Kategorie: gesundheit

Nie wieder Panik vor dem Bohrer: Das hilft gegen die Angst vor dem Zahnarzt

Im Alltag sind sie mutig. Nur zum Zahnarzt trauen sie sich nicht und handeln sich so gravierende Schäden am Gebiss ein. Spezielle Behandlungen helfen den Zahnarztphobikern, ihre Panik zu überwinden.

Perfektion in der Bikinizone Klitoris-Korrektur

Der kleine Schwellkörper verfügt über viele Nervenendungen und ist deshalb extrem berührungsempfindlich. Die Klitoris ist ähnlich wie ein Penis gebaut, beide Geschlechtsorgane gehen auf die gleichen embryonalen Anlagen zurück. Und …

Perfektion in der Bikinizone Ideale Schamlippen

Die Labien (Schamlippen) bilden den Abschluss des Scheideneingangs. Als ästhetisch ideal gilt, wenn die äußeren Labien die inneren bedecken. Allerdings entsprechen nicht alle Frauen dem Ideal. Dabei handelt es sich keineswegs nur …

Perfektion in der Bikinizone Dicker G-Punkt

Er soll sich in der vorderen Vaginalwand zur Harnröhre hin befinden. Der geheimnisvolle G-Punkt , benannt nach seinem Entdecker, dem deutschen Gynäkologen Ernst Gräfenberg (1881 bis 1957), soll wie ein Lustschalter Frauen den …

Perfektion in der Bikinizone Schlanker Schamhügel

Nicht zu flach, aber auch nicht zu ausgeprägt sollte der ideale Venusberg gestaltet sein. Doch vor allem Frauen, die zu Übergewicht neigen, haben oft zu viel Speck über dem Schambein. Der Bereich wölbt sich dann nicht nur vor, …

Perfektion in der Bikinizone Mit Hymenrekonstruktion zurück zur Unschuld

In einigen Kulturen, etwa in arabischen Ländern und Lateinamerika, ist es für die Frau unabdingbar, als Jungfrau in die Ehe zu gehen. Diese Forderung widerspricht jedoch oft den Tatsachen. Das chirurgisch eingesetzte zweite …

Stabiles Nervenkostüm: Schwitzen gegen die Angst

München (netdoktor.de) – Körperliches Training macht nicht nur fit – es wirkt auch auf bestimmte Hirnregionen. Das Ergebnis: Wer regelmäßig läuft, schwimmt oder radelt, reagiert in stressigen Situationen gelassener – und ist …

Wenn seelisch kranke Kinder erwachsen werden

Die Eltern waren schockiert. Dabei hatten sie bereits hart zu kämpfen gehabt, als ihnen der Arzt mitgeteilt hatte, dass ihr damals 17-jähriger Sohn an einer schizophrenen Psychose leidet. Immerhin hatten sie seitdem einen Name für …

Mehr Versicherte: Gothaer Kranken auf Wachstumskurs

Der private Krankenversicherer Gothaer hat sich im vergangenen Jahr besser entwickelt als der PKV-Markt. KÖLN. Die Gothaer Krankenversicherung wächst weiter stark in der Zusatzversicherung. Im vergangenen Jahr konnte der Kölner …

Stationäre Pflege: Analysten errechnen Finanzbedarf von 73 Milliarden Euro

KÖLN. Bis zum Jahr 2030 entsteht in Deutschland ein Bedarf an 371.000 zusätzlichen stationären Pflegeplätzen. Für die ambulante und stationäre Versorgung der voraussichtlich 3,3 Millionen Pflegebedürftigen werden 331.000 neue …

BKK Bayern: Wer in die Klinik muss, flüchtet in die Stadt

Nach einer Studie des BKK Landesverbandes Bayern werden Großstadt-Kliniken überproportional häufig aufgesucht. Die Kassen fordern, die Krankenhausplanung anzupassen. MÜNCHEN. Wer auf dem Land wohnt und zur Behandlung ins …

Wechseljahre beim Mann

Wechseljahre beim Mann (Klimakterium virile, Andropause): Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie Wechseljahre beim Mann (Klimakterium virile oder Andropause) sind im Gegensatz zu den Wechseljahren bei der Frau ein immer noch …

