Kategorie: gesundheit

Arzneimittel: Das Versagen der Antibiotika: Kann ein gefräßiger Killer die Rettung bringen?

Die Allzweckwaffe der Medizin verliert an Schlagkraft.

Gut für den Körper: Eine Trinkkur mit Heilwasser

Mineralstoffe tanken, den Magen beruhigen oder einfach nur ein paar Kilos loswerden: Dabei hilft eine Trinkkur mit Heilwasser. Sie lässt sich leicht zu Hause durchführen. Für eine Kur muss niemand groß verreisen: …

Riesling oder Roten: Der passende Wein zu asiatischer Küche

Asiaten lieben beim Essen eine Vielzahl von Aromen. Das kann es schwierig machen, den passenden Wein dazu zu finden. Aber unmöglich ist es nicht – wenn man ein paar Tipps beachtet. Einen Riesling oder Spätburgunder zu Dim Sum, …

Gefährdete Rothaarige

Weniger als zwei Prozent aller Menschen haben rote Haare. Dahinter steckt die Mutation eines Gens für den Rezeptor namens Melanocortin-1 (MC1R), die auch die meist einhergehende bleiche Haut verursacht. Nun haben Forscher aus …

Ein Eid, den keiner ablegt / Es ist nicht einmal sicher, dass der Eid des Hippokrates von

Baierbrunn : Kein heute arbeitender hat je den „Eid des Hippokrates“ abgelegt, auch wenn das viele Menschen glauben. Es ist nicht einmal verbürgt, dass der Eid wirklich vom dem griechischen Wanderarzt Hippokrates stammt, über den …

Ernährung: Lemon-Tarte mit Baiserhaube

Wer Zitrusfrüchte mag, wird diese Lemon-Tarte lieben! Den feinen Mürbeteig bedeckt eine leckere Schicht, die mit Crème fraîche zubereitet wird. Als Krönung zum Schluss kommen noch Baiserhäubchen obendrauf.

Diät-ABC T wie Traumfigur

Die Traumfigur gibt’s nur im Traum – zumindest für Frauen. Sogar Supermodels finden etwas an sich herumzumäkeln, ob es nun angeblich hässliche Knie sind oder kurze Fingerchen. Männer sehen die Sache anders: Die meisten sind mit …

Diät-ABC E wie Energiebilanz

Die einen lassen das Frühstück weg, die anderen schwören auf „Dinner cancelling”. Doch der Trick Mahlzeiten auszulassen wirkt nur, wenn man die gesparten Kalorien nicht zu anderen Tageszeiten futtert. Entscheidend, so wissen …

Diät-ABC O wie Orgasmus

Wie viele Kalorien man beim Sex verbrennt, darüber wird heftig spekuliert – sicher hängt der Nutzen für die Figur auch vom eigenen Körpereinsatz ab. Fest steht, dass der Körper bei Erregung unter Hochspannung steht, der Pulsschlag …

Diät-ABC Q wie Quälerei

An Mohrrüben nagen, wenn andere Mousse au Chocolat mampfen, am Wasserglas nippen, wenn andere Wein trinken? So wird Diät zur Quälerei. Dabei muss man sich gar nicht kasteien, wenn man abspecken will: Suchen Sie nach köstlichen …

Diät-ABC R wie Radeln

Ob Sie nur Fahrrad fahren, joggen, skaten oder schwimmen: Ausdauersport ist neben einer gesunden Ernährung der beste Weg, dauerhaft Gewicht abzubauen. Noch Stunden nach dem Sport setzt der Körper mehr Energie um. Sie bauen …

Diät-ABC V wie Veranlagung

Leider stimmt es: Dicke Eltern haben oft dicke Kinder. Und tatsächlich spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle: Ob man ein guter- oder schlechter Futterverwerter ist, ist überwiegend angeboren. Doch von den Genen allein …

Diät-ABC M wie Motivation

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg – auch zu dem einer Diät. Malen Sie sich aus, wie viel wohler Sie sich mit weniger Pfunden fühlen werden. Kaufen Sie eine schicke Hose – aber eine Kleidergröße zu klein. Belohnen Sie sich …

