Kategorie: gesundheit

OECD-Studie zeigt: Deutschland führend bei Hüft- und Knie-OPs / Die Menschen werden immer älter und

Frankfurt/München : In punkto Hüft- und Knieoperationen liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit vorne – nicht allein was die Zahlen angeht. Für Privatdozent Dr. Robert Hube, Facharzt für und orthopädische Chirurgie in …

Versteckte Zusatzstoffe: Erkennen, was im Essen steckt

Kaum jemand traut mehr den Angaben auf Lebensmittelverpackungen – zu Recht. Mit irreführenden Bezeichnungen versucht die Industrie, künstlich aufgepeppte Lebensmittel als Naturprodukte zu verkaufen. Eine Übersicht der typischen …

Krebs: Zucker lässt Tumorzellen leuchten

München (netdoktor.de) – Forscher haben eine neue Methode entdeckt, um Krebszellen im Körper aufzuspüren. Mithilfe der Kernspintomografie (MRT) lasse sich der Zuckerverbrauch der Tumorzellen sichtbar machen, berichten …

Tipps für Angehörige: Magersüchtig – und nun?

Zur Bildergalerie München (netdoktor.de) – Wenn Kinder, Partner oder Freunde an einer Magersucht oder Bulimie erkranken, ist das auch für die Angehörigen sehr belastend. In der Bildergalerie erfahren Sie, warum die Rückehr zum …

Leitartikel: Generelle Impfpflicht hilft nicht gegen Masern

In Kindertagesstätten gibt es immer mehr ganz kleine Kinder. Sie brauchen unbedingt altersgemäßen Impfschutz. © Gesundheit Nordhessen Holding Die Diskussion um eine Impfpflicht spaltet die Bevölkerung. Während des aktuellen …

Wo Montezumas Rache am heftigsten wütet

Unter Reisedurchfall , medizinisch Reisediarrhö, leiden 20 bis 50 Prozent aller Urlauber, schreibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Besonders hoch ist das Risiko in Afrika, Asien oder Lateinamerika, etwa in Ägypten, Thailand …

 Machen Sie Urlaub von Ihrer Allergie!

Endlich Urlaub: Entspannung, Abschalten, Auszeit – auch mit einer Allergie ? Ist das Hotelbuffet überhaupt für Allergiker geeignet? Sind Lebensmittel im Ausland für Allergie-Geplagte gekennzeichnet? Und wie erkläre ich dem Kellner …

Trennungsrisiko in Deutschland Das Trennungsverhalten der Deutschen ändert sich

In Hamburg beispielsweise sank die Zahl der standesamtlichen Trauungen zwischen den Jahren 2000 und 2010. Während vor dreizehn Jahren noch 25 714 Paare in die Hamburger Standesämter drängten, waren es im Jahr 2010 sieben Prozent …

Trennungsrisiko in Deutschland: Hier scheitern die meisten Ehen – der Ländercheck

Viele Paare lassen sich scheiden. Allerdings trennen sich die Menschen je nach Bundesland unterschiedlich häufig. Wo das Scheidungsrisiko am höchsten ist – und welche Oasen des Eheglücks es noch gibt.

Neun von zehn Deutschen tragen das Herpes-Virus in sich

In Deutschland tragen laut dem Fraunhofer-Institut neun von zehn Deutschen den Erreger für Herpes in sich. Viele merken davon nichts, denn nicht bei jedem treten die kribbelnden Bläschen hervor. Bei anderen Menschen hingegen blüht …

Beihilfe: Gericht zweifelt Härtefallregel an

Im Streit um die Beihilfe für OTC-Arzneien gibt ein Gericht einem Patienten Recht. Mehr noch, es stellt die Verfassungsmäßigkeit der Beihilfeverordnung infrage. MÜNSTER. Bundesbeamte können Beihilfe für nicht …

Kommentar: Trügerische Hoffnung bei HIV-Infektion

Von Peter Leiner Erneut wird gemeldet, dass bei HIV-Infizierten nach einer Knochenmarktransplantation wegen einer anderen Erkrankung seit mehreren Wochen der Aids-Erreger nicht mehr nachweisbar ist. Diese Nachricht von der …

