Intuitiv Essen: Planen Sie Ihren Ess-Alltag
Wenn man sich nach seinem Hungergefühl richten will, ist es hilfreich, den Tages- und Speiseplan vorzubereiten: Wann wollen Sie die Mahlzeiten einnehmen? Was essen Sie unterwegs? Wann essen Sie warm?
Wenn man sich nach seinem Hungergefühl richten will, ist es hilfreich, den Tages- und Speiseplan vorzubereiten: Wann wollen Sie die Mahlzeiten einnehmen? Was essen Sie unterwegs? Wann essen Sie warm?
Wer meint, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, meldet sich oft bei seiner Hausärztin. Wie gehen Praxen damit um? Der SPIEGEL hat bundesweit nachgefragt.
Schmerzen, Antriebslosigkeit, Gedächtnisverlust: Auch Wochen nach einer Corona-Infektion fühlen sich viele Patienten krank. Besuch in der Reha-Klinik Heiligendamm.
Der Chef der Bundesärztekammer mahnt, man könne den Menschen „nicht in einer Tour Angst machen“ – sonst sei die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen gefährdet. Weitere Einschränkungen der Bewegungsfreiheit seien unangebracht.
Wenn Sie nach Ihrem Bauchgefühl essen möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Hunger- und Sättigungsgefühle auch wirklich spüren.
Die Corona-Testkapazitäten sind in vielen Städten ausgelastet. In Berlin warten die Menschen teils stundenlang in der Kälte auf einen Abstrich. Die Labore warnen nun vor nicht notwendigen Tests.
Der Gesundheitsminister und der RKI-Chef warben in Berlin eindringlich für eine Grippeimpfung: Eine Influenza- und Covid-Welle gleichzeitig könnten das Gesundheitssystem überfordern. Doch es gibt auch Zuversicht.
Wie steht es in diesem Jahr beim Thema Grippeimpfung? Und welche Rolle spielt die Corona-Pandemie dabei? Antworten jetzt im Livestream mit Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler.
Gläser und Töpfe voll mit Obst, Gemüse und Fleisch: So sah früher jede gute Vorratskammer aus. Die Hausfrau Maria Bögge aus Rheine in Westfalen ist 82 Jahre alt und weiß noch, wie es geht. Vertrauen Sie ihren Tipps.
Was gehört in eine gut sortierte Speisekammer, wie konserviert man Verderbliches, rettet Reste und spart so Zeit und Geld? Ein Leitfaden.
Lüften, lüften, lüften – immer mehr Experten wiederholen diesen Ratschlag. Aber wie oft muss das Fenster auf? Und wie lange? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
In der kalten Jahreszeit droht die Nasenschleimhaut auszutrocknen. HNO-Arzt Thomas Deitmer über Ursachen und Soforthilfen – und warum Popeln schädlich ist.
Um noch mehr Sicherheit beim intuitiven Griff nach Lebensmitteln zu finden, stellen wir Ihnen in dieser Woche eine weitere Orientierungshilfe vor.
Ab Samstag gilt in Berlin eine Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr. Der Epidemiologe Gérard Krause kann der Maßnahme nicht viel abgewinnen. Und erklärt, worauf der Fokus im Winter stattdessen liegen sollte.
Wegen der Grippe haben wir unser Leben noch nie so eingeschränkt wie jetzt wegen Corona. Warum? Und beeinflusst die Grippeimpfung das Covid-19-Risiko? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Der Dauerton in seinen Ohren hat Reinhardt Jennerjahn fast in den Suizid getrieben. Dann fand er eine Therapie, die ihm half.
Warum traf das Karolinska-Institut die Entscheidung, den Nobelpreisträger für Medizin an drei Virologen zu verleihen? Die Erklärung im Livestream.
Was hilft gegen Erkältungssymptome? Wann sollte man Fieber mit Medikamenten senken? Und was ist bei der Dosierung für Kinder zu beachten? Eine Kinderärztin und eine Apothekerin geben Tipps.
Kann das Tragen von Alltagsmasken dazu führen, dass man zu wenig Sauerstoff im Blut hat? US-Forscher haben mit einer Studie auf entsprechende Gerüchte reagiert.
Wer gestresst ist, spürt Hungersignale nicht mehr. Außerdem vergisst man unter Druck häufig, zu essen, verliert seinen Essrhythmus und hat während der Mahlzeiten keine Ruhe.
Die Kinderklinik in Gelsenkirchen versprach Eltern schnelle Hilfe bei Neurodermitis, Asthma, Allergien. Die Therapien sind offenbar angelehnt an die „Germanische Neue Medizin“. Fachleute sind entsetzt.
Sie missionieren und kritisieren sich gegenseitig: Woher das „Mom Shaming“ kommt, welche Rolle die Arbeit dabei spielt und wie wir den Dauerkampf beenden.
Mit einer Null-Zucker-Diät soll ich den Darmpilz aushungern, den meine Heilpraktikerin entdeckt hat. In Woche drei fühle ich mich gut, aber mit der Verdauung hab ich Probleme.
Statt Kalorien bloß Stunden zählen: Intervallfasten verspricht Abnehmen fast ohne Verzicht. Doch eine neue Studie liefert nun ein ernüchterndes Ergebnis.
In vielen Krankenhäusern dürfen Partnerinnen und Partner gar nicht oder nur sehr kurz bei der Geburt dabei sein – aufgrund der Corona-Regeln. Für die Mütter kann das traumatisch sein.
