Kategorie: gesundheit

Keime in der Küche: Wenn Essen krank macht

Auch wenn die Küche blitzeblank wirkt: Auf Schneidebrettern, in Kühlschränken und auf Schwämmen tummeln sich gerade an heißen Sommertagen deutlich mehr Bakterien als auf einem Toilettensitz. Wer nicht krank werden will, sollte …

Neue Studie : Ein Viertel der Deutschen ist viel zu dick

Knapp 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind krankhaft übergewichtig, wie das Robert-Koch-Institut ermittelt hat. Besonders Frauen aus bildungsfernen Schichten sind laut der Studie betroffen.

Vogelgrippe-Virus H7N9 von Mensch zu Mensch übertragen

Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H7N9 kann offenbar doch von Mensch zu Mensch übertragen werden: Chinesische Wissenschaftler gaben den wahrscheinlich ersten nachgewiesenen Fall einer solchen Übertragung bekannt.

Hausstaubmilbenallergie Symptome: Die typischen Symptome einer Allergie gegen Hausstaub

Die typischen Symptome und Anzeichen der Hausstauballergie sind vergleichbar mit denen eines Heuschnupfens (Pollenallergie).

Fassbrause: Biergeschmack ohne Alterskontrolle

Erfrischend herb, nicht so süß, so erinnern sich vor allem Ostdeutsche an Fassbrause. Heute vermarkten Getränkehersteller sie als alkoholfreie Alternative mit leichten Bieranklängen. Verbraucherschützer warnen: Kinder werden so an …

ZDF-Magazin Frontal 21: Studie zu Doping in Westdeutschland – Forscher fordern Aufklärung über

Mainz : Der Doping-Experte und Professor für Molekularbiologe in Heidelberg, Werner Franke, warnt im ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstag, 6. August 2013, 21.00 Uhr, vor Spätschäden bei mit Wachstumshormonen gedopten BRD-Athleten: …

In den Virgin Atlantic Clubhouse Spas jetzt Dr. Hauschka Behandlungen genießen

Bad Boll/Eckwälden : Seit dem 1. August können sich Upper-Class-Gäste der Fluglinie Virgin Atlantic an den Flughäfen Heathrow und Gatwick mit Dr. Hauschka verwöhnen lassen. Im Spa der Clubhouse Lounges kann man zwischen …

Negativbild Übergewicht: Gesellschaftliche Abwertung macht stark übergewichtige Menschen krank

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat eine negative Meinung von adipösen Menschen. Die Überzeugung herrscht vor, sie seien faul, dumm, disziplinlos und selbst schuld an ihrem Übergewicht. Wie wirkt sich dies auf die …

Leipziger Sozialreport 2012 (6): Die Sucht als Teil der Gesellschaft

Eine berauschte Gesellschaft kennt viele Süchte. Nicht alle sind tabuisiert. So hat der brave Bürger in seinem Rausch immer jemanden, auf den er zeigen kann. Die Konsumenten von verbotenen Drogen zum Beispiel, die auch auffällig …

Fruchtsäfte, Soft-Drinks, Brote und Snacks – Die meisten essen und trinken zu viele Kohlenhydrate:

Kirkel : Ging man bislang davon aus, dass vor allem zunehmendes Übergewicht und die von der Fettmasse ausgelösten Stoffwechselvorgänge für den weltweiten Anstieg von Typ-2-Diabetes sorgen, rückt jetzt verstärkt die Fettleber als …

Positive Einstellung ist lernbar: Leichter leben – So werden Sie zum Optimisten

Optimismus gehört zu den beliebtesten Eigenschaften. Denn eine positive Einstellung macht das Leben nicht nur angenehmer, sondern auch erfolgreicher und gesünder. Doch ist Optimismus naturgegeben oder trainierbar? …

Beckmann am Donnerstag, 8. August 2013, um 22.45 Uhr

München : Lebe wild und gefährlich – die Lust am Abenteuer! Sie rasen auf Skiern Steilhänge hinab, legen mit dem Rad Tausende Kilometer in fremden Ländern zurück und fahren mit dem Oldtimer um die ganze Welt. Höher, schneller, …

Schon wenige Zigaretten täglich können süchtig machen

Rauchen macht glücklich – und zwar unmittelbar. Sieben bis acht Sekunden nach dem Zug an der Zigarette kommt das inhalierte Nikotin im Gehirn an und entfaltet eine ganze Reihe angenehmer Wirkungen. Es erhöht zum Beispiel die …