Logi-Methode Logi-Methode: Vorbild Steinzeitmensch

Logi steht für „Low Glycemic Index“, auf Deutsch „niedriger glykämischer Index“. Nach dem Prinzip des glykämischen Index müssen Abspeckwillige nicht nur auf Nährstoff- und Kaloriengehalt ihrer Lebensmittel achten, sondern auch …

Diät-ABC I wie Intelligenz

Nehmen Sie mit Köpfchen ab, dann kommen Sie eher zum Ziel. Beispielsweise fällt, wer nachdenkt, nicht auf Versprechungen wie „fünf Pfund in zwei Tagen“ herein – denn das ist, zumindest was echten Fettabbau betrifft, ein Ding der …

Diät-ABC H wie Heißhunger

Heißhungerattacken bringen auch Willensstarke ins Wanken: Der Körper lechzt nach Nahrung, meist nach Kalorienbomben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Den einen hängt der Magen nach einer ausgelassenen Mahlzeit durch. Der nächste …

Diät-ABC Z wie Zuckerfrei

Cola-Light und Co. werben damit kalorienarm und zahnfreundlich zu sein. Eine gesunde Alternative zum guten alten Zucker sind sie trotzdem nicht: In ihnen stecken z.B. Zuckeraustauschstoffe, die in Mengen verzehrt abführend wirken.

Ich nehme ab Ich nehme ab: 12-Ernährungsregeln der DGE

Mit „Ich nehme ab“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ein neues Fernprogramm zum Abnehmen entwickelt. „Ich nehme ab“ basiert auf zwölf Schritten: Zunächst beleuchtet der Abspeckwillige seine Motivation und bisherige …

Zellen werden umprogrammiert: Herzmuskelzellen nach Infarkt repariert

Ein Gen-Cocktail könnte eines Tages Herzpatienten helfen: Nach einem Infarkt entsteht an der verletzten Stelle Narbengewebe. Dieses haben Forscher mit verschiedenen Genen zu Zellen umprogrammiert, die Herzmuskelzellen ähneln. Mit …

Mysteriöses Coronavirus in Fledermäusen entdeckt

Wissenschaftler sind dem Ursprung des mysteriösen Coronavirus, an dem bereits fast 50 Menschen gestorben sind, einen Schritt näher gekommen.

Hochtonschwerhörigkeit: Die Frühversorgung mit einem Hörgerät lohnt sich

Hochtonschwerhörigkeit ist die häufigste Art der Schwerhörigkeit. Auch bei der normalen Altersschwerhörigkeit hört man zuerst die hohen und später die anderen Frequenzen schlechter. Doch Hörgeräte können helfen.

Norm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des Body-Mass-Index

Kilogramm durch Körpergröße in Metern zum Quadrat: Der Body-Mass-Index bestimmt das gesunde Normalgewicht. Doch Studien belegen längst, dass Dicke teilweise sogar länger leben. US-Forscher fordern deshalb ein neues Maß für die …

H7N7: Neue Vogelgrippe-Gefahr für den Menschen befürchtet

Das Vogelgrippe-Virus H7N7 hat sich in Versuchen mit Tieren als hoch ansteckend erwiesen. Forscher halten es für möglich, dass der enge Verwandte des Erregers H7N9 eine Epidemie unter Menschen auslösen kann.

Bahnradsport: Angst ist total fehl am Platz

Bahnradsportler sind die Kraftpakete unter den Radfahrern. Im Interview mit achim-achilles.de spricht der dreimalige Weltmeister Maximilian Levy über die Angst vor Stürzen, nervende Dopingvorwürfe und Hampelmänner in Finalläufen.

Rechtsnasig, linksnasig, schnupfennasig: Aspirin Complex zehn Jahre nach der Einführung unter der

Leverkusen : Wirksamkeit und Verträglichkeit unter aktuellsten wissenschaftlichen Bedingungen erneut bewiesen(1) / Aspirin Complex mit über zehn Jahren Erfahrung und Kompetenz in der symptomatischen Behandlung von Schmerzen und …

Studie: Immer mehr Arbeitnehmer schlucken Aufputschmittel

Berlin (dpa) – Gehirndoping durch leistungssteigernde Mittel im Job kommt immer mehr in Mode – vor allem bei jüngeren Beschäftigten. Und die Betroffenen sind wegen des Konsums im Schnitt dreimal so lange krankgeschrieben wie Arbeitnehmer, die aus …

Zeichen von Mitgefühl: Fremdschämen: Mann, sind die anderen wieder peinlich

Minitanga unterm Bierbauch, der Lüge überführte Politiker, dümmliche C-Promis im Dschungelcamp – es gibt unzählige Situationen, sich für andere zu schämen. Gut so, denn Fremdschämen zeugt von einem hohen Maß an Mitgefühl.

