mediziner halten Vitamin D, um den Mangel an Sonne auszugleichen, für überflüssig.

Wellness Im Wellnesshotel nach Ausbildung des Personals fragen

Wellness Im Wellnesshotel nach Ausbildung des Personals fragen …

Abhängigkeit Sucht statt Genuss

Die meisten Raucher unterliegen einem Selbstbetrug. Sie zelebrieren Situationen, in denen ihnen ihre Zigarette besonders gut schmeckt. Doch das ist reine Einbildung, haben französische Mediziner entdeckt. Raucher kennen viele …

Adidas Tennisschuhe – Hightech am Fuß

Tennis stellt höchste Anforderungen an Mensch und Material. Vom Hightech-Ball bis zum richtigen Schläger, von starken Oberarmen, schnellem Reaktionsvermögen, hoher Ausdauer und belastbaren Gelenken im Knöchel und im Knie, ist der …

116. Deutscher Ärztetag beendet – Zusammenfassung I

Hannover – Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich Regelungen gegen einen weiteren Anstieg der zuletzt dramatisch angewachsenen für Ärzte zu treffen. Konkret sprach sich der …

Ärztetag erzielt Kompromiss zur ambulanten Weiterbildung

Hannover – Nach heftigen Debatten hat sich der Deutsche Ärztetag heute auf einen Kompromiss zur Förderung der ambulanten Weiterbildung geeinigt. Er sieht vor, dass Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung künftig Kompetenzen und …

Nichtraucher brauchen Schutz

Zwickau. Als Sportfan sieht man Reinhold Müller oft im Tennisverein, beim Fußball oder in Crimmitschau beim Eishockey. Dass dort geraucht werden darf, kann er nicht verstehen. Freiluft- oder geschlossene Veranstaltungen werden für …

Coronavirus: Saudi-Arabien und Frankreich melden Tote

PARIS/RIAD. Erstmals ist in Frankreich ein Patient an den Folgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus gestorben. Das gaben die Gesundheitsbehörden in Paris bekannt. Die Krankheit war Anfang Mai festgestellt worden. In …

Übernahme: AstraZeneca schluckt Omthera

PRINCETON/LONDON. Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca übernimmt das US-Unternehmen Omthera Pharmaceuticals. Das in Princeton ansässige Start-up wurde 2008 gegründet und hat sich auf die Entwicklung neuartiger …

Regen in Deutschland: Sonnenbrand ist nicht auszuschließen

Der Dauerregen im Mai nervt. Gefährdet das schlechte Wetter gar die Gesundheit? Die Medizin-Meteorologin Christina Koppe erklärt im Interview, wieso man im Mai keine Winterdepression bekommt – trotz Regen.

Tx-Skandal: Fall Göttingen kurz vor der Anklage

Uniklinik Götting: Der ehemaliger Leber-Tx-Chef muss sich womöglich bald schon vor Gericht verantworten. © Julian Stratenschulte / dpa Ermittler auf der Zielgeraden: Im Göttinger Transplantationsskandal steht offenbar die Anklage.

RKI gibt bekannt: Masern im Großraum Berlin und in Südbayern

DÜSSELDORF. Deutschlandweit gibt es immer mehr Erkrankungen an Masern, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. In Berlin sind seit Februar mindestens 137 Personen daran erkrankt. Aus Brandenburg wurden in diesem Jahr 18 Fälle …

Patienteninformation: Faltblatt zum follikulären Lymphom

KÖLN. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome hat ein gut verständliches 10-seitiges Faltblatt zum Krankheitsbild herausgegeben. Es informiert über Ursprung, Symptome und leitliniengerechte Behandlung, die in den letzten Jahren durch …

Neue Vogelgrippe: Infektiologen sehen nur geringe Gefahr

MÜNCHEN. „Zunehmend erhalten wir Anfragen zur Gefährdung durch die Vogelgrippe H7N9 in China“, berichtet die Bayerische Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen. „Ein Grund für Einschränkungen bei Reisen nach China …

Charité: Sanierung des Bettenhauses wird teurer

Der Berliner Rechnungshof geht davon aus, dass die Charité 41 Millionen Euro mehr als bewilligt benötigt. BERLIN. Die Sanierung des Bettenhochhauses der Berliner Uniklinik Charité wird mindestens 41 Millionen Euro teurer als …