Sturzgefahr auch mit Nicht-Benzodiazepinen

Auch nicht benzodiazepinhaltige Hypnotika scheinen das Sturz- und Frakturrisiko bei Pflegeheimbewohnern zu erhöhen. Eine aktuelle Studie bestätigt den schon länger gehegten Verdacht. Benzodiazepine gelten wegen des hohen …

Anlagen-Kolumne: Aktien bleiben auf lange Sicht lukrativ

Wer in gesunde Unternehmen investiert, verdient auf lange Sicht einen Unternehmerlohn. Immer mehr Anleger legen aber Wert auf Bausparverträge und Kontogeldanlagen. Von Gottfried Urban Notenbanker sind in normalen Zeiten immer sehr …

Tödliches Coronavirus Unklarheit über die tatsächliche Gefahr

Nur spekulieren können die Fachleute bislang, ob das Virus, wie es bislang scheint, nur wenige Menschen befällt oder sich leicht von Mensch zu Mensch verbreitet. Ob die wenigen bekannten Fälle Opfer eines sehr gefährlichen …

Privatisierung von Kliniken: Auf Kosten der Patienten

Sie sollte zu einer wegweisenden Krankenhausversorgung führen. Doch die Privatisierung der Uni-Kliniken Gießen und Marburg droht, im Desaster zu enden. Auch in kleineren Privatkliniken zeichnen sich gefährliche Trends ab – zu …

Während der Schwangerschaft: So lässt sich Inkontinenz verhindern

Viele Frauen machen in der Schwangerschaft Bekanntschaft mit Harninkontinenz, © Frank Eckgold / fotolia.com Harninkontinenz ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft. Damit steigt auch die Gefahr späterer Inkontinenz.

Westfalen-Lippe: Kampf vor Ort um Ärzte-Nachwuchs

Hausbesuch auf dem Land: Für die Sicherstellung der Versorgung sind lokal abgestimmte Konzepte nötig. © Klaus Rose In Westfalen-Lippe wird im Lokalen der Schlüssel gesehen, um junge Ärzte zu gewinnen und die Versorgung zu sichern.

Ex-Süchtige auf dem Biohof: Clean mit Kühen und Käse

Hofkäser Reynaldo Lopez bei der Arbeit. Nach vielen vergeblichen Entgiftungen kam er nach Fleckenbühl – und begann ein neues Leben ohne Drogen. © Wegst Auf dem Hofgut Fleckenbühl in Oberhessen wird die Sucht mit Arbeit, …

Gilt nur für Männer: Fleischlos länger leben

Ein gutes Stück Fleisch – doch es hat Vorteile, den Braten liegen zu lassen und sich beim Obst- und Gemüseregal zu bedienen. © Monkey Business Images / shutterstock.com Eine neue Ernährungsstudie zeigt: Männer, die Fleisch essen, …

Aufklärung zu UV-Schutz: Ein verhallter Appell

Da lacht das Kind: Sonnenschutz ist die halbe Miete beim Schutz vor Hautkrebs. © mangostock / shutterstock.com Aufklärung ist das A und O, wenn es um Sonnenschutz bei Kinden geht. Wirklich? Eine neue Studie aus Sachsen bringt …

AN EINEM SONNTAG IM MÄRZ 1988 BESUCHT EINE …

An einem Sonntag im März 1988 besucht eine … Wo die alliierten Panzer donnerten An einem Sonntag im März 1988 besucht eine Krankenschwesternschülerin von Station 2c den Gottesdienst im Speisesaal des Oskar-Helene-Heims. Die …

Die Soziologin, die Ehrenamtliche ausbildet

Name Felizitas Knitsch, 30 Beruf Projektkoordinatorin Alltag „Pflegekräfte haben oft nur wenig Zeit, kaum mehr als zehn Minuten für Haarewaschen“, sagt Felizitas Knitsch. Deshalb ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die mehr …

Tempo rettet Leben

Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Seit zwei Jahren besitzt Berlin dafür ein spezielles Einsatzmobil. Jetzt hat eine Studie herausgefunden: Die Patienten profitieren wirklich von dem Gefährt.

