Kategorie: gesundheit

Selektivverträge: Teilnahme hängt nicht an Vertragsarztsitz

Termin beim Augenarzt: Der Wettbewerb um Patienten in Brandenburg wurde vom Kartellamt geöffnet. © lightpoet / Fotolia.com Das Kartellamt rügte kürzlich zwei Augenarztverträge der AOK Nordost in Brandenburg. Das bedeutet aber noch …

Patienten sind eigentlich glücklich mit ihren Ärzten

Grundsätzlich bewerten Patienten ihre niedergelassenen Ärzte positiv. Der wohnortnahe Zugang zu ärztlichen Leistungen wird inzwischen aber kritischer gesehen. Dies belegt die Versichertenbefragung durch die Mannheimer …

Mehr Todesfälle: Verschmutzte Luft schwächt das Herz

Nicht gut für das Herz: dreckige Luft. © blickwinkel / imago Steigt die Luftverschmutzung, nimmt auch die Zahl der Klinikeinweisungen und Todesfälle aufgrund von Herzinsuffizienz zu – und zwar noch am Tag der Belastung. EDINBURGH.

Wenn möglich nachts verreisen

Wer eine längere Urlaubsreise mit einem Baby oder einem Kleinkind plant, sollte wenn möglich über Nacht fahren. Dann ist es kühler, und die Kinder können als weiteren Vorteil ihren Schlafrhythmus beibehalten, betont Prof. Dr.

Wenn die Körperkontrolle verloren geht

Bei der Auswahl der Infusionslösung muss der Arzt zunächst die vorliegende Form der Dehydratation abklären. So kann bei der hypotonen Form eine genau dosierte Gabe von Natrium nötig sein, um die Störung des Blutsalze-Haushalts …

Kinder gegen Hitze schützen

Frage: Worauf sollte man bei Babys und Kleinkindern bei über 30 Grad achten? Müller: Noch mehr als bei Erwachsenen ist an sehr heißen Tagen vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Da Babys und Kleinkinder ihr …

Nordrhein-Westfalen: Reha-Einrichtungen wollen bessere Vergütung forcieren

Ältere Frau bei der medizinischen Rehabilitation. © Tyler Olsen / fotolia.com Eine etwa 36 Euro höhere Vergütung benötigen die Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation in Nordrhein-Westfalen, sagt der Bundesverband …

Schweizer Botschaft: Auf den Spuren von Theodor Frerichs

Botschafts-Kulturreferentin Stephanie Maiwald (2.v.r) informiert die Besucher. © Fuhr Professor Theodor Frerichs war ein Streiter für die Einheit der Inneren Medizin. Wie und wo hat er gelebt? Spurensuche in einem Berliner …

Neuer Therapieansatz: Pflaster bremst Multiple Sklerose

Hoffnung für MS-Patienten: Ein Peptid-Pflaster senkt die Schubrate deutlich. © cirquedesprit / fotolia.com Sieht so die MS-Therapie von morgen aus? Mit einem Pflaster aus Myelinproteinen konnten Forscher eine Immuntoleranz bei …

SIE SIND EINE ART BEAUFTRAGTE BESTE FREUNDIN: IMMER …

Sie sind eine Art beauftragte beste Freundin: Immer … … „SIE SIND EINE ART BEAUFTRAGTE BESTE FREUNDIN: IMMER …“ Sie sind eine Art beauftragte beste Freundin: Immer … Trend aus den USA: Doulas – die Dienerinnen der Geburt …

MUTATIONEN ERSCHEINEN ALS ROTER PUNKT, UNVERÄNDERTE …

Mutationen erscheinen als roter Punkt, unveränderte … Tuberkulose: Einfacher Test spürt Resistenzen auf Mutationen erscheinen als roter Punkt, unveränderte Seqenzen leuchten auf München (netdoktor.de) – Kleinste Veränderungen im …

Hausapotheke im Blumenbeet

Die Äbtissin Hildegard von Bingen schrieb vor rund 900 Jahren Beobachtungen über Heilpflanzen auf. Diese Informationen und Hildegards ganzheitlicher Blick auf das Leben haben bis heute nicht an Aktualität verloren – was auch …

ES MÜSSEN NICHT IMMER DREI WOCHEN SEIN.