Rangfolge: Unikliniken an der Spitze

NEU-ISENBURG. Auf den ersten 30 Plätzen der diesjährigen Klinikliste der 100 besten Krankenhäuser Deutschlands des Nachrichtenmagazins „Focus“ stehen ausschließlich Universitätskliniken. Darauf weist der Verband der …

Tag der Organspende: Aktion erinnert an geschenkte Lebensjahre

Patientenverein appelliert an Organempfänger, am Freitag zur zentralen Veranstaltung nach Essen zu kommen. DÜSSELDORF. Für die zentrale Veranstaltung zum Tag der Organspende am 1. Juni in Essen planen Betroffene eine besondere …

Rauchstopp lohnt sich in jedem Alter

Das Argument „Bei mir ist es auch schon egal“ hat endgültig ausgedient: Eine Studie des Krebsforschungszentrums (DKFZ) belegt, dass es sich auch jenseits der 50 noch lohnt, den Zigaretten abzuschwören. Raucher steigern mit jeder …

Warum wir nicht rauchen, obwohl wir gern würden

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Man könnte an diesem Tag einfach mal nicht rauchen. Oder aber gründlich über den Tabakkonsum nachdenken. Sechs Autoren beschreiben ihr Verhältnis zur Zigarette.

Abhängigkeit Nikotin wirkt auf der Zunge

Die Geschmacksknospen der Zunge enthalten Andockstellen für Nikotin. Die Abhängigkeit beginnt daher nicht erst im Gehirn, sondern schon im Mund. Die Rezeptoren auf der Zunge spielten möglicherweise sogar eine Schlüsselrolle bei …

Umstrittenes Training: Kinder an der Kraftmaschine

Im Verein ausgelacht, in der Schule gemobbt – viele übergewichtige Kinder scheuen den Sport. In Hamburg hat für sie die erste Fitnessanlage eröffnet. Experten streiten darüber, ob das Training der richtige Weg ist.

 Machts die Milch wirklich?

Milch für alle! Deutschland braucht vier Millionen Kühe, um unseren Bedarf zu decken. Jahrhundertelang galt Milch als gesund, als wichtig, als Nahrungsmittel Nummer 1. Und dann kamen die Allergien, die Sorge um zu fette Milch und …

Trugschluss Light riskanter als full flavor

Wenn Raucher glauben, sie könnten mit Light-Zigaretten ihre Gesundheit schonen, dann erweisen sie sich einen Bärendienst. Schon lange ist bekannt, dass Light-Zigaretten die Gesundheit nicht weniger belasten als normale. Neu ist: …

PKV: Rechnungszins wird zur Stolperfalle

Immer mehr Privat-Versicherer können ihren Rechnungszins nicht mehr aus ihren Kapitalanlagen erwirtschaften. Die Folge: Sie müssen die Policenbeiträge anheben. KÖLN. Die gegenwärtige globale Finanzmarktkrise hinterlässt auch in …

Arme sterben früher

Wie alt ein Mensch wird, kann davon abhängen, in welchem Stadtteil er lebt. Im schottischen Glasgow etwa erreichen Männer im wohlhabenden Bezirk Lenzie im Schnitt das stattliche Alter von 82 Jahren. Zwölf Kilometer weiter im …

Stigmatisierung Positive Wirkung von Rauchverboten

In manchen Gegenden der USA haben Rauchverbote die Zahl der Infarkte halbiert. Sie bewahren Nichtraucher wirksam vor Herzkrankheiten. Statistisch hätten Passivraucher, die einer erheblichen Rauchbelastung ausgesetzt sind, die …

Psychologie Sport vermiest die Zigarette

Ein bisschen Sport kann zwar keine langjährige Nikotinabhängigkeit beenden. Allerdings nimmt körperliche Aktivität Zigaretten ihren Reiz. Eine britische Studie hat diesen speziellen Trainingseffekt nachgewiesen. Die …

Nikotinersatz Die Abhängigkeit austricksen

In einer Studie mit 1504 Rauchern testete Megan E. Piper von der Uni Wisconsin, wie effektiv Nikotinersatzpräparate oder das gegen Nikotinsucht wirksame Antidepressivum Zyban jeweils allein oder in Kombination wirkten. Die …

