Kategorie: gesundheit

Tuberkulose Tuberkulose Ein rätselhafter Patient: Der Krebs, der keiner ist

Die Verdachtsdiagnose ist ein Schock: Bei einem 46-Jährigen sprechen alle Anzeichen für einen aggressiven Krebs in der Bauchspeicheldrüse . Der Mann wird operiert. Doch als Pathologen den Tumor analysieren, sieht plötzlich alles …

So gefährlich ist der Konsum von Heroin

Heroin ist lebensgefährlich wie keine andere Droge. 2012 war fast jeder zweite Drogentote in Deutschland ein Junkie. Überdosierungen, Krankheiten und prekäre Lebensbedingungen bedrohen die Konsumenten. Ein Überblick. Heroin gehört …

Bunte Aufputschmittel mit tödlichem Risiko

Hinter dem Begriff Ecstasy (englisch: XTC) verbirgt sich das synthetische Amphetaminderivat MDMA (3,4 Methylendioxy-N-methylamphetamin). Es wurde von der Darmstädter Pharmafirma Merck entwickelt und erstmals 1914 hergestellt.

Getränke: Neue DAK-Studie: So werden Jugendliche zu „Komasäufern“

Ein leichter Zugang zum Alkohol verführt Jugendliche schneller zum „Komasaufen“.

Mythos oder Medizin: Schützen Vitamine und kalte Duschen vor Erkältungen?

Viele Leute laufen bereits hustend und schniefend durch den Herbst. Ich würde eine Ansteckung gerne vermeiden. Kann man sich durch Wechselduschen oder vitaminreiche Ernährung vor Erkältungen schützen? Fragt Marcel Hacker aus Eppstein.

Mehrheit der Osteopathen fordert gesetzliche Regelung / Positionspapier: Beruf Osteopath statt

Positionspapier http://ots.de/DVpGC Wiesbaden : Der Beruf Osteopath muss als eigenständiger Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung anerkannt und das für die Patientensicherheit notwendige hohe Niveau der …

Schlummertrunk oder Bettlektüre – Umfrage: Die Deutschen haben verschiedene Methoden, mit

Baierbrunn : Nicht einschlafen können und nachts wachliegen, obwohl man todmüde ist – Schlafstörungen sind nervenaufreibend und können zur Qual werden. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins …

Haarausfall Haarausfall Wann Haarausfall kritisch ist

Mit fortschreitendem Alter klagen meist Männer über Haarausfall . Dabei ist es normal, bis zu hundert Haare am Tag zu verlieren. Fallen die Haare jedoch stellenweise aus, sodass sich Lücken auf dem Kopf und Geheimratsecken bilden, …

Medizin: Schlaganfall kann jeden treffen / Zunehmend mehr jüngere Betroffene

„Schlaganfall kann jeden treffen!“ lautet das Motto der Deutschen Schlaganfall-Hilfe zum Weltschlaganfall-Tag am 29. Oktober.

Bioterror aus Schurkenstaaten: Expertin: Nordkorea und Syrien züchten Pockenviren

Ausgerechnet Nordkorea und Syrien sollen den Krieg mit biologischen Waffen vorbereiten: Laut einer internationalen Expertin gibt es Hinweise, dass beide Länder tödliche Pockenerreger besitzen. Die Fachwelt ist sich jedoch uneins …

FOCUS-Titel: Frauen bemerken Herzinfarkt oft zu spät

Was tun, wenn es in der linken Brust schmerzt? Ab ins Krankenhaus, denken die meisten Männer, denn sie fürchten einen Herzinfarkt. Frauen ignorieren dagegen eher die Warnzeichen ihres Körpers – und verlieren wertvolle Minuten.

Unterzucker in der Sauna / Warum Wärme den Blutzucker unerwartet stark sinken lassen kann

Baierbrunn : Bei Diabetikern, die Insulin spritzen, kann sich heißes Baden und Duschen oder ein Saunagang auf den Blutzucker auswirken. „Wärme verstärkt die Durchblutung, so dass Insulin schneller aufgenommen wird. Dadurch kann …

Händewaschen macht optimistisch, nützt aber nichts

Händewaschen ist nicht nur ein Akt der Reinigung – es hat auch eine psychologische Wirkung. Ein Forscher untersuchte, wie optimistisch und erfolgreich reinliche oder eben nicht so reinliche Menschen sind.

