Kategorie: gesundheit

Siemens Stiftung zeichnet Gewinner des empowering people. Award für herausragende technische

München : Insgesamt 200.000 Euro Preisgeld gehen an die besten 23 eingereichten Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die internationale Jury hat entschieden: Der erste Preis des …

Beckmann am Donnerstag, 31. Oktober 2013, um 22.45 Uhr

München : Organspender sind Lebensretter! Die Deutsche Stiftung Organtransplantation schlägt Alarm: Seit den Skandalen in deutschen Transplantationskliniken 2012 sinkt die Bereitschaft zur Organspende dramatisch. Allein in den …

Schnupfen konsequent behandeln – auch bei Babys

München : Zur kalten Jahreszeit sind die Rhinoviren wieder aktiv. Die weit verbreiteten Erreger des akuten Schnupfens hinterlassen keine komplette Immunität. Daher kann man immer wieder an ihnen erkranken. Die Virusfamilie besteht …

Eben noch tatkräftig, plötzlich herzkrank

Atemnot, Leistungsabfall, häufige Müdigkeit: Auf den ersten Blick harmlose Symptome können auf eine Herzschwäche hinweisen. In Deutschland sind bis zu drei Millionen Menschen davon betroffen.

Aids: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zu Gast bei den Ford-Werken

– Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gibt den Startschuss zum Welt-Aids-Tag – Auftakt-Pressekonferenz bei den Ford-Werken – Thema Aids geht alle an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gab heute den offiziellen Startschuss für …

Masernepidemie fordert erstes Todesopfer

Binnen fünf Monaten sind in den Niederlanden rund 2000 Masernfälle registriert worden: Einer 17-jährige Schülerin kostete jetzt ihr strenger Glaube das Leben. Sie hatte sich nicht impfen lassen.

Gesundheit: Jeder vierte Baden-Württemberger ist häufig gestresst

Jeder vierte Baden-Württemberger fühlt sich einer Umfrage zufolge häufig gestresst. Das ist bundesweiter Spitzendurchschnitt, wie das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage zeigt. Im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) wurden …

Wellnessoasen statt Winterblues: Durchatmen wo Palmen wedeln, Kaffee wächst und die Wüste lebt

München : Bevor sich die Stimmung nach den festlichen Weihnachtsfeiertagen dem grauen Januar anpasst, läuft die Suche nach dem optimalen Rückzugsort mit Sonnen- und Entspannungsgarantie auf Hochtouren. Wer in die Ferne schweifen …

Parasiten: Zecken schwimmen in die Haut hinein

Zeckenbisse sind gefährlich, die Tiere können unter anderem Borreliose übertragen. Wie die Parasiten auf der Haut ihr Ziel ansteuern, haben Forscher nun untersucht. Demnach ähnelt die Bewegung der eines Brustschwimmers.

Erkältung – Arzt oder Apotheke? – Umfrage: Jeder Fünfte kuriert sich selbst – besonders häufig tun

Baierbrunn : Bei einer fiebrigen Erkältung geht längst nicht jeder sofort zum Arzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Jeder fünfte (18,1 Prozent) Befragte therapiert …

Tinnitus Tinnitus Hinter Tinnitus kann eine Fistel stecken

Immer mehr Menschen leiden unter unangenehmen Ohrgeräuschen. Eine Sonderform stellt hierbei der pulssynchrone Tinnitus dar. Dann quietscht, pocht und rauscht es im Ohr. Besonders unangenehm: Das Pochen hat den selben Rhythmus wie …

QIAGEN meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2013

Venlo, Niederlande : – Ergebnisse für das 3. Quartal 2013: Bereinigter Konzernumsatz erreicht $323,8 Mio. (+7% bei konstanten Wechselkursen, CER) getragen vom Wachstum in allen Regionen und Kundengruppen; bereinigtes operatives …