Wie Schlaf der Gesundheit nützt

Schlafen ist eine der Grundvoraussetzungen für einen gesunden Körper und Geist sowie dafür, den Alltag zu meistern. Eine Schlafdauer von mindestens sieben Stunden bringen Studien in Zusammenhang mit einem längeren Leben und mehr …

DFB-Chefkoch Holger Stromberg: Poldi mag Röstaromen

Holger Stromberg entscheidet, was Deutschlands Fußball-Nationalspieler essen. Der DFB-Koch achtet auf die Ernährung der Stars und kümmert sich um deren seelisches Wohl. Im Interview mit Achim Achilles verrät er, welche Athleten …

Leitartikel: Forschungskooperation als Finanzoption für klamme Unikliniken?

Die Forschung der Charité ist mit dem Max-Delbrück-Centrum zusammengeschlossen. © Marc Tirl / dpa Die Kooperation mit dem Max-Delbrück-Centrum schwemmt der Berliner Charité Millionenbeträge ins Forschungsbudget. Das ist ein …

AOK Rheinland/Hamburg: Steigende Ausgaben für Behandlungen

KÖLN. Die AOK Rheinland/Hamburg hat im vergangenen Jahr 2,25 Prozent mehr für die ärztliche Behandlung ihrer Versicherten ausgegeben. Die größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen gab im Jahr 2012 pro Versicherten 399,30 Euro für …

Krebshilfe: Länder stemmen Krebsregister!

Die Anschubfinanzierung steht: Jetzt sind die Länder dran, die klinischen Krebsregister bundesweit auszubauen. Die Krebshilfe zeigt sich zuversichtlich. BERLIN . Die Deutsche Krebshilfe sieht die Länder beim Aufbau der klinischen …

Erfolg: Mehr junge Ärzte in Sachsen

DRESDEN. Das Netzwerk „Ärzte für Sachsen“, mit dem seit dem Jahr 2009 Mediziner in den Freistaat und speziell in dessen Provinz gelockt werden sollen, trägt Früchte. Das ist der Eindruck von Professor Jan Schulze, Präsident der …

Diese Hausmittel wachsen in jedem Garten

Ob Baldrian, Bärlauch oder Holunder: Viele Pflanzen, die Krankheiten lindern, lassen sich problemlos in jedem Garten anbauen. Ihre Wirkung bestätigt den Volksmund. Doch einige gelten als Unkraut.

Bundessozialgericht: Rabattverträge sind zwingend für Apotheken

Beachten Apotheker bei der Medikamentenabgabe nicht geltende Rabattverträge, dann ist der vollständige Retax durch die Kasse rechtens. KASSEL. Apotheker müssen sich zwingend an die Rabattverträge halten. Tun sie das nicht, müssen …

Hebammen-Haftpflicht: Grüne kritisieren Regierung

Das Gesundheitsministerium lässt in einer Arbeitsgruppe über steigende Haftpflichtprämien diskutieren – zu wenig, finden die Grünen. BERLIN. Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) erarbeitet eine Arbeitsgruppe aus mehreren Ressorts …

Raus aus dem Burnout – rein in den Urlaub: Novego vergibt zum Ferienstart Gutscheine für neues

Seevetal : Wer sich innerlich erschöpft und ausgebrannt fühlt, sieht sich seiner Situation oft hilflos ausgeliefert. Dabei gibt es effektive Wege, einem beginnenden oder bereits bestehenden entgegen zu wirken – auch im Bereich der …

Typ-2-Diabetes: Weniger is(s)t mehr

Zwei Mahlzeiten pro Tag sind offenbar günstiger, als die gleiche Kalorienmenge auf sechs Snacks verteilt. So können Typ-2-Diabetiker ihr Gewicht deutlicher senken als mit vielen kleinen Mahlzeiten. CHICAGO. Frühstücken wie ein …

Rechtsstreit um Auseinzelung: Landgericht vertagt Entscheid zu Lucentis

Das Hamburger Landgericht hat die für Dienstag erwartete Entscheidung zur Auseinzelung der Antikörper Lucentis®(Ranibizumab) und Avastin® (Bevacizumab) auf den 27. August vertagt. HAMBURG. Der seit 2011 anhängige Rechtsstreit …

