Kategorie: gesundheit

Dem Jungbrunnen für die Zellen auf der Spur

Wenn sich die Alterungsmechanismen der Zellen aufhalten oder sogar umkehren ließen, würde uns damit ein längeres und gesünderes Leben ermöglicht. Ulmer Forschern ist ein erster Erfolg bei Mäusen gelungen.

Verbot von Tattoo-Farbstoffen in Frankreich: Tätowierer sehen keine Krebsgefahr

Schon länger gibt es den Verdacht, dass Tattoofarben krebserregend sind. Frankreich möchte deshalb bestimmte Farbpigmente verbieten. Die Tattoo-Szene ist entsetzt- und kündigt Konsequenzen an. Der Traum vom eigenen Körper als …

Zurück zum Filterkaffee!

Wo der „MARKT“ regiert müssen Vernunft und Gesundheit zurück stehen. Umsatz und Profit erscheinen vielen Produzenten wichtiger zu sein, als das Wohlergehen der Kunden. Mit Blei in Nahrungsmitteln ist nicht zu spaßen, denn die …

Ernährungsregeln2 x pro Woche Seefisch

Die in Meeresfischen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind gut für die Arterien. Jod hält die Schilddrüsenaktivität im Lot. Aber nicht einmal Nordsee-Anrainer schaffen die wöchentlich ratsamen zwei Portionen Fisch. Die Umfrage der …

ErnährungsregelnMaximal 600 Gramm Fleisch pro Woche

Fleisch und Wurstwaren darf jeder Erwachsene bis zu 600 Gramm pro Woche essen. Das scheint auf den ersten Blick gar nicht so wenig. Allerdings verspeisen die Deutschen im Schnitt 150 Gramm täglich, also mehr als 1000 Gramm Fleisch …

Ernährungsregeln5 x Obst und Gemüse

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für genügend Vitamine, gesunde Energie und figurfreundliche Sättigung. Fünf Portionen entsprechen 600 bis 700 Gramm, das …

ErnährungsregelnWeniger Koffein ist mehr

Während viele Menschen Probleme damit haben, die täglich empfohlenen Mengen an Gemüse, Wasser oder Vollkorn zu konsumieren, bringen Kaffee und koffeinhaltige Getränke ein anderes Mengenproblem mit sich. Ein Übermaß des Wachmachers …

Ernährungsregeln1,5 bis 2 Liter Wasser täglich

Vielen Menschen fällt es schwer, über den Tag verteilt so viel zu trinken, wie in zwei Flaschen Mineralwasser passt – also die empfohlenen 1,5 Liter. Medizinisch gesehen ist diese Menge tatsächlich nicht notwendig. Der Körper …

ErnährungsregelnVitamin D in der Nahrung genügt

Seit Vitamin D sich in verschiedenen Studien als bisher unterschätzter Schutzschirm der Gesundheit erwiesen hat, nehmen viele Menschen eine Extraportion davon als Nahrungsergänzung zu sich. Das „Sonnen-Vitamin“ für feste Knochen …

Innenpolitik: Standort Bayern: Gesundheitsversorgung im Freistaat weiterhin erstklassig?

Die Pharmazeutische Industrie ist für Bayern von großer Bedeutung – das belegt das so genannte BASYS-Gutachten, das Ende November vorgestellt wurde.

Marken Singapur erhält Qualitätsmanagementzertifizierung

Anlage entspricht ISO 13485 für medizinische Gerätekits Research Triangle Park, North Carolina – Marken gab heute bekannt, dass die Anlage für den Bau biologischer Kits in Singapur nun nach dem ISO 13485 Standard der International …

Mehrheit der Deutschen für Stärkung des Ehrenamtes in der Pflege

Tag des Ehrenamtes: Aktueller Themenreport des ZQP verdeutlicht die Potenziale freiwilligen Engagements in der Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Etwa jeder dritte Bundesbürger bewertet das Ehrenamt in der Pflege als …

Hilfsorganisation: Philippinen: ASB verlängert medizinischen Hilfseinsatz / ASB entsendet zweites

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2013, startet ein zweites medizinisches Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auf die Philippinen.