Eine Million Coronatote wurden seit Jahresbeginn weltweit offiziell registriert. Jeder und jede dieser Toten hat eine Geschichte. Hier erzählen wir fünf von ihnen.
Dicht an dicht, stundenlang, trotz Pandemie: Zwei neue Studien legen nahe, dass sich Flugreisende an Bord infiziert haben. Doch das Risiko für Passagiere ist offenbar nicht überall gleich groß.
Die Krise ist noch immer da, aber die Menschen haben sich so langsam darin eingelebt. 17 Bilder, die zeigen, wie das weltweit gerade aussieht: das Virus und wir.
Seit einem halben Jahr leben wir mit dem Coronavirus. Wie hat sich die Einstellung der Menschen zur Pandemie verändert? Eine länderübergreifende Umfrage liefert überraschende Antworten.
Einfach alles draußen machen, um dem Coronavirus zu entgehen, wird jetzt ungemütlich. Im Video erklären wir, wie man richtig lüftet – und was man im Herbst noch beachten muss.
Eine Studentin erkrankte im März schwer an Covid-19. Trotzdem fielen ihre PCR-Tests negativ aus – siebenmal. Ähnliches berichten andere Erkrankte. Wie ist das möglich und was folgt daraus für die Erkältungssaison im Herbst?
Wie bekommt der Körper genug gesunde Nährstoffe, wie nimmt man jeden Tag die individuell richtigen Lebensmittel zu sich, wenn man nach Lust und Laune isst? Hierfür gibt es Orientierungspunkte.
Der Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg hat Umfragedaten aus Deutschland und weiteren sechs EU-Staaten ausgewertet. Die Ergebnisse, die dem SPIEGEL vorliegen, sind beunruhigend.
Wie beeinflussen sich sexuelle Aktivität, Zufriedenheit und Gesundheit? Forscher haben dazu 5000 Menschen in Deutschland befragt und dabei auch viel über Probleme beim Sex erfahren – das Alter spielt dabei keine Rolle.
Mehr als 18 Millionen Mal wurde die Corona-Warn-App heruntergeladen – hat sie was gebracht? Sehen Sie hier die Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Spahn im Livestream.
Maria von Salisch erklärt, wie Kinder Übergänge erleben – und warum 15 Minuten Aufmerksamkeit den ganzen Tag retten können.
Wir zählen Kalorien, essen abends keine Kohlenhydrate und stressen uns mit Diäten. Aber warum? Eigentlich müssten wir nur auf unseren Körper hören, erklärt Ernährungsberaterin Maike Ehrlichmann im Podcast.
Ein junger Mann kam Anfang Mai in unsere Klinik. Es schien, als hätten wir einen klassischen Typ-1-Diabetiker vor uns. Doch dieser Patient schien anders zu sein. Da kam für uns der Corona-Verdacht ins Spiel.
Damit man genussvoll nach eigenem Gusto essen kann, ohne sich an Ernährungspläne zu halten, ist es wichtig, die Gefühle von Hunger und Sättigung bewusst wahrzunehmen.
Ärzte in China haben beobachtet, dass relativ wenige ihrer Covid-Patienten Brillenträger waren. Sie vermuten deshalb, dass Brillen vor Ansteckungen schützen könnten.
Die Katastrophe belastet die Atemwege stark – vor allem, wenn Menschen an Vorerkrankungen leiden. Der Lungenfacharzt Michael Barczok sagt, welche Risiken das mit sich bringt.
Rund tausend meist junge Menschen mussten sich in dem bayerischen Urlaubsort testen lassen, weil eine mit Corona infizierte Frau feiern ging. Nun präsentieren die Behörden die Ergebnisse – jetzt im Livestream.
Gibt es bald einen Impfstoff gegen Covid-19? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Forschungsministerin Anja Karliczek berichten über den Stand der Entwicklung – hier im Livestream.
Was passiert, wenn man sich beim Essen nach den eigenen Genen richtet? Ein Selbstversuch.
In Deutschland sterben mehr Menschen an einer Blutvergiftung als in anderen Industrienationen. Gesundheitsexperten sehen dringenden Handlungsbedarf.
Meine Heilpraktikerin sagt, Zuckerverzicht sei gut gegen Darmpilz. Aber wie und warum misst sie Schwingungen? Und was sagt sie zur Schulmedizin?
Georg Thum ist Dozent für Redeflussstörungen an der Universität München. Er freut sich, dass viele Jugendliche inzwischen selbstbewusst stottern, und erklärt, was Eltern tun können, um ihren Kindern zu helfen.
Die Spermaqualität der Männer nimmt rapide ab. Das hat Auswirkungen aufs Kinderkriegen und auf die Psyche der Betroffenen. Woran liegt es – und was kann man dagegen tun? Hören Sie hier die SPIEGEL-Titelstory (39:52 Minuten).
Die Spermaqualität der Männer nimmt rapide ab. Das hat Auswirkungen aufs Kinderkriegen und auf die Psyche der Betroffenen. Woran liegt es – und was kann man dagegen tun? Lesen Sie hier die SPIEGEL-Titelstory.
Vergessen Sie starre Diät-Regeln! Das Coaching „Intuitiv essen“ hilft dabei, wieder auf den Bauch und seine Hungersignale zu hören – und so die passende, ganz individuelle Ernährung zu finden.