Kategorie: gesundheit

Tinnitus Tinnitus Mit 40 droht Tinnitus

Im Ohr pfeift es, an Schlaf ist kaum zu denken: Jeder zehnte Deutsche leidet unter Tinnitus . Die Mehrheit hat einen dauerhaften Ton im Ohr. Was viele nicht wissen: Frauen und Männer zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr sind …

Wir machen uns mal frei: Menschen, die Urin trinken

Anhänger der Eigenharntherapie glauben, dass Urin ein Allheilmittel ist. Für Kolumnist Jens Lubbadeh ist diese Praxis esoterischer Blödsinn. Aber was, wenn man sonst nichts mehr zu trinken hat? Kann Urin vor dem Verdursten bewahren? …

www.ms-begleiter.de / Neues Informationsangebot für Menschen mit Multipler Sklerose sowie Angehörige

Neu-Isenburg : Genzyme startet jetzt mit einer neuen Webseite zum Thema „Multiple Sklerose“ (MS). Unter www.ms-begleiter.de erhalten Interessierte hilfreiche Informationen rund um die Erkrankung sowie zu speziellen Aspekten wie …

Tabuthema: Angst vor der Geburt

Aus Angst vor den Schmerzen bei einer natürlichen Geburt entscheiden sich immer wieder Schwangere für einen Kaiserschnitt – und täuschen medizinische Probleme vor. Ein Tabubruch kann nur mit intensiven Gesprächen gelingen, mahnen …

Zurück zur Winterzeit – und aufhören zu jammern

Ja – am letzten Wochenende im Oktober wird die Uhr umgestellt. Und ja – die Uhren eine Stunde zurückzudrehen ist vielleicht nervig. Aber seien wir mal ehrlich: Mehr als nervig ist es doch auch nicht.

Schneller rennen, länger durchhalten Schneller rennen, länger durchhalten So wird das

Ausdauersportarten wie Joggen , Schwimmen und Radfahren halten fit und helfen dabei, Stress abzubauen. Doch wer das Training zu ehrgeizig angeht, hat schnell mit Verletzungen zu kämpfen. Um das Ausdauertraining langfristig …

Potenz-Training / Auch beim Sex gilt: Immer schön am Ball bleiben

Baierbrunn : Muskeln, Organe, Gehirn – alles in unserem Körper funktioniert besser, wenn es regelmäßig gefordert wird. Das gilt auch für den Penis, berichtet das Apothekenmagazin “ Ratgeber“. Häufige Erektionen beugen …

US-Pivotstudie zu HeartLight® – CardioFocus schließt Patienteneinschreibung ab

– System für die einmalige Behandlung der weltweit häufigsten Arrhythmie nimmt wichtige Hürde auf dem Weg zu US-Zulassung Marlborough, Massachusetts – Wie CardioFocus, Inc., der Entwickler des endoskopischen …

stern -Umfrage : Zigaretten-Schockbilder bringen nichts

Nach langem Ringen hat die EU schärfere Gesetze gegen Tabakprodukte beschlossen. Etwa Schockbilder, die vom Rauchen abhalten sollen – eine nutzlose Vorgabe, wie 63 Prozent der Deutschen glauben.

Ansteckungsgefahr Vitamin C und Zink helfen

Viele Menschen möchten gut gerüstet in die Erkältungssaison starten und nehmen deshalb präventiv Vitamin-C- oder Zink-Präparate ein. Vitamin C rangiert deutlich auf dem ersten Platz der nahrungsergänzenden Vitamine. Das geht …

Ansteckungsgefahr Umckaloabo und Echinacea stärken das Immunsystem

Auch die Forschung hat Umckaloabo und Echinacea für sich entdeckt – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Eine Metaanalyse der Universität von Connecticut mit 14 Studien zeigte: Die Einnahme von Echinacea senkt das Risiko, sich …

Ansteckungsgefahr Wer erkältet ist, darf keinen Sport treiben

„Ein bisschen Schnupfen stört in der Regel beim Sport nicht, eher im Gegenteil“, sagt Hausarzt Matthias Frank. Bewegung verbessert die Durchblutung im ganzen Körper – auch die Nasenschleimhäute profitieren. „Jemand, der …

Ansteckungsgefahr Kalte Luft erhöht die Infektanfälligkeit

Kalte Luft allein ist nicht gefährlich. Allerdings macht Kälte sensibler. Durch sie kühlen die oberen Atemwege aus. Der Körper versucht, sich vor weiteren Wärmeverlusten zu schützen, indem sich die Blutgefäße in den Schleimhäuten …

