Kategorie: gesundheit

Bedenklicher Trend bei Jugendlichen Bedenklicher Trend bei Jugendlichen Krebsforschungszentrum

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg warnt vor E-Shishas und E-Zigaretten, die bei Jugendlichen derzeit im Trend sind. Auf Parkbänken und Schulhöfen paffen sie damit süße Aromen wie Kirsche, Schokolade, Piña …

Trommelfellriss und platzende Gefäße: Das geschieht, wenn Sie Nieser unterdrücken

Eigentlich ist es eine höfliche Geste, das Niesen zu unterdrücken. Manche Menschen halten sich schnell die Nasenlöcher zu und niesen ganz leise und verlegen. Aber machen sie dadurch ihre Ohren kaputt? FOCUS Online erklärt, wie …

Mythos Endorphine: Weshalb uns Sport glücklich macht

Warum schnüren Millionen von Menschen in der Welt tagtäglich ihre Sportschuhe und laufen? Die einfachste Antwort liegt auf der Hand: weil es glücklich macht. Doch was genau löst das Gefühl von Wohlbefinden, Enstpannung oder sogar …

Kinder bedeuten nicht mehr Stress

Die Krankenkasse DAK hat die Krankendaten der 25- bis 39-jährigen Versicherten unter die Lupe genomment. Ergebnis: Kinder und Karriere bedeuten für Eltern nicht unbedingt mehr Stress. Stuttgart – Kind in die Kita bringen, zur …

TÜV muss nicht für Implantat-Entfernung zahlen

Der TÜV Rheinland muss vorerst nicht für Behandlungskosten im Zusammenhang mit den gesundheitsgefährdenden Brustimplantaten des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse ( PIP ) aufkommen. Entstanden sind diese der …

MS-Schwester des Jahres 2013: Herausragendes Engagement für Patienten gewürdigt (FOTO)

Berlin : Mit der Auszeichnung als „MS-Schwester des Jahres 2013“ erhielten zehn MS-Schwestern ein unvergessliches „Dankeschön“. So wurden ihr persönliches Engagement und ihr Einsatz für die Patienten vor großem Publikum gewürdigt.

Aktualisierter Ratgeber der Verbraucherzentrale : Die größten Lügen der Lebensmittelindustrie

Aroma statt echter Früchte, Kuhmilch im Feta: Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale entlarvt gängige Tricks der Lebensmittelbranche. Neu: die unklare Kennzeichnung vegetarischer und veganer Speisen. Von Alexander Sturm und Sonja Helms …

Hoffnung auf die Alzheimer-Impfung

Ist es vor allem eine Frage des richtigen Zeitpunkts? Dann besteht Hoffnung. Könnte man jenen Moment erwischen, von dem an in den Gehirnen einiger Menschen die Moleküle verrückt spielen und schließlich Nervenzellen zerstören, dann …

8 Stressfaktoren vermeiden, um Burnout zu verhindern

BWA Akademie http://ots.de/BRLFV Bonn : Etwa vier bis neun Millionen Deutsche von berufsbedingter schwerer körperlicher und seelischer Erschöpfung betroffen – volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe Welcher Arbeitnehmer …

Farben hören statt sehen: Ärzte implantieren Antenne in Kopf von blindem Briten

Ärzte haben Neil Harbisson eine Antenne in den Schädel implantiert, mit der er Farben hören statt sehen kann. Der farbenblinde Künstler sieht die Welt jetzt nicht nur bunter, er ist eine der ersten Symbiosen zwischen Mensch und …

Pseudologia phantastica: Wenn Lügen zum Zwang wird

Das kann doch nicht wahr sein! Manche Menschen lügen unbewusst, um sich in besseres Licht zu rücken. Andere verschaffen sich damit gezielt Vorteile. Mitunter wird das Schwindeln zum krankhaften Zwang. Betroffenen droht die Isolation.

Psychologie: Frisch verliebt in den Frühling

Landzeitschrift daheim in Deutschland verrät, wie aus Sex Liebe wird …

Kinder: Weltmundgesundheitstag 2014 / Kinder brauchen Unterstützung für eine gute Mundgesundheit

Zum Weltmundgesundheitstag verweist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) darauf, wie wichtig eine gute Mund- und Zahnpflege von Anfang an ist.