Pollenflug: Niesattacken am Steuer steigern das Unfallrisiko / TÜV Rheinland: Antiallergische

Köln : Weil Sträucher, Bäume und Gräser unzählige Mengen von Pollen auf die Reise schicken, müssen Allergiker im Frühling und Sommer leiden. Kommen sie mit dem mikroskopisch feinen Blütenstaub in Berührung, geht das Elend los: Im …

Haut im Sommer stark belastet / Schüßler-Salze erhalten die Regenerationskraft

Dormagen : Die oberste Hautschicht, die sogenannte Oberhaut, kann sich vollständig regenerieren. Und zwar ca. alle 4 Wochen. Häufige Sonnenbrände mit Entzündungen und Zellschäden lassen dieses Potenzial jedoch schwinden. Im …

Erste Hausnotruf-Fokusgruppe: Was Senioren übers Alter denken

Berlin : Von glücklich verliebt bis glücklich getrennt Wie leben Senioren heute? Was sind die Freuden und Leiden, die sie im Alltag beschäftigen? Und wie sieht ihr Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln aus? Die Initiative …

Ende der Urlaubsliebe: So entfliehen Sie dem Liebeskummer

Der Flirt hält oft nur bis zum Tag der Abreise: Im Urlaub verlieben wir uns schneller – Sommer ist auch Liebeskummerzeit. Wieder daheim fallen viele in ein Tief. Doch mit einigen Psycho-Tipps können Sie sogar gestärkt aus der …

Sonne senkt den Blutdruck / Mediterrane Kost schützt Menschen mit erhöhtem Demenz-Risiko vor

Baierbrunn : Sonnenbäder können helfen, einen hohen Blutdruck, und damit das Risiko für Herzleiden und Schlaganfall zu senken, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Sonneneinstrahlung lässt in den Blutgefäßen der …

Bei Glutenunverträglichkeit auch Kosmetik-Inhaltsstoffe prüfen

Auch Kosmetik kann Gluten enthalten. Deswegen sollten Menschen mit einer Unverträglichkeit bei Pflegeprodukten für Gesicht und Mund auf die Inhaltsstoffe achten. Gelangt Gluten über den Mund in den Magen-Darm-Trakt, kann es …

Schnupfen und steifer Nacken durch sommerliche Zugluft

Schnupfen, Halsschmerzen oder ein steifer Nacken: Auch im Sommer kann man sich bei Zugluft eine Erkältung zuziehen. Damit das nicht passiert, sollten starke Temperaturwechsel gemieden werden. Das schont auch den Kreislauf.

Verletzungen am Fuß: Schonen, kühlen und hoch lagern

In Sandalen einmal stolpern oder irgendwo anstoßen – das reicht oft schon aus, um sich eine Verletzung am Fuß zuzuziehen. Die richtige Behandlung und Pflege sind dann das A und O, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. Wer im …

Bei Morbus Bechterew kann Hanteltraining sinnvoll sein

Chronische Schmerzen und ein Rücken, der sich zunehmend versteift: Morbus Bechterew ist eine Rheumaerkrankung. Eine neue Studie ergab, dass Betroffene ihre Beschwerden mit einem speziellen Hanteltraining lindern können. , wonach …

Erkenntnisse der Schlafforschung Warum Frauen anders als Männer träumen

So gab es zum Beispiel nach Befragungen das auffällige Ergebnis, dass Männer häufiger von Männern träumen als von Frauen. Deuteten frühere Forscher diese Erkenntnis noch als Folge eines Freudschen Ödipus-Komplex, sehen heutige …

Zur lebensrettenden Operation von Kabul nach Hamburg / Fördergemeinschaft Deutsche

Bonn : Die Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. und die Albertinen-Stiftung ermöglichen herzkranken Kindern aus Afghanistan eine Operation in Deutschland. Bibi-Ayesha und acht weitere Jungen und Mädchen im Alter …

Urlaubsglück der Deutschen: Junge faulenzen, Ältere sind aktiv

Berlin : Wenn es um die Gestaltung ihres Urlaubs geht, gibt es große Unterschiede zwischen den Generationen. Das ist das Ergebnis der aktuellen TK-Bewegungsstudie „Beweg Dich, Deutschland!“. Demnach liegt mehr als jeder zweite …

Mythos oder Medizin: Helfen Cola und Salzbrezeln gegen Durchfall?