TERMINE

MONTAG, 8.7. Vortrag: „Homöopathische Behandlungsmethoden bei Trigeminus-Schmerzen“ SEKIS, Bismarckstraße 101, 5. OG, Raum 5.006, 16–18 Uhr Info-Abend: „Endoprothetik“ Veranstaltungszentrum am Martin- Luther-Krankenhaus, …

NACH EINEM TEST IM INTERNET TAUCHEN PATIENTEN BEI ÄRZTEN …

Nach einem Test im Internet tauchen Patienten bei Ärzten … Psychologie: „Burn-out hört sich besser an als Stress“ Nach einem Test im Internet tauchen Patienten bei Ärzten auf und berichten von ihrem Burn-out. Nur: Manchmal ist’s …

Ein rätselhafter Patient: Knapp am Grab vorbeigeschlemmt

Erst gefastet, dann geschlemmt und beinahe gestorben: Nach dem Ramadan isst ein 53-jähriger Mann reichlich – und verliert danach mehrfach das Bewusstsein. Im Krankenhaus kommen seine Ärzte einer äußerst seltenen Ursache auf die …

 Experte warnt: „Zunge kann das Auge schwer verletzen“

Zungenkuss war gestern – viele Jugendliche liebkosen sich jetzt auf ganz besondere Art. Jetzt werden nämlich die Augäpfel abgeleckt, zumindest in Japan. Doch dieser Trend ist nicht nur besonders unappetitlich, sondern auch …

Medizin-Skandal um Infusion: Tod aus dem Tropf – Infusionsmittel ist gefährlich

Notärzte versorgen Patienten mit hohem Blutverlust seit Jahrzehnten mit der Infusion HES. Doch plötzlich stellt sich heraus, dass sie gefährlich ist. Es spricht viel dafür, dass die Risiken lange durch gefälschte Studien verdeckt …

Medizin-Skandal um Infusion HES: Tod aus dem Tropf – Infusionsmittel ist gefährlich

Notärzte versorgen Patienten mit hohem Blutverlust seit Jahrzehnten mit der Infusion HES. Doch plötzlich stellt sich heraus, dass sie gefährlich ist. Es spricht viel dafür, dass die Risiken lange durch gefälschte Studien verdeckt …

Sexualität: Wenn Frau nicht kann

Seit Viagra ist die Flaute im Bett für viele Männer kein Tabu mehr. Frauen mit sexuellen Funktionsstörungen aber verschweigen oft ihr Leid. Dabei sind sie häufiger betroffen als Männer – und die Probleme meist leicht zu lösen.

Schlaganfallsymptome: Diese Zeichen sollten Sie beachten

Ein Schlaganfall wird häufig als unvorhersehbares Ereignis wahrgenommen. Dabei kündigen konkrete Symptome den „Hirninfarkt“ in vielen Fällen schon Monate im Voraus an, so dass rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen getroffen werden …

Asthma: Dicke Kinder klagen über mehr Symptome

Asthma-Medikation ungenügend? Das kann eine Fehleinschätzung sein, wenn es sich bei den Patienten zum Beispiel um adipöse Kinder handelt, wie eine aktuelle Studie ergab. Daten von insgesamt 269 Kindern zwischen 6 und 17 Jahren aus …

 Das sind die häufigsten Herzerkrankungen

Diese 5 Menschen haben sich ein Herz gefasst und erzählen, welche Probleme sie mit der Pumpe haben,und was das Sommerwetter damit zu tun hat. Ein BILD-am-SONNTAG-Report über HERZKRANKHEITEN in der warmen Jahreszeit und die besten …

Le Provencal

Ziegenkäse mit trockener Mangosalsa.

Gastmahl des Meeres

Das gilt überall: Seeluft macht hungrig! Von der Hand in den Mund – sechs Klassiker aus sechs Ländern.