Rückenlage kann Schädel und Wirbelsäule verformen

Der plötzliche Kindstod ist für viele Eltern eines der furchtbarsten Schreckensszenarios. Unzählige Neugeborene werden deshalb zum Schlafen auf den Rücken gelegt. Das birgt jedoch mehrere Risiken.

Wellness für die Beine – So verschwinden Besenreiser und Co.

Baierbrunn : Bevor es um die richtige Bikini-Figur geht, geht es erstmal um schöne Sommer-Beine, denn wird es wärmer, ziehen wir uns luftiger an. Schnell werden dann kleine Makel wie Besenreiser sichtbar. Äußere Anzeichen einer …

Roche bringt den cobas® Cdiff Test für den Nachweis von Clostridium difficile mit CE-Zeichen auf

Der neue Test erweitert die Testmöglichkeiten für Krankenhausinfektionen auf Basis des cobas® 4800-Systems Pleasanton, Kalifornien – Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) verkündete heute die Einführung nach CE-IVD-Richtlinien des …

Perspektivwechsel lohnt sich : Reine Kopfsache: Warum wir uns meist selbst stressen

Statistiken über Stresszunahme stressen uns: Wir fühlen uns bestätigt, dass wir uns auspowern, dass zu viel von uns verlangt wird. FOCUS-Online-Expertin Ilona Bürgel hat sich die Zahlen genau angeschaut – und empfiehlt einen …

Eltern sind nicht mehr gestresst als Kinderlose

Gestresste Eltern sind ein Mythos. Wenn man einer neuen Studie glaubt, ist ihr Stresslevel genauso hoch wie bei Kinderlosen. Die Forscher finden dafür eine ungewöhnliche Erklärung.

Notfall-Verhütung: EU erwägt Rezeptfreiheit für neue Pille danach

In Deutschland wird seit Jahren darüber gestritten, ob Frauen die Pille danach ohne ärztliches Rezept bekommen können – wie in vielen anderen Ländern. Nun könnte sich die Lage ändern: Falls die EU ein neues Präparat freigibt.

Eifersucht: Wenn das Haustier der Rivale ist

Erst kommt der Hund oder die Katze und dann lange nichts. Eifersucht auf das Haustier ist keine Seltenheit. Solche Gefühle sind nicht ganz unbegründet. Laut Psychologen ist die übertriebene Liebe zum Tier oft ein Anzeichen, dass …

Verbände: Gute Vorsorge erhält die Gesundheit (FOTO)

Voller Ungeduld wuselt Tobi durch die Wohnung, er will nach draußen, rennen, schnüffeln und die Welt erkunden.

Yoga-Matte mit Zahlen vereinfacht Übungen

Yoga findet immer mehr Anhänger: Doch vielen sind die Bewegungen zu kompliziert oder sie haben keine Zeit, die Übungen zu lernen. Für sie hat eine US-Amerikanerin eine spezielle Matte entwickelt.

Zecken-Plage: Ohne Winterruhe gefährlich viele Zecken

Die Zecken-Saison hat längst begonnen. Durch den milden Winter sind in diesem Jahr schon im Januar die ersten Blutsauger aufgetaucht. Ein Hinweis auf eine besonders zeckenreiche Saison. Die Gebiete mit Zecken, die die Krankheit …

Krankfeiern: Jeder neunte Mitarbeiter macht blau

Jeder neunte Erwerbstätige (11 Prozent) hat bereits einmal krankgefeiert. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage hervor. Dabei machen Jüngere häufiger blau als Ältere. Von den befragten 18- bis 29-Jährigen hat das rund …

Unnötiges Risiko: Ich würde Deos ohne Aluminium empfehlen

Aluminium gelangt über die Nahrung in den Körper. Wer zudem aluminiumhaltige Deos benutzt, überschreitet schnell den Grenzwert. Der Toxikologe Detlef Wölfle klärt über die möglichen Gefahren auf und verrät, in welchen anderen …

Wir machen uns mal frei: Ein Leben ohne Alu-Deo

Seit Jahren geht das Gerücht um, Aluminium verursache Alzheimer und Brustkrebs. Beweise dafür fehlen, dennoch sorgen sich viele Verbraucher um Alu in Deos. Aber kann man darauf verzichten? Jens Lubbadeh hat den Test gemacht.

