Kategorie: gesundheit

Welche Gesundheitsmythen wahr sind: Auf dem Prüfstand – Halbwahrheiten der Medizin

Kaltes Duschen härtet ab, lesen im Dunklen schädigt die Augen und Wunden heilen am besten an der Luft – jeder kennt sie, die Gesundheitsweisheiten, die seit Generationen kursieren. Doch was ist dran, an diesen Ratschlägen? …

Der Stockholmer Wasserpreis geht an Dr. Peter Morgan – Erfinder im Sanitärbereich

Dr. Peter Morgan aus Simbabwe erhielt heute den Stockholmer Wasserpreis für seinen lebenslangen Einsatz für den Schutz von Leben und Gesundheit von Millionen Menschen durch Verbesserungen in der Wasser- und Sanitärtechnik. Seine …

Kritischer neuer Bericht deckt die wahre, durch Verstopfung ausgelöste Last für über 65-Jährige in

Ein neuer Bericht mit dem Titel The Burden of Constipation in our Ageing Population – Working Towards Better Solutions (Die durch Verstopfung ausgelöste Last für unsere alternde Bevölkerung – Wege für bessere Lösungen) deckt zum …

Studie der Uni Duisburg-Essen: Allergiker sind medizinisch unterversorgt

Immer mehr Menschen leiden in den Industriestaaten unter Allergien. In Deutschland sind rund 20 Millionen Menschen von Heuschnupfen und anderen Störungen betroffen. Trotz der Zunahme werden immer weniger Menschen behandelt.

Ernährung: Frisch gekaufte Möhren aus der Folienverpackung nehmen

Wer vermeiden möchte, dass seine frisch gekauften Möhren schneller schlecht werden, achtet darauf, dass sich in der Verpackung kein Kondensat-Wasser gebildet hat.

Sport im Spätsommer: Laufen gegen den Herbst-Blues

Der Sommer gibt noch mal sein Bestes. Doch schon bald drohen nasskalte Herbsttage. Zwischen Schweißausbrüchen und triefender Nase muss sich der Hobbysportler behaupten. Achim-Achilles.de gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen …

Übergewichtige Kinder: Eltern stehen zu ihrer Verantwortung

Berlin : Die überwiegende Mehrheit der Mütter und Väter in Deutschland bekennt sich selbstbewusst und eindeutig zu ihrer Verantwortung für die der Kinder: 91 Prozent von ihnen sind überzeugt, dass Eltern am stärksten beeinflussen, …

Am 6. September: Das AllergieMobil des DAAB macht auf dem Augustusplatz in Leipzig Station

Am Freitag, 6. September, macht das AllergieMobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. in Leipzig auf dem Augustusplatz Station. Von 10 bis 17 Uhr kann man sich zu Allergien beraten und informieren lassen. Der Zeitpunkt …

Flussblindheit in Kolumbien ausgerottet / Historischer Erfolg für MECTIZAN Spendenprogramm von MSD

Haar : Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Regierung von Kolumbien, dem Spendenprogramm MECTIZAN des Gesundheitsunternehmens MSD (Mutterkonzern: Merck & Co., Inc., Whitehouse Station, NJ, USA) und eines Hilfsprogramms des …

Leidenschaft aus dem Labor: Eine Sexpille soll die weibliche Lust entfachen

Er schluckt eine Viagra-Pille, sie nimmt eine Lybrido – und schon gehört Lustlosigkeit im Bett der Vergangenheit an. Zumindest, wenn es nach dem Niederländer Adriaan Tuiten geht. Doch so einfach funktioniert Leidenschaft nicht.

Zukunft der Gesundheit: Telemedizin ist in 15 Jahren Standard

Deutschlands Bevölkerung altert. Chronische Krankheiten wie Mellitus nehmen hierzulande zu. In der Folge steigen die Gesundheitskosten stark an. Eine bessere Früherkennung von Krankheiten und damit einhergehende Kostenkontrolle …

Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse beim Zahnersatz?

