Kategorie: gesundheit

Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Der verhängnisvolle WC-Stein

Eine Frau leidet unter Multipler Sklerose und hat einen Krankheitsschub, sie ist schlapp und kann sich schlecht bewegen. Aber da ist auch noch ein seltsamer Hautausschlag . Steckt eine absonderliche Zwangshandlung der Frau dahinter? …

Was noch hinter Demenz-Symptomen stecken kann

Die typischen Anzeichen für eine Demenz sind auch bei anderen Erkrankungen oder zu hoch dosierten Medikamenten zu finden. Deshalb sollte bei diesen Symptomen bald ein Arzt befragt werden.

Früh anfangen und dranbleiben / Der Rehabilitationserfolg nach einem Schlaganfall hat sich enorm

Baierbrunn : Das Wiedererlernen verloren gegangener Fertigkeiten nach einem Schlaganfall sollte heute am Tag eins beginnen. Die Chance dazu bieten spezielle Schlaganfall-Stationen, auf denen Blutpfropfen im Gehirn auflösen können …

Ernährung: Maiskolben mit Blättern auf den Grill legen

Beim Grillen im Freien ist er so etwas wie die Bratwurst für Vegetarier: ein Maiskolben. Für die Zubereitung über Grillkohle müssen die Maiskörner aber geschützt werden – am besten ganz biologisch.

Tamiflu und Relenza Tamiflu und Relenza Experten stellen gängige Grippemittel infrage

Tamiflu und Relenza zählen zu den gängigsten Grippe mitteln. Doch ihr Nutzen ist einer groß angelegten Studie zufolge offenbar fraglich. Wie die Cochrane Collaboration im „British Medical Journal“ (BMJ) berichtet, verkürzen die …

Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 13. April 2014 um 21.45 Uhr im Ersten

München : Das Thema: „Wie geht es Michael Schumacher?“ – Prominente und die Grenzen der Berichterstattung Seit mehr als 100 Tagen bangen Familie, Freunde und Fans um Michael Schumacher. Sein gesundheitlicher Zustand ist Dauerthema …

Giulia Enders: Medizin-Studentin Giulia Enders begeistert mit Darm-Talk

Eine aufgeweckte, junge Medizin-Studentin machte am Donnerstagabend den manchmal etwas farblosen ZDF-Talk von Markus Lanz zu einem lebhaften und lehrreichen TV-Erlebnis. Mit Hingabe erzählte die 24-jährige Giulia Enders über ihr …

Ernährung: Der Keks-König – Werner Bahlsen wird 65 Jahre

Am Anfang war der Butterkeks. Diesen Sommer vor 125 Jahren startete die „Hannoversche Cakesfabrik H. Bahlsen“ – mit zehn Mitarbeitern. Mittlerweile sind es gut 2500. Der heutige Chef Werner M. Bahlsen hat noch viel vor.

Ernährung: Bio-Bauer im Gespräch: „Schlachtung gehört dazu“

Viele wollen nicht wissen, wie das Tier für die Wurst auf ihrem Brot gestorben ist. Sie sehen Fleisch nur als Industrieprodukt. Wieder andere sprechen Tieren einen fast menschlichen Status zu. Aber gibt es nicht auch einen Mittelweg? …

Umstrittenes Bezahlsystem: Kliniken sollen mehr Geld für psychisch Kranke bekommen

Werden Menschen mit schweren psychischen Leiden zu schnell aus der Klinik entlassen? Ein neues Finanzierungssystem für psychiatrische Kliniken soll falsche Anreize unterbinden. Doch der Streit um die geplanten Änderungen reißt …

Forscher wollen Ersatzherzen künftig ausdrucken

Es wäre die Rettung für viele schwer kranke Patienten: Forscher prophezeien, dass sie in wenigen Jahren einzelne Teile eines Herzens ausdrucken und daraus das ganze Organ zusammensetzen können.

Autovermietung hat neuen Werbe-Gag : Sixt macht mit Ende von „Wetten dass…?“ Werbung

Des einen Freud, des anderen Leid. Das hat sich wohl die Werbeagentur von Sixt bereits öfters gedacht. Die Autovermietung macht gern auf andere Kosten Reklame. Diesmal dient dem Unternehmen das Aus von „Wetten dass…?“ als …

Ernährung: Anbaugebiet und Klima beeinflussen Kartoffel-Aroma

Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Auch wenn die Knollengewächse zu ein und derselben Sorte gehören, kann sich ihr Geschmack je nach Anbaugebiet und Klima erheblich unterscheiden.