Es müssen nicht immer drei Wochen sein. Auch ein … Gesundheit: Stressforscherin: Auch Kurzurlaub kann erholsam sein Es müssen nicht immer drei Wochen sein. Auch ein Wochenendtrip kann erholsam sein. Das sagt Carmen Binnewies, …

SONNENBRAND, REISEÜBELKEIT, INSEKTENSTICHE ? DIE WEHWEHCHEN …

Sonnenbrand, Reiseübelkeit, Insektenstiche ? die … Urlaubstipps: Medizinische Urlaubslegenden auf dem Prüfstand Sonnenbrand, Reiseübelkeit, Insektenstiche ? die Wehwehchen des Sommers können einem ganz schön zu schaffen machen.

Was die Deutschen für ihre Gesundheit schlucken

Anbieter von Vitaminpräparaten suggerieren, dass fast jeder mit Vitaminen unterversorgt ist. Tatsächlich haben viele die Pillen aber gar nicht nötig. Schlimmer noch: Die Überversorgung kann schädlich sein.

Lähmungen, Krämpfe, Benommenheit Gewürze unter Verdacht

Bittermandel: Diese Mandelart enthält Blausäure, und zwar 250 Milligramm pro 100 Gramm Bittermandeln. Bereits ein Milligramm Blausäure pro Kilogramm Körpergewicht führen zu einer tödlichen Vergiftung. Beim Kochen verdampft …

Natürliche Tipps gegen Gerstenkorn

Wärme lässt ein Gerstenkorn schneller „reifen“. Da Kartoffeln Wärme über einen langen Zeitraum hinweg speichern, hilft ein Brei aus Kartoffeln, mehrmals täglich auf die schmerzende Stelle am Auge aufgetragen, das Gerstenkorn …

Eintopf satt – Die besten Rezepte für Suppe und Eintopf

Jetzt gibt’s was auf die Löffel: Unsere Suppen- und Eintopf-Rezepte können Sie sich ruhig öfter mal auf den Teller kellen …

Mythos oder Medizin: Hellen Erdbeeren die Zähne auf?

Helfen Salzstangen gegen Durchfall? Lindert Quark Sonnenbrand? SPIEGEL ONLINE hinterfragt in der neuen Serie „Mythos oder Medizin“, was Hausmittel wirklich bringen. Stellen auch Sie uns Ihre Fragen.

Verbraucher- Zentralen decken auf: Etiketten – Schwindel im Supermarkt

Ob Erdbeer-Schokolade mit Obst in homöopathischen Mengen oder Milchgetränke mit „heimischen Früchten“ aus Übersee: Auch wer im Supermarkt genau auf die Verpackung schaut, ist vor Nepp nicht sicher. Der Verbraucherzentrale …

Ein rätselhafter Patient: Gewimmel im Bauch

Ein junger Mann krümmt sich vor Bauchschmerzen und sucht Hilfe im Krankenhaus. Die Ärzte bemerken eine heftige Spannung in seinem Unterbauch, auf C T-Bildern entdecken sie die tennisballgroße Ursache. Es gibt nur einen Weg: Der …

Stammzellen: Urintest hilft Leukämie-Patienten

Ein Urintest ermöglicht die früheTherapie bei Komplikationen nach Stammzelltransplantation. Eine multizentrische Studie belegt erhöhte Überlebenschancen für Leukämie-Patienten. HANNOVER. Die Stammzelltransplantation wird bei …

Honorar: Hamburgs Ärzte müssen neu verhandeln

Seit Monaten schwelt der Honorarstreit zwischen KV und Kassen in Hamburg. Die Ärzte hofften auf das Schiedsamt – das läutet aber jetzt die nächste Verhandlungsrunde ein. HAMBURG. Die Honorarverhandlungen in Hamburg sollen wieder …

Online: Immer auf dem neusten Stand zur Phytotherapie

Das Projekt „Zukunft Phytotherapie“ ist online. Health Professionals finden unter www.zukunft-phytotherapie.de alles rund um die Phytotherapie. BERLIN. Die Website www.zukunft-phytotherapie.de liefert Interessantes, Wissenswertes …

Griechenland: Hilfe für das Gesundheitswesen

BERLIN. Das Not leidende griechische Gesundheitssystem erhält Unterstützung von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Europäischen Union. Bei der Vorbereitung eines entsprechenden Vertrages war das …

Leitartikel zu Krebsregister: Vom Flickenteppich zum Qualitätsvergleich?