Schlafmangel kann Krankheitstage beeinflussen

Bonn : Passend zum Frühlingsanfang haben viele Menschen mit der Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen, sie fühlen sich schlapp und sind krankheitsanfälliger. Schlaflosigkeit hat aber nicht nur Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden, …

Wie geht kacken? Wie geht kacken? Spannende Fakten rund um das Geschäft

Wie geht kacken – und sitze ich richtig auf dem Klo? Fragen, die sich sonst keiner zu stellen traut, beantwortet Darmexpertin und Buchautorin Guilia Enders in ihrem Ratgeber „Darm mit Charme“ (Ullstein Buchverlag) völlig ohne rot …

Wie hoch ist die Gefahr für Verbraucher?: Pestizide, Schmutz, Farbe: In diesen Lebensmitteln steckt

Obst, Gemüse, Fisch oder Tee aus China landen zunehmend in unseren Supermärkten – an sich normaler internationaler Handel. Allerdings setzt Chinas Landwirtschaft großzügig Pestizide ein. Deutsche Kontrollen gelten nur für …

Sport bei Demenz: Kraftschub für Körper und Kopf

Manche Demenzkranke werden apathisch, andere haben einen starken Bewegungsdrang: Von regelmäßigem Sport profitieren die Betroffenen in jedem Fall, sagen Experten. Nur zu komplexe Bewegungsabläufe können ein Problem darstellen.

21. März: Welttag der Hauswirtschaft Rund 2,8 Millionen Haushaltsunfälle passieren pro Jahr in

DSH-Broschüre bestellen http://ots.de/s1pZS Das eigene Zuhause ist der Ort, wo wir uns geborgen und sicher fühlen. Doch der Schein trügt: In deutschen Haushalten passieren pro Jahr rund 2,8 Millionen Unfälle. Mehr als 8.000 …

Resistenzen erschweren Kampf gegen Tuberkulose

Die Lungenkrankheit galt lange Zeit als besiegt. Doch gerade in ärmeren Ländern mangelt es an Medikamenten oder die Therapien werden zu früh abgebrochen. Auch das steigert die Gefahr von Resistenzen.

Qualitätskriterien Qualitätskriterien Woran man eine gute Zahnpasta erkennt

Für eine Zahn pasta, die zuverlässig die Zähne reinigt, müssen Verbraucher nicht tief in die Tasche greifen. Auch günstige Produkte liefern gute Qualität. Allerdings sollte die Zahncreme Fluorid enthalten, da dies erwiesenermaßen …

Darmkrebs? – Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge.

Mainz : Anmoderation: Der März ist traditionell der Darmkrebsmonat. Er steht 2014 unter dem Leitmotto Darmkrebs? Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. Ob es sich wirklich um eine Vorsorge handelt, damit beschäftigt sich u.a. der …

Kontrollierte Wohnraumlüftung hilft gegen überhöhte Heizkosten, Pollen und dicke Luft

Niedrigere Heizkosten, frische Luft und ein deutlich reduziertes Risiko für Feuchteschäden und Schimmelbildung: Kontrollierte Wohnraumlüftung hat viele Vorteile – sowohl für bestehende Gebäude als auch für Neubauten. „Über das …

Vom Schlachtfeld in die Hölle der Nervenärzte

Im Ersten Weltkrieg kamen eine Reihe völlig neuer Kriegstechnologien zum Einsatz. Das Maschinengewehr wurde zu einem der wichtigsten Waffen auf dem Schlachtfeld, erstmals wurde Giftgas eingesetzt, Flugzeuge brachten den Tod aus …

Therapie per Telefon / Chronisch Kranke durch telefonische Betreuung seltener im Krankenhaus

Baierbrunn : Regelmäßiges Telefon-Coaching könnte chronisch Kranken helfen, ihr Leiden besser in den Griff zu bekommen – und dem Gesundheitssystem Kosten sparen. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf zwei …

Gesundheit: Trisomie-Bluttest: Von vielen kritisiert, von Tausenden angewandt

Über den Trisomie-Bluttest der Firma Lifecodexx wird seit seiner Markteinführung heftig diskutiert: Ist er Entscheidungshilfe für Schwangere – oder eine Methode zur Diskriminierung von Menschen mit Behinderung? …

