Kategorie: gesundheit

Arznei-Beratung nur vom Profi – Umfrage: Deutsche wollen beim Medikamentenkauf professionell vom

Baierbrunn : Das Vertrauen zu Apothekern ist in Deutschland groß. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, verlässt sich die breite Mehrheit (80,1 %) beim Kauf rezeptfreier …

Selen hält die Schilddrüse gesund

Gerät unsere Schilddrüse aus dem Takt, kann das schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben. Nach Angaben der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. leiden etwa drei Millionen Deutsche unter einer Fehlfunktion der Schilddrüse, …

Polyester ist besser als Baumwolle

Kleidung aus Polyester schützt die Haut besser vor Sonne als Textilien aus Baumwolle . Letztere hält UV-B-Strahlen, die Sonnenbrand auslösen, nur in geringem Umfang ab. Darauf weist die Initiative „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ …

GESUNDHEITSALZGITTER – MANCHE MENSCHEN MEINEN …

GesundheitSalzgitter – Manche Menschen meinen … Wenn der Sendemast quält – Elektrosensibilität ist umstritten GesundheitSalzgitter – Manche Menschen meinen elektromagnetische Strahlung für chronische Beschwerden verantwortlich …

Hangeln statt Hanteln: Klettern ist gesundes Krafttraining

Junge Männer mit antrainierter Brust und dickem Bizeps werden gern mal „Disco-Pumper” genannt. Der Begriff unterstellt, dass diese Herren vor allem die sichtbaren Muskeln aufbauen, um im Tanzlokal ihrer Wahl Eindruck zu schinden.

Kommentar zu Landräten: Engagement statt Gremium

Von Rebecca Beerheide Bürgermeister und Landräte schauen besorgt auf ihre Dörfer und Kreise: Welches Alter hat der Arzt vor Ort erreicht, und was passiert, wenn er oder sie in den Ruhestand geht? Die Arztsuche ist ein Knochenjob …

Schlussspurt in Berlin: Koalition schiebt diese Gesetzesvorhaben an

CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn verspricht den Kliniken zum 1. August Geld. © Müller-Stauffenberg/imago Union und FDP drücken aufs Tempo: Bevor es in die Sommerpause geht, wollen sie noch einige Gesetzesvorhaben umsetzen – etwa …

Der Nächste, bitte! Neuer Leitfaden für den Arztbesuch

München (netdoktor.de) – Kaum ist der Besuch beim Doktor vorüber, herrscht bei vielen Menschen tiefe Ratlosigkeit. Zum Beispiel, weil sie einen Teil des Gespräches mit dem Mediziner schon wieder vergessen oder den Befund nicht …

AML-Arznei: Fetthülle gegen Nebenwirkungen

HANNOVER. Das bei akuter myeloischer Leukämie (AML) eingesetzte Daunorubicin hat deutlich weniger Nebenwirkungen, wenn es in eine Fetthülle „verpackt“ wird. Es zirkuliert dann länger im Blut und geht langsamer in die Organe, …

Der Kommentar zum Hochwasser: Kritik geht in die falsche Richtung

Von Jonas Tauber Versicherungsmanager kritisieren, dass die Politik den Überschwemmungsopfern mit Millionengeldern hilft. Sie argumentieren nach dem Motto: „Schaden macht klug“, dass die Deutschen ein realistischeres …

Rückengerechtes Arbeiten: Konzept für Pflegekräfte lindert Rückenschmerzen

MAINZ. Ein Konzept zur Erhaltung der Rückengesundheit (KERs) für Pflegekräfte hilft, Rückenschmerzen zu verhindern oder zu reduzieren, teilt die Uni Mainz mit. Es basiert auf der KERs-Studie, in der Prävention mit rückengerechter …

Preisgekrönt: Bremer Hausärzte setzen auf den Fragebogen

Ein altersgerechter Fragebogen soll Bremer Hausärzte im Patientengespräch unterstützen. © Robert Kneschke/fotolia.com Mit dem dritten Preis ist das Bremer Vorsorgekonzept beim Berliner Gesundheitspreis der AOK prämiert worden. Im …

Hautkrebsprävention: Hoher Lichtschutzfaktor verhindert die Vitamin D-Synthese

Sonnencreme schützt vor schädlicher UV-Strahlung und vor Alterung der Haut. Doch sie hat auch negative Effekte. Der Dermatologe Jörg Reichrath erklärt, wie man die richtige Balance zwischen Hautkrebsprävention und Sonnenexposition.