So geht das Veganer-Leben ohne dumme Sprüche

Steigen Jugendliche auf vegane Ernährung um, müssen sie mit blöden Sprüchen rechnen. Geschwister und Freunde sind da wenig zimperlich. Dann heißt es: erklären, ohne andere missionieren zu wollen.

Geräte für Ihr Outdoor-Workout

Verlagern Sie Ihr Workout nach draußen! Hier sind 10 Outdoor-Tools, die Sie stärker, schneller und wendiger machen …

Wenn Sparen tötet

Was ist der Unterschied zwischen dem IWF und einem Vampir? Der Vampir hört auf, einem das Blut auszusaugen, wenn man tot ist. Kein subtiler Witz? Gudjun Magnusson stand der Sinn auch nicht nach subtilem Humor, als er ihn 2009 beim …

KIND, SETZ DIR NE MÜTZE AUF, MAHNT DIE MAMA.

„Kind, setz Dir ’ne Mütze auf“, mahnt die Mama. Um sich … … „“KIND, SETZ DIR ‚NE MÜTZE AUF“, MAHNT DIE MAMA. “ „Kind, setz Dir ’ne Mütze auf“, mahnt die Mama. Um sich … Hautschutz: Sonnenbrand-Gefahr lauert auch im Schatten …

DER AUS SÜDAMERIKA STAMMENDE MATE-TEE HAT NICHT NUR …

Der aus Südamerika stammende Mate-Tee hat nicht nur … Mit Mate-Tee abnehmen: Hilft er wirklich bei der Diät? Der aus Südamerika stammende Mate-Tee hat nicht nur ähnlich wie Kaffee eine aufputschende Wirkung, sondern senkt …

NACHTS SCHLAGEN MÜCKEN BESONDERS GERNE ZU.

Nachts schlagen Mücken besonders gerne zu. Daher sollten … Warum fliegen Mücken nur auf mich? Nachts schlagen Mücken besonders gerne zu. Daher sollten Sie sich vor dem Schlafengehen präparieren © Shutterstock Antwort: Die …

IHRE PATIENTIN HAT EINEN CHRONISCHEN NASENKATARRH, DOCH …

Ihre Patientin hat einen chronischen Nasenkatarrh, doch … … „IHRE PATIENTIN HAT EINEN CHRONISCHEN NASENKATARRH, DOCH …“ Ihre Patientin hat einen chronischen Nasenkatarrh, doch … Wenn ASS die Nase verschnupft, droht …

ES IST ERSCHRECKEND: ZAHNSEIDE VERWENDET NUR JEDER SIEBTE, …

Es ist erschreckend: Zahnseide verwendet nur jeder Siebte, … Perfekte Mundhygiene – So helfen Zahnseide und Interdentalbürste Es ist erschreckend: Zahnseide verwendet nur jeder Siebte, Interdentalbürsten stehen in kaum einem …

Masern-Ausbrüche häufen sich

Fieber, Schnupfen, Hautausschlag: Masern greifen seit Jahresbeginn in mehreren Bundesländern um sich. Nun hat eine ganze Schule bei Köln geschlossen.

Wie ist ein aufgebaut?

Hurricane-Training setzt sich aus 2 Teilen zusammen: einem Athletik- und einem Laufpart …

Lebenswert – Ein Leben ohne Barrieren

Lohnend für alle Beteiligten …

Fitness Knopf ins Ohr: Musik macht das Joggen leichter

Fitness Knopf ins Ohr: Musik macht das Joggen leichter …

Masern-Welle: Einzelne Krankenkassen erstatten Impfkosten

 Die Masern-Welle ist noch nicht abgebrochen. Deshalb sollte jeder seinen Impfpass kontrollieren. Einige Krankenkassen erstatten nun die Kosten für eine Masern-Impfung.

Nächstbeste Tropfen reichen bei trockenem Auge nicht

Es brennt im Auge, und das Gefühl, dass etwas darin stört, geht nicht weg: Trockene Augen sind für viele ein Problem. Da liegen frei verkäufliche Tropfen nahe. Die Ursache lässt sich so selten beheben.