Kategorie: gesundheit

Serienfans unterm Mikroskop: Fox, Vodafone und TV Digital lassen Verhalten des menschlichen Körpers

München : – Gibt es Glücksgefühle, Schmerz, Entzugserscheinungen durchs Fernsehen? – Live-Messung von Werten wie EKG, EEG, Atemfrequenz und Hauttemperatur nach höchsten medizinischen Standards während des Serienkonsums TV-Serien …

Lungenpatienten sollten sich vor steigenden Ozonwerten in Acht nehmen

David Gilder / Shutterstock An heißen Sommertagen steigen auch die Ozonwerte wieder an, was insbesondere bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen – wie z. B. Asthma, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder …

Querschnittlähmung: Nervengewebe schrumpft rapide

München (netdoktor.de) – Menschen mit einer Querschnittslähmung verlieren in rasantem Tempo Nervengewebe im Rückenmark . Schon 40 Tage nach dem Eintritt der Lähmung sei deutlich weniger davon vorhanden, berichten Forscher der …

Bäume retten Leben

Bäume filtern nicht nur Feinstaub aus der Luft. Sie befeuchten und kühlen heiße Stadtluft im Sommer, machen Ozon unschädlich und retten damit nachweislich Menschenleben. Das zeigt eine Studie. Doch die Forscher warnen davor, …

Nur mit Wasser waschen?

Ist der Säureschutzmantel zerstört, sollte man sich nur mit warmen Wasser waschen © Shutterstock Antwort: „Sich ohne Seife zu waschen , macht dann Sinn, wenn der Säureschutzmantel der Haut zerstört ist“, sagt Dr. Wolfgang Spallek …

Pflege-Missstände in Deutschland Warum es Waldi und Bello meist besser geht als Opa

Ist das Buch nicht mit einer verzerrenden Einseitigkeit geschrieben? Tun die beiden Verfasser nicht vielen Menschen in Deutschland Unrecht – jenen, die sich Tag für Tag mit größtem Einsatz um das Wohl von alten Menschen sorgen und …

Wie sinnvoll ist die Impfung gegen Windpocken?

Sie war von Beginn an umstritten: die Windpockenimpfung für Kinder, von der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut seit 2004 empfohlen. Einige Mediziner sahen schon damals keinen Grund dafür, Kinder standardmäßig …

Gallensteine müssen nicht sein: Tipps zum Vorbeugen

Gallensteine sind nicht nur schmerzhaft, sie können auch sehr gefährlich werden. Es gibt unterschiedliche Methoden, wie Gallensteine erkannt und behandelt werden. Durch eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung können Sie der …

Typische Anzeichen für Wechseljahre und Menopause

In die Wechseljahre kommen Frauen, wenn die Funktion der Eierstöcke abbaut. Die ersten Anzeichen für Wechseljahre sind dann nicht nur unregelmäßige Blutungen oder Hitzewallungen – Frauen leiden in den Jahren vor und nach der …

Idee zum Schutz der Leber gewinnt Science4Life Venture Cup / Sieger des 15. deutschlandweiten

Frankfurt am Main : Neue scheitern häufig, weil sie die Leber schädigen. Dieses Problem ist für jede dritte Marktrücknahme verantwortlich. Eine neue Technologie ermöglicht es nun, aus einer kleinen Blutprobe patienteneigene Zellen …

Senioren sollten länger verreisen / Im Alter braucht man mehr Zeit für die Akklimatisierung

Baierbrunn : Jeder dritte über 75-jährige Deutsche vereist mindestens einmal im Jahr. Wer sich in diesem Alter noch auf Fernreisen begibt, dem empfiehlt der Hausarzt und Reisemediziner Dr. Christoph Rupp aus Schrobenhausen einen …

Rundum satt und glücklich ohne Milch, Hühnerei und Gluten

Genießen ohne Gluten oder Ei oder Milch In diesem Buch finden Sie, übersichtlich geordnet, Rezepte und Tipps, wie Sie ohne Gluten oder Ei oder Milch vollwertig kochen können. Sie lernen, mit wenigen Fertigprodukten auszukommen und …