Gesundheit: Kalifornische Trockenpflaumen begünstigen laut der EuropäischenBehörde für

Der Verzehr von Trockenpflaumen begünstigt offiziell die Gesundheit des Verdauungstrakts, bestätigt die EU-Kommission heute in einer endgültigen Zulassungsverfügung[1].

Zweifel am Nutzen der Mammografie

Meist ist es die Angst zu sterben, die Frauen dazu bringt, zur Mammografie zu gehen. Falls sich in ihrer Brust ein Tumor ausbreitet, dann sollen ihn Ärzte wenigstens früh entdecken, ihn zerstören und so den Tod abwenden. Doch die …

TITEL Liebe am Arbeitsplatz – in vielen Firmen ein Tabu

Die Sexualforscherin Shere Hite schreibt: „In jedem erfolgreichen Team gibt es eine erotische Komponente.“ Ihr im Jahr 2000 erschienener Geschlechter-Report „Sex & Business – Männer und Frauen bei der Arbeit“ ist heute ein …

TITEL In der Chefetage wird die Büroliebe schwierig

Wie viel Ehrlichkeit ist smart? Das kommt ganz darauf an. Je dünner die Luft auf der Firmenetage, desto spektakulärer die Enthüllung. Je größer das Publikum, desto weit reichender die Konsequenzen. Mag das Tabu der Büroliebe auch …

TITEL Im Büro hilft keine Dating-Maske

Mehr als sieben Millionen Deutsche sind inzwischen bei Partner- und Dating-Portalen registriert. Doch das anonyme Netz ist auch eine Einladung zur Maskerade. Wie anders ist das im Büro. Nirgendwo sonst kann man Menschen so …

Hausstaubmilben: Allergie durch unsichtbare Mitbewohner

Niemand möchte Bett, Couch oder Lieblingsteddy mit Abertausenden Hausstaubmilben teilen. Aber alle tun es zwangsläufig. Viele Menschen macht der Kontakt mit den winzigen Spinnentieren krank.

Achilles Verse: Geh bügeln, Du Lutscher

Wer Männer in den Wechseljahren erleben will, muss zum Volksradrennen Velothon. Mit absurd teurem Equipment, epilierten Schenkeln und steinzeitlichem Reviergehabe kämpfen Piraten-Peter und Dinkel-Dieter um Sekunden. Wunderläufer …

 Kinder schlucken zu viele Psycho-Pillen!

Deutschlands Kinder und Teenies nehmen immer häufiger Psychopillen! Das geht aus dem aktuell veröffentlichten Arzneimittelreport der Barmer GEK hervor. Demnach sind die Verschreibungen von Antipsychotika für Kinder und Jugendliche …

Gereiztheit kann bei Männern auf Depression hindeuten

Depressionen bleiben bei Männern oft unentdeckt. Denn anders als bei Frauen werden die typischen Symptome nicht selten von anderen Verhaltensmustern überdeckt – von Aggressivität zum Beispiel. . Hinzu gesellen können sich …

Terminsysteme: Data-AL kooperiert mit Mahr und Partner

NEU-ISENBURG. Der Praxissoftware-Anbieter Data-AL bietet künftig gemeinsam mit dem Fuldaer Unternehmen Mahr & Partner ein Terminmanagement-System für seine Software Data-AL an. Integriert wird das System VisWa, das die Fuldaer …

Kommentar zum PIP-Prozess: Alles andere als absurd

Von Martin Wortmann Natürlich machen sich Ärzte Gedanken, welche Arzneimittel und Medizinprodukte sie verwenden und verordnen. Aber ebenso natürlich müssen sie sich spätestens bei der Qualitätssicherung auf die Expertise anderer …

Kommentar zur Betriebsmedizin: Chance für Freiberufler

Von Matthias Wallenfels Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) rührt mal wieder fleißig die Werbetrommel für betriebsmedizinische Leistungen im Allgemeinen und die Prävention durch die Werksärzte im Speziellen. Die …

