Kategorie: gesundheit

Sicher surfen zu Krebsthemen: Krebsinformationsdienst erhält Qualitätssiegel

Die Internetseiten des Krebsinformationsdienstes haben erfolgreich eine Qualitätsprüfung absolviert: Das Angebot unter www.krebsinformationsdienst.de darf nun für ein weiteres Jahr das Logo von afgis e.V. auf der Startseite …

GALA SPA AWARDS 2014: Bewerbungsphase startet für einen der Höhepunkte im GALA-Jubiläumsjahr /

Traumhafte Spa-Locations und Luxus-Hotels, innovative Beauty-Produkte und außergewöhnliche Treatments sind gefragt, wenn im kommenden Frühjahr die GALA SPA AWARDS im Brenners Park-Hotel & Spa verliehen werden. Bis zum 31. August …

Ratgeber Gesundheit von stern GESUND LEBEN jetzt als eMagazine und eBook

stern GESUND LEBEN liefert aktuelle medizinische Erkenntnisse direkt aufs Tablet: Das Sonderheft „Ratgeber Gesundheit“ ist ab dem 16. Juli 2013 in digitaler Form für iPad und eReader erhältlich. Das 140-seitige stern GESUND LEBEN …

Hundebisse bei Babys und Kindern: Erste Hilfe

Jedes zweite Kind erleidet vor seinem 18. Lebensjahr einen Hundebiss. Am häufigsten trifft es Kleinkinder bis zum Vorschulalter. Lifeline zeigt, wie Sie Bissverletzungen vorbeugen und im Ernstfall richtig behandeln. Hundebisse …

Was tun gegen Pigmentflecken?

Vorbeugend gegen Pigmentflecken helfen Sonnencremes, danach Spezial-Cremes aus der Apotheke © Shutterstock Antwort: Es gibt viele Medikamente , die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Bei Sonnenbestrahlung kann das zu …

Spätsommer: So schützen Sie sich vor Wespenstichen

Ein Marmeladenbrot zum Frühstück auf dem Balkon oder ein Glas Limo beim Grillen im Garten – im Spätsommer werden Mahlzeiten an der frischen Luft häufig zum Spießrutenlauf mit angelockten Wespen. Dabei können Wespenstiche nicht nur …

Ist zu viel Trinken ungesund?

Kann man zu viel trinken und wird Wasser dann ungesund? Wasser ist das wichtigste Element für den Menschen. Da durch Aktivitäten Flüssigkeit verloren geht, muss immer ausreichend getrunken werden. Die Frage hierbei ist, wie viel …

Mehrheit der deutschen Ärzte nutzt elektronische Krankenakte, tauscht aber die Daten nicht mit

Kronberg im Taunus : – Im vergangenen Jahr nutzten 93 Prozent der eine elektronische Krankenakte, 47 Prozent setzten regelmäßig -IT-Anwendungen ein – Beim elektronischen Austausch von Patientendaten mit anderen …

Durchfall – das deutsche Darmproblem Nummer 1! / Zwei Ärzte erklären, welche Medikamente &

Eschborn : Ein Blick auf die Internet-Suchanfragen nach den fünf bekanntesten Verdauungsproblemen zeigt: Die Deutschen interessieren sich besonders für Durchfall [1]. Kein Wunder, denn die „Diarrhoe“ – so der medizinische …

Analkrebs: Experten empfehlen HPV-Impfung für schwule Jungen

Sollten sich Jungs auch gegen HPV impfen lassen? Ja, fordern britische Experten. Eine Impfung gegen die Infektion mit Humanen Papillomaviren schütze nicht nur vor Gebärmutterhalskrebs – besonders Homosexuelle könnten ihr erhöhtes …

Fieber bei Kleinkindern: Bessere Diagnose durch genetischen Bluttest

Das Aktivitätsmuster von Genen in Immunzellen zeigt an, ob Viren oder Bakterien eine fiebrige Infektion ausgelöst haben …

Bunte Aufnahmen in der Medizin: Hightech-Bilder zeigen den Weg zur Heilung

Bildgebende Medizin ist teuer, keine Frage. Warum sie im 21. Jahrhundert trotzdem immer wichtiger wird und letztlich dem Gesundheitswesen sogar Geld spart, erklärt Siemens-Spezialist Bernd Montag auf der DLDwomen-Konferenz.