Ansteckungsgefahr Kalte Füße sorgen für Erkältungen

Die subjektive Wahrnehmung ist weitverbreitet: Sind die Füße dauerhaft kalt, lässt auch die Erkältung nicht lange auf sich warten. Ganz belegt ist dieser Zusammenhang wissenschaftlich nicht. Ronald Eccles von der Cardiff …

Ansteckungsgefahr Nasensprays machen süchtig

Nasensprays sollen die Atmung erleichtern, indem sie die Schleimhäute abschwellen lassen. Das gelingt ihnen auch – jedoch mit unerwünschten Langzeiteffekten: Die sogenannte Arzneimittel-Rhinitis, ein medikamentöser Schnupfen, kann …

Ansteckungsgefahr Wechselduschen und Sauna härten ab

Es gibt Studien, die Wechselduschen und Sauna tatsächlich Abhärtungseffekte zuschreiben. Forscher des Kompetenzzentrums für Naturheilverfahren der Uni Jena beispielsweise untersuchten die Wirkung von Wasseranwendungen à la Kneipp …

QIAGEN gründet Empowered Genome Community und lädt Laien- und professionelle Forscher ein,

REDWOOD CITY, Kalifornien, und HILDEN, Deutschland : – Die Empowered Genome Community bringt Menschen zusammen, deren Genome sequenziert wurden und die ihre Daten wissenschaftlich nutzbar machen möchten – Das Projekt verbindet …

Verbraucher: Bestes Ergebnis auf dem 21 Uhr-Platz am Montag – „Hart aber fair“ mit 5,27 Mio

Die „Hart aber fair“-Sendung am Montagabend (14. Oktober 2013) zum Thema „Diagnose Alzheimer – Mildes Wegdämmern oder Absturz ins Dunkle“ erzielte mit 21,3 Prozent einen besonders hohen Marktanteil und war damit Tagessieger im …

Ärzte und Apotheker verstehen Beipackzettel falsch

Zu Risiken und Nebenwirkungen den Arzt oder Apotheker fragen? Laut einer Studie der Uni Lübeck verstehen die oft selbst nicht, was mit „häufigen“ und „seltenen“ Nebenwirkungen gemeint ist.

Workaholics: Wie erkenne ich die Anzeichen für Arbeitssucht?

Endlich Feierabend! Das erleichternde Gefühl kennen Arbeitssüchtige nicht. Für Workaholics geht der Arbeitstag nie zu Ende. Sie bleiben auch abends und am Wochenende gedanklich bei ihrem Job. Bei etwa jedem siebten Deutschen …

Trotz Alzheimer: Gericht erlaubt Assauer die Scheidung

Rudi Assauer ist geschieden. Damit hat das OLG Hamm für ein bahnbrechendes Urteil gesprochen. Denn der Ex-Manager vom FC Schalke war aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung nicht mehr in der Lage, seinen Willen zur Auflösung der Ehe …

Hoher Geräuschpegel: Ruhe im OP! Chirurgen machen bei Lärm Fehler

Geht das bitte leiser? Weniger Lärm im Operationssaal lässt Chirurgen konzentrierter arbeiten. Ihnen unterlaufen weniger Fehler und das bedeutet später weniger Komplikationen für die Patienten. Von FOCUS-Online-Autorin Miriam Sahli …

Im Schnitt gut – aber Ausreißer nach unten

Die Qualität an Deutschlands Krankenhäusern ist im Schnitt gut – aber es gibt auch viele Verbesserungsmöglichkeiten. Das wurde auf einer Konferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses zum Thema in Berlin deutlich. Etwa 500 Experten …

Blähbauch durch Milchprodukte? Blähbauch durch Milchprodukte? Wie viel Milch vertragen Sie?