MRT-Aufnahme eines Tumors. Künftig sollen in flächendeckenden Krebsregister Daten von Patienten erfasst werden. © Kasper / dpa Jahrzehntelang war das Aufdecken von Qualitätsunterschieden oder Transparenz in der Versorgung …

Lähmungen, Krämpfe, Benommenheit: Diese versteckten Gifte lauern in Obst und Gemüse

Blausäure, giftige Alkaloide und mehr – bestimmte Obst- und Gemüsesorten können hochriskant sein, auch wenn sie Bio sind. So gehen manche Inhaltsstoffe von Tomate und Kartoffel auf die Leber, ungekochte Bohnen sind sogar …

Das Royale Baby ist da – und mit ihm die elterlichen Sorgen

Das lange Warten hat ein Ende – das Royal Baby ist da! Für Prinz William und seine Kate bedeutet das nun: Windeln wechseln, Fläschchen geben und schlaflose Nächte. Damit die frischgebackenen Eltern nicht zum Scheitern verdammt …

Eisenmangel – so erkennen und beheben Sie ihn

Das Spurenelement Eisen ist oft Mangelware in unserem Körper. Tipps, wie Sie ein Defizit bemerken und den Eisenspeicher wieder auffüllen.

Streit um das Familienbett

Wer daran zweifelt, dass Schlafentzug Folter ist, soll einmal einige Nächte mit einem quengeligen Neugeborenen verbringen. Die Stunden zwischen Mitternacht und Morgengrauen, in denen der eigene Körper nach Erholung verlangt, sind …

Welt-Hepatitis-Tag: Viele Deutsche wissen nichts von ihrer Infektion

Anlässlich des gestrigen Welt-Hepatitis-Tages haben sich Wissenschaftler, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, mit einigen erstaunlichen Fakten an die Öffentlichkeit gewandt. Wie die Deutsche Leberhilfe in Köln mitteilte, …

Die Rettungskarte sollte im Auto nicht fehlen

(dbp/spo) Hinter der Fahrer-Sonnenblende sollte in jedem Auto eine Rettungskarte stecken. Das finden der ADAC, der Verband der Automobilindustrie (VDA) und auch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Auf der Karte …

Allergien: Neues Antigen in Milbenfäzes entdeckt

Milbe in der Nahaufnahme: Offenbar gibt es mehr Antigene als bislang vermutet. © Michael Heethoff / dpa In Hausstaubmilben der Gattung Dermatophagoides stecken noch unbekannte Allergene. Das wird die Diagnostik sowie die …

Die Quelle der Ruhe – Jetzt noch besser – BILD

Viel NEUES in der Heiltherme Bad Waltersdorf, Quellenhotel & Spa**** Bad Waltersdorf : Seit dem Frühjahr wurde an den Projekten für 2013 mit vollem Einsatz, Tatendrang und Kreativität gebaut. Investitionsvolumen rund 3,5 Millionen …

Anlagen-Kolumne: Schwellenländer – Investment für die nächsten 20 Jahre

Anleger können von den Entwicklungen in Ländern wie Kambodscha, Vietnam, Brasilien und Russland oder auch Nigeria und Kenia profitieren. Von Gottfried Urban Kürzlich wurde ich von einem Journalisten befragt, was ich meinen …

Aktiv leben mit einer Hüft-Prothese

Wandern, Golfen und Radeln – auch mit einem neuen Hüftgelenk ist das für die meisten Menschen kein Problem. Meist sind die Patienten sogar aktiver als vorher Fünf bis zehn Jahre nach einer Hüft-Prothese sind viele Patienten …

Teilzeitler in der Arztpraxis: So wird der Urlaub richtig berechnet

Zu viel Urlaub eingetragen? © Pixelot / fotolia.com Teilzeitmitarbeiter haben Anspruch auf bezahlten Urlaub. Damit Praxischefs auf Fragen der Mitarbeiter vorbereitet sind, lohnt sich ein Blick ins Gesetz und in den Tarifvertrag …

AB OKTOBER WIRD ES EINEN EINHEITLICHEN BUNDESMANTELVERTRAG …

Ab Oktober wird es einen einheitlichen Bundesmantelvertrag … Bundesmantelvertrag : Schluss mit Willkür bei Kassenanfragen Ab Oktober wird es einen einheitlichen Bundesmantelvertrag für Ärzte geben, der für alle Kassenarten gilt.