MDR INFO bietet in der Themenwoche Depression Telefonforum mit Experten

Leipzig : In der Woche vom 26. August bis 1. September beschäftigt sich MDR INFO mit dem Thema Depression. In verschiedenen Sendungen wird die Krankheit vielseitig beleuchtet. Zudem gibt es ein Telefonforum mit Experten.

Von selbst geheilt / Blasenentzündungen vom Schwimmen heilen oft ohne ein Antibiotikum

Baierbrunn : Manchmal endet das Freibadvergnügen mit einer Blasenentzündung. Besonders gefährdet sind Frauen und Mädchen. Muss jetzt ein Antibiotikum sein? In vielen Fällen nicht, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ …

Abnehmen ohne Kalorienzählen: Wunder oder Wagnis: Was die Acht-Stunden-Diät bringt

Das Rezept: acht Stunden essen, 16 Stunden fasten. Die Acht-Stunden-Diät verspricht ein bis zwei Pfund Gewichtsverlust pro Woche ohne Kalorienzählen. Was die Ernährungsumstellung tatsächlich erreicht und warum sie sogar gefährlich …

Gesundheit: Bei der Gartenarbeit immer wieder Körperhaltung ändern

Viel Bewegung an der frischen Luft: Gartenarbeit kann ja nur gesund sein! Doch das stimmt nur bedingt. Wer Rücken und Gelenken einen Gefallen tun will, sollte beim Gärtnern einiges beachten.

Gesundheit: Bei der Gartenarbeit immer wieder Körperhaltung ändern

Viel Bewegung an der frischen Luft: Gartenarbeit kann ja nur gesund sein! Doch das stimmt nur bedingt. Wer Rücken und Gelenken einen Gefallen tun will, sollte beim Gärtnern einiges beachten.

Ernährung: Gefahr durch Fuchsbandwurm: Wildpilze gut durchgaren

Verbraucher sollten Wildpilze immer gut erhitzen. Denn sie könnten mit dem Fuchsbandwurm befallen sein, warnen die Lebensmittelexperten vom TÜV Süd. Sie geben weitere Tipps zur Zubereitung von Wildpilzen.

Hilfe bei Reflux-Krankheit Übergewicht und falsche Ernährung verschlimmern die Symptome

Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie den Text in voller Länge und erfahren Sie mehr zum Thema in der neuen Ausgaben von FOCUS-GESUNDHEIT. Sie können FOCUS-GESUNDHEIT auch abonnieren sowie das aktuelle Heft …

Schwangerschaft: Hebammen sorgen für weniger Frühgeburten und Kaiserschnitte

Hebammen managen in Großbritannien Schwangerschaft und Geburt, in den USA sind oft Ärzte verantwortlich. Eine Studienanalyse zeigt jetzt: Begleiten Hebammen Schwangere kontinuierlich, gibt es seltener Frühgeburten und weniger …

Geschwister kranker Kinder: Hilfe gegen das Gefühlswirrwarr

Liebe gegen Eifersucht, Trauer gegen Wut: Erkrankt ein Kind schwer, beginnt für gesunde Geschwister häufig eine Zeit voll ambivalenter Emotionen. Offene Worte der Eltern und der Austausch mit anderen betroffenen Geschwistern …

Hamburg hört hin!

Starnberg, Deutschland : Vogelgezwitscher, Schiffshörner, Autohupen – Geräusche sind Teil unseres Alltags. In Deutschland können knapp ein Fünftel der über 14-Jährigen diese Geräusche aufgrund von Hörbeeinträchtigung nicht …

Grippesaison: Impfung schützt wirksam vor Influenza

Berlin : Der Sommer ist noch in vollem Gange, an die Grippesaison will da sicher noch niemand denken. Und doch wird sie kommen und dem ein oder anderen von uns wieder Husten, Schnupfen und fiebrige Nächte bescheren. Auch wenn die …

Qualität und Erfahrung machen viel aus / Altenpflegeausbildung bei Campus Berufsbildung e.V.