Meine Kumpels raten mir bei Magendarmproblemen immer zu Salzstangen und Cola. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass diese als ungesund geltenden Nahrungsmittel dem Bauch guttun. Ist an der Empfehlung irgendetwas dran? …

Kind gerettet, Krankenhaus in den Miesen

Sie kommen von weit her, um ihre Kinder beim Spezialisten behandeln zu lassen. In München etwa reiste der fernste Patient mit seiner Familie aus Sibirien an, aus einer kleinen Stadt südlich von Nowosibirsk. Der zweijährige Junge …

Sonnenschutz für jeden Tag – Umfrage: Vor allem Frauen verwenden auch im Alltag eine Tages- oder

Baierbrunn : Die Augen schließen, die Sonne genießen und sich die Nase von ihren warmen Strahlen kitzeln lassen. Was gibt es Schöneres? Doch diesen Genuss kann die Angst vor UV-Schäden, Hautalterung und Falten erheblich schmälern.

TITEL Abschalten durch Hörinseln

Grund für den dauernden Ärger sei auch die Engstirnigkeit vieler Planer, kritisiert der Sozialmediziner Peter Lercher. „Lärmschutzmaßnahmen müssten viel kreativer und individueller umgesetzt werden“, fordert er. „50 Dezibel können …

TITEL Lärm ist Schall, der stört

Die Flugzeuge der neuesten Generation sind zwar nur halb so laut wie ihre Vorgänger vor 40 Jahren, zeitgleich stieg die Zahl der Flugbewegungen rasant – am größten deutschen Airport in Frankfurt/Main von 195 802 im Jahr 1970 auf …

TITEL Sieg der Lärmlobby

Nach einer Beschwerde hatte das Bezirksamt festgestellt, dass neben dem Kulturhaus auf der Insel noch ein Mädchenwohnheim aus den 50er-Jahren steht, das nun seit gut einem Jahr als nächster Nachbar gilt. Jetzt dürfen nicht mehr …

TITEL Stresshormone im Blut: Unerwartete Geräusche wertet das Gehirn als Alarmsignal

Tatsächlich lässt sich mit solchen einmaligen Erhebungen nicht beweisen, dass Fluglärm die Ursache für die beobachteten Erkrankungen ist. Lediglich für Herz-Kreislauf-Krankheiten gilt der Zusammenhang auf Grund weiterer …

Unterstützen, entlasten, regenerieren: Bandagen – Wohltat für die Gelenke

Bayreuth : Verletzt, überlastet, umgeknickt? Was kann bei Arthrose helfen? Wie kann ich meine Gelenke unterstützen? Bandagen sind eine Möglichkeit. Damit kann man schneller wieder mobiler werden. Ihre Funktion: Die Bandage soll …

Haarausfall: Ursachen, Hilfe und Tipps und Tricks für mehr Volumen

Baierbrunn : Nein, es ist kein Weltuntergang, wenn die Haare ausfallen, es ist sogar völlig normal, dass man bis zu 100 Haare pro Tag verliert. Wenn aber der Haarausfall sichtbar wird, denken wir an die berühmten Geheimratsecken, …

Urlaub mit Detox und Yoga: Start in ein gesünderes Leben

Massagen unter Palmen, vegane Ernährung mit Kokoswasser, Yoga bei Meerblick: Immer mehr Menschen widmen ihren Urlaub der Gesundheit. Doch das langfristige Ergebnis von Ayurveda, Detox und Co. hängt vor allem von der eigenen …

Prinzessin Lillifee-Magazine und ihre Produktzugaben sind in jeder Hinsicht ungefährlich und

Stuttgart : Stellungnahme zu Berichterstattungen über belastete Kinderspielzeuge als Produktzugaben auf Kindermagazinen Durch unabhängige Tests bestätigt: „Prinzessin Lillifee“-Magazine und ihre Produktzugaben sind in jeder …

Impfung mit positiver Nebenwirkung / Genitalwarzen: Zur Krebsvorbeugung geimpfte Frauen schützen

Baierbrunn : Humane Papillom-Viren sind mitverantwortlich für Gebärmutterhalskrebs. Eine Impfung gegen das Virus ist deshalb auch Krebsvorsorge. Die „Apotheken Umschau“ berichtet nun über eine australische Studie, nach der sich …