Britische Studie: Speise-Mythos „Fünf-Sekunden-Regel“ gelöst

Eine ungeschickte Bewegung, schon liegt das Essen auf dem Boden. Ein geläufiger Mythos gibt dem Essenden dann fünf Sekunden, um die Speise wieder aufzuheben, bevor sie von Bakterien befallen wird. Wissenschaftler haben diese Regel …

Gesundheit: Nur ausgeruht auf die Skipiste – Untergrund erfordert Kraft

Der Countdown zum Saisonende läuft. Damit in den letzten Wochen mit ausreichend Schnee nichts schief geht, sollten Skifahrer die eigene Fitness und die Wetterbedingungen beachten.

Gesundheit: Gefährlicher Mix: Warnung vor Schlankheitskaffee mit Potenzmittel

Entspannt Kaffee trinken, dabei Abnehmen und Potenz zulegen? Bei solchen Versprechungen ist Skepsis angebracht. Nun wird vor einem Schlankheitskaffee sogar explizit gewarnt.

Psychologie: Schusseligkeit liegt in den Genen

Es gibt eine neue Ausrede für verpeilte Zeitgenossen: Offenbar begünstigt eine genetische Veränderung, dass manche Menschen leichter Dinge vergessen, berichten Bonner Psychologen. Sie empfehlen Klebezettel als Gegenmaßnahme.

Hat Erdöl-Förderung die Menschen krank gemacht?

Erdöl-Förderung hinterließ im ecuadorianischen Regenwald offenbar Umweltschäden und kranke Menschen. Der beschuldigte Konzern weist die Vorwürfe zurück – und bekam nun recht.

Blasenentzündung Blasenentzündung Kondome sind oft an einer entzündeten Blase schuld

Viele Frauen leiden immer wieder unter schmerzhaften Harnwegsinfektionen. Die Ursachen sind vielfältig und manchmal ist ein Auslöser schuld an den Beschwerden, an den man zuerst nicht denkt. So kann es beispielsweise vorkommen, …

Folgeerkrankungen von Diabetes: Der Nachhall des Zuckers

Nierenschäden, Herzinfarkt, chronische Wunden: Bei Diabetes wird der gesamte Körper in Mitleidenschaft gezogen, es drohen zahlreiche Folgekrankheiten. Ein Teil ließe sich vermeiden, wenn die Blutzuckerwerte optimal eingestellt sind.

AMK warnt vor Nahrungsergänzungsmittel Rivando24

Das angeblich „rein pflanzliche“ potenzfördernde Nahrungsergänzungsmittel Rivando24 enthält einen verschreibungspflichtigen synthetischen Wirkstoff. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) warnt deshalb dringend …

Glaukom-Tag 2014 in Berlin: Patienten diskutierten mit Augenärzten in der Charité-Augenklinik /

Bundesverband Auge e.V. http://ots.de/22IJO : Viel Geld für eine gute Sache: Klaus Prochnow von der Krankenkasse DAK-Gesundheit überreichte beim Glaukom-Tag einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro an den Veranstalter …

Metastasen in 3200 Jahre altem Skelett entdeckt

Wichtiger Fund für Verständnis der Krankheitsgeschichte: Forscher haben im Sudan ein 3200 Jahre altes Skelett mit Krebs-Metastasen entdeckt. In archäologischen Funden ist Krebs nur selten nachzuweisen.

Achilles Verse: Ein Tag in Laufklamotten

Morgens zum Frauen-Lauf, mittags zum Workout bei der Freundin, abends erst ins feine Restaurant, dann in die Disco – und alles im Jogging-Outfit. Für Anna Achilles die leichteste Übung.

Wurmbefall bei Hund und Katze – Kontrolle ist gut, Vorsorge ist besser (FOTO)

München : Endlich Frühling: Mildere Temperaturen, längere Tage, mehr Sonnenschein – den Tatendrang sollten Tierhalter nicht nur für den Frühjahrsputz oder das Bepflanzen des Gartens nutzen, sondern auch dazu, sich regelmäßiger um …