Trockene Augen machen müde

Bundesweit leiden rund 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Der dafür verantwortliche Mangel an Tränenflüssigkeit führt unter anderem dazu, dass die Augen oft brennen, besonders lichtempfindlich sind und schneller müde …

Genaue Voruntersuchungen erforderlich

Die Akupunktur kann vielen Patienten helfen, ist aber kein Allheilmittel. Wenn sich bei der Anamnese und anschließenden Untersuchungen zum Beispiel herausstellt, dass der Patient eine Entzündung in seinem Körper trägt, benötigt er …

Bei progredientem Kopfschmerz und Lähmungen: FSME ausschließen!

Vor vier Wochen litt die 35-Jährige zum ersten Mal unter Kopfschmerzen und einer kurzen Aphasie, jetzt zeigt sie erneut Symptome. Die Ursache: eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), ausgelöst durch einen Zeckenstich. Wegen …

Sinusitis-Komplikationen: S. aureus nach Impfung auf dem Vormarsch

Eine Bakterienkultur. Durch Impfungen verändert sich das Erregerspektrum, so eine Studie. © picprofi / fotolia.com Nach Einführung der Pneumokokken-Impfung in den USA hat sich dort das Erregerspektrum bei orbitalen …

Rettungsanker: Hausarztvertrag bringt Mehrumsatz

Dr. Frank Stüven, Praxisinhaber aus Hamburg „Ohne den TK-Vertrag sähe es jetzt zappenduster aus“, sagt Hausarzt Dr. Frank Stüven über die Honorarsituation für Allgemeinärzte in Hamburg. Die Zahlen aus seiner Gemeinschaftspraxis …

Übungen gegen den Schmerz

Frage: Was ist das Besondere der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht? Rösler: Bei der Behandlung von Schmerzpatienten nach diesem Konzept konzentrieren wir uns vor allem auf ursächliche Muskelentspannungen In den vergangenen …

Wie Pflegeheime beurteilen?: Gegenvorschlag zu Pflegenoten

„Pflegenote 5“ – die bisherige Bewertung von Pflegeheimen fokussiert zu wenig auf die tatsächliche Versorgungsqualität, kritisieren Experten. © blickwinkel / imago Die MDK-Pflegenoten sind in die Kritik geraten – zu sehr stehe die …

Weiterbildung: DEGAM will keinen KV-Einfluss

Weiterbildung: Wo sind die neuen Köpfe für die Allgemeinmedizin? © Christian Jung / fotolia.com Weiterbildung in der Kritik: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin sieht Missstände bei der Vergabe von Fördermitteln. Jetzt …

Cochrane-Analyse: Zink verkürzt die Erkältung

Wer gleich zu Beginn der Erkältung Zink einnimmt, kann die Krankheit um einen Tag verkürzen. © Picture-Factory/fotolia.com Bei den ersten Symptomen einer Erkältung lohnt sich der Griff zum Zink. Cochrane-Forscher haben bestätigt: …

Daten zeigen gute Verträglichkeit von Zonegran® (Zonisamid) bei älteren Patienten mit fokaler

Hatfield, England – Gepoolte Analyse zeigt, dass Zonisamid eine wirksame Behandlung für ältere Menschen und Erwachsene mit fokalen Anfällen ist Die heute in der Fachzeitschrift Acta Neurologica Scandinavica veröffentlichten …

Schwarzer Hautkrebs bei jungen Frauen häufigste Krebsart

Osnabrück (dpa) – Der schwarze Hautkrebs ist inzwischen die häufigste Krebsart bei jungen Frauen. Darauf verwies der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven, in einem Interview mit der «Neuen Osnabrücker …

Mückenplage führt zu Engpässen bei Autan und Co.

Es ist der Sommer der Stechmücken.

Diabetiker verzichten besser auf Sandalen

Selbst bei sommerlich warmen Temperaturen sollten Diabetiker auf Sandalen verzichten. Wer offene Schuhe trägt, kann sich schneller am Fuß verletzen. Schon kleine Wunden können bei den Patienten zum Diabetischen Fuß-Syndrom führen.