KLEINE KURSE, EINE ENGE BINDUNG ZU DEN DOZENTEN: DAMIT …

Kleine Kurse, eine enge Bindung zu den Dozenten: Damit … Gesundheit studieren : Neues Studium lockt immer mehr Studenten an Kleine Kurse, eine enge Bindung zu den Dozenten: Damit gewinnt die Fliedner Fachhochschule immer mehr …

DIE DEUTSCHE ANGESTELLTEN KRANKENKASSE (DAK) HAT IHRE …

Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hat ihre … Kassen – Positionen : DAK will verbindlichen Bundeszuschuss Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hat ihre gesundheitspolitischen Positionen vorgelegt. Die Kasse …

ÜBER DIE PID HABEN POLITIKER HEISS DISKUTIERT – MIT DEM …

Über die PID haben Politiker heiß diskutiert – mit dem … Urteil : Kasse muss PID nicht zahlen Über die PID haben Politiker heiß diskutiert – mit dem Ergebnis: Auch genetisch stark vorbelastete Eltern sollen gesunde Kinder …

WER AN KREBS ERKRANKT, BEKOMMT SELTENER ALZHEIMER.

Wer an Krebs erkrankt, bekommt seltener Alzheimer. Umgekehrt … Zusammenhang : Krebs , dafür kein Alzheimer – und umgekehrt Wer an Krebs erkrankt, bekommt seltener Alzheimer. Umgekehrt bekommen Alzheimerkranke seltener Krebs, …

DER SÜDWESTEN BAUT DEN NOTDIENST UM.

Der Südwesten baut den Notdienst um. Jetzt beginnt die … Notdienstreform : Wo endet die Solidarität ? Der Südwesten baut den Notdienst um. Jetzt beginnt die heiße Phase und die Kollegen im sehen erstmals wer Gewinner und wer …

Katzen-Allergie: Endlich kuscheln statt niesen

Britische Forscher entwickeln ein Medikament, das die Reizreaktionen verhindern könnte …

Impflücken schließen: Recall statt Impfpflicht

Wertvoller Piks: Die Impfung schützt Patienten zum Beispiel vor Masern. Zugleich bringt sie als extrabudgetäre Leistung zusätzliches Honorar in die Praxis. © iStockphoto/Getty Images In der Debatte um die Impfpflicht wurden sie …

Nutzenbewertung: Das Hadern des Josef Hecken

Arzneimittel unter der Lupe: Bei der frühen Nutzenbewertung lauern bislang Evidenzfallen, die beseitigt werden müssen, sagt GBA-Chef Josef Hecken. © unpict/ Fotolia.com Läuft alles rund bei der frühen Nutzenbewertung? Selbst der …

WER DIE SOMMERFERIEN IN DER STADT VERBRINGT, KANN MIT DER …

Wer die Sommerferien in der Stadt verbringt, kann mit der … Wildgänse in Weißensee Wer die Sommerferien in der Stadt verbringt, kann mit der Tram hierher zum Baden fahren. Kein Wunder, dass der Kiez gleich hinter Prenzlauer Berg …

NAME OLAF SCHEDLER, 46 BERUF ANÄSTHESIOLOGE AM …

Name Olaf Schedler, 46 Beruf Anästhesiologe am … Der Leiter des Zentrums für Notfalltraining Name Olaf Schedler, 46 Beruf Anästhesiologe am Unfallkrankenhaus Alltag Im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) werden ständig unangekündigte …

TERMINE

DIENSTAG, 30.7. Tag der offenen Tür zum Welthepatitistag Berliner Leberring, Hindenburgdamm 30, Eingang Klingsorstraße 107, 14 –ca. 20 Uhr, Vortrag um 18 Uhr: „Hepatitistherapie gestern und heute“ Vortrag: „Hilfe zur Selbsthilfe …

Gelbsucht ist nur selten gelb – Hepatitis wird oft nicht erkannt

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag, der auf weit verbreitete Viren hinweist. In Deutschland wird viel zu der Leberkrankheit geforscht, aber wenig behandelt. Viele wissen gar nicht, dass sie infiziert sind.