EKG: Stumme Infarkte oft nicht erkannt

Viele stumme Myokardinfarkte werden beim üblichen EKG übersehen, so eine retrospektive Studie. BASEL. Kardiologen der Uni Basel stellten bei jedem vierten Patienten mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit (KHK) einen bislang …

Bayern: Hausärzte gegen Ausverkauf in der GKV

Der Bayerische Hausärzteverband fordert in seinen politischen Leitsätzen eine neue Prüfvereinbarung und wirbt für den Erhalt eines solidarischen Gesundheitswesens. AUGSBURG. Eine neue Prüfvereinbarung, die auf einer „gerechten, …

Allergische Reaktionen auf Heparine bei Schwangeren besonders häufig

R. Gino Santa Maria / Shutterstock Während eines stationären Krankenhausaufenthalts werden zur Vorbeugung vor Blutgerinnseln häufig sogenannte „Bauchspritzen“, die den Wirkstoff Heparin enthalten, angewendet. Eine neue …

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden – Bewährungsprobe bestanden / Erfolgreiches Konzept für kognitive

Wiesbaden : Patienten mit neurologischen Erkrankungen bedürfen stets einer besonderen Aufmerksamkeit. Dies gilt in besonderem Maß für die Patienten der Frührehabilitation der Phase B, die zwar bereits Fortschritte im Rahmen der …

Große Portionen können Kinder überfordern

Kinder kommen am besten mit kleinen Portionen zurecht. So lernen sie, welche Menge zum Sattwerden reicht. Das ist oft unterschiedlich. Denn der Hunger ist nicht jeden Tag gleich groß.

Vor dem Duschen im Ferienhaus heißes Wasser laufen lassen

Ob nach einer Reise zu Hause oder in einer Ferienwohnung: Wurden Wasserhähne eine Zeit lang nicht benutzt, sollte man erstmal heißes Wasser durchlaufen lassen. Das tötet Legionellen ab. Urlauber lassen das Wasser in der Dusche …

Notfälle über den Wolken: Airlines locken Ärzte mit Bonusmeilen

Um der wachsenden Anzahl von Notfällen über den Wolken zu begegnen, locken Fluggesellschaften Ärzte zunehmend mit Gratis-Flugmeilen. Zwar werden Flugbegleiter für Notfälle an Bord eines Flugzeugs medizinisch ausgebildet. Ihnen ist …

Dr. Höhn aus Bargteheide: Glücklich mit der späten Niederlassung

Dr. Wulfram Höhn hat sich mit 51 Jahren niedergelassen. Er rät anderen Klinikärzten seiner Generation, sich mit dieser Option zu beschäftigen. © Dirk Schnack Es traf Dr. Wulfram Höhn empfindlich, als sein Arbeitsplatz in einem …

DIE NEUAUSRICHTUNG DER BEDARFSPLANUNG TRIFFT IM FREISTAAT …

Die Neuausrichtung der Bedarfsplanung trifft im Freistaat … Neue Bedarfsplanung: Weniger Hausärzte für Sachsen Die Neuausrichtung der Bedarfsplanung trifft im Freistaat vor allem die Hausärzte. Aber nicht jeder der neuen Bezirke …

DER STREIT UM DIE NOTBEAUFTRAGUNG VON ÄRZTEN IN THÜRINGEN …

Der Streit um die Notbeauftragung von Ärzten in … Notbeauftragung in Thüringen: Schlagabtausch via Briefen Der Streit um die Notbeauftragung von Ärzten in Thüringen wird rauer: Die KV und der Hartmannbund liefern sich einen …

Umstrittene Krebsfrüherkennung Mammographie ist Entscheidungssache

Die geringe Bedeutung der Mammographie als Lebensretter mag damit zusammenhängen, dass heute auch fortgeschrittener Brustkrebs gut behandelt werden kann. Die frühe Entdeckung, die das Screening leisten kann, ist nicht mehr die …

SPD: Peers Pflege-Pläne

Peer Steinbrück hat einen Zehn-Punkte-Programm für eine Pflegereform vorgelegt. © Hannibal / dpa Der Pflegenotstand wird zum Wahlkampfthema: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück verspricht, 125.000 zusätzliche Pflegestellen zu …

Kammer Berlin: Hilfe zur Selbsttötung nicht strikt verboten

Das explizite Verbot der Hilfe zur Selbsttötung in der Musterberufsordnung haben nicht alle Landesärztekammern übernommen. © Arnulf Illing Wie sollen Ärzte sich im Angesicht des Todes verhalten? Über diese Frage wird immer wieder …

Beratung und Impfung: Reisemedizin – ein Thema für Gesundheitsämter

Vorbereitung ist die halbe Miete: Aufklärung und Impfungen vor dem Urlaub bieten auch Gesundheitsämter an. © dpa Ab in den Urlaub – aber wo bekommt der Patient Impfung und Aufklärung? Eine neue Auswertung zeigt: Gesundheitsämter …

Amputationen bei Diabetikern: Seltener Fuß ab!