In den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Altenpflegeschulen in gegründet. Unternehmen im Bildungsbereich haben den Bedarf an Pflegefachkräften erkannt und bilden neue Altenpfleger_innen für einen durch den demografischen …

Wenn Majas Stachel lebensgefährlich ist – Was hilft Insektengift-Allergikern?

Heidelberg : Kleiner Stich, große Wirkung: Franz Bruch aus München ist einer von rund zweieinhalb Millionen Deutschen, bei denen der Stich einer Wespe oder Honigbiene lebensgefährlich werden kann. Jedes Jahr sterben etwa 20 …

Unnötige Arzneien : 17 Medikamente, die Sie sich sparen können

Manche Medikamente bringen vor allem den Herstellern Geld, helfen aber wenig. stern.de zeigt 17 Arzneien, die Sie sich vom Apotheker nicht aufschwatzen lassen sollten.

1,8 Millionen Fehltage durch Alkohol

Durch Alkohol bedingte Erkrankungen verursachen in Deutschland rund 1,8 Millionen Fehltage von Beschäftigten. Das zeigt jetzt eine Analyse der Techniker Krankenkasse (TK). © dpa Volkskrankheit Alkoholismus? 1,3 bis drei Millionen …

Dick ist nicht gleich dick/ ZDF zeigt zwei Folgen Dr. Feld hilft

Mainz : „Ich würde am liebsten aus meinem Fettmantel aussteigen.“ Trotz und Disziplin wird die 34-jährige Christina Cherri immer dicker. Ihr Hilferuf erreicht Dr. med. Michael Feld in der ersten Folge mit dem Titel „Dick ist nicht …

Tinnitus Masker: Mit einem Rauschgerät gegen die lästigen Ohrgeräusche

Viele kennen störende Tinnitus Geräusche im Ohr. Aber was passiert, wenn die Geräusche nicht verschwinden? Dann kann unter anderem ein Tinnitus Masker, auch als Tinnitus Noiser bekannt, helfen.

Öffentliche Toiletten: Heikles Örtchen

Öffentliche Toiletten sind selten Orte der Freude. Kolumnist Jens Lubbadeh meidet den Hautkontakt, wo er nur kann, doch manchmal kommt man an der Klobrille einfach nicht vorbei. Ist das dann nur eklig oder auch gesundheitlich …

Den Sommerurlaub konservieren / Die Erholung geht, die Bräune schwindet, nur die Extra-Pfunde

Mönchengladbach : Mit „Das Italien-Kochbuch“ von LowFett 30 konservieren Sie Ihren Sommerurlaub und werden auch noch die missliebigen „Souvenirs“ wieder los. Noch ist gerade noch Zeit, die Urlaubspfunde loszuwerden, bevor die …

Hören Sie schlecht beim Fernsehen? / Moderne Hörgeräte können helfen

Erlangen : Szenen wie diese spielen sich Abend für Abend in vielen Haushalten ab: „Stell den Fernseher nicht so laut!“ – „Der ist doch gar nicht laut. Man kann doch kaum was verstehen.“ Meistens sind es die Angehörigen, die zuerst …

Hören Sie schlecht beim Fernsehen? / Moderne Hörgeräte können helfen

Erlangen : Szenen wie diese spielen sich Abend für Abend in vielen Haushalten ab: „Stell den Fernseher nicht so laut!“ – „Der ist doch gar nicht laut. Man kann doch kaum was verstehen.“ Meistens sind es die Angehörigen, die zuerst …

Öffentliche Toiletten: Wasserhähne sind viel gefährlicher als die Klobrillen

Wer auf öffentlichen Toiletten Papier auf den Sitz legt, ist nicht allein: Hygieneforscher Michael Pietsch von der Uni Mainz hält es genauso. Allerdings eher aus ästhetischen Gründen. Denn unhygienisch sind die meisten Klobrillen …

Durchfall stört Arzneiwirkung / Wirkstoffe werden nur teilweise oder gar nicht aufgenommen

Baierbrunn : Durchfall und Erbrechen können die Aufnahme von Arzneien in den Körper einschränken oder ganz verhindern, berichtet die „Apotheken Umschau“. Bei einem akuten Magen-Darm-Infekt beispielsweise sollte man sich in der …