Fortschritt in der Geburtsmedizin?Natürliche Geburt bereichert die Psyche
…
…
…
Geburten sind heute hochtechnisiert – und dennoch oft einer der risikoreichsten Augenblicke des Lebens. Die Geburtshilfe hat binnen weniger Jahrzehnte immenses Wissen und Können hervorgebracht. Mit steigender Zahl der …
Zeugt dieses Engegefühl in der Brust von einem Herzanfall? Ehe der Patient sich aufwändigen Untersuchungen unterzieht, könnte er sich fragen, ob ihn vielleicht etwas ängstigt. Und wenn der ganze Körper sich warm anfühlt, naht …
Damit die Vorsätze für das neue Jahr tatsächlich wahr werden, hat das Ernährungscoaching-Portal http://www.vidavida.de die richtige Strategie entwickelt: Das seit Jahren bewährte Konzept trägt dazu bei, den Lebensstil gesünder zu …
Die Bezeichnung Einmalartikel täuscht bei Medizinprodukten: Die meisten Artikel werden aufbereitet und wiederverwendet. Die EU-Kommission will das mit einer neuen Verordnung regeln. Industrie und Experten fürchten unnötige Kosten …
Alzheimer ist eine fortschreitende, unheilbare Störung des Gehirns, vor der sich viele Menschen fürchten. Doch der Verlauf der Krankheit lässt sich möglicherweise durch die Gabe von Vitaminen verzögern. Das haben amerikanische …
— Initiative zur Erleichterung der Datennutzung und Förderung der biomedizinischen Forschung …
Der Generationsunterschied zwischen Anna und Achim Achilles ist riesig: Auch im zweiten Teil des Jahreswechsel-Interviews offenbart sich, dass Nichte und Onkel bei überlebenswichtigen Themen wie Laufröcke oder Walker vollkommen …
Kinder lieben Süßes. Ob es an der frühen Geschmacksprägung liegt? Denn sowohl Fruchtwasser als auch Muttermilch weisen einen leicht süßlichen Geschmack auf. Forscher vermuten, dass Kinder wohl vor allem deshalb naschen, weil ihr …
Oft ist es ein hartnäckiger Husten, der nach einer Erkältung bleibt. Kamille und Kochsalz können ihn lindern. Haben sich Erkältungsviren aber im Körper breit gemacht, hilft meist nur abwarten.
Eine neue Studie aus den USA weckt neue Hoffnungen bei Demenzkranken und deren Angehörigen. Forschern gelang es, das Fortschreiten der Alzheimerschen Krankheit um 19 Prozent pro Jahr zu verlangsamen.
Barbie macht die Backen dick: Eine amerikanische Model-Initiative gegen Magerwahn hat eine füllige Version der Spielzeugfrau angefertigt. Die Kurvenaktivistinnen wollen damit gegen Magerwahn vorgehen.
Die Bilanz der Silvesternacht in den Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken ist ernüchternd: Mit rund 400 Patienten wurden etwa 20 Prozent mehr Fälle als im Vorjahr behandelt. Verletzungsursache Nummer 1 war der Alkohol …
Baierbrunn : Deutsche kennen die Zeichen für den Notfall Herzinfarkt im europäischen Vergleich recht gut, berichtet die „Apotheken Umschau“: Schmerzcharakteristik, Kurzatmigkeit, Beklemmungsgefühle oder Übelkeit und Schwindel – …
…
…
…
…
…
Was bewirkt Alkohol im Gehirn? Warum fühlt man sich nach einer durchzechten Nacht morgens schlecht? Der Psychiater und Neurologe Andreas Heinz erklärt, wie Alkohol die Stimmung verdirbt – und warum sich Menschen freuen sollten, …
Alkohol macht übermütig. Und der Preis für das Hochgefühl der Silvesternacht ist das Stimmungstief am Tag danach. Aber Kopf hoch: Wenn die Botenstoffe im Gehirn wieder aufgefüllt sind, ist vieles nicht mehr so peinlich, wie es im …
In nur jedem zehnten Fall ist eine Geburt per Kaiserschnitt medizinisch wirklich notwendig – doch ziehen ihn viele Frauen einer natürlichen Geburt vor. Damit gehen sie erhebliche Risiken ein.
