Kategorie: gesundheit

Vitamin EHilfe für Hirn & Herz

Das fettlösliche Vitamin E steckt in fast allen pflanzlichen Lebensmitteln, in höherer Dosis vor allem in Pflanzenölen und Nüssen. Wie das Vitamin C ist ein Antioxidans. Vitamin E wirkt am Fett- und Eiweißstoffwechsel mit, schützt …

Erkältung in der SchwangerschaftFragen Sie ihren Arzt oder Apotheker

  …

In den Dienst der Menschlichkeit (Auszug aus dem Ärztlichen Gelöbnis) / Nierenlebendspender

Thedinghausen : Rechtsanwalt Martin Wittke, LL.M., Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Partner der Sozietät Rassek, Ehinger & Partner (Bühl – Baden Baden – Offenburg) und juristischer Beirat der Interessengemeinschaft …

Starker Rücken – besseres Leben / So legen Sie Ihre Rückenschmerzen aufs Kreuz (FOTO)

Bayreuth : Rückenschmerzen sorgen für die meisten Ausfalltage und sind die Volkskrankheit Nummer eins. Das belegt der Gesundheitsreport 2013 unter den BKK Pflichtmitgliedern in Deutschland. Und das, obwohl die körperliche …

Pharmaindustrie: TVM Capital gibt seinen Regional Operations einen neuen Namen, um den Fokus auf

TVM Capital MENA hat ihren Namen in „TVM Capital Healthcare Partners“ geändert, da die Beteiligungsgesellschaft nun die zunehmenden Investitionsmöglichkeiten in den aufstrebenden Märkten verfolgt …

Pfusch im Krankenhaus: Für 85 Prozent der Bundesbürger das Top-Thema im Gesundheitswesen / 79

Die Qualität im Krankenhaus ist derzeit das gesundheitspolitische Thema für die Bundesbürger. Knapp neun von zehn Deutschen halten es für wichtig, davon 57 Prozent sogar für „sehr wichtig“, hier zu besseren Leistungen zu kommen.

Hormonzyklus: Das Vier-Wochen-Training für die Frau

Wann trainiert es sich besser: vor oder nach der Menstruation? Der weibliche Hormonzyklus beeinflusst die körperliche Fitness. Zwar reagiert nicht jede Frau spürbar auf die Schwankungen der Sexualhormone. Dennoch kann sich ein …

Zahlen zur Textilindustrie

Produktion Weltweit werden jährlich etwa 80 Millionen Tonnen Textilfasern produziert. Der Großteil der gehandelten Textilien stammt aus Asien. In Deutschland ist die Textil- und Bekleidungsindustrie die zweitgrößte …

Die Pille danach oder davor? Wie man Medikamente richtig einnimmt

Baierbrunn : Wer einnimmt, sollte vorher den Beipackzettel studieren. Doch dazu fehlt vielen die Zeit oder die Lust und teilweise sind die Beipackzettel auch schwer zu verstehen. Es gibt aber ein paar Gebrauchshinweise für …

Wandel auf Lebensmittelmarkt: Die Deutschen finden: Regio ist in, Bio ist out

Milch vom nahegelegenen Bauernhof, Gemüse vom Feld nebenan: Regionale Lebensmittel sind in Supermärkten beliebt wie nie – dafür greifen die Deutschen gern tief in die Tasche. Ob die Produkte bio sind, ist den Kunden allerdings …

Das Ende der SchonzeitSchnelles Radfahren verlängert das Leben

  …

Das Ende der Schonzeit: Warum Herzkranke Sport treiben sollten

Bloß nicht überanstrengen, lautete bisher das Alltagsgesetz von Herzkranken. Doch der Müßiggang ist vorbei. Wissenschaftliche Studien zeigen immer deutlicher: Intensivsport lässt Patienten länger und zufriedener leben.

Börsen-Spekulation als Sucht: Kaufen! Sofort verkaufen! Kaufen!