Der Joghurt ist kaum verzehrt, schon fängt es im Magen an zu rumoren. Die Verdauungsbeschwerden können Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Anhand welcher Symptome Sie eine Laktoseintoleranz erkennen und mit …

Potenzprobleme Potenzprobleme Stoßwellen sollen Erektionsstörungen beheben

Wie wichtig Sex für die Partnerschaft und das männliche Selbstvertrauen ist, zeigt sich spätestens dann, wenn es mit dem Geschlechtsverkehr nicht mehr klappt. Die Flaute im Bett gilt als Tabu und ist vielen Männern peinlich. Dabei …

Der verborgene Preis des Schnitzels

Mehr als 40.000 Artikel liegen in einem durchschnittlichen deutschen Supermarkt aus. Welche taugen etwas? Was nützt, was schadet der Gesundheit? Wie sinnvoll sind Bio-Nahrungsmittel und welche Werbefallen stellt die …

Meine Organe. Meine Entscheidung / Bärbel Schäfer unterstützt die neue Kampagne als prominente

Frankfurt am Main : „Meine Organe. Meine Entscheidung“ – mit dieser neu gestarteten Initiative will der Bundesverband Lebertransplantierte Deutschland e.V. ein Jahr lang in gezielt Wissen rund um das Thema Organspende schaffen und …

Hausstaub, Nüsse, Kälte Manche Haut verträgt keine Wärme, andere keine Kälte

Der Göttinger Allergie-Professor nennt noch weitere allergische oder allergieähnliche Reaktionen, die sich im Winter häufen, verschlimmern oder nur dann ausbrechen: Etwa jeder zehnte Patient reagiert allergisch auf Antibiotika, …

Blasenschwäche: Häufiges schweres Tragen begünstigt Blasenschwäche

Ob Aktenstapel, Einkaufskisten oder den eigenen Nachwuchs: Viele Frauen tragen über Jahre Lasten, die nicht nur den Rücken, sondern auch den Beckenboden überfordern.

Fettsüchtige Kinder Fettsüchtige Kinder Fettsüchtige Kinder: Magenoperation als einzige Chance

Wenn Teenager 150 Kilo auf die Waage bringen, werden sie nicht nur gehänselt. Folgeerkrankungen machen ihnen das Leben schwer. Kinderchirurgen sehen bei Adipositas inzwischen in einer Magenoperation den einzigen Ausweg – trotz des …

Schlappe Pommes-Generation – Umfrage: Deutsche sehen in Ernährungs- und Freizeitverhalten Grund für

Baierbrunn : Fastfood statt einer ordentlichen Mahlzeit, eine Flasche Cola statt Mineralwasser und Computerspiele statt Toben und Rennen – die Deutschen sehen in den heutigen Ernährungs- und Freizeitgewohnheiten den Grund dafür, …

Tipps bei Erkältung Tipps bei Erkältung Die meisten husten falsch

Es ist kalt, man friert und überall wird gehustet. Doch viele husten falsch und meist ohne vorgehaltene Hand. Das ist nicht nur für die Sitznachbarn im Bus unangenehm, sondern kann auch zum Dauerproblem für die Betroffenen werden.

Therapie: Fruchtsäfte stören Magenmittel / Was man bei Medikamenten gegen Sodbrennen und

Wer ein Medikament gegen Sodbrennen oder Magenschmerzen einnimmt, muss in dieser Zeit Abstand von Limonaden, Fruchtsäften, Wein und Brausetabletten nehmen.

Einsamer Kampf gegen eine grausame Droge

Für Fiktionen ist der Stoff perfekt. Aus der Droge Crystal Meth erwächst der Aberwitz von „Breaking Bad“, jener Serie, in der ein biederer Pädagoge Drogenkristalle von unglaublicher Reinheit erschafft, die zum Schmutzigsten, …

Richtig husten heißt zärtlich husten

Wir husten instinktiv, aber leider nicht immer richtig. Wer dem Reiz im Hals zu sehr nachgibt, verletzt das feine Gewebe der Bronchien. Ein weiterer Hustenreiz entsteht. Daher sollte sich der Betroffene nicht nur aus Höflichkeit …

Deutsche Studie: Neue Psychotherapie-Ansätze helfen bei Magersucht

Wie sehr profitieren Magersüchtige von einer Psychotherapie? Deutsche Forscher haben jetzt die weltweit größte Studie zu dem Thema veröffentlicht. Zwar konnten sie rund einem Drittel der Patientinnen nicht nachhaltig helfen – …

Bettruhe statt Bürostuhl: Ab 38 Grad Fieber zu Hause bleiben

Mit Fieber ist nicht zu spaßen. Eine Körpertemperatur von über 38 Grad ist ein deutliches Signal des Körpers, dass er Ruhe braucht. Bei erhöhter Temperatur kann es hingegen Sinn machen, sich zur Arbeit zu schleppen.