Vaduz : Oft herrscht Unklarheit oder Unwissen darüber, welche Kosten die gesetzliche beim Zahnersatz übernimmt. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Die gesetzliche Kasse bezahlt 50 Prozent einer Regelversorgung. Das bedeutet, dass …

Angst vor gefährlichen Auffälligkeiten – Umfrage: Viele Frauen fürchten sich vor den Ergebnissen

Baierbrunn : Die Angst vor der ist groß: Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fürchten bei einer Mammografie, dass bei ihnen Auffälligkeiten entdeckt (56,1 %) oder gar Brustkrebs (55,7 %) festgestellt werden könnte. Das …

Auf dem Weg zu einem Impfstoff

Virenforscher aus München, Marburg und Rotterdam haben einen Kandidaten für einen möglichen Impfstoff gegen das Mers-Coronavirus entwickelt. Nach Angaben der Autoren um Gerd Sutter von der Universität München handelt es sich um …

Die nächste Grippewelle kommt bestimmt – Vernünftigerweise beugen Sie jetzt schon vor

Baierbrunn : Was, jetzt schon an Grippe denken? Ja, denn die nächste Grippewelle kommt bestimmt, und man will doch fit durch die kältere Jahreszeit kommen. Jährlich erkranken in Deutschland Millionen Menschen an Grippe, und jeder …

Ernährung: Temperatur von Tiefkühlkost im Supermarkt überprüfen

Bonn (dpa/tmn) – Eine falsch eingestellte Tiefkühltruhe und die Ware ist schon im Laden verdorben. Deswegen kann es sich lohnen, auf die richtige Einstellung des Kühl-Geräts zu achten.

Gesundheit: Fatburner Schwimmen: Mit diesem Training klappts

Schwimmen ist sehr effektiv. Dabei lassen sich mehr Kalorien verbrennen als bei vielen anderen Sportarten. Voraussetzung ist allerdings eine Grundausdauer. Die erlangen Schwimmer mit einem speziellen, aber gut umsetzbaren Training.

Ratgeber Diät – schnelle und einfache Hilfe: Gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben

Gesundes und leichtes Abnehmen: Tricks wie Sie Ihr Gewicht halten, Ihre Ernährung dauerhaft umstellen und die Diät erfolgreich meistern. Die renommierte Focus-Online-Redaktion hat exklusiv für Sie das wichtigste zum Thema Abnehmen …

Monica Lierhaus: «Aufgeben ist was für Feiglinge»

«Ich kann und will meinen Zustand nicht akzeptieren. Daraus ziehe ich die Motivation, die mich antreibt», sagte die 43-Jährige in der ARD-Sendung «Beckmann», die am Donnerstagabend (22.45 Uhr) ausgestrahlt wird. Für Lierhaus war …

Verzweiflung und Verstöße

Die Medizin ist, anders als Physik und Chemie, keine exakte Wissenschaft. Ein Arzt kann zwar in der Regel davon ausgehen, dass eine bestimmte Therapie die erwartete Wirkung zeigt. Sicher sein darf er sich aber nicht, denn längst …

Totgeglaubtes Unfallopfer : Warum sein kann, was nicht sein darf

Eine 72-Jährige wird nach einem Autounfall zuerst für tot erklärt und in die Pathologie gebracht, dann atmet die vermeintliche Leiche. Wie kann das sein? stern.de sprach mit einem Notfallarzt. Von Lea Wolz …

Vergesslichkeit: Was dran ist an der Still-Demenz

Ja, es stimmt, Schwangere und stillende Frauen neigen zu Vergesslichkeit. Erfreulicherweise ist der Zustand vorübergehend und hat deshalb mit Demenz nichts zu tun. Welche Ursachen hinter dem Phänomen stecken und mit welchen Tipps …

Ernährung: Von kleinen Brauereien: Bier für Fortschrittene

Den Deutschen kann man in puncto Bier nichts vormachen? Stimmt nicht. Nicht nur in Berlin ist der Trend der anglo-amerikanischen „Craft-Beer-Welle“ angekommen.

Gesundheitsversorgung: Erhöhtes Katastrophenrisiko

Gesundheitsniveau und medizinische Versorgung haben erheblichen Einfluss auf das Katastrophenrisiko eines Staates. Das zeigt der Weltrisikobericht 2013 mit dem Schwerpunktthema Gesundheit.

Auffälligkeiten bei Krankenkassen : Kränkere Patienten bedeuten mehr Geld

Machen Krankenkassen Patienten in den Akten kränker, damit sie mehr Geld bekommen? Es gibt Auffälligkeiten – aber ob dahinter auch oft Manipulationen stecken, ist offen.

