Kategorie: gesundheit

Ganz auf sich achten – Das Geheimnis buddhistischer Meditation

 Ständig diese Sorgen – die Gedanken kommen nicht mehr zur Ruhe. Irgendwann macht Stress krank. Buddhistische Meditation kann helfen. Es geht dabei zwar auch um Entspannung. Man lernt aber vor allem, besser mit negativen Gefühlen …

 Wie oft fallen Herzschrittmacher aus?

„Es war, als ob mir Klitschko einen Volltreffer vor die Brust verpasst hätte…“ Mit diesen Worten beschrieb CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gestern Abend in der ZDF-Senung „Lanz“ die Situation, als sein Herzdefibrillator im März …

Zöliakie: Die gemeinsten Glutenfallen

Zur Bildergalerie München (netdoktor.de) – Immer mehr Menschen reagieren empfindlich auf das Getreideeiweiß Gluten. Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und krampfartige Durchfälle kommen bei Menschen mit Zöliakie oft schon wenige …

Hausärzte sollen besser bezahlt werden – Ärztechef unzufrieden

    BERLIN (dpa-AFX) – Angesichts des drohenden Mangels an Hausärzten in Deutschland sollen die Allgemeinmediziner vom 1. Oktober an besser bezahlt werden. Anders als heute sollen die Ärzte Gespräche mit Patienten eigens abrechnen …

Raucher in die Schranken weisen: Warum Schockfotos auf Zigarettenschachteln richtig sind

65 Prozent der Zigarettenpackungen sollen künftig mit Warnhinweisen und abschreckenden Bildern versehen werden. Die Fotos sollen Kinder und Jugendliche vom Rauchen abschrecken. Das ist richtig und wichtig.

Was in die pflanzliche Reiseapotheke gehört

Eine pflanzliche Reiseapotheke ist besonders bei Auslandsreisen eine vernünftige Vorsorge. Notfallmedikamente mit deutschen Beipackzetteln sind im Zweifel sicherer anzuwenden, als Medikamente, die Sie im Ausland kaufen und deren …

Vom Tabubrecher zum Gewinner: Deutsche Frauen haben gewählt!

Bielefeld : Frauen wissen was sie wollen: Millionenfach haben sie es gelesen. In der Bahn, im Restaurant, an öffentlichen Plätzen. Überall, nur nicht heimlich unter der Bettdecke, den Erotikroman „Shades of Grey“. Vor Kurzem …

Finstere Zustände im Altenheim – Alte haben keine Lobby

Pflege ohne Gnade, kaum Zuwendung vor dem Tod – so kann das Leben im Heim nach jüngsten Berichten zu Ende gehen. Demnach gibt es in der Altenpflege teils katastrophale Zustände. Eine Reporterin beschrieb in der „Berliner Zeitung“ …

EU-Transplantationskongress: Die Deutschen müssen ihre Haltung ändern

Spaniens Organspendesystem gilt europaweit als Vorbild. Rafael Matesanz ist dort Leiter der Organisation für Transplantationen ONT. Im Interview erklärt der Arzt, welche Fehler Deutschland macht – und warum der Ausweg so schwierig …

Patientendaten: Grafikmodul visualisiert Biometrie

NEU-ISENBURG. Die Praxissoftware Medistar bietet für Allgemeinmediziner, Pädiater und Internisten ein neues Software-Modul. Mit dem „Grafischen Patientenstatus“ können sich Ärzte Patientenparameter in leicht verständlichen …

Fettverbrennung: FTO-Gen reguliert Wärmeumsatz

ULM. Das FTO-Gen (fat mass and obesity associated gen) hat nach bisherigen Erkenntnissen den stärksten Einfluss auf das Körpergewicht. Nun hat ein Team an der Uni Ulm einer Mitteilung zufolge eine wichtige Funktion belegt: …

Am besten sind die billigsten: Teure Sonnencremes schmieren ab

Sommer, Sonne, Strand! Damit der Urlaubsspaß nicht mit einem fiesen Sonnenbrand endet, braucht es einen guten UV-Schutz. Zum Start der Feriensaison hat die Stiftung Warentest jetzt Cremes und Sprays untersucht. Dabei schauten die …