Bikram, Yin und Co.: Das große Yoga-ABC

Ashtanga oder Anusara? Jivamukti oder Iyengar? Wer zum ersten Mal auf die Matte will, tut sich schwer, die richtige Schule zu finden. Schließlich ist Yoga nicht gleich Yoga. SPIEGEL ONLINE stellt die wichtigsten Stile vor.

Gezüchtete Gewebe können mehr als Leben retten

Mithilfe von Stammzellen können Ärzte künstliche Organe herstellen. Doch diese dienen nicht nur als Ersatzteile, sondern helfen auch, Chemikalien und Medikamente für Menschen sicherer zu machen.

Eine Stunde mehr Schlaf und trotzdem müde: Warum die Winterzeit so schläfrig macht

Im Herbst beginnt das große Gähnen. Schuld ist der Mangel an Tageslicht, der die innere Uhr verstellt. Die heutige Rückkehr zur Normalzeit ändert daran wenig. Die Stunde länger schlafen macht nur zwei Wochen lang etwas munterer.

Alptraum im OP-Saal Awareness-Risiko: weiblich, übergewichtig, ängstlich

Im Vorgespräch sollte der Anästhesist auch alle Risikofaktoren abklopfen, die für ein mögliches unerwünschtes Erwachen aus der Narkose sprechen. „Generell ängstliche Menschen haben anscheinend ein höheres Awareness-Risiko“, sagt …

Nordic Walking: Mittwochs geht es in die Natur

In Mansfeld trifft sich eine Gruppe regelmäßig zum Nordic Walking. Sport ist ihnen ein Bedürfnis.

MZ-Serie Fit in den Herbst – Teil 3: Bluthochdruck – Das verborgene Leiden

Ein großer Teil der Sachsen-Anhalter leidet unter Volkskrankheiten. Der Rücken schmerzt, der Blutdruck ist zu hoch, das Herz bereitet Probleme. Wie aber entstehen die Krankheiten? Und wie kann ihnen vorgebeugt werden? Damit …

Gegen alle Vernunft: Zeitumstellung: Das geht uns ganz schön auf den Zeiger

Mehr Verkehrsunfälle, gestörter Bio-Rhythmus, keine Energie-Einsparung – das bringt uns die Zeitumstellung und vielen Leuten geht sie inzwischen ganz schön auf den Zeiger. Dass letzte Nacht wieder Uhren auf die Winterzeit von 3 …

Ein rätselhafter Patient: Der Krebs, der keiner ist

Die Verdachtsdiagnose ist ein Schock: Bei einem 46-Jährigen sprechen alle Anzeichen für einen aggressiven Krebs in der Bauchspeicheldrüse. Der Mann wird operiert. Doch als Pathologen den Tumor analysieren, sieht plötzlich alles …

Poliovirus könnte nach Europa zurückkehren

Die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung scheint zum Greifen nah: Doch infizierte Reisende sorgen immer wieder für neue Brennpunkte. Auch in Europa könnte es wieder Polio-Fälle geben.

Nützliche Klapperschlange / Die amerikanische Giftschlange vertilgt tausende borrelienbefallene

Baierbrunn : Wegen ihrer giftigen Bisse verbreitet die nordamerikanische Wald-Klapperschlange Angst und Schrecken. Aber selbst dieses gefährliche Reptil hat seine guten Seiten: Es hilft, die Verbreitung von Borreliose …

Gesundheit – Orthopäde: Viele Sportverletzungen bei Amateuren vermeidbar

„No sports“: So lautete die von Winston Churchill überlieferte Antwort auf die Frage, wie er ein so hohes Alter erreichen konnte. Diese Auffassung ist lange überholt.

Arzneimittel: Behörde ruft Insulinpräparat NovoMix 30 zurück

Die deutsche Arzneimittelzulassungsbehörde warnt vor der Verwendung eines bestimmten Insulinpräparats. Es geht um die Chargen CP50393, CP50749 und CP50902 des Mittels «NovoMix 30 FlexPen» des Herstellers Novo Nordisk.