Guten Morgen, Nordrhein-Westfalen! / Im Urlaub besser schlafen lernen

Düsseldorf : Der Weckton zerreißt die morgendliche Stille – und wieder hat man fast kein Auge zugetan. Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das zu Tagesmüdigkeit, mangelnder Konzentrationsfähigkeit und Gereiztheit …

Urlaub beim Arbeiten: Auslandssemester auf Jamaica

Palmen, Strand und Reggae-Musik genießen – und dabei studieren und arbeiten? Taraneh Motakef hat es ausprobiert, und zwar an der Universität Kingston auf Jamaica. Die Psychologie-Studentin aus Aachen verdiente sich das Geld für …

7. Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft in Hamburg: KommGe Awards zeichnen gute

Im Rahmen des 7. KommGe – Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft, der vom 16. bis 17. Oktober in der Handwerkskammer stattfindet, werden auch in diesem Jahr wieder Preise für gelungene Kommunikationsarbeit vergeben. Mit …

Einstellung schlägt Talent: Mentale Stärke entwickeln: Jeder kann siegen lernen

Ohne Begabung und Fleiß sind herausragende Erfolge kaum denkbar. Der dritte und entscheidende Faktor wird dabei oft übersehen. Es ist die richtige innere Einstellung.

Rot-Grün-Sehschwäche: Grünbraun ist die Haselnuss

Alles ist subjektiv. Was für den einen grün ist, ist für den anderen braun, oder umgekehrt. Für Menschen mit Rot-Grün-Schwäche kann das zum Problem werden – vor allem beim Komplimentemachen.

Rot-Grün-Sehschwäche: Im Straßenverkehr ist das ein Problem

Mehr Männer als Frauen haben das Problem, rot und grün nicht auseinanderhalten zu können. Der Augenarzt Helmut Wilhelm von der Universität Tübingen erklärt, wann die genetische Sehschwäche im Alltag zum Problem wird.

Zahnbürste mit Köpfchen / Wenn sich die Zahnbürste bestens im Mund auskennt

Therwil : Ein schönes Lächeln macht attraktiv – besonders, wenn tipptopp gepflegte Zähne ein strahlendes Gesicht unterstreichen. So sind für knapp 82 Prozent der Deutschen makellose Zähne auch ein Statussymbol(1). Dennoch putzen …

SMS schreiben statt schlafwandeln: „Sleep Texting“ – Forscher finden neue Ursache für

Es gibt viele Gründe für Schlaflosigkeit: beruflicher Stress, private Probleme, gesundheitliche Ursachen oder manchmal auch ein schnarchender Partner. Forscher fanden nun einen weiteren, schlafstörenden Grund – das …

Kognitive Leistungsfähigkeit: Lauf dich schlau

Sport fördert die geistige Leistungsfähigkeit – immer mehr Studien zeigen, welche Spuren körperliche Aktivität im Hirn hinterlassen. Wer tiefgreifende Effekte erzeugen will, sollte regelmäßig trainieren. Das kann das Denkorgan …

Eine Gefahr für den Menschen?: 320.000 Viren existieren in Säugetieren

HIV, Westnilfieber, Ebola, Sars oder Influenza: Alle diese Krankheiten sind irgendwann einmal vom Säugetier auf den Menschen übergesprungen. Forscher finden jetzt heraus, dass eine enorme Anzahl potentieller Gefahren in den Tieren …

Arzt und Gourmetkoch starten Ernährungsinitiative: kostenfreier Rezepte-Service zur Verhütung von

Freienbach, Schweiz : Gratisrezepte von Dr. med. Ernst Walter Henrich und Meisterkoch Raphael Lüthy Die Initiative „VEGAN GESUND“ lädt alle Menschen ein, sich einen Monat lang sowohl gesund als auch kulinarisch anspruchsvoll zu …

Zumba® Fitness und Susan G. Komen® fördern neues Forschungsstipendium zur Prävention von Brustkrebs

Hamburg : Zumba Fitness, das weltweit bekannte Tanz-Fitness-Workout, richtet seine Kampagne „Party in Pink“ zur Unterstützung der Heilung von Brustkrebs neu aus. Das Stipendium „Zumba Global Research Grant“ konzentriert sich auf …