Leitartikel zu Sucht im Alter: Das große Schweigen

Alkohol-Problem? Zu entscheiden ist zwischen Fürsorge und Patienten-Autonomie. © michelangelus / fotolia.com Einsame Witwen nehmen gern mal eine „Seelenpille“ mehr oder schwören auf den Schluck Melissengeist. Auch männliche …

Niedersachsen: AOK macht 353 Millionen Euro Plus

HANNOVER. Die AOK Niedersachsen hat das Jahr 2012 mit 353 Millionen Euro Überschuss abgeschlossen. Der Überschuss entspreche den Leistungsausgaben von rund 19 Tagen. Das teilte die Kasse am Mittwoch auf ihrer Bilanzpressekonferenz …

ÄG Nord: Klinikärzte bleiben weiter außen vor

Verwirrende Diskussion um die Ausweitung der Ärztegenossenschaft Nord auf Klinikärzte: Vielen Genossen in Schleswig-Holstein ist unwohl bei dem Gedanken, Klinikärzte mit ins Boot zu holen. RENDSBURG. . Die Ärztegenossenschaft Nord …

Südwesten: Neue Leistung im Kardiologie-Vertrag

Zur präzisen Indikationsstellung für eine StentImplantation gibt es nun die Druckdrahtmessung. STUTTGART. Die Vertragspartner des Paragraf 73c-Vertrages für die Kardiologie in Baden-Württemberg haben vereinbart, dass ab dem 1.

Protest in der Türkei: Weigeldt sichert Ärzten Solidarität zu

BERLIN . In seiner Eigenschaft als Vizepräsident der Vereinigung europäischer Hausärzte hat Ulrich Weigeldt türkischen Kollegen seine Solidarität zugesichert. „Wir akzeptieren es nicht, dass Ärzte, die den durch die gewaltvollen …

Frühe Hilfen: Es hapert bei der Vernetzung

BERLIN. 500 Tage nach Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes hat die Bundesregierung eher eine ernüchternde Bilanz gezogen. Trotz guter Ansätze sei man bislang „noch nicht so weit gekommen wie gewünscht.“ Dies erklärte Lutz …

Wahlumfrage: Gesundheit auf Platz 3 der wichtigsten Themen

DORTMUND. Gesundheitspolitik liegt bei den Wählern mit 20 Prozent auf Platz 3 der wichtigsten Politikfelder. Am wichtigsten ist den Bürgern Bildungspolitik (33 Prozent), gefolgt von Arbeitsmarktpolitik (22 Prozent). Dies hat das …

Patienten-CDs auf Knopfdruck: Vollautomatische Brennroboter erleichtern das Verwalten von

Um Röntgen-, Ultraschall- und Computertomographieaufnahmen problemlos verwalten und an anderer Stelle weitergeben zu können, werden sie häufig digital auf CDs und DVDs umgesetzt. Das manuelle Brennen und Beschriften der …

Pestizidcocktails in Heilkräutern

Gojibeere, Geißblatt, Chrysantheme – das klingt ganz anders als die oft verteufelte Chemie, die die Pharmabranche im Angebot hat. Viele Menschen greifen voller Überzeugung zu solchen in der traditionellen chinesischen Medizin …

Wie atmet man richtig beim Workout?

Am besten von Anfang an die richtige Atemtechnik beim Training anwenden – dann wird’s mit der Zeit zum Automatismus © Shutterstock Antwort: US-Fitnesstrainer Mark Verstegen rät: „Beim Heben wird aus-, beim Senken eingeatmet.

Zu viel Sport kann depressiv machen

Mancher Freizeitsportler trainiert fast täglich – bis die ersten Wehwehchen kommen. Beim Arzt werden Schmerzen oder Probleme mit der Muskulatur berichtet. Doch dahinter kann eine Depression stecken.

JOGGING IM MORGENGRAUEN, FITNESSSTUDIOS, DIE RUND UM DIE UHR …

Jogging im Morgengrauen, Fitnessstudios, die rund um die Uhr … Sport-Biorhythmus: Um diese Uhrzeit trainiert es sich am besten Jogging im Morgengrauen, Fitnessstudios, die rund um die Uhr geöffnet haben: Immer mehr Menschen …

Schwere Masern-Epidemie in Berlin und Bayern

Die Masern grassieren derzeit in Deutschland. Besonders Bayern und Berlin sind von der gefährlichen Erkrankung betroffen. Eine gefürchtete Spätfolge ist der fortschreitende Verlust von Nervenzellen.