Uli Hoeneß muss sich ab Montag wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Jahrelang hat er Börsengewinne nicht angezeigt. Kann Aktienhandel süchtig machen? Ja, sagen Experten. Besonders das schnelle Daytrading kann zum …

Kühle Kamille lindert Zahnschmerzen / Wie man mit einem Kamillentee-Beutel leichtes Zahnweh

Baierbrunn : Leichte Zahnschmerzen kann man auch heute noch mit einem Trick aus Großmutters Hausapotheke lindern. „Tauchen Sie einen Kamillentee-Beutel kurz in kaltes Wasser, drücken Sie ihn aus und legen ihn für etwa zehn Minuten …

Nur eine Methode hilft bei Legasthenie wirklich

Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche bereitet das Lesen und Schreiben große Probleme. Es gibt 20 verschiedene Förderansätze – doch nur eine Methode hilft wirklich, zeigt jetzt eine Studie.

BlutvergiftungVorbeugung: Impfung gegen Krankheitserreger

Ansteckungen vermeiden, das Immunsystem stärken, auf Hygiene achten – was gegen Infektionskrankheiten hilft, schützt auch vor einer Sepsis. Doch eine Blutvergiftung entsteht häufig dann, wenn das Immunsystem bereits geschwächt …

BlutvergiftungTherapie: Im Kampf gegen die Zeit

Steht die Diagnose Sepsis fest, muss eine Therapie mit einem Breitspektrum-Antibiotikum eingeleitet werden, und zwar so schnell wie möglich. Denn mit jeder Stunde ohne Antibiotika-Behandlung steigt die Wahrscheinlichkeit, an der …

1. Deutscher Malteser Demenz-Kongress – Die Bedürfnisse des demenziell Erkrankten zum Maßstab machen

Duisburg : Angehörige und professionelle Betreuer von Menschen mit Demenz sollten die Bedürfnisse des Erkrankten zum Maßstab ihrer Versorgung machen. Das ist das Fazit des 1. Deutschen Malteser Demenzkongresses, der am heutigen …

Bilderquiz: Milz, Staublunge, Wurm? Ihre Diagnose bitte!

Bei Windpocken reicht oft ein Blick, schon steht die Diagnose. Bei unseren rätselhaften Patienten ist das anders. Da brauchen Sie die Krankheitsgeschichte, Laborwerte, genaue Aufnahmen. Testen Sie Ihr medizinisches Gespür in …

Jahrhundertealte Erreger per Mikrochip aufstöbern

Ein sogenanntes Microarray hat Wissenschaftlern dabei geholfen, Pest und Cholera in Gewebeproben aus dem 19. und sogar aus dem 14. Jahrhundert nachzuweisen – noch dazu schnell und günstig.

Der Mensch erkennt sich selbst immer besser

Mit neuen Verfahren gelingt es dem Forscher Vasilis Ntziachristos, den Menschen für Licht durchsichtig zu machen. Laserblitze erzeugen dazu im Gewebe ein winziges Beben, das in Bilder umgerechnet wird.

Erderwärmung bringt Malaria ins Hochland

Der Klimawandel könnte Experten zufolge im Hochland von Ostafrika und Südamerika zu erheblich mehr Malariainfektionen führen. Wärmere Jahre gingen in den hoch liegenden Regionen Äthiopiens und Kolumbiens mit einem häufigeren …

Ernährung: Feurige Scharfmacher – Kochen mit Chili erfordert Geschick

Ursprünglich stammen Chilis aus Mittelamerika. Sie werden aber nicht mehr nur in der mexikanischen Küche verwendet, auch Köche auf anderen Kontinenten kommen nicht mehr ohne sie aus. Bei der Zubereitung ist aber etwas …

AOK-Familienreport: Glück und Unglück färben ab

Der AOK-Familienreport 2014 zeigt einen engen Zusammenhang zwischen Zufriedenheit der Väter und Mütter und ihres Nachwuchses auf. Insgesamt hat die gute Wirtschaftsentwicklung für eine Entlastung gesorgt.

AOK-Familienreport: Glück und Unglück färben ab

Der AOK-Familienreport 2014 zeigt einen engen Zusammenhang zwischen Zufriedenheit der Väter und Mütter und ihres Nachwuchses auf. Insgesamt hat die gute Wirtschaftsentwicklung für eine Entlastung gesorgt.