Urteil: Werbung mit «Vitalstoffen» verboten

Es sei das vitalstoffreichste Lebensmittel der Welt, so warb eine Firma für ein Produkt. Bis jetzt. Denn die Richter des Oberlandesgerichtes Hamm entschieden, dass das irreführend und somit zu unterlassen sei. Für …

Stress und scharfes Essen schaden dem Magen

Bauchdrücken, Völlegefühl, Übelkeit – Magenprobleme kennt fast jeder. Deftiges Essen, der Genuss von Alkohol, aber auch Stress und Ärger schlagen schnell auf den Magen. Wird er dauerhaft strapaziert, kann die Magenschleimhaut …

Hochwasser: KV sagt Praxen Soforthilfe zu

Land unter: In Sachsen-Anhalt können betroffene Arztpraxen auf Hilfe der KV hoffen. © Axel Heimken / dpa Das Hochwasser in Sachsen-Anhalt geht langsam zurück, doch die Schäden bleiben. Betroffene Arztpraxen können jetzt auf eine …

Dalli-Rücktritt: Unveränderte Position der EU-Kommission

BRÜSSEL. Auch nach Einstellung eines Ermittlungsverfahrens gegen den früheren EU-Kommissar John Dalli in Malta hält die EU-Kommission daran fest, dass dessen Rücktritt unvermeidlich gewesen sei. „Dieser Rücktritt gründete nicht …

Kommentar zur Pflege: Bericht jetzt – Reform später

Von Anno Fricke Es ist die erwartet schlechte Nachricht für Demenzkranke, Pflegende und die Pflegewirtschaft. Die neuen Begutachtungs-Assessments, mit denen künftig der Grad der Pflegebedürftigkeit ermittelt werden soll, werden …

Leitartikel: Psychisch Kranke – diskriminiert mit tödlichen Konsequenzen

Psychisch Kranke nicht genug im Blick. © Getty Images/iStockphoto Psychisch Kranke leben kürzer als die Allgemeinbevölkerung. Was in Nordeuropa festgestellt wurde, bestätigt nun eine australische Studie. Ein erhöhtes Suizidrisiko …

Warum Mexikos Frauen ihre Babys nicht stillen

Es ist eine Binsenweisheit: Muttermilch ist die beste Nahrung für Säuglinge. Doch mexikanische Mütter bleiben stur – das Fläschchen ist Trumpf. Experten schlagen Alarm wegen der Folgen für die Kinder.

Transplantation: Kritik an später Vorlage von Prüfbericht

BERLIN. Die Grünen kritisieren die geplante Verschiebung der Veröffentlichung des Prüfberichts aus den bundesweiten Lebertransplantationsprogrammen. „Die Ergebnisse der Prüfungen müssen jetzt möglichst rasch und vor allem …

Wirtschaftlichkeitsprüfung: KV Bayerns sieht krassen Fehler im Prüfsystem

Vertreterversammlung fordert Kassen auf, schnellstmöglich gerechtere Prüfsystematik einzuführen. MÜNCHEN. Die Krankenkassen sollen die Wirtschaftlichkeitsprüfungen bei Arznei- und Heilmitteln auf der Basis von Durchschnittswerten …

Westfalen-Lippe: KV und AOK im Clinch

Die KV Westfalen-Lippe weigert sich, weiter mit der AOK NordWest über Honorare zu verhandeln. Ein neuer Versuch mit mehreren Kassen ist für den 20. Juni geplant. Von Ilse Schlingensiepen DORTMUND. Die Kassenärztliche Vereinigung …

Verursachen Computertomographie-Untersuchungen Krebs bei Kindern?

Die Medizin ohne Computertomographie ist heutzutage kaum noch vorstellbar, so gibt es alleine in den USA jährlich vier Millionen Untersuchungen bei Kindern. Erschreckend, dass es durch diese Untersuchungen zu rund 5.000 …

Hüftimplantation: Patienten werden immer aktiver

ISTANBUL. Der Anteil der Patienten, die vor und nach einer Hüftimplantation körperlich aktiv sind, ist im letzten Jahrzehnt um 14 Prozent gestiegen, wie Schweizer Forscher beim EFORT-Kongress (European Federation of National …

Herzklappe per Katheter: Was ist der Bedarf?