ERST MITTE AUGUST GEHT ES IN BRANDENBURG VOR DEM SCHIEDSAMT …

Erst Mitte August geht es in Brandenburg vor dem … Brandenburg: Vertreter drohen Kassen mit Not-HVM Erst Mitte August geht es in Brandenburg vor dem Schiedsamt im Vergütungsstreit weiter. Die KV-Vertreter sind sauer und bringen …

DIE ÄRZTE ZEITUNG – OB ONLINE, AUF DEM TABLET ODER …

Die „Ärzte Zeitung“ – ob online, auf dem Tablet oder … Digitalisierung: ‚Ärzte Zeitung‘ geht in die Offensive Die „Ärzte Zeitung“ – ob online, auf dem Tablet oder gedruckt – ist immer aktuell. © Michaela Illian Für jeden Leser …

Preusker-Kolumne: Honorarärzte sind kein Phänomen des Übergangs

In Skandinavien ist das Honorararztmodell sehr beliebt – ein Vorbild für Deutschland? Von Uwe K. Preusker Ambivalent – das ist wohl das Wort, mit dem das Verhältnis zwischen Honorarärzten und Klinikverwaltungen am besten …

Kräfte sammeln: Training mit Gymnastikball hilft bei Rheuma

Gymnastikball-Training hat Einfluss auf die Gesamt-Fitness – auch bei Bechterew-Patienten. © Robert Kneschke/fotolia.com Gesunde Ernährung und körperliche Bewegung halten Patienten mit rheumatischen Erkrankungen fit. Das gilt für …

Fitness Klettern Hangeln statt Hanteln

Gerade die Stärkung des Oberkörpers macht Klettern zu einem guten Ausgleich für andere Freizeitsportarten. „Die Belastungen beim Klettern sind immer harmonisch, immer im Fluss und nicht ruckartig“, sagt Finkel. Das Training hilft …

Erektile Dysfunktion: Vorbote einer Herzerkrankung

Sexuell aktiv zu bleiben bis ins höhere Alter bedeutet den meisten Menschen viel. Störungen beim Mann haben Folgen fürs Sexualleben der Frau. © Arteria Photography Eine Therapie bei erektiler Dysfunktion ist wichtig, aber nicht …

WENN DER EURO BADEN GEHT – LEIDET DIE GESUNDHEIT. © PATRICK …

Wenn der Euro baden geht – leidet die Gesundheit. © Patrick … Griechenland und Co.: Eurokrise wird zur Gesundheitkrise Wenn der Euro baden geht – leidet die Gesundheit. © Patrick Pleul / dpa Europas Krisenländer haben die …

Manchmal muss operiert werden: Verletzungen am Großen Zeh nicht immer harmlos

Wenn Kinder sich den Großzeh stoßen oder umbiegen, kann eine Abrissfraktur die Folge sein. © Comstock/Thinkstock Wenn sich Kinder beim Barfußlaufen den großen Zeh gestoßen haben, sollte man genau hingucken. Komplikationen drohen …

Aortenklappen: TAVI rasant auf dem Vormarsch

Sind die drei halbmondförmigen Taschen der Aortenklappe verengt und nehmen Luftnot sowie Beklemmungsgefühl überhand, hilft oft ein Klappenersatz. © Springer Die TAVI wird zunehmend beliebter – vor allem bei Patienten mit …

MFT kritisiert KBV: Das Modell Landarzt-Einzelpraxis hat ausgedient

Medizinstudenten bei der Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Den Arztnachwuchs zieht es nach der Uni nur selten aufs Land. © Lübke/dpa Landärztmangel ante portas: Die KBV sieht die Ursachen bei Aus- und …

Ölhaltiger Tränenersatz kann bei Trockenem Auge helfen

Brennende, lichtempfindliche und müde Augen sind oft einfach zu trocken. Ölhaltige Tränenersatzmittel könnten dann gut tun, teilt der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands mit.

Günstige Sonnenmilch schützt am besten

Stiftung Warentest prüfte 19 Cremes und Sprays – Discounter-Produkte überzeugten.