Weltnichtrauchertag Ex-Raucher zeigen starke Selbstkontrolle

Manche schaffen es irgendwann, mit dem Rauchen aufzuhören, andere scheitern immer wieder. Eine Studie des Research Institute for a Tobacco Free Society in Dublin, Irland, untersuchte das Gehirn von Versuchsteilnehmern: Eine Gruppe …

Herzinfarkt-Gefahr: Szintigrafie gibt eine Garantie für fünf Jahre

STUTTGART. Bei unklaren Herzbeschwerden kann eine ambulante nuklearmedizinische Untersuchung den Patienten oft eine Katheteruntersuchung in der Klinik ersparen. Ergibt die Myokardszintigrafie keine Durchblutungsstörung, ist ein …

Neues Mittelohrimplantat zum ambulanten Einsatz

(dbp/spo) Wer stark hörgeschädigt ist, für den reicht ein normales Hörgerät oft nicht mehr aus. Die Alternative können Implantate im Mittelohr sein, die bei einer aufwendigen Operation eingesetzt werden. Ingenieure des …

Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai fordert Verbot für Tabakwerbung / Aktionstag als Start in ein

München : Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Alljährlich lenkt er die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Gefahren des Rauchens und die Bedeutung des Nichtraucherschutzes. Im Rahmen des Aktionstages 2013 wird gefordert, endlich …

Krebsinformationsdienst vor Ort: Chemnitz, 08. – 09.06.2013

In Chemnitz findet am 8. und 9. Juni der bundesweite Patientenkongress der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen, sich am Klinikum Chemnitz zu informieren. Neben …

Standardwerk der Psychiatrie DSM-5 : Psychisch krank über Nacht

Wann endet Normalität, wann beginnt krankhaftes Verhalten? Der neu erschienene Diagnosekatalog „DSM-5“ legt die Grenzen eng aus – und macht damit viele Gesunde über Nacht zu psychisch Kranken. Von Ilona Kriesl …

Rauchen: Wie abhängig sind Sie?

Rauchen Sie Ihre erste Zigarette schon gleich nach dem Aufwachen, oder kommen Sie den ganzen Tag lang ohne Glimmstängel aus? Wie wichtig Zigaretten in Ihrem Leben wirklich sind, beantwortet der Test.

David Agus: Umstrittener Medizin-Rockstar

Einmal täglich eine Aspirin gegen Krebs und jede Menge Checkups: David Agus ist mit seinen vermeintlichen Rezepten für ein langes Leben in den USA ein gefeierter Onkologe. Auch in Deutschland erfährt sein aktuelles Buch zunehmend …

Grauer Star: Entscheidung für eine Operation nicht überstürzen

Jedes Jahr werden nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) rund 800.000 Menschen am Auge operiert, weil sich über die Jahre eine Trübung der Augenlinse, die meist als Grauer Star …

Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag : Rauchen Sie wirklich noch?

Düsseldorf (RPO). Rauchen gehört zu den am meisten geliebten und zugleich gehassten Lastern überhaupt. Wer den Glimmstängel endgültig weglegen will, kämpft oft jahrelang mit sich. Zum Nichtraucher-Tag erklären wir, welche …

Genitalverstümmelung: Haftstrafe von bis zu 15 Jahren geplant

Die Regierung plant, die weibliche Genitalverstümmelung zu einer Straftat zu machen. BERLIN . Die Verstümmelung der Genitalien von Mädchen und Frauen soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig mit bis zu 15 Jahren Haft …

Steinbrück beruhigt die Apotheker – Rolle der Apotheken soll sich nicht wesentlich ändern

Baierbrunn : Unter einer Rot-Grünen Bundesregierung werde die Rolle der „nicht wesentlich anders sein als jetzt“, sagt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Interview mit der Apotheken Umschau. Die Versorgung mit pharmazeutischen …

Wenn Vorsorge die Menschen krank macht

Individuelle Gesundheitsleistungen wie Vorsorge bringen klammen Ärzten oft Geld in die Kassen. Doch viele Maßnahmen sind eher schädlich – wie auch Illners Talkrunde erstaunlich einstimmig befand.