Tablet, Handy & Co.: Versicherungen oft überflüssig

Wer das Risiko scheut, kann sich absichern. Das hat allerdings seinen stolzen Preis. © N-Media-Images / Fotolia.com Versicherungen für neue Geräte und Brillen sind verlockend. Die Erwartung an die Leistung entspricht jedoch oft …

Gutartige Schilddrüsenknoten: Kontrolle für drei Jahre reicht

Die Sonografie hilft bei Schilddrüsenknoten abzuklären, ob eine Autonomie oder ein Malignom vorliegen. © Alexander Raths Wer die Nachbeobachtung von als gutartig diagnostizierten Schilddrüsenknoten nach einem Zeitraum von drei …

Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose

Unkonventionelle Sprechstunde: Ein Arzt untersucht einen Obdachlosen in einem Parkhaus. Der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland bietet in Mainz inzwischen eine Obdachlosensprechstunde an. © Armut und Gesundheit in …

Sachsen-Anhalt: Pädiater wollen höheres Impfhonorar

Aus höheren Impfhonoraren für Pädiater in Sachsen-Anhalt wird so schnell nichts. Bis Ende 2014 gelten bestehende Verträge. MAGDEBURG. Im Vergleich zu Ärzten in anderen KV-Regionen bekommen Sachsen-Anhalts Kinderärzte weniger …

Minder aktive Ärzte sollen mehr arbeiten

Die KV Thüringen schreibt Praxen und MVZ mit unterdurchschnittlichen Fallzahlen an, damit sie behandlungsbedürftigen Menschen eine dringend benötigte medizinische Hilfe anbieten. Die KV bestätigt Sicherstellungsprobleme in der …

Interview: Zöller würde gerne Patientenbeauftragter bleiben

Zöller: Wenn man vier Jahre lang Themen angeschoben und umgesetzt hat, könnte man sich vorstellen, auch weiterhin Dinge zu bewegen. © Reiner Zensen / imago Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), zieht …

KHK-Therapie: Medikamente, Stents und koronarer Bypass

Viele Wege führen bei KHK zur Verbesserung von Symptomen und Prognose. © RTimages / Fotolia.com Gesünderer Lebensstil, Medikamente zur Symptom- und Prognoseverbesserung, Revaskularisation durch Stent-Implantation oder Bypass-Op – …

Dialyse: Die Finanzierung des KfH steht auf der Kippe

80.000 Bundesbürger sind dialysepflichtig. An den Ausgaben dafür wollen die Kassen jetzt 80 Millionen Euro sparen. © Frank May / dpa Im Streit um die Absenkung der Dialysepauschale hat sich das Kuratorium für Dialyse (KfH) bislang …

Leber-Transplantation: Ein Qualitätsproblem und ein Dementi

Leber kurz vor ihrer Implantation: Erneut schreckt ein Bericht über angebliche Verfehlungen die Transplantationsmedizin auf. © J. L. MARTRA / Agentur Focus Ein Zeitungsbericht hat die Transplantationsmediziner erschreckt: Wurde in …

Was für Würstchen

Ein Traditionsunternehmen im Harz feiert. „Halberstädter“ Würstchen sind bekannt – so sehr, dass auch andere Hersteller ihre Würste so nennen wollten. Nun wollen die Hersteller auch chinesischen Verbrauchern Appetit auf …

Forscher zeigen, wie biochemische Reaktion die Bildung von Transportpartikeln in Zellen steuert

Die Arbeit wurde in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Der untersuchte Zelltransport ist für eine Vielzahl von Körperfunktionen von Bedeutung, etwa bei der Aufnahme von Nährstoffen aus …

Jugend Asthmatiker sollten Berufswahl mit dem Arzt besprechen

Jugend Asthmatiker sollten Berufswahl mit dem Arzt besprechen …

Arzt muss Krankenakte komplett aushändigen

Ob bei Verdacht auf Behandlungsfehler oder lediglich zur Vermeidung von doppelten Untersuchungen: Patienten haben das Recht, ohne Angabe von Gründen Einblick in ihre Krankenakte zu nehmen.