Auch im Winter geschmeidige Hände behalten / BGW rät: Sorgfältig eincremen in vier Schritten (FOTO)

Hamburg : Viele erleben es immer wieder aufs Neue: Selbst wenn sie das ganze Jahr über keine Hautprobleme hatten, werden ihre Hände im Winter rau und rissig. Schuld sind die trockene Heizungsluft drinnen und die knackige Kälte …

Schwierige Sinnsuche – Umfrage: Immer weniger Bundesbürger fragen sich nach dem Sinn des Lebens

Baierbrunn : Intensive Suche nach dem Sinn des Lebens spielt heute für deutlich weniger Menschen eine Rolle als noch vor wenigen Jahren: Aktuell haben sich 37,1 Prozent der Bundesbürger schon oft nach dem Sinn des Lebens gefragt, …

Bildung: Der PONS-Verlag stellt für Journalisten honorarfreie Pressebilder zur Verfügung (FOTO)

Der Stuttgarter Sprachen-Verlag, bekannt für seine grünen Wörterbücher, Sprachkurse und Apps, stellt für Journalisten eine Auswahl von honorarfreien Pressebildern zur Verfügung zum Thema Fremdsprache, Wörterbuch, Wörterbuch-App, …

Schön durch den Winter – Das Erste-Hilfe-Programm für unsere Haut

Baierbrunn : Über die hell beleuchteten Weihnachtsmärkte in klirrender Kälte bummeln, dann durchgefroren im warmen zuhause einen kuscheligen Abend verbringen. Das tut unserer Seele gut, ist für unsere Haut aber eine einzige …

Koffein-Ranking: Was uns wirklich wach macht

Cappuccino, Cola und Co. – sie enthalten die beliebteste Droge der Deutschen: Koffein. Wo wie viel drin ist, ist allerdings den wenigsten bekannt. So putscht Filterkaffee zum Beispiel viel mehr auf als Energy-Drinks. Was wirklich …

Johanniter-Helfer kehren von den Philippinen zurück / Rund 2.500 Menschen medizinisch versorgt

Mit der heutigen Rückkehr ihres zweiten medizinischen Einsatzteams beenden die Johanniter ihren Soforthilfeeinsatz auf den Philippinen. Ein erstes Team der Johanniter-Auslandshilfe war unmittelbar nach dem Taifun Haiyan in das …

Gesundheit: Die Müllabfuhr kommt nur noch nachts – Warum Raucher morgens husten

Wer regelmäßig zur Zigarette greift, kennt das: immer mal wieder ein fieser Husten, vor allem morgens nach dem Aufstehen. Das sollte Rauchern ein Warnsignal sein. Der Husten deutet auf unumkehrbare Veränderungen in den Bronchien hin.

Gesundheit: Antipasti und Co.: Diese Produkte sollten Schwangere meiden

Hackfleisch, Antipasti oder Salat: Schwangere sollten nicht zu Lebensmitteln vom Buffet greifen. Auch Produkte, die roh verzehrt werden, stehen auf der roten Liste. So können sie Lebensmittelinfektionen vermeiden.

Gesundheit – Arznei oder Hokuspokus – Die Wirkung von Globuli ist umstritten

Die einen sagen, die weißen Kügelchen der klassischen Homöopathie seien wirkungslos. Die anderen schwören auf die Wirkung dieser sogenannten Globuli – ohne sie erklären zu können.

Kleiner Junge mit großem Mut / Achtjähriger verliert Arm bei Rettungsversuch seines Cousins (FOTO)

Karlsruhe : Marcel ist nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren. Und dennoch war er ein fröhliches, aufgeschlossenes und fleißiges Kind. Der Achtjährige lebte zusammen mit seinem Vater, dessen Lebensgefährtin und seiner …

Reizüberflutung kann Gehirn schädigen

Überstimulierung kann der Hirnentwicklung schaden – zumindest bei jungen Mäusen. US-Forscher hatten die Tiere mit Tönen beschallt. Bei den Nagern bildeten sich keine kleinen Blutgefäße mehr im Gehirn.

Urin Urin Was man am Urin erkennen kann

Muss man sich gleich Sorgen machen, wenn der Urin dunkel ist und unangenehm riecht? Wann man besser zum Arzt gehen sollte und welche Symptome unbedenklich sind. Was Farbe und Geruch verraten – sieben Hinweise.