Herzschwäche Herzschwäche Ein schwaches Herz kann entgleisen

Ein schwaches Herz wird oft erst spät erkannt. Doch einmal diagnostiziert, beeinträchtigt die unheilbare Erkrankung das Leben der Betroffenen stark. Deutschlandweit leiden nach Angaben der Deutschen Herzstiftung zwischen zwei und …

Rechte für Kranke: Beschwerdestelle hilft Psychiatrie-Patienten

Videoüberwachung, Taschengeldentzug, Zwangstherapien: Auch in Deutschlands Psychiatrie gibt es Gesetzesüberschreitungen. Eine Beschwerdestelle in Berlin zeigt, dass offiziell vorgetragene Proteste die Versorgung verbessern können.

Weltweite Studie: Schlaganfallpatienten werden immer jünger

Schlaganfälle treffen weltweit immer mehr junge Menschen. Fast ein Drittel der Fälle tritt in der jüngsten und mittleren Altersgruppe auf. Die Forscher erwarten, dass sich die Zahl der an den Folgen eines Schlaganfalls leidenden …

Schlafforscher: Mehr Verkehrsunfälle durch Zeitumstellung

Berlin (dpa) – Schlafmediziner warnen davor, die Umstellung auf die Winterzeit an diesem Wochenende auf die zu leichte Schulter zu nehmen. Die veränderte Uhrzeit führe zu rund acht Prozent mehr Verkehrsunfällen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Homocystein / beh® Homocystein – zuverlässig gegen erhöhten

Köln : Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den weit verbreiteten Volkskrankheiten. Sehr häufig liegt eine Arteriosklerose zugrunde. Aufgrund von sich bildenden Ablagerungen an der Gefäßwand können dabei Durchblutungsstörungen …

So könnte die Intensivstation der Zukunft aussehen

Lässt sich die Heilung durch Wohlfühl-Faktoren beschleunigen? Die Berliner Charité startet ein einzigartiges Forschungsprojekt: Eine Intensivstation mit Lichtdecken, die Tag- und Nachtrhythmus imitieren.

Alltagsleiden: Nasenbluten ist nicht immer harmlos

Während Kindheit und Schwangerschaft, aber auch bei manchen Krankheiten blutet es besonders häufig aus der Nase. Ein paar Tropfen sind nicht weiter schlimm. Manchmal fließt das Blut jedoch in großen Mengen. Dann wird aus dem …

hart aber fair am Montag, 28. Oktober 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin

München : Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Alzheimer: Und wer hilft den Angehörigen? Die Gäste: Ursula von der Leyen (CDU, geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit und Soziales, ihr Vater Ernst Albrecht ist an Demenz …

Erkältung und Fieber: Bin ich zu krank oder kann ich arbeiten?

Manche bleiben bei dem leichtesten Kratzen im Hals lieber zu Hause. Andere schleppen sich auch mit Husten und Gliederschmerzen zur Arbeit. Doch mit welchen Symptomen ist man noch einsatzfähig? Und wann ist es sinnvoller, zum Arzt …

Öko-Test Öko-Test Reinigungsmittel in Karottensaft – bekannte Hersteller fallen durch

Karotten gelten als wertvolle Vitaminspritze. Aber es muss kein spezieller Baby saft sein, wie Verbraucherschützer nun warnen. Denn: Zwei von sieben Säften, die das Magazin “ Öko-Test “ in der November-Ausgabe 2013 untersuchte, …

Hühneraugen Hühneraugen So tückisch ist der Hornhautstachel

Ist der Schuh zu eng, reibt und drückt er am Fuß, kann sich nach einiger Zeit ein Hühnerauge bilden. In dessen Mitte befindet sich ein harter Hornhautstachel, der bis in tiefere Hautschichten hineinreicht. Deshalb sind Hühneraugen …

Chrono-Test: Sind Sie ein Früh- oder Spättyp?

Wer frühmorgens beim ersten Sonnenstrahl hellwach aus den Federn springt, mit dem ist abends nicht mehr viel anzufangen. Abendtypen hingegen laufen erst später am Tag zur Höchstform auf. Ihre aktivste Tagezeit beginnt am …

Selbsttest: Schlafen Sie gut?

Ab und zu nicht einschlafen zu können oder zwischendurch aufzuwachen, ist ganz normal. Regelmäßige Schlafprobleme schwächen aber nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern gefährden auch die Gesundheit.