Sommer Bei Kontaktallergie chromgegerbtes Leder meiden

Sommer Bei Kontaktallergie chromgegerbtes Leder meiden …

Gesundheit Wetter Sommer Hitze Ratgeber: Flüssigkeitshaushalt: Hellgelber Urin ist gutes Zeichen

Wer sich bei hohen Temperaturen und feuchter Luft viel im Freien bewegt, sieht an seinem Urin, ob sein Körper genug mit Flüssigkeit versorgt ist. Er sollte möglichst hellgelb sein, erläutert die Apothekerkammer Niedersachsen. Ist …

Vor geplanter OP Arzt genau befragen

Patienten sollten keine Scheu davor haben, vor einer geplanten Operation ihrem Arzt viele Fragen zu stellen. Am besten notieren sie sich vorher alles, was sie wissen wollen. Ratsam sei auch, einen vertrauten Menschen mitzunehmen, …

DASS MEDIKAMENTE GEGEN HEUSCHNUPFEN ODER PFLEGEMITTEL BEI …

Dass Medikamente gegen Heuschnupfen oder Pflegemittel bei … Wie Patienten bei Krankheit Steuern sparen können Dass Medikamente gegen Heuschnupfen oder Pflegemittel bei Hautkrankheiten von Krankenkassen meist nicht bezahlt …

Tabuthema schlechter Atem Mundgeruch ist oft subjektiv

Was den einen stört, ist für den anderen noch lange kein Problem. Nimmt die Geruchsbelästigung überhand, ist es ein unangenehmes Thema, den Mundgeruch seines Gegenübers anzusprechen. Denn vielfach haben Betroffene ihren eigenen …

Tabuthema schlechter Atem Der Selbsttest ist möglich

Manchmal beschleicht einen urplötzlich der Eindruck, dass mit dem eigenen Atem etwas nicht stimmt. Das Problem: Es ist gar nicht so einfach, sich selbst einen objektiven Eindruck des eigenen Atems zu machen. Eine Möglichkeit ist, …

Tabuthema schlechter Atem Auch Zungenbelag kann stinken

In Drogerieregalen haben in den letzten Jahren zunehmend Zungenreiniger in Form von Bürsten oder Schabern Einzug gehalten. Zwar gelang es Menschen früher auch ohne diese Geräte, schlechten Atem zu bekämpfen, sie erleichtern aber …

Tabuthema schlechter Atem Mundspülungen verschlimmern das Problem

Die Angst vor schlechtem Atem ist weitverbreitet: Untersuchungen aus den USA zeigten, dass 60 Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer täglich zu Produkten greifen, die ihnen ein frisches Gefühl im Mund verschaffen sollen.

Tabuthema schlechter Atem Manche Speisen „riechen“ mehr als andere

Im Mundraum wimmelt es von Abermillionen von Mikroben, die ständig damit beschäftigt sind, abgestorbene Zellen und Essensreste zu zersetzen. Dabei entstehen die flüchtigen Schwefelverbindungen, die den schlechten Atem …

Tabuthema schlechter Atem Schlechte Zähne ruinieren den Atem

In bis zu 90 Prozent aller Fälle liegt die Ursache für schlechten Atem im Mund oder im Rachenraum. Ganz falsch ist die Wahrnehmung also nicht, dass schlechte Zähne einen schlechten Atem bedingen – wenn auch so nicht ganz …

Sachsen fördert mehr als 1800 Kinderwunschbehandlungen

Dresden/Berlin – Mit rund 2,5 Millionen Euro hat Sachsen seit 2009 mehr als 1.800 Kinderwunschbehandlungen gefördert. Dadurch kamen rund 500 Mädchen und Jungen auf die Welt, wie ein Sprecher des Sozialministeriums am Donnerstag in …

Sprachtest für ausländische Ärzte soll Pflicht werden

 ·  Zwischen den Jahren 2000 und 2012 hat sich die Zahl der ausländischen Ärzte in Deutschland mehr als verdoppelt. Viele sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, nicht über genügend Deutschkenntnisse zu verfügen. Nun soll ein …

Urlaubszeit: Was gehört in die Reiseapotheke?

Mittlerweile haben in sieben Bundesländern – Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern – die Sommerferien begonnen und damit auch der Beginn der Urlaubswelle, die wie jedes …