Deutschland macht den Hörtest – Von April bis Oktober 2014 sind die Hörmobile der

Hannover : Von April bis Oktober 2014 sind wieder drei vollausgestattete Hörmobile der Fördergemeinschaft Gutes Hören deutschlandweit auf öffentlichen Plätzen unterwegs. Im Gepäck haben die mobilen Hörbotschafter Informationen …

Gestresste Bäume, triefende Nasen

Ein Kubikmeter ist relativ groß – 1000 Liter Wasser passen in einen Würfel von einem Meter Seitenlänge. Wenn darin 30 Teilchen von gerade mal 22 Mikrometer Größe herumfliegen – ein Mikrometer ist ein Tausendstel Millimeter -, dann …

Schutz vor den Blutsaugern Schutz vor den Blutsaugern Zecken kommen meist durch die Hose

In diesem Jahr hat die Zeckensaison früher begonnen. Wer in Feld und Wald unterwegs ist, sollte jetzt verstärkt auf den Zeckenschutz achten. Biologe Dr. Rainer Oehme vom Landesgesundheitsamt in Stuttgart hat einen verblüffend …

Störende Ohrengeräusche: Tinnitus

Tinnitus beschreibt genau genommen kein Krankheitsbild, sondern ein Symptom: rein subjektiv wahrnehmbare Ohrgeräusche, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Mitunter gehen sie auf organische Schäden im Ohr, im Bereich …

Heuschnupfenzeit: Augentropfen richtig anwenden

Gerötete, brennende und tränende Augen sind in der Heuschnupfenzeit keine Seltenheit. Die Betroffenen greifen meistens auf Augentropfen zurück, die die allergische Bindehautentzündung lindern können. Bei der Behandlung der …

Organspende: In neun von zehn Fällen müssen die Angehörigen entscheiden

Nicht einmal tausend Deutsche spendeten 2013 ihre Organe –  auf der Warteliste für Niere, Lunge oder Herz stehen mehr als 10.000 Kranke. Der Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation zeigt, warum Angehörige oft …

Vorfreude auf Ostern – Umfrage: Die Rituale des Festes sind vielen sehr wichtig – vor allem

Baierbrunn : Osterfeuer, Ostereier suchen und danach das traditionelle Familientreffen – Ostern verläuft bei vielen Menschen nach festem Plan und vielleicht freuen sich gerade deshalb mehr als zwei Drittel (67,1 Prozent) der …

MEDIAN Kliniken – Spitzenwerte von zufriedenen Patienten

Patienten der MEDIAN Kliniken fühlen sich rundum wohl. Rund 93 Prozent aller Patienten gaben an, sie seien mit ihrer Unterbringung zufrieden gewesen, beschrieben die Einrichtung der Zimmer als freundlich und angenehm und äußerten …

Schimmel, Schmutz und Teflonkratzer4. Mikrowelle zerstört Vitamine

  …

Humor in der Psychotherapie: Die Heilkraft des Lachens

Ängste, düstere Gedanken, Wut: Psychotherapie wirkt wie ein durchweg trübsinniges Unterfangen. Dabei kann ein kleiner Scherz, eine witzige Anekdote oder zarte Ironie ebenso heilsam sein wie ernste Worte.

Medizin: DER STANDARD-Kommentar: Ein System mit Immunschwäche

Das Arbeitszeitproblem der Spitäler zeigt, wie wenig Handlungsspielraum Stöger hat (ET 11.4.2014) …

Übergewicht Übergewicht Was dicke Kinder das Gesundheitssystem kosten

Adipositas in der Kindheit verursacht medizinische Mehrkosten von knapp 14.000 Euro pro Kind und Jahr über die ganze Lebenszeit hinweg, verglichen mit einem normalgewichtigen Kind, haben Forscher der amerikanischen Duke University …

Wette über Existenz von Masernviren vor Gericht

Der kuriose Streit um die Existenz von Masernviren und einen hohen Geldbetrag beschäftigt die Justiz: Das Landgericht Ravensburg soll klären, ob ein Mediziner aus dem saarländischen Homburg Anspruch auf 100 000 Euro hat, weil er …

Menschliche FledermausEchoortung trainieren in virtuellem Raum

  …

Medizin: Berliner Verein placet und WAXING FOR BEAUTY starten Kooperation – WAX IN THE CITY

Das erste Kooperationsprojekt von placet und WAXING FOR BEAUTY, der gemeinnützigen Organisation von WAX IN THE CITY, kommt einem 16-jährigen Jungen aus Tschetschenien zugute.

Langschläfer sind öfter Singles als Frühaufsteher

Gehen Eule und Lerche eine Partnerschaft ein, droht morgens Streit im Bett. Der eine ist putzmunter, der andere will sich noch einmal umdrehen. Forscher suchen eine Erklärung in den Hormonen.

Treffen des Forschungsverbundes Medizinische Rehabilitation in der MEDIAN Klinik Grünheide –

Am 9. April 2014 trafen sich die Mitglieder des Forschungsverbundes „Medizinische Rehabilitation“ an der Universität Potsdam zu ihrem halbjährlichen Treffen in der MEDIAN Klinik Grünheide. Unter dem Motto „Rehabilitation im …

Erbarmungsloser Schlafdrang raubt Lebenslust / Wissenschaftler diskutieren Narkolepsie in Kopenhagen