Nicht nur die Haut – Auch die Seele leidet bei Schuppenflechte

Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schuppenflechte – nicht nur körperlich. Denn obwohl die chronische Hautkrankheit nicht ansteckend ist, reagieren Unwissende oft ablehnend. Eine Bankangestellte zählt das Geld …

Innere Medizin Kaffee gegen Leberzirrhose

Kaffeetrinken schützt möglicherweise die Leber vor Alkoholschäden. Zu diesem Schluss kam der Wissenschaftler Arthur Klatsky des Kaiser Permanent Medical Care Program. Er beobachtete die Trinkgewohnheiten von 125 000 Menschen über …

Innere Medizin Krank durch Medikamente

Über 500 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Leberversagen. Eine Infektion mit Hepatitisviren gilt als häufigste Ursache. Forscher vom Universitätsklinikum Essen vermuten aber, dass auch die Medikamente Paracetamol und …

Innere Medizin Die Leber schmilzt Hüftspeck

Ein Forscherteam der Universität Gießen hat offenbar eine Möglichkeit gefunden, die Leber dazu zu bringen, eingelagerte Fettdepots im Körper abzubauen. Der von Fachleuten duale Lipidoxidation genannte Vorgang soll helfen, das …

Innere Medizin Apfel- oder Birnenform macht keinen Unterschied

Menschen mit einer birnenförmigen Figur, deren Fettdepots hauptsächlich an Po und Hüften lagern, galten bisher als weniger anfällig für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer seine Pölsterchen vor allem am Bauch hat …

Innere Medizin Das Alkohol-Paradoxon

Alkohol schädigt die Leber, lautet ein Lehrsatz. Joanne Ajmo von der University of South Florida stimmt dem nicht uneingeschränkt zu. Sie fand heraus, dass moderater Rotweinkonsum die Leber sogar schützen kann. Generell gilt, dass …

Innere Medizin Mit Leber gegen Veilchen

Ein Hausmittel aus Omas Apotheke soll zuverlässig gegen ein blaues Auge helfen. Wer sich ein Veilchen holt und gleich ein Stück Leber darauf legt, kann angeblich Schwellung und Bluterguss vorbeugen. Ein Fünkchen Wahrheit steckt in …

Innere Medizin Schimmel greift die Leber an

Mykotoxine aus schimmeliger Nahrung bedeuten eine Gefahr für die Leber. Schädlich sind dabei die Hyphen, feine Zellfäden, die vor allem feuchte Lebensmittel durchziehen und mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Diese Hyphen bilden …

Innere Medizin Lange Beine, gesunde Leber

Langbeinige Frauen wie Heidi Klum oder Naomi Campbell haben einen klaren Vorteil: Abigail Fraser von der Universität Bristol fand heraus, dass die Leber langbeiniger Frauen widerstandsfähiger ist als die kurzbeiniger. Die …

Innere Medizin Die Hungeruhr

In einem Tierversuch mit Ratten konnten Forscher zeigen, dass die Leber eine Art Hungeruhr ist, die unabhängig vom Tag-Nacht-Rhythmus tickt. Versuchstiere, die regelmäßig mitten in der Nacht Futter bekamen, wachten bereits nach …

Achilles Verse: Marathontraum ohne Horrortraining

Auch wenn es Puristen anekelt: Wer gerne, aber ohne 42-Kilometer-Lauf beim Marathon dabei sein möchte, sollte einen Staffelstart probieren. Genussläufer Achim Achilles hat den Etappenlauf beim Frankfurt-Marathon ausgetestet und …

Warum Menschen in Gruppen schöner wirken

Eine Studie bestätigt die Vermutung, dass Menschen in Gruppen attraktiver erscheinen. Der Cheerleader-Effekt entsteht, weil das Gehirn aus den Gesichtern einer Gruppe ein Durchschnittsgesicht bildet.