Als Allergiker verschimmelte Räume nicht selbst sanieren

Allergiker sollten verschimmelte Räume nicht selbst sanieren. Darauf weisen die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP) in Heidenheim hin. Denn die Schimmelpilzsporen könnten ihre Haut und Schleimhäute reizen und zu …

Uni-Kliniken Münster und Essen weisen Bericht über Verstöße bei Organspenden zurück

Die Uni-Kliniken Münster und Essen haben einen Bericht zurückgewiesen, wonach es in ihren Häusern zu Unregelmäßigkeiten bei Organspenden gekommen sein soll. In einer Mitteilung des Klinikums Münster heißt es, kein Patient habe …

Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt mit Online-Hilfe verstehen

Der Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt gibt Auskunft über die geplante Behandlung für einen Zahnersatz. Außerdem informiert er über die zu erwartenden Kosten. Mit einer Online-Hilfe können Patienten den Plan besser nachvollziehen.

Wandern senkt Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Älteren

Wandern ist gut für Herz und Kreislauf. Darauf weist der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) hin. Denn die über mehrere Stunden erbrachte Leistung von 50 bis 150 Watt trainiere den Herzmuskel, erhöhe sein …

Therapie und Bewegung: Hilfe gegen die Chronische Schmerzkrankheit

Schmerz, der einfach nicht verschwindet, obwohl es keine Ursache für ihn gibt – darunter leiden Millionen Menschen in Deutschland. Es gibt Hilfe für die Betroffenen. Doch oft dauert es Jahre, bis Patienten mit chronischen …

Gesundheit: In Bitterfeld entsteht eine Dialyse-Praxis

Ärzte aus Dessau-Roßlau planen in der Nähe des Bitterfelder Kreiskrankenhauses eine Zweigstelle zur Behandlung von Dialyse-Patienten. Der Baubeginn soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Unabhängige Patientenberatung: Jahresbericht zeigt Probleme auf

Berlin – Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat erstmals ihren Jahresbericht „ Monitor Patientenberatung “ vorgelegt. Auf der Basis von mehr als 75.000 Beratungsgesprächen zwischen April 2012 bis März 2013 liefert …

WHO empfiehlt frühere Therapie von HIV-Infizierten

Millionen Ansteckungen mit dem Aids-Virus könnten verhindert werden, wenn die Behandlung eher beginnt. Ob das auch den bereits Infizierten selbst hilft, ist unter Experten allerdings umstritten.

Gesundheitslexikon: Schnarchen

Am häufigsten schnarchen Männer im mittleren bis hohen Lebensalter, hier schwanken die Angaben zwischen 20 und 46 Prozent. Unter den Frauen in der gleichen Altersspanne schnarchen 8 bis 25 Prozent. Schnarchen ist auf …

Überblick über neue Gesetze : Das sind meine Rechte als Patient

Zu Arztpflichten, Patientenrechten und medizinischen Behandlungsfehlern gibt es eine Fülle einzelner Gerichtsurteile. Jetzt sind viele der verstreuten Regeln Gesetz. Das Bürgerliche Gesetzbuch bekam in § 630 ein neues …

Treppenlifte als Alltagshilfe

Gesundheit – Vor allem für Senioren, die in ihrem Bewegungsapparat schwach und eingeschränkt sind, eignen sich Treppenlifte. Inzwischen nutzen aber auch viele junge Menschen das Hilfsmittel im Alltag, da sie durch Fettleibigkeit …

Lebensmittel aus der Region: Stiftung Warentest kritisiert falsche Landidylle

Eier, Saft und Milch aus der Region – damit werben viele Anbieter. Laut Stiftung Warentest stimmen zwar die Herkunftsangaben, die versprochene Landidylle herrscht bei den Erzeugern aber selten.