Gesundheit: Groß angelegtes globales Register zur Untersuchung der Behandlungsmuster und

Das Thrombosis Research Institute (TRI) gab heute den Beginn des GARFIELD-VTE-Registers (Global Anticoagulant Registry in the FIELD) bekannt, eine innovative Forschungsinitiative, welche über die akute und langfristige Behandlung …

Zehn Tipps für mehr Motivation: Schöner Laufen

Tempobolzen, Aminosäuren, Laufbandanalyse? Kann man alles machen. Muss man aber nicht. Wie der Läufer wirklich glücklicher trainiert, weiß Motivations-Guru Achim Achilles : Hier seine zehn besten Tipps und Tricks.

Kinderarzt-Suche: Worauf Eltern Wert legen

Wenn es um die Gesundheit der Kinder geht, legen Eltern hohe Maßstäbe an. Das gilt auch für die Auswahl des Kinderarztes. Eine Umfrage* unter 500 Müttern mit Kindern unter vier Jahren ergab: 83 Prozent der Mütter legen bei der …

Vorzeitiger Samenerguss / Männer geht zum Arzt!

Männer trauen sich einfach nicht zum Arzt. Doch was sind die Gründe für die Scheu vorm Mediziner? Untersuchungen zufolge hält vor allem das vorherrschende Bild von Männlichkeit Männer davon ab zum zu gehen.(1) Besonders schwer …

Arbeitsmedizin: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Nicht warten bis es zu spät ist!

Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen.

Selbstmedikation statt Wartezimmer – Umfrage: Viele Deutsche behandeln sich bei einer aufkommenden

Baierbrunn : Zu lange Wartezeiten, zu hohe Kosten oder ungünstige Öffnungszeiten – Mit dem Argument, einfach „ungern“ zum Arzt zu gehen, behandelt sich fast jeder zweite Bundesbürger (42,0 %) im Krankheitsfall erst einmal lieber …

Aspirin Sozialpreis: Innovative gemeinnützige Gesundheitsprojekte gesucht

Leverkusen : – Bewerbungsschluss 30. November 2013 – 35.000 Euro Preisgeld – Zusätzlicher Publikumspreis wird per Online-Voting vergeben – Verleihung im Frühjahr 2014 Ab sofort können sich gemeinnützige Projekte aus dem …

Gefährliche Schlafapnoe Übergewicht gilt als Ursache des Syndroms

Bei einer Schlafapnoe kann es pro Nacht Hunderte von Weckreaktionen des Körpers geben, bei denen Stresshormone ausgeschüttet werden. Die treiben Blutdruck und Puls in die Höhe – einer der Gründe, warum Patienten mit …

Sanddornernte gestartet

Sie zergehen zwar sauer auf der Zunge, liefern aber Vitamin C in großen Mengen – die Sanddornbeeren. Ihre Erntesaison 2013 beginnt jetzt in Deutschland. In Brandenburg hat am Samstag (31. August) offiziell die Sanddornernte …

Sanddornernte gestartet

Sie zergehen zwar sauer auf der Zunge, liefern aber Vitamin C in großen Mengen – die Sanddornbeeren. Ihre Erntesaison 2013 beginnt jetzt in Deutschland. In Brandenburg hat am Samstag (31. August) offiziell die Sanddornernte …

mybod-e® Shape mit Franziska van Almsick: Der Start in ein fitteres Leben

Bad Honnef : Glücklich, gesund und fit: mybod-e® Shape mit Franziska van Almsick ist das neue, innovative Online-Fitness-Angebot. Mit einem zwölfwöchigen Trainingsprogramm arbeitet die Schwimmlegende nach der zweiten …

Kampf dem Vergessen: Welt-Alzheimertag in Leipzig mit hochkarätigen Vorträgen – Angehörige leiden

Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter. Segen und Fluch zugleich. Denn mit steigendem Alter wächst die Gefahr, an Altersdemenz zu erkranken. Forscher gehen davon aus, dass sich die Zahl der Alzheimer- oder Demenz-Erkrankten …

Experten-Interview: Wie Angehörige eine Depression erkennen

In Deutschland erkranken Tausende an Depressionen. Doch wer selbst betroffen ist, erkennt die Gefahr der Krankheit zuerst oft nicht. Prof. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, erklärt, wie …