Gesundheit: Vorsicht heiß! Tausende Kinder erleiden Brandverletzungen

Einige tausend Kinder verbrennen sich Jahr für Jahr an heißen Getränken, brennenden Kerzen oder am Kaminfeuer. Die meisten leiden ein Leben lang. Besonders gefährdet: der Nachwuchs im Krabbelalter.

Bauchtanz ist das ideale Ganzkörpertraining

Vom Zeh bis in die Fingerspitze: Orientalischer Tanz hält fit. Die 50 verschiedenen Bewegungen sind ein Ganzkörpertraining auch für Ungeübte – sie kräftigen die Muskulatur und lösen Verspannungen.

Moderatorin Charlotte Würdig entwickelt Sport- und Ernährungsprogramm für Mütter / Month 11 ab

Die Moderatorin Charlotte Würdig (35) hat zusammen mit Personal Trainer Julian Zietlow (29) ein Sport- und Ernährungsprogramm entwickelt, das speziell auf Mütter abgestimmt ist. Das 10-Wochen-Programm nimmt exakt die Körperstellen …

Übergewicht: Hilfe mit dem Skalpell ist das letzte Mittel

Operationen bei Übergewicht sind umstritten. Doch für Betroffene können sie ein Ausweg aus jahrelangem Frust bieten. Während Krankenkassen die Kosten beklagen, sehen Ärzte vor allem die Chancen: Das Risiko für Folgekrankheiten sinkt.

Yersinien Yersinien Mark (6) und Felix (4) infizierten sich im Urlaub mit Yersinien

Es war, wie man sich Urlaub vorstellt. Die Sonne schien, das Meer schillerte in den tollsten Farben, das Buffet war fantastisch – Michaela und Jakob Gruber hatten lange gespart, um sich diese „schönste Zeit im Jahr“ mit ihren …

Alkoholmythen im Check Alkoholmythen im Check Wärmt ein heißer Glühwein wirklich von innen?

Ist es draußen frostig kalt, gibt es für manche nichts besseres als einen heißen, würzig duftenden Glühwein. Der schmeckt nicht nur lecker, sondern heizt auch wunderbar auf. Doch stimmt die allseits bekannte Annahme, dass Alkohol …

Leberschäden Leberschäden Alkohol ist nicht die einzige Gefahr – das sind die größten Leber-Feinde

Die Leber ist das größte innere Organ in unserem Körper. Jeden Tag filtert sie giftige Stoffe aus rund 2.000 Litern Blut. Besonders in der Adventszeit hat sie viel zu tun. Dann machen ihr Glühwein, Plätzchen und Gänsebraten zu …

Frontal21-Bericht Frontal21-Bericht Fragwürdige Alzheimer-Medikamente wecken falsche Hoffnungen

Vergesslichkeit, Sprachprobleme sowie räumliche und zeitliche Orientierungsstörungen: Alzheimer ist eine fortschreitende, unheilbare Störung des Gehirns, vor der sich viele Menschen fürchten. Kein Wunder, dass der Markt mit …

Gesundheitspolitik: 1. Berliner Forum: INSIGHT Health startet erfolgreich neue Veranstaltungsreihe

Die Eindrücke des Koalitionsvertrages waren noch ganz frisch, als Christian Luley, Leiter des Berliner Büros der INSIGHT Health, die Teilnehmer zum 1.

Prellungen, Bänderrisse & Co.Gehirnerschütterung

Ein Sturz, ein Zusammenstoß: Die Möglichkeiten, sich eine Gehirnerschütterung zuzuziehen, sind vielfältig. Durch den Auf- oder Zusammenprall funktionieren die Nervenzellen des Gehirns zeitweise nicht mehr normal. Andere …

Prellungen, Bänderrisse & Co.Bänderriss

Der Schweizer Kapitän Alexander Frei hörte während des Eröffnungsspiels der Fußball-EM 2008 eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit sein Band „knacken“. Das Geräusch und die Schmerzen im Knie machten dem Stürmer klar, dass für …

Prellungen, Bänderrisse & Co.Knochenbrüche

Brüche und Verrenkungen machen 28 Prozent der Sportverletzungen aus. Gesunde Knochen halten zwar viel aus – aber eben nicht alles. Besonders häufig ist der Unterarm betroffen, weil man sich bei Stürzen intuitiv mit den Armen …