Körperliche Fitness beugt mentalen Problemen vor

Fitte Teenager begehen offenbar seltener Selbstmord. In einer Studie haben Wissenschaftler über 1,1 Mio. Männer beobachtet. Dabei stellte sich heraus, dass Kinder und Jugendliche, die bis zu ihrem 18 Lebensjahr Sport betrieben und …

Novel Inhibitors against Neuroblastoma

Neuroblastoma is one of the most common cancers in children up to one year of age. Neuroblastomas develop when certain nerve cells degenerate and form sizable lumps – in most cases in the abdomen of the child. About 130 cases of …

Haferflocken sind Alleskönner

Haferflocken nehmen die meisten höchstens mit dem Müsli zu sich. Dabei war Hafer bis ins 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und allseits bekannt für seine heilende Wirkung. Wir verraten Ihnen, welche …

Nutzpflanzen nicht mit Giftpflanzen verwechseln

Woran erkennen Sie die gefährlichen Doppelgänger? So unterscheiden Sie Nutzpflanzen von ihren giftigen Pendants.

Astronauten treffen sich in Köln

Mehr als 80 Raumfahrer tagen bis Freitag in mehreren deutschen Städten. Sie diskutieren aktuelle Forschungsprojekte und treffen Politiker und Schüler.

Urlaubstage, Storno…: Diese Rechte haben Urlauber bei Krankheit

Nicht nur schlechtes Wetter kann die Reise ruinieren, sondern auch eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall. Das kann sehr teuer werden. Doch dürfen Betroffenen ihren Urlaub jederzeit stornieren? Steht Arbeitnehmern ein …

Zu viel Sport kann süchtig machen

Laufen, Rudern, Radfahren: Wer Ausdauersport extrem betreibt, riskiert eine Sportsucht. Die Betroffenen leiden an Entzugssymptomen und zeigen Symptome die gleichen Symptome wie Drogenabhängige.

Bluthochdruck: Jugendliche sind zufriedener und gelassener

München (netdoktor.de) – Bluthochdruck ist gefährlich für Herz und Kreislauf. Aber bei Kindern und Jugendlichen könne ein höherer Druck in den Gefäßen sogar nutzen, berichten Forscher der Universitätsmedizin Göttingen. Sie waren …

Krebsauslöser Enthält Bier krebserregende Stoffe?

Nitrosamine sind krebserregende Stoffe, die sich aus anderen Substanzen erst im Magen bilden. Dunkles Malz, das für die Herstellung von bestimmten Biersorten nötig ist, soll eine Vorstufe dieser Substanz enthalten. Dies trifft …

Kalorienbombe Macht Bier dick?

Eines vorweg: Ein echter Dickmacher ist Bier eigentlich nicht. Ein halber Liter Bier (210 kcal) enthält weniger Kalorien als die gleiche Menge Apfelsaft oder fettreduzierte Milch (je 250 kcal). Trotzdem kann Bier zum Dickmacher …

Diabetes-Prävention Vermindert Bier das Diabetes-Risiko?

Es gibt Hinweise darauf, dass Bier auch das Risiko, Diabetes-Typ-2 zu entwickeln, senken könnte, lautet eines der Ergebnisse der EPIC-Studie (Deutsches Institut für Ernährungsforschung, DIfE, Potsdam und zehn europäische Zentren, …

Herzschutz Senkt Bier das Herzinfarktrisiko?

Verschiedene Studien konnten zeigen, dass Bierkonsum das Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen, um etwa ein Drittel senken kann (Van der Gaag, Lancet, Mukamal, New England Journal of Medicine, Annals of Epidemiology). Die …

Fisch schützt vor Brustkrebs

Frauen, die zweimal pro Woche fetten Fisch essen, senken ihr Brustkrebsrisiko um 14 Prozent. Das hat die Metaanaylse von 26 Studien ergeben. Zwei große Studien hatten in den vergangenen Jahren klar gezeigt, dass fettreicher Fisch …