WDR: Onlinebestellung von Lebensmitteln oft Glücksspiel

Online bestellte und per Post gelieferte Lebensmittel sind nicht immer frisch und pünktlich.

Ärzte ringen mit den Folgen des Skandals

Am Vorabend hatten sie ihm noch die Ehrenmitgliedschaft verliehen – nun mussten die Transplanteure den Berliner Chirurgieprofessor Peter Neuhaus bremsen. Dessen Aufruf, sich auch einmal über Richtlinien hinwegzusetzen, passte so …

Studie zu Alltagsbewegung: Autowaschen mindert Herzinfarkt-Risiko

Es muss nicht unbedingt Sport sein: Schon leichte körperliche Aktivität kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten senken. Schwedische Forscher zeigen jetzt, dass Hobbys wie Autowaschen und Pilze sammeln für ältere Menschen …

Herzschwäche Herzschwäche Diastolische Herzschwäche ist besonders gefährlich

Rund drei Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Herzschwäche , schätzt die Deutsche Herzstiftung . Dann ist die Pumpleistung des Organs so stark vermindert, dass es den Körper über das Blut nicht mehr ausreichend mit …

Ausbruch von Kinderlähmung in Syrien

 ·  Die Weltgesundheitsorganisation hat die Erkrankung von mindestens 22 Kindern an Polio bestätigt. Es ist der erste Ausbruch von Kinderlähmung in Syrien seit 14 Jahren.

Lifestyle: Ältere Frauen sind bei Männern chancenlos – Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de

Männer bevorzugen jüngere oder gleichaltrige Partnerinnen (48 bzw.

Partnersuche: Frauen und Männer ticken bei der Partnersuche unterschiedlich

Frauen legen bei der Partnersuche im Internet mehr Wert auf den sozialen Status eines möglichen Partners, Männer auf das Aussehen.

Dermalfiller: Über die Hälfte der deutschen Frauen wünscht sich eine andere Lippenform –

Eine vor kurzem durchgeführte repräsentative Umfrage [1] hat ergeben, dass ca.

Grippeimpfung: Fluch oder Segen?

München – Vor dem Winter lassen sich viele Menschen in Deutschland auf Anraten ihrer Hausärzte gegen Grippe impfen. Es gibt aber auch Bürger, die diese Form des Schutzes ablehnen. © picture-alliance/ dpa Die WHO strebt eine …

Quiz zur Lebenszufriedenheit: Sind Sie ein Glückskind?

Jeder Mensch strebt nach Lebensglück – und jeder scheint zu wissen, wie man es erreicht. Doch was macht wirklich glücklich? Wann sind wir besonders gut aufgelegt? Und was dämpft unsere Freude am Leben? Testen Sie Ihr Wissen über …

Raucher – bald Historie? – Umfrage: Immer weniger Bundesbürger konsumieren noch Tabak und Nikotin

Baierbrunn : Raucher stehen in Deutschland inzwischen auf relativ verlorenem Posten, die Nichtraucher sind deutlich in der Überzahl. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals …

Kleine Feinschmecker / Jeden Tag ein anderes Gemüse – was Eltern gern essen, mögen meist auch die

Baierbrunn : Babys lieben süße Karotten. Aber Fenchel oder Blumenkohl? Keine Chance, behaupten viele Eltern. Ernährungswissenschaftler halten dagegen: Babys, die jeden Tag ein anderes Gemüse angeboten bekommen, sind später …

Diese Bayern sind einfach die Allerschärfsten

Paul Kalkbrenner zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Musikern. Seine wahre Leidenschaft aber gehört dem Fußball. Und dem FC Bayern. In zehn Jahren will er die Karriere beenden und beim DFB anfangen.