ZDF-Magazin WISO: Gentechnik in Biomärkten / Demeter nimmt Ware vom Markt

Mainz : 17 von insgesamt 37 Biogemüse-Proben sind gentechnisch verändert – das ergab eine Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“ bei großen Bioketten. In Bio-Chicorée wies „WISO“ die Erbsubstanz der Sonnenblume, in …

Ein rätselhafter Patient: In Ekstase mit James Bond

Auf den Schallwellen der James-Bond-Melodie reiten? Ein 45-Jähriger kann das plötzlich. Und das ist längst nicht alles: Himbeeren schmecken für ihn auf einmal blau, Schriftzüge lösen Ekel aus. Woher die rätselhaften Gefühle …

Campen hilft gegen Schlafstörungen

Wer morgens nur schwer aus dem Bett kommt und abends Mühe hat, einzuschlafen, dem könnte eines helfen: Camping. Das sagen zumindest Wissenschaftler. Die Erklärung dafür ist sehr einleuchtend. © FieldCandy.com Mehr Sonnenlicht, …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Monogamie senkt Zuckerrisiko

Monogame Mäusemänner haben ein geringeres Risiko, an Diabetes zu erkranken, als ihre umtriebigen Artgenossen. Das konnten US-Forscher in einem Experiment mit Hirschmäusen nachweisen. Die Wissenschaftler der University of …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Schlafmangel fördert Diabetes

Eine zu kurze Schlafdauer kann den Nüchternblutzucker stören und erhöht damit das Risiko für Diabetes Typ 2. Wer im Durchschnitt weniger als sechs Stunden schläft, hat ein fast fünfmal (4,56) höheres Risiko für gestörte …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Süßes Risiko für Raucher

Wer regelmäßig zum Glimmstängel greift, erhöht damit sein Risiko für Diabetes Typ 2: Offenbar bringt der Nikotingenuss den Glukosestoffwechsel aus dem Lot. Von Alzheimer bis Rheuma, von Herzinfarkt bisLungenkrebs – die Liste der …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Grüner Tee verzögert Ausbruch

Ein wirkungsvolles Antioxidans im grünen Tee könnte den Ausbruch von Diabetes Typ 1 verhindern oder hinauszögern. Der wichtigste Freie-Radikale-Fänger im grünen Tee ist EGCG . Seine Wirkung auf Autoimmunerkrankungen wollten …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Sonne gegen Diabetes

Mit den Waffen der Natur gegen eine Volkskrankheit: Sonne und Vitamin D könnten helfen, die Entwicklung von Typ-1-Diabetes bei Kindern aufzuhalten. Je mehr Sonne, desto seltener kommt Typ-1-Diabetes vor. Besonders wer in …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten: Schlafen, lachen, monogam leben: Zehn Fakten zur

Die Zahl der Diabetespatienten steigt unaufhörlich. Und mit ihr die Vorschläge, das Volksleiden in den Griff zu bekommen. Wer vorbeugen will, sollte unter anderem ausreichend schlafen, viel lachen und monogam leben.

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Vitaminpillen steigern Diabetesrisiko

Sportler, die ihrer Gesundheit mit Vitaminpräparaten besonders viel Gutes tun wollen, bewirken genau das Gegenteil. Die Pillen unterdrücken den positiven Effekt der Bewegung auf den Blutzuckerspiegel und können vielleicht sogar …

Risiken, Schutzfaktoren, Erfolgsaussichten Erfolgsrezept Lachtherapie

Tanz der Hormone: Eine Lachtherapie zusätzlich zur Standardbehandlung verbesserte die Blutwerte von Diabetikern deutlich in einem Experiment. Körper, Geist und Seele im Einklang – das bedeutet Gesundheit aus philosophischer Sicht.

Ernährung bei Hitze: Fett in Maßen, Wasser in Massen

Auch wenn die Sonne brennt, sind regelmäßige Mahlzeiten wichtig. Statt deftigem Braten empfehlen Ernährungsexperten kleine Obst-Snacks. Noch wichtiger ist Trinken, schon bevor man Durst hat. Und zwar das richtige.

Kühler Plan: Fenster zu!

Frischluft-Fanatiker verhindern, dass Wohnungen und Büros bei Hitze kühl bleiben. Es ist Zeit, endlich die Erkenntnisse der Bauphysik umzusetzen, fordert Kolumnist Frederik Jötten .