Prellungen, Bänderrisse & Co.Bluterguss und blaues Auge

Ganz ohne Blessuren geht es in den meisten Sportarten nicht. Egal, ob es sich um Zusammenstöße bei Mannschaftssportarten handelt, um einen Sturz vom Mountainbike oder das Veilchen vom Boxen: Blutergüsse sind an allen Körperstellen …

Prellungen, Bänderrisse & Co.Muskelfaserriss

Jede fünfte Sportverletzung betrifft Muskeln, Sehnen und Bänder. Muskelfaserrisse treten meist in der Waden- oder Oberschenkelmuskulatur auf. Wird sie überdehnt, können einzelne Muskelfasern reißen. Das ist besonders häufig nach …

Prellungen, Bänderrisse & Co.Schürf- und Platzwunden

Die meisten wissen aus ihrer Kindheit, dass Schürfwunden durchaus schmerzhaft sein können, selbst wenn sie nur oberflächlich sind. Tiefer sind Platzwunden, die vor allem im Kopfbereich sehr stark bluten. Erste Hilfe: Wunden sollte …

Ski alpin, Langlauf, Rodeln: So lassen sich (Winter-) Sportverletzungen vermeiden

Wer Sport treibt, riskiert Blessuren der Gelenke, Knochen und Muskeln. Es müssten aber nicht jährlich zwei Millionen Sportverletzungen in Deutschland sein. Wer sich richtig vorbereitet, kann das Risiko deutlich verringern.

Schwermetall in Espressomaschinen: So schützen Sie sich vor dem Blei-Kaffee

Der Bleifund im Espresso aus Siebträgermaschinen verunsichert Verbraucher. Das Bundesinstitut für Risikobewertung weigert sich, die Hersteller betroffener Maschinen zu nennen. Doch Kaffeeliebhaber können sich vor dem Schwermetall …

Google verbessert Vorhersage von Grippewellen

Sie wird kommen, wie jeden Winter – das immerhin steht fest. Doch wann genau? Und werden die typischen Symptome – Fieber, Husten, Gliederschmerzen – in diesem Jahr mehr Menschen quälen als üblich? Beginn, Höhepunkt und Intensität …

Abwarten beim Nabelbruch / Viele dieser Lücken in der Bauchmuskulatur schließen sich mit dem

Baierbrunn : Eine Bauchwandlücke in der Nähe des Nabels – Nabelbruch genannt – ist bei kleinen Kindern nicht selten. Erkennbar ist er an einer Aussackung, die unterschiedlich groß sein kann. „Oft geht der Nabelbruch von selbst …

Kirche, Sport und Feuerwehr – Umfrage: Jeder vierte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich

Baierbrunn : Unentgeltlich Gutes tun, sich für Schwächere einsetzen und helfen, wo es nötig ist: Jeder vierte Deutsche ab 14 Jahren (25,5 %) übt einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ …

Marihuana im Kreuzberger CoffeeshopSchmerzmittel mit Risikopotenzial

  …

Alzheimer Alzheimer Alzheimer erkennen mit dem Uhren-Test

Vergesslichkeit, Sprachprobleme sowie räumliche und zeitliche Orientierungsstörungen: Alzheimer ist eine fortschreitende, unheilbare Störung des Gehirns. Nach Angaben der Alzheimer Forschung Initiative e.V. sind rund 1,2 Millionen …

Chronisch krank Chronisch krank Wie Laurence (12) und Felix (6) das Leben mit Asthma meistern

Die Brüder Laurence (12) und Felix (6) haben seit ihrer frühesten Kindheit Asthma . In Deutschland leidet mindestens jedes zehnte Kind unter Asthma bronchiale – damit gehört die dauerhafte Entzündung der Bronchialschleimhaut zu …

Globaler Plan: Wirtschaftsexperten empfehlen hohe Investitionen in Gesundheit

Experten um den Ex-US-Finanzminister Larry Summers raten der Welt, massiv in Gesundheit zu investieren. So seien weltweit ähnliche Überlebenschancen erreichbar. Das Patentrezept gegen die Armutssterblichkeit: die …

Warum sich Forscher große Sorgen machen

Rund 150 Menschen hat das Coronavirus infiziert, jeder zweite Patient ist gestorben. Experten glauben, dass die Zahlen nur die Spitze des Eisberges sind. Der Erreger kann zudem schnell mutieren.