Jahreszeiten Jahreszeiten Acht Dinge, die der Frühling mit dem Körper anstellt

Die Krokusse sprießen, die Luft riecht nach Moos, die Sonne strahlt: Der Frühling ist da! Kommt mit ihm auch die verflixte Müdigkeit? Spielen unsere Hormone tatsächlich verrückt? Acht Thesen im Test.

Interview zur Arbeit im Hospiz Interview zur Arbeit im Hospiz Viele ziehen noch mal Bilanz, wie

In manchen Fällen kann die Medizin nicht mehr heilen. Der Patient erfährt, dass er bald sterben wird. Das Einzige, was er jetzt noch tun kann, ist die restliche Zeit so schmerzfrei wie möglich zu verbringen und Abschied zu nehmen.

Mit neuen Methoden Allergien vermeiden

Dass Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen, seltener an Allergien leiden, ist schon seit längerem bekannt. Nun versuchen Mediziner herauszufinden, wie man das für eine Art Impfung nutzen könnte.

ASS, Ibuprofen: Die Gefahren rezeptfreier Schmerzmittel

Schmerzmittel wie ASS (Aspirin), Ibuprofen, Diclofenac und Paracetamol gibt es ohne Rezept in der Apotheke. Viele glauben deshalb, die Medikamente sind ungefährlich. Das stimmt nicht. Eine Übersicht über Typen, Wirkungen und Risiken.

Die unbekannten Feinde des Gehörs Rauchen ist fast so schädlich wie Lärm

  …

Uniklinik Hannover : Interner Schriftverkehr belegt gravierende Mängel im Lüftungssystem

Die Medizinische Hochschule Hannover widerspricht öffentlich einem stern -Bericht über marode Lüftungsanlagen in zwei Gebäuden. Klinikintern hat man viele Mängel jedoch längst erkannt. Von Nicole Heißmann …

Klärwerk des Körpers Klärwerk des Körpers Was wirklich an die Nieren geht

Die Nieren sind ein lebenswichtiges Klärwerk unseres Körpers. Ist ihre Funktion gestört, kann das tödlich sein. Der Weltnierentag am 13. März rückt besonders die Prävention in den Fokus. Denn rechtzeitig erkannt, können frühe …

Bundesweiter Demenz-Kongress / NRW-Ministerin Steffens: Es gibt keine medizinische Antwort –

Duisburg. : Zur Eröffnung des 1. Deutschen Malteser Demenz-Kongresses hat die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens auf den dringenden Ausbau der Versorgung demenziell erkrankter Menschen hingewiesen. „Es …

Es sollte jemand machen, der viel vom Gehirn versteht

Drei medizinische Fachgesellschaften fordern eine bessere Ausbildung von Ärzten, die mit der Aufgabe betraut werden, einen Hirntod festzustellen. Grundsätzlich handele es sich bei der Hirntoddiagnostik um ein sehr sicheres …

Lärmkartierung in Sachsen: Über 100.000 Sachsen betroffen – Lärmaktionsplanung hinkt hinterher

200 sächsische Gemeinden waren zur Lärmkartierung 2012 verpflichtet. Getan haben es bislang die wenigsten. Bis zum 18.Juli 2013 sollten sie dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) über den Stand …

Herzinfarkt-Risiko Herzinfarkt-Risiko Studie: Montag ist Infarkttag

An keinem Tag ereignen sich so viele Herzinfarkt e wie montags, zu diesem Ergebnis kommt eine belgische Studie. Doch warum haben manche Patienten besonders zu Wochenbeginn ein erhöhtes Risiko? Die Wissenschaftler vermuten den …

ZDFzeit stellt alternative Heilmethoden auf den Prüfstand und will wissen: Wie gut ist sanfte

Mainz : Pflanzliche Präparate sind ein Verkaufsschlager: 1,5 Milliarden Euro setzen deutsche jährlich mit solchen – meist rezeptfreien – Arzneien um. Doch halten Kräuter und Globuli tatsächlich, was Naturheilkundler und …