Die Sachsen sind gestresst: Fast zwei Drittel wollen es deshalb im neuen Jahr ruhiger angehen lassen. Damit steht Sachsen ganz weit oben im bundesweiten Vergleich. Das geht aus einer DAK-Umfrage zu den guten Vorsätzen für 2014 …
Der Skiunfall von Michael Schumacher hat viele Wintersportler aufgerüttelt: Er zeigt, wie gefährlich dieser Sport – trotz Helm – sein kann. Wie man sich als Skifahrer schützen sollte, erklärt hier Jörg Ansorg vom Bundesverband der …
Am 10. November 2012 hatte ich auf der A8 einen Autounfall. Die Versicherung des Unfallverursachers hat mich als „leicht verletzt“ eingestuft und dementsprechend „entschädigt“: ein paar Rippen gebrochen, ein paar angebrochen und …
— QUIT PRO, der Coach für das Nichtrauchen, jetzt für Android und iOS verfügbar Singapur (ots/PRNewswire) – Wenn ein neues Jahr eingeläutet wird, fassen wir alle gute Vorsätze. Entweder wollen wir etwas besser machen oder …
…
…
…
…
Jahreswechsel, Tag der Abrechnung und guten Vorsätze. Im etwas anderen Interview müssen sich Anna und Achim Achilles zwischen zwei Begriffen entscheiden. An den Antworten sieht man: Die beiden trennt nicht nur Alter und …
Baierbrunn : Bayerisch, friesisch, sächsisch: Kinder, die Dialekt sprechen, müssen genauso wie Kinder mit Eltern aus zwei Nationen ständig zwischen verschiedenen Sprachebenen wechseln – ein sehr gutes Training, denn die …
Es stimmt, dass Zucker den Zähnen schadet. Ein Irrtum ist aber, dass er den Schmelz zerfrisst. Denn er greift nicht direkt an, sondern füttert die Bakterienkulturen, die auf und zwischen den Zähnen sitzen. Die unerwünschten …
Auch wenn es die Werbung glauben machen will: Weder Kaugummi kauen noch spülen mit Mundwasser bilden einen Ersatz für Zahnbürste, -creme und -seide. Allerdings regt eifriges Kauen die Speichelproduktion an. Das führt zum einen …
Das stimmt definitiv nicht. Es ist vielmehr so, dass in einem ständigen Kreislauf aus dem Zahnschmelz Mineralien herausgelöst und wieder eingebaut werden. Fällt aber der pH-Wert des Speichels unter 5,5, dann verläuft die …
Es ist zwar richtig, dass Zahnfleischbluten ein sicheres Indiz für Zahnfleischentzündungen und Parodontitis ist. Doch ist Zahnfleisch, das nicht blutet, trotzdem nicht automatisch gesund. Beispielsweise kann das Alarmzeichen im …
Der Irrtum, dass Äpfel die Zähne so gut putzen wie Bürste und Pasta hält sich hartnäckig. Richtig ist zwar, dass Äpfel neben Vitamin C viele Mineralstoffe enthalten und gesunde Früchtchen sind. Als Zahnpflegeersatz sind sie aber …
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Milchzähne weniger Pflege brauchen, weil sie ja sowieso nach ein paar Jahren ausfallen. Viele Eltern machen sich deshalb um die ersten Zähne ihrer Kinder nur wenig Gedanken. Doch treten …
GRENOBLE (dpa-AFX) – Michael Schumachers Ski-Helm ist nach Informationen der „Bild“-Zeitung bei seinem Aufprall zerbrochen. Dies berichtete das Blatt am späten Montagabend und zitierte einen Retter mit den Worten: „Als wir zur …
Für alle, die es Silvester gerne krachen lassen: stern.de verrät, wie sich der Katzenjammer in Grenzen halten lässt.
Westerland (Sylt) : Für Asklepios steht in seinen mehr als 100 Einrichtungen die Patientensicherheit und Qualität der medizinischen Versorgung an erster Stelle. Diesem Anspruch wird Asklepios auch in der Nordseeklinik, nach …
Wird Marokko bald zum Mekka für Schönheits-Fanatiker? Immer mehr Menschen reisen dorthin, um sich eine Bauchstraffung oder Brustvergrößerung zu gönnen. Der Grund: Die Eingriffe dort sind billiger als in Europa. Eine Bauchstraffung …
Autsch! Nicht gerade zimperlich wird in diesem Video mit den Brüsten der Kundin umgegangen. Die nimmt die Strapazen offenbar gerne auf sich. Ihre Hoffnung: Nach der Behandlung will sie mit strafferen und größeren Brüsten punkten.
Es klang so verlockend, als Forscher übergewichtigen Menschen Hoffnung machten: Ein Hormon namens Irisin sollte bei ihnen die Pfunde purzeln lassen. Jetzt haben andere Wissenschaftler nachgemessen.
Mediziner sind alarmiert: 85 Prozent der Hausärzte in Deutschland stellen eine Zunahme des Metabolischen Syndroms fest. Das hat eine repräsentative Forsa-Befragung von 100 Allgemeinmedizinern im Auftrag des Zukunftsgipfels …
Bonn : phoenix unterbricht sein Festtagsprogramm und informiert LIVE ab circa 11.45 Uhr über die aktuellen Entwicklungen zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher. Gast im Studio ist Hartmut Vatter, Chefarzt der Neurochirugie …
Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff, der die Knochen vor Osteoporose schützt. Der Gebrauch von Nahrungsergänzungsmitteln mit diesem Vitalstoff ist beliebt. Doch zu viel Kalzium kann auch schädlich sein und zu …
„Es gibt Verstärkungen an den Handschuhen“, sagt Ansorg. „Das ist auch nochmal eine gute Möglichkeit zum Schutz, weil man beim Sturz immer die Hände nach vorn oder hinten hält in die Richtung, in die man fällt.“ Die Gefahr von …
Was Herz, Lunge und Magen machen, weiß fast jeder. Doch ausgerechnet die Leber ist vielen Menschen ein Rätsel. Dabei ist sie unser wichtigstes Stoffwechselorgan, schleust Gifte aus dem Körper, speichert Vitamine , Fett und Zucker, …