Weniger große, mehr kleine Amputationen werden bei Diabetikern durchgeführt. © Steinach / imago Amputationen bei Diabetikern in Deutschland sind weiter viel zu häufig. Offenbar bleiben aber Gliedmaßen bei den Eingriffen zunehmend …

Wer unter Tinnitus leidet, braucht Urlaub für die Ohren (mit Geräusch)

Baierbrunn : Haben Sie schon mal unter diesem oder einem ähnlichen Geräusch gelitten? 0-Ton:4 Sekunden (brummend, klingendes Geräusch) Man schätzt, dass bis zu acht Millionen Menschen unter solchen oder ähnlichen Ohrgeräuschen …

NACHRICHTEN

BGH gibt Jugendlichen mehr Zeit zur Arbeitssuche Karlsruhe – Junge Menschen können sich künftig mehr Zeit für die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz lassen. Der Bundesgerichtshof (BGH) billigte in einem am Mittwoch …

Laufen auf Fettverbrennung ist nicht clever

Gegen Übergewicht und Diabetes schützt vor allem die richtige Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Dabei sollte das Programm folgende Komponenten umfassen: moderates Ausdauertraining zur Fettstoffwechselmobilisierung, …

Ärzte-Appell für Masern-Impfung

Die Masern sind zurück: 2013 wurden bereits 905 Fälle registriert. Ärzte und des Kieler Gesundheitsministerium fordern, auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten.

Was Testosteron über die Manneskraft aussagt

Erektionsstörungen und schwindende Tatkraft: Solche Beschwerden in den besten Lebensjahren des Mannes werden oft mit Testosteron in Verbindung gebracht – doch das ist nur bedingt richtig.

Ratgeber Der Körper steckt in den Füßen: Die Fußreflexzonenmassage

Ratgeber Der Körper steckt in den Füßen: Die Fußreflexzonenmassage …

Hautbügeleisen & Co.: Mit Anti-Aging-Geräten Falten glätten

Die Falten einfach wegbügeln – diese Wirkung versprechen Anti-Aging-Geräte. Die Apparate für zu Hause sind ein neuer Kosmetik-Trend. Allerdings ist die Wirksamkeit der Geräte häufig noch nicht belegt. Was taugt die Technik gegen …

Schleswig-Holstein: Bis zu 100.000 Euro Fördergelder für Ärztenetze

In Schleswig-Holstein können sich Praxisnetze seit diesem Monat von der KV mit bis zu 100.000 Euro pro Jahr fördern lassen. Um in den Genuss zu kommen, müssen sie aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Von Rebekka Höhl KIEL. Ein …

ZI: Hohe Arztdichte spart Geld

BERLIN. Ein aktiver Ausbau der ambulanten Versorgung erspart auf die Dauer teurere Krankenhausbehandlung und macht so den demografischen Wandel finanzierbar. Aus diesem Grund warnt das Zentralinstitut für die kassenärztliche …

vfa beklagt Zwangsrabatt: Investition in Forschung ausgebremst

Für die Pharmaindustrie ist klar: Der Zwangsrabatt ist ein Auslaufmodell. Trotz hoher Hürden wird weiter geforscht. Von Anno Fricke BERLIN. Als „höchst fragwürdige ordnungspolitische Maßnahme“ hat vfa-Vorsitzender Dr. Hagen …

Sitagliptin: IQWiG klagt über schlechte Daten

In vier von fünf Konstellationen ist für Sitagliptin kein Zusatznutzen belegbar, so das IQWiG. Die aktuelle Nutzenbewertung leidet darunter, dass eine kurz vor Abschluss stehende Langzeitstudie nicht abgewartet wurde. Von Helmut …