Bettdecken im Test: Kuschelig warm dank Tierquälerei

Federn statt echter Daunen. In vielen der getesteten Bettdecken stecken minderwertige Füllungen, urteilt Stiftung Warentest. Ein trauriges Testergebnis: Einige Anbieter verwenden Material von Gänsen, die bei lebendigem Leib …

Ernährung, Körperpflege und Textilien: So kommt der körpereigene Säure-Basen-Haushalt ins Lot /

Buxtehude : Der Online-Shop http://www.jentschura-produkte.de führt alle Produkte, die man für eine gesunde, basische Lebensweise benötigt. Nahrungsergänzungen, Körperpflegeprodukte und Textilien, die dabei helfen, den von unserem …

Wenn der Körper den Takt vorgibt

Professionelle Musiker sind Hochleistungssportler. Was aber, wenn die Stimme versagt, der Finger verkrampft oder die Bandscheiben nicht mehr mitmachen? Dann ist die Musikerambulanz am Zug.

Joggen im Herbst und Winter : Fit bleiben in der kalten Jahreszeit

Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür – und damit Kälte, Eis und Schnee. Wer sich jetzt überwindet und die Laufschuhe schnürt, kommt gesünder durch die kalte Jahreszeit. Von Ilona Kriesl …

ASB-Studie: Mehr Freiwillige in der Altenhilfe, weniger im Katastrophenschutz

Köln/München : Rund 16.000 Freiwillige und Ehrenamtliche engagieren sich beim Arbeiter-Samariter-Bund. Sie sind in allen Bereichen des ASB aktiv, so zum Beispiel im Katastrophenschutz und in der Altenhilfe. Die Flut 2013 in und in …

Erstes Lichttherapiecafé Deutschlands / Pünktlich zur Zeitumstellung eröffnet das Lichttherapiecafé

Münster : Wer kennt es nicht? Die Tage werden kürzer, die Sonne versteckt sich hinter düsteren Wolken und die Temperaturen gehen in den Keller. Der Mensch wird müde und immer mehr leiden während dieser Jahreszeit unter einer …

Mehr Zuschuss für Hörgeräte / Ab November gibt es fast doppelt so viel Geld von der Krankenkasse

Baierbrunn : Wer eine Hörhilfe benötigt, bekommt ab November mehr Geld von der Krankenkasse. Der Festbetrag erhöhe sich von rund 421 auf rund 785 Euro, berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“. Die Kassen haben dabei die …

Frau, ärger Dich nicht! – Umfrage: Frauen grübeln oft lange, wenn sie sich über jemanden geärgert

Baierbrunn : Bei Ärger gelassen zu bleiben, das fällt vielen Frauen besonders schwer. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ergab, nimmt sich die Mehrheit der Frauen (61,0 %; …

Herzinfarkt, Bluthochdruck, Magenkrebs: Gesund oder gefährlich? Die sieben wichtigsten Fakten über

Jahrelang predigten Ärzte und Ernährungsexperten der Gesundheit zuliebe den Verzicht auf Salz. Doch für Herzpatienten könnte dieser sogar gefährlich sein. Neue Studien haben die Diskussion ums Salz wieder entfacht.

Ernährung: Erbsensuppe mit Riesengarnelen

Frische grüne Erbsen sind eine Delikatesse. Wer sie nicht im Garten anbaut, bekommt die Schoten auf dem Wochenmarkt. Sind keine frischen Erbsen verfügbar, eignet sich auch Tiefkühlware. Hier ein Rezept für Erbsensuppe mit …

Expertenrat bei Tumordiagnose: Krebs: Kassen dürfen Kosten für Zweitmeinung übernehmen

Ein aktuelles Urteil des Bundesversicherungsamtes unterstützt Krebspatienten. Von nun an dürfen sie eine unabhängige Zweitmeinung von Spezialisten bei der Krankenkasse abrechnen lassen – sofern diese den Service anbietet.

Zwischen Anregung und Überlastung: Wie Sie trotz Stress gesund bleiben

Ob beruflich oder privat – Stress ist ein unvermeidlicher Begleiter unseres Lebens geworden. Kaum haben wir ein Ziel erreicht, liegt das nächste, meist größere, schon wieder vor uns. Von FOCUS-Online-Expertin Miriam Goos …