Bahr: Kassen sollen Prämien an Versicherte ausschütten

@ Kassenpatient Egal wie rum, der Bahr liegt richtig, das aber nur zum Teil! Klar, Kassen nutzen den teils überhöhten Beitrag fürs eigene Ruhekissen andererseits fördert der überhöhte Beitrag keineswegs die nötige Konsolidierung …

Gesundheitsministerium möchte Impfschutzgesetz verschärfen

Das Impfschutzgesetz soll nach Aussage eines Sprechers verschärft werden. Es geht dabei in erster Linie um Masern. Nicht geimpfte Kinder sollen in Zukunft vom Schulunterricht ausgeschlossen werden, wenn in ihrer Einrichtung Fälle …

Grillen und Kochen: Was bei Verbrennungen zu tun ist

Am Grill oder mit kochendem Wasser passieren schnell Unfälle. Verbrennungen und Verbrühungen tun höllisch weh und können gefährlich sein. Welche Maßnahmen helfen und warum Ärzte das Kühlen nicht mehr empfehlen.

Warum Mücken auf schwangere Joggerinnen fliegen

20 Prozent aller Menschen sind Mückenmagneten. Daran sind nicht nur ihre Gene schuld. Auch der Stoffwechsel, die Körpertemperatur und der vor allem der persönliche Bakterienzoo machen Insekten gierig.

Diese Diagnosen stellen Ärzte am häufigsten

Es heißt ja, jeder „habe Rücken“. Ein Blick auf die aktuelle Statistik zeigt aber, dass Rückenschmerzen erst auf Platz 3 der Diagnosen beim Allgemeinarzt stehen. Zwei andere Krankheiten sind häufiger.

Sind Rheuma-Medikamente und Ramadan unvereinbar?

Für chronisch kranke, streng gläubige Muslime ist die Fastenzeit eine Herausforderung. Sie dürfen ihre Medikamente nicht zur üblichen Zeit einnehmen. Wie sie schweren Nebenwirkungen entgehen können.

Weibliches Selbstbild auf dem DLD-Podium: „Nur vier Prozent aller Frauen finden sich schön“

Es ist alarmierend: Fünfjährige Mädchen diskutieren über ihre Figur, Schülerinnen gehen nicht zum Sport, weil sie sich fett finden, nur jede vierte Frau findet sich schön. Sind daran die Bilder in den Medien und in der Werbung Schuld? …

Personal Trainer der Zukunft: Wie Avatare beim Abnehmen helfen können

Avatar statt Personal Trainer? Wer seinem virtuellen Ich beim Abnehmen zuschaut, schafft es selbst auch, Kilos zu verlieren. Das ist das Ergebnis einer kleinen Pilotstudie. Psychologen glauben, dass die Methode auch bei anderen …

IN DER MEDIAN KLINIK BERLIN-MITTE WERDEN SEIT 2004 AUCH …

In der MEDIAN Klinik Berlin-Mitte werden seit 2004 auch … Dialyse-Patienten in der MEDIAN Klinik Berlin-Mitte / Langjährige Kooperation mit dem In der MEDIAN Klinik Berlin-Mitte werden seit 2004 auch chronisch nierenkranke …

Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren

Sonne satt und hohe Temperaturen: So stellen wir uns den perfekten Sommer vor. Doch was manche erfreut, ist für andere eine Qual: Die helle Dachwohnung verwandelt sich in eine Sauna , wer ohne Klimaanlage Auto fahren muss, fühlt …

Tuberkulose bei Rindern : Wie gefährlich ist die Tierseuche?