Studie: Zuckerspiegel kann Gedächtnis im Alter beeinflussen

Macht Süßes vergesslich? Forscher der Berliner Charité wollten das genau wissen und machten die Probe aufs Exempel. Ihr erstes Ergebnis: Zuckerspiegel und Gedächtnisleistung hängen zusammen. Ein niedriger Blutzuckerspiegel im …

Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wann der Gang in die Sauna gefährlich

Der Winter steht kurz bevor und bei vielen wächst der Wunsch nach entspannten Stunden in der Sauna . Doch darf man auch mit Bluthochdruck oder Diabetes die Hitze genießen? Wann der Gang in die Sauna gefährlich werden kann.

Mit Bewegung Plattfuß und Krampfadern vorbeugen

Wer seinen Arbeitstag hauptsächlich im Stehen verbringt, sollte darauf achten sich ausreichend zu bewegen. Experten der gesetzlichen Unfallversicherung geben in der aktuellen Ausgabe von „DGUV Arbeit und Gesundheit“ Tipps für …

Suppenfasten-Coach: Satt essen und abnehmen

In zehn Tagen lassen Gemüsesuppen und frische Säfte Fettpölsterchen schmelzen – ohne Hungergefühl und Energietief. Das Abnehmprogramm lässt sich problemlos in den Alltag integrieren.

Die Kraft der positiven Gedanken: Grübeln Sie noch oder affirmieren Sie schon?

Den Begriff „Affirmation“ muss man nicht unbedingt kennen. Was er bewirken kann, allerdings schon. Denn positive Affirmation hilft uns, unsere Wünsche und Ziele zu erreichen.

Ernährung Ernährung Diese Fische sind besonders gesund

Fisch gilt als gesund und Verbraucher greifen immer häufiger zu. Im Schnitt vertilgt jeder Deutsche knapp 16 Kilo pro Jahr. Besonders frischer Fisch versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und …

Internationale Einführung des deutschen Wundergels gegen Arthrose

Der internationale Erfolg einer bahnbrechenden in Deutschland entwickelten Arthrosetherapie wurde heute auf dem Kongress für Orthopäden und Unfallchirurgen (DKOU) vermeldet. Ein innovatives Gel (FLEXISEQ[TM]) stellt eine sichere, …

Körperspender werden erst nach Jahren bestattet

Wer Arzt werden will, muss am Leichnam üben: Deshalb sind die Universitäten auf sogenannte Körperspender angewiesen. Was für viele befremdlich und gruselig klingen dürfte, ist längst kein Tabu mehr.

Smartwatch soll bei Schlafstörungen helfen

Forscher haben ein neues Programm für eine Smartwatch entwickelt, das für besseren Schlaf sorgen und obendrein Geld sparen soll. Schlaflänge und Schlafqualität werden mithilfe von Sensoren analysiert.

Coherus gibt bekannt, dass CHS-0214 (vorgeschlagenes Etanercept-Biosimilar) den primären Endpunkt

Das Unternehmen setzt die Entwicklung im Rahmen der Zusammenarbeit mit Daiichi Sankyo und Baxter fort Redwood City, Kalifornien – Coherus Biosciences [http://www.coherus.com/], Inc. gab heute bekannt, dass sein vorgeschlagenes …

Wechseljahre: Gynäkologische Sprechstunde: Was hilft bei…

Wir sagen Ihnen, was Experten bei typischen Frauenkrankheiten empfehlen.

Werbewirkung / Optimierter Radiospot verstärkt Kampagnen-Wirkung

Frankfurt am Main : Zum richtigen Zeitpunkt die richtige Botschaft mit optimaler Spotlänge: Mit dieser Strategie punktet Dr. Pfleger mit seiner Produktbotschaft zum Schmerzmittel Neuralgin in der AS&S Radio Deutschland-Kombi und …

GESUND startet Kooperation mit Versandapotheken

GESUND, das Zeitungssupplement für Gesundheit und Wohlbefinden, baut seine Präsenz im Gesundheitsbereich weiter aus. Ab 1. Januar 2014 liegt die Ausgabe, die in der Service- und Entwicklungsredaktion der Axel Springer AG …