Jährlich werden fast 27.000 Patienten zu geeigneten Kandidaten für eine Aortenklappen-Implantation per Katheter, schätzen Experten. ROTTERDAM. Neben der offenen Operation, die lange Zeit einzige Option war, steht für Patienten mit …

Heilpflanzen aus Afrika stoppen Tumore

Im Kampf gegen Krebs gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer: Mainzer und Kameruner Forscher haben zeigen können, dass Inhaltsstoffe aus afrikanischen Heilpflanzen das Wachstum von Tumoren eindämmen und sogar die gefürchteten …

Freunde statt Pillen / Soziale Kontakte im Alter helfen Psychopharmaka zu vermeiden

Baierbrunn : Ältere Menschen, die soziale Kontakte pflegen, benötigen offenbar weniger Psychopharmaka, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Fast jeder vierte ältere Mensch nimmt Antidepressiva. Dabei greifen …

Zertifikatehandel: Auf den Emittenten kommt es an

Unter der Lupe: Wer die Preise für Zertifikate verschiedener Anbieter vergleicht, kann Geld sparen. © sergign / shutterstock.com Eine Studie zeigt: Mit Zertifikaten guter Anbieter können Anleger ihre Renditechancen verbessern.

Wohl dem, der täglich zur Arbeit radelt

Gesund, günstig und effektiv: Den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen unterstützt das tägliche Fitnessprogramm. Doch bislang nutzen für den Weg zum Job nur 17 Prozent das mobile Sportgerät.

Marketingsplitter: Was sonst noch in der Branche passiert ist

Award: Bis Ende der Woche können noch Arbeiten für das PR-Bild des Jahres eingereicht werden. Die dpa-Tochter News Aktuell kürt das beste PR-Bild des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hunderte Unternehmen, …

Hund, Katz und Co.: So fördern Haustiere die Gesundheit

Langstreckengeher statt Couch-Potatoe: Haustiere tun den Menschen in vielfältiger Weise gut. Viele Studien belegen die positiven Effekte der vierbeinigen Freunde für die Gesundheit. Auch die American Heart Association ist jetzt …

Herzgesunde Mahlzeit: Mittelmeer-Kost bremst Plaque

Herzgesunde Kost, die vorbeugend wirkt. © Stockphoto / Photos.com plus Neue Studiendaten bestätigen einmal mehr die gesundheitlichen Vorteile der viel gepriesenen „Mittelmeer-Diät“. BARCELONA . Eine Forschergruppe um Dr. Ramon …

Info-Tag: Medizin trifft Kunst

Medizin trifft Kunst – ein Tag für Leib und Seele ist am 14. Juni das Motto eines Informationsnachmittags in der Fachklinik für Orthopädie in Stenum, Heilstättenweg 1. Von 14 bis 18 Uhr gibt es unter anderem mehrere Arztvorträge …

Rückenschmerzen ein Volksleiden

Chronische Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Vielen Patienten kann mit der multimodalen Schmerztherapie geholfen werden.

KV Brandenburg: 600 Patienten-Beschwerden jedes Jahr

Rund 600 Beschwerden über Ärzte hat die KV Brandenburg letztes Jahr erhalten. Verweigerte Behandlungen sind der Hauptgrund – doch nicht jede Eingabe ist berechtigt. POTSDAM. Eine Arztpraxis hat die Behandlung abgelehnt. Diesen …

Notdienst-Reform im Südwesten: Hausarzt wehrt sich gegen KV

Mit Flyern und einem einheitlichen Logo machen die neuen Bereitschaftsdienst-Praxen in Baden-Württemberg auf sich aufmerksam. © KVBW In Baden-Württemberg nähern sich bei der Notdienstreform KV und Ärzte vor Ort in oft mühsamen …

Viele Senioren suizidgefährdet: So erkennen Hausärzte lebensmüde Patienten

Unterwegs gen Himmel? Wer genau hinhört, kann als Hausarzt suizidale Gedanken erkennen. © Jean Kobben/fotolia.com Fast alle zwei Stunden nimmt sich ein Mensch über 60 in Deutschland das Leben. Hausärzte könnten gegensteuern, wenn …