Die Rindertuberkulose tritt in Deutschland wieder vermehrt auf. Mit den Bakterien können sich auch Menschen infizieren. Welche Gefahr von der Tierseuche ausgeht und was Verbraucher wissen müssen. Von Lea Wolz …

Patentgezerre: Pharmakonzerne zögern Medikamente gegen Multiple Sklerose hinaus

Für Multiple-Sklerose-Patienten besteht die Hoffnung, bald nicht mehr zu Spritzen greifen zu müssen, denn längst gibt es die Medikamente auch in Tablettenversion. Doch die Pharmaunternehmen zögern die Markteinführung hinaus, denn …

Rauchen verschlimmert MS

Professor Ralf Gold, Mitglied im Vorstand des Ärztlichen Beirats der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), warnt: „Der heiße Rauch und die Teerstoffe regen das Immunsystem der Lunge an und können auf diese Weise die …

Diabetes und Übergewicht können inkontinent machen

Es betrifft Millionen, doch die meisten schweigen darüber: Etwa jeder zehnte Deutsche hat seine Blase nicht im Griff. Experten bezeichnen Inkontinenz daher als „verschwiegene Volkskrankheit „. Nicht nur Frauen nach der …

Abnehmen ohne Sport funktioniert

Die Auswertung von 15 Studien übers Abnehmen bei Kindern zeigt, dass auch ohne Sport die Pfunde purzeln – allerdings mit weniger günstigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Lehrmeinung über das Abnehmen lautet: Am besten lässt …

Mücken fliegen auf Stinkesocken

Vor allem in der Abenddämmerung pirschen sie sich an ihre Opfer an, um dann erbarmungslos zuzustechen: Mücken sind die Plage des Sommers. Um sie fernzuhalten, scheuen viele Menschen keine Mittel und Wege: Da werden glühende …

Herzstiftung: Ratgeber zum Testament

FRANKFURT AM MAIN. Wie verfasst man ein Testament, damit sich alle daran halten? Wer Infos zum Erbrecht oder zum Erben und Vererben sucht, findet sie im kostenfreien Ratgeber der Deutschen Herzstiftung „Mein letzter Wille mit …

Kommentar zum Radiologen-Urteil: Wichtige Klärung beim BGH

Von Hauke Gerlof Dürfen Radiologen Mitglieder in Teilgemeinschaftspraxen werden? Und darüber hinaus einen Teil ihres Honorars als Gegenleistung für erbrachte Vorleistungen der Kollegen in die Gemeinschaft einbringen? Oder ist das …

Hochwasser: Kammer unterstützt 15 Ärzte

DRESDEN. Die sächsische Landesärztekammer hat 15 Ärzten, die privat oder in ihrer Praxis von Hochwasser betroffen sind, finanziell unterstützt. Das erklärte Sprecher Knut Köhler auf Anfrage. 17 Ärzte hätten sich bisher bei der …

Architekturpreis: Zentrum für Partikeltherapie ausgezeichnet

Die entspannte Atmosphäre für Patienten hat die Jury überzeugt. Allerdings: Das Marburger Partikeltherapiezentrum ist noch nicht in Betrieb. MARBURG. Das Partikeltherapiezentrum auf den Marburger Lahnbergen wird mit einem …

Spezial-BHs für Brustkrebspatientinnen

labrador33 / Shutterstock Warum es sinnvoll ist, als Brustkrebspatientin einen speziellen BH zu tragen und auf welche Details geachtet werden sollten, erklärt Ines Falkner, Abteilungsleiterin eines Sanitätshauses in Berlin im …

Unterrichtsmaterial: Gesundheitsförderung für alle Kinder im Grundschulalter – Robert Bosch

Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in Grundschulen sind die Ziele des Unterrichtsprogramms Klasse2000.

Zeitgemäßes Vitamin C-Management: Kontinuierliche Unterstützung für das Immunsystem

Jeder Mensch braucht Vitamin C – aber der Körper kann das Vitamin, das auch Ascorbinsäure genannt wird, weder selbst herstellen, noch speichern. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Und das am besten regelmäßig. Wer …

PHYTO-PANMOL – Innovation aus dem Naturlabor

Bad Homburg : Der menschliche Körper benötigt eine Vielzahl an Nährstoffen, um seinen Funktionen nachkommen zu können. Deshalb ist es wichtig, auf eine ausgewogene zu achten. Im Einzelfall kann eine gezielte Zufuhr bestimmter …

Feste Schlafenszeit, klügere Kinder

Die Schlafenszeit ist bei Kindern unbeliebt. Wichtig ist sie aber für die spätere Intelligenz, wie britische Forscher entdeckt haben. Der Zusammenhang trifft jedoch nur in einer bestimmten Altersgruppe zu. Dreijährige Kinder mit …