Kategorie: gesundheit

Gemüse auf Rezept

Immer mehr Kinder sind zu dick. In Deutschland schleppen 15 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen zu viele Kilos mit sich rum, sechs Prozent sind fettsüchtig (adipös), sagt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung . In …

Verbände: Ohren regelmäßig kontrollieren / Ihr Hund kratzt sich häufig am Ohr oder schüttelt

Denn dieses Verhalten könnten erste Anzeichen einer Ohrenentzündung sein.

Bahr: Sparklausel ist nicht in Stein gemeißelt

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr im Gespräch mit Ärztin Kristin Hoyer beim Besuch der hausärztlichen Stiftungspraxis im thüringischen Weida. © Settnik / dpa Gesundheitsminister Bahr zeigt sich offen in der Diskussion um eine …

Regierungsbericht: AMNOG funktioniert – grundsätzlich

Die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln hat sich aus Sicht der Bundesregierung bewährt. © Birgit Koch / imago Nach Ansicht der Regierung hat sich die frühen Nutzenbewertung als praktikabel erwiesen. Nicht primär der …

Impfstoffe: Produktneutrale Verordnung wieder vor Gericht

Was müssen Ärzte in Baden-Württemberg bei der Verordnung von Impfstoffen auf das Rezept schreiben? Diese Frage ist weiterhin ungeklärt. © seen / fotolia.com STUTTGART. Ob Apotheker in Baden-Württemberg vorerst vom Arzt nur …

Bayern: Volle Rückendeckung für die Hausärzte

Warnt vor schrumpfenden Verträgen: BHÄV-Chef Geis. © Bayerischer Hausärzteverband Die Politiker im Freistaat stehen vereint hinter den Hausärzten: Die Refinanzierungsklausel für Hausarztverträge soll fallen. Unions-Politiker …

„Öko-Test“ moniert Lebensmittelfarben: Bunte Süßigkeiten machen Kinder zum Zappelphilipp

Farben für Lebensmittel müssen ungefährlich sein, würde man meinen. Doch einige dieser Farbstoffe können wohl bei Kindern die Aufmerksamkeitsstörung ADHS auslösen – und sie sind allgegenwärtig, wie die Prüfer von „Öko-Test“ entdeckten.

GEISTIG BEHINDERTE MENSCHEN BEI DER ARBEIT IN EINER …

Geistig behinderte Menschen bei der Arbeit in einer … Geistig Behinderte: Besondere Menschen in der Arztpraxis Geistig behinderte Menschen bei der Arbeit in einer Werkstatt. Für Erwachsene fehlen gute Versorgungsangebote. © …

DEPRESSIV: NACH DEM DSM-5 IST MAN DAS BEREITS NACH ZWEI …

Depressiv: Nach dem DSM-5 ist man das bereits nach zwei … Deutsche Psychiater: Kritischer Blick aufs DSM-5 Depressiv: Nach dem DSM-5 ist man das bereits nach zwei Wochen Trauer. © Tyler Olson / fotolia.com Im neuen DSM-5 werden …

FINALE ENTSCHEIDUNG: HEIMARBEIT GEHÖRT ZUM HAUSARZT-BERUF …

Finale Entscheidung: Heimarbeit gehört zum Hausarzt-Beruf … KV-Chef unterliegt vor Gericht: Alle Hausärzte müssen ins Heim Finale Entscheidung: Heimarbeit gehört zum Hausarzt-Beruf dazu. © Getty Images/Ingram Publishing Regress …

DEPOCYTE®: DEPOCYTE® AB 1.

DepoCyte® 50 mg (in Durchstechflaschen) zur intrathekalen … DepoCyte®: DepoCyte® ab 1. August 2013 wieder verfügbar DepoCyte® 50 mg (in Durchstechflaschen) zur intrathekalen Injektion ist ab dem 1. August 2013 nach Umstellung …

Zahl der Reha-Therapien steigt stark an

Düsseldorf. Aufgrund der zunehmenden Stress-Belastung im Betrieb brauchen immer mehr Arbeitnehmer eine Reha-Kur, um im Beruf fit zu bleiben. NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) erwartet in den kommenden Jahren einen weiter …

Wie sicher sind meine Daten?