GSK startet die Fast Track Challenge 2014

München, Philadelphia : – Die pharmazeutische Forschung geht neue Wege – Große Chance für Wissenschaftler – Forscher in Europa, Kanada und den USA können mitmachen GSK lädt akademische Wissenschaftler dazu ein, ihre innovativsten …

Weltfrauentag: Experten fordern mehr Bewusstsein für Osteoporose

München : Die Themen und Aktionen zum Internationalen Frauentag haben sich im Laufe der Jahrzehnte ständig verändert, und gerade in den Industrienationen wurde bezüglich Gleichberechtigung schon viel erreicht. Umso erstaunlicher …

Studie: TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland bestätigt / CRF Institute prüft

TÜV Rheinland ist zum siebten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden, der besonders jungen Akademikern gute Arbeits- und Karrierebedingungen bietet.

Aids-Virus ausgebremst: Spritze schützt monatelang vor HIV-Infektion

Vor allem für besonders HIV-gefährdete Menschen wäre es ein Fortschritt: Statt täglich Tabletten schlucken zu müssen, könnte eine Depotspritze sie monatelang vor einer Ansteckung schützen. Dass diese Form der Prävention …

Das unheimlich starke Charisma der Eulen

Bei dementen und psychisch Kranken dringen Eulen in Tiefenschichten vor, die sonst therapeutisch kaum zu erreichen sind. Ein französischer Vogeltrainer berichtet von erstaunlichen Erfolgen.

Pornosucht im Netz: Wenn das Internet den Partner klaut

Geht ein Partner fremd, erschüttert das die Beziehung enorm, zerstört sie häufig sogar. Doch wie sieht es aus, wenn die Konkurrenz nicht aus Fleisch und Blut ist, sondern im Internet abgerufen werden kann? …

Der (nicht so) kleine Unterschied beim Trinken – Umfrage: Beim Alkoholkonsum bestehen deutliche

Baierbrunn : Alkohol in Geselligkeit oder zur Entspannung am Abend scheint für Männer deutlich wichtiger als für Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“. Mehr …

Reha-Zentrum Gyhum jetzt endgültig MEDIAN Klinik

Berlin / Gyhum : Für das MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum hat endgültig eine neue Zeit begonnen. Nachdem bereits Ende des vergangenen Jahres der Vertrag über den Kauf dieser renommierten Einrichtung durch MEDIAN Kliniken unterzeichnet …

Ungesunde Süße Ungesunde Süße WHO senkt Zuckerempfehlung drastisch

Ob versteckt in Tütensuppen und Ketchup oder in bekannten Zucker bomben wie Limonaden, Süßigkeiten und Gebäck: Um Zucker kommen wir im Alltag kaum herum. Selbst wer versucht, seinen Konsum einzuschränken, tappt immer wieder in …

TK-Studie zum Ernährungsverhalten TK-Studie zum Ernährungsverhalten Nur jeder dritte

Nur vier von zehn Herz -Kreislauf-Patienten ist ihre Ernährung wichtig, berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) zum Tag der gesunden Ernährung am 7.März. Für ihre repräsentative Ernährungsstudie hat das Forsa-Institut im Auftrag …

Ernährung: Wie Nährstoffe bei Depressionen helfen könnten

Lindern Vitamine, Zink und Co. Depressionen? Forscher vermuten, dass die Ernährung bei der Erkrankung eine Rolle spielt – und suchen nach Therapieansätzen. Ärzte aber warnen davor, auf eine Heilung durch Nährstoffe zu hoffen.

Zweites Baby in den USA womöglich von HIV geheilt

Es war eine Sensation: Wissenschaftler berichteten im letzten Jahr über die weitgehende Heilung eines Kindes von HIV. Nun könnte es mindestens ein weiteres solches Baby geben.

Finanzielle und psychische Belastungen: Entspannung für Familien

Finanzielle und psychische Belastungen haben nach einer AOK-Studie in den vergangenen vier Jahren abgenommen. Auch in Sachen Partnerschaft und körperliche Beanspruchung sanken die Stresswerte.