Job essen Seele auf: Wenn Arbeit zur Sucht wird

Arbeit ist das halbe Leben, sagt der Volksmund. Aber was, wenn Arbeit das ganze Leben wird? Nach Experteneinschätzung ist jeder siebte Deutsche gefährdet, arbeitssüchtig zu werden.

Schock-Diagnose: Krebs – Rund 50 Prozent aller Fälle sind heute schon heilbar

Zwickau : Anmoderationsvorschlag: Krebs: Das ist eine echte Schock-Diagnose und die bekommen immer mehr Deutsche gestellt. Bundesweit erkranken fast 490.000 Menschen jährlich neu. Die gute Nachricht: Dank medizinischer …

Expertenchat / Gemeinsam durch Licht und Schatten: Neuigkeiten und praktische / Tipps bei Multipler

Darmstadt : Am 31. Oktober 2013 findet ein erneut multimedialer Expertenchat auf www.spritzen-bei-ms.de statt. Von 19 bis 21 Uhr können MS-Patienten und ihre Angehörigen einem erfahrenen Expertenteam anonym Fragen stellen und sich …

Augen Augen Diese Anzeichen weisen auf eine Makuladegeneration hin

Die Linien im Kreuzworträtsel sind schief. Die Zeilen auf der Mitte der Buchseite verschwimmen oder die Fliesenfugen wirken verzerrt. All das können die ersten Anzeichen einer altersbedingten Makuladegeneration (kurz: AMD) sein.

Nebenwirkungen: Viele Ärzte verstehen Beipackzettel falsch

Selbst Ärzte und Apotheker haben offenbar Probleme damit, den Beipackzettel zu deuten. Bei einer Umfrage schätzte ein Großteil Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen falsch ein – und machte Medikamente gefährlicher, als sie …

Bei der Wahl der Krankenkasse auf Extras achten

Düsseldorf (dpa/tmn) – Gesetzliche Krankenkassen bieten Versicherten oft Extraleistungen an. Welche Extras sie zusätzlich übernehmen, entscheidet aber jede Kasse selbst. Bei der Wahl ist daher Sorgfalt geboten. Bei den …

Fettsüchtige Kinder: Magenoperationen als einzige Chance

Berlin (dpa) – Hunderte Kinder und Jugendliche in Deutschland sind so dick geworden, dass Chirurgen in einer Magenverkleinerung die einzige Chance für mehr Lebensqualität sehen.

Halbrunde Sohlen sind bei Rückenleiden nutzlos

Schön sind sie nicht: Aber Abroll-Schuhe versprechen eh keinen modischen Schick, sondern die Linderung von Rückenleiden. Doch eine neue Studie zeigt jetzt: Die gewölbte Sohle bringt überhaupt nichts.

Verdacht auf Vertuschung

Rafael Basterrechea ist 1,95 Meter groß, er hat ein breites Kreuz und ein lautes ansteckendes Lachen. „Ich bin bärenstark“, sagt er und zeigt seinen rechten Bizeps. Der linke sei leider weniger vorzeigbar, fügt er mit einem …

Hannelore Elsner: Welchen Wert hat gutes Hören für Sie? / Renommierte Schauspielerin unterstützt

Hamburg : Kennen Sie das Gefühl? Man hört ein Gespräch, nimmt das Gesagte war, versteht es aber nicht klar und deutlich… Der Wert des Hörens geht verloren, man kann das Gesagte nicht wirklich erleben. Der dänische …

Zittern bleibt oft aus Zittern bleibt oft aus Parkinson setzt schleichend ein

Etwa 200.000 Menschen in Deutschland leiden an Morbus Parkinson . Die neurologische Erkrankung schränkt die Bewegungsfreiheit der Patienten nach und nach ein – wie das Leiden voranschreitet, zeigt jetzt auch das Beispiel von Udo …

Tattoos: Trend oder Gesundheitsrisiko?

München – Sterne, Liebeschwüre oder klassische Seemannsmotive – Tätowierungen sind voll im Trend. Doch die Farbe unter der Haut kann auch krank machen. © picture-alliance / dpa/dpaweb Tattoos:  Machen die Körperbildchen krank? …

Weniger Migräne durch mehr Magnesium

Bonn : Migräne ist eine der häufigsten Kopfschmerzformen. Etwa 7 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen in Deutschland leiden regelmäßig darunter. Zwar ist nicht vollständig geklärt, wie Migräne genau entsteht, unstrittig …