Die Ausspähaktionen von US- und britischen Geheimdiensten verunsichern die deutschen Internetnutzer. Zwei Drittel der Befragten (66 Prozent) geben an, dass ihre Daten im Netz eher (39 Prozent) oder völlig (27 Prozent) unsicher …

Kühlhauben können Haarausfall bei Chemo verhindern

Krebs-Patienten interessieren die sich angesichts einer Chemotherapie oft weniger für die Erfolgsaussichten. Eine der ersten Fragen lautet eher: „Werde ich meine Haare verlieren?“ Kühlhauben können helfen.

US-Studie: McDonalds-Kunden von Kalorien-Angaben unbeeindruckt

Es ist nicht die Unwissenheit, die Fast-Food-Esser dazu bringt, kalorienreiche Menüs zu bestellen. Auch ausgestattet mit den nötigen Informationen über Kalorienempfehlungen essen McDonald’s-Kunden nicht gesünder. Das ist das …

FOCUS-ONLINE-USER KOMMENTIEREN: ?

Vier bis fünf Prozent aller Menschen haben psychopathische … FOCUS-Online-User kommentieren: ?Nicht jeder Fiesling ist gleich ein Psychopath? Vier bis fünf Prozent aller Menschen haben psychopathische Tendenzen. Psychologen …

Schockdiagnose Krebs!: Der große Tumor-Atlas

Schockdiagnose Krebs! Jetzt gibt es erstmals konkrete Zahlen für NRW, wie viele Frauen und Männer neu erkranken, wie viele sterben, welche Krebsarten besonders häufig, welche Tumore besonders tödlich und welche – mittlerweile – …

Ab wann ist Mann impotent?

Der Penis wird beim Liebesspiel nicht so steif, wie Mann es möchte oder die Erektion bleibt nicht lange genug erhalten. Potenzprobleme können einfache Ursachen wie Stress, sexuellen Leistungsdruck oder Aufregung haben. Wann aber …

Bogenschießen ist mehr als Sport

Bogenschießen – Viele denken da zuerst an Männer in grünen Strumpfhosen und den Sherwood Forest. Pfeil und Bogen werden aber zur Behandlung physischer und psychischer Leiden eingesetzt.  …

Mit Impfung, Kondom und Hygiene Hepatitis vorbeugen

Hepatitis mit ihren verschiedenen Virustypen ist eine tückische Krankheit – und im Prinzip kann sie sich jeder einfangen. Es gibt aber gute Schutzmöglichkeiten.

Bodybuilding: Wenn Männer zu Ballons werden

Der Film „Pumping Iron“ machte Bodybuilding schlagartig weltberühmt und änderte das Männerbild dramatisch. Zugleich entstand eine neue Krankheit: die Muskelsucht. Sie ist die Magersucht der Männer.

Gefährlicher Körperkult: Muskelsucht ist die Magersucht der Männer

Muskelsucht ist eine Folge der Emanzipation der Frau, sagt Psychologe Roberto Olivardia. Für viele Männer sei ihr Körper die letzte Bastion, die von der Frau nicht bedroht werden könne. Im Interview spricht er über Risikofaktoren …

Fitnessstudio: Ein Großteil der Hardcore-Bodybuilder nimmt anabole Steroide

Extreme Muskelberge lassen sich auf natürlichem Wege gar nicht aufbauen – oder doch? Sportmediziner Klaus-Michael Braumann glaubt, dass im klassischen Bodybuilding mehr gedopt wird als in anderen Sportarten. Wie viele Muskeln …

Wandern So steigern Jogger und Walker ihre Leistung

Wandern So steigern Jogger und Walker ihre Leistung …

Herzrasen: Genetische Ursache entdeckt

Ljupco Smokovski / Shutterstock Kammerflimmern, Bewusstlosigkeit, Tod – und das bei scheinbar völlig gesunden Menschen: Das sind die Kennzeichen des sogenannten Brugada-Syndroms. Bei der Suche nach den Ursachen dieser Krankheit …

Entzündliches Rheuma erhöht Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko

Robert Kneschke / Shutterstock Auch wenn die rheumatoide Arthritis (RA) heutzutage weitaus besser behandelt werden kann als noch vor einigen Jahren, so sterben RA-Patienten im Durchschnitt dennoch fünf bis zehn Jahre früher als …

COPD begünstigt Mikroblutungen im Hirn

Eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) steht im Zusammenhang mit winzigen Gehirnblutungen. Die wiederum sind ein wichtiger Marker für das Auftreten von körperlichen Behinderungen und geistigem Verfall im Alter. Zwar …

Wenn der große Zeh auf die schiefe Bahn gerät

Zu eng, vererbt oder zu dick – es gibt gleich mehrere Gründe für einen schiefen Großzeh. Heutzutage wird der nicht mehr gleich operiert. Schuld am Dilemma an sich ist die Zivilisation.

Tourismus Gesundheit Ratgeber: Als Diabetiker bei Klimawechsel Blutzucker vor erster Nacht prüfen

Reisende Diabetiker sollten bei einem Klimawechsel unbedingt ihren Blutzuckerspiegel am ersten Abend vor dem Zubettgehen kontrollieren. So kann einer Unterzuckerung vorgebeugt werden. Diabetiker müssen bei einem Klimawechsel …

Liste der häufigsten Todesursachen 2011

Todesursache Tote in Millionen Anteil aller Todesfälle (in Prozent) Alle Todesursachen 54,6 100 Ischämische Herzerkrankung 7,0 12,9 Schlaganfall 6,2 11,4 Lungeninfektion 3,2 5,9 Chronische Lungenerkrankungen 3,0 5,4 …

Wie gefährlich ist Aluminium für die Gesundheit?

Aluminium ist ein Leichtmetall mit nahezu unzähligen Vorteilen. Es ist ein begehrter Stoff für Kosmetik, dient als Verpackungsmaterial, in der Elektrotechnik oder auch als Medikament. Das extrem vielfältig einsetzbare chemische …

Stammzellforschung: Stammzellforschung bietet Chancen, wenn das Potential realistisch eingeschätzt

Die Stammzellforschung wird derzeit in der Öffentlichkeit kritisch hinterfragt, da eine wissenschaftliche Auswertung der Arbeiten eines bis dato renommierten Forschers in diesem Bereich, den Verdacht der schlechten …

Unternehmen: Pascoe erhält Klimazertifikat

Der Naturmedizinhersteller konnte durch Recycling seinen Kohlendioxidausstoß verringern und so erneut das Klimazertifikat der „Duales System Deutschland GmbH“ erlangen. GIEßEN. Pascoe Naturmedizin hat vor Kurzem erneut das …

Leitartikel zu britischen Kliniken: Todesursache Wochenende?

Thank God it’s Friday? Polizei- und Krankenwagen an einem Freitag vor einer Klinik in Southhampton. © image broker / imago Großbritannien ist in Aufruhr. Die Mortalität in staatlichen britischen Kliniken soll an Samstagen und …

Kommentar zur Darmkrebs-Prävention: Gut gemeint ist nicht gleich gut

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat bis 2016 Zeit, um Einzelheiten des Darmkrebs-Screenings auszuarbeiten. Das ist zu lang, monieren die Kassen und preschen mit eigenen Modellprojekten vor. Leidtragende sind die Versicherten. Von …

Impfung gegen Hepatitis A und B

Bei Reisen in Länder mit einer hohen Verbreitung von Hepatitis-A-Viren besteht bei nahezu allen Menschen ohne ausreichende Immunität durch eine Impfung Infektionsgefahr. Die Hepatitis B ist ebenfalls weltweit verbreitet, an ihr …

Statistik : Die zehn häufigsten Todesursachen

Im Jahr 2011 sind laut Angaben der WHO weltweit rund 55 Millionen Menschen ums Leben gekommen. Für zwei Drittel der Todesfälle sind Krankheiten wie Krebs oder Diabetes verantwortlich.

Hodeige-Preis 2013: Forscher für Infarkt-Frühwarnsystem ausgezeichnet

FREIBURG – BAD KROZINGEN. Täglich sterben rund 160 Menschen in Deutschland an einem Herzinfarkt. Zumindest ein Teil von ihnen könnte durch ein neues Frühstwarnsystem gerettet werden. Das Gerät wird besonders gefährdeten Patienten …

BGH-Urteil: Nicht zu schnell mit Blaulicht und Martinshorn

Der BGH bestätigt die Verurteilung eines Hamburger Feuerwehrmannes zu einer Bewährungsstrafe wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Der Mann hätte mit seinem Fahrzeug an einer Kreuzung langsamer fahren …

Betrug mit HIV-Arzneien: Anklage gegen Pharmahändler erhoben

Die Staatsanwaltschaft Flensburg wirft einem Pharmahändler im Norden, dessen Ehefrau und einem Angestellten gewerbsmäßigen Betrug mit HIV-Arzneien vor. Das Dreierteam soll für den afrikanischen Markt vorgesehene Arzneien …

Mit FOCUS Online auf Nikotinentzug: Die Nikotinfalle verstehen – und wie Sie in nur 90 Minuten der

Millionen Raucher versuchen jedes Jahr aufzuhören. Ein Großteil scheitert, denn Nikotinsucht gehört zu den stärksten Abhängigkeiten. Der Rauchstopp ist zwar schwierig, aber nicht unmöglich. Der renommierte Motivationstrainer …

Erkrankung mit Spätfolgen: Diabetes steigert Risiko einer Behinderung

Millionen Deutsche leiden an Diabetes. Oft wird die Krankheit banalisiert, dabei ist die Wahrscheinlichkeit einer Folgeerkrankung hoch. Ergebnisse einer aktuellen Großstudie zeigen, dass im Alter das Risiko einer Behinderung durch …

Naturkosmetik: Grüner Etikettenschwindel

Hersteller verleihen ihren Produkten gerne ein grünes Image – auch wenn in den Tiegeln alles andere als reine Natur steckt. Ein grünes Blatt auf der Verpackung macht noch lange keine Naturkosmetik, warnen Experten. Wer sichergehen …

Online-Abrechnung: Am SafeNet führt kein Weg vorbei

Seit diesem Monat gilt für die knapp 2000 saarländischen Ärzte bereits die Pflicht zur Online-Abrechnung. © Dron / fotolia.com Nicht nur die Pflicht zur Online-Abrechnung: Ärzte im Saarland müssen ab 2014 auch verbindlich den …

Dialyse: Anonyme Vorwürfe gegen Uniklinikum Münster

Uniklinik in Münster: Anonyme Vorwürfe werden geprüft. © Rüdiger Wölk / imago Seit einem Jahr beherrscht ein Skandal die Transplantationsmedizin. Im September soll endlich der Prüfbericht vorliegen. Nun werden bereits im Vorfeld …

Rentenversicherung: Reha sprengt erstmals das Budget

Immer mehr Arbeitnehmer stellen Anträge auf Rehabilitation, teilt die Deutsche Rentenversicherung mit. © Kzenon / Fotolia.com Bei den Baby-Boomern nehmen nicht nur die Zipperlein zu. Immer mehr Versicherte müssen zur medizinischen …

GKV-Steuerzuschuss: Bundesbank erwartet Einschnitte

Bundesbank in Frankfurt: Nicht auf den Steuerzuschuss bauen. © Fredrik von Erichsen / dpa Die Bundesbank erwartet, dass bei der Höhe des Steuerzuschusses noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Im kommenden Denn die Finanzen …

Melanom: Benigne Merkmale verleiten zu Fehldiagnose

Benigner Nävus oder malignes Melanom? Das zu entscheiden ist wegen Mischformen oft gar nicht einfach. © thinkstock.com In einer retrospektiven Studie hatten zwei von drei histopathologisch dokumentierten nävusassoziierten …

Klinikchefs: Keine Zeit, keine Zukunft?

Gestresster Manager. © Kurhan / fotolia.com Klinikchefs haben zu wenig Zeit, sich darum zu kümmern, die Weichen für die Zukunft ihrer Häuser zu stellen. Fahren sie ihre Kliniken mit dem Zeitmangel an die Wand? Eine aktuelle Studie …

Epilepsie: Tödliche Infektionen

Epilepsie: Der Komplexitätsgrad verändert die Prognose. © photos.com / Getty Images. Kinder mit Epilepsie haben ein deutlich erhöhtes Sterberisiko. Diese Übersterblichkeit trifft vor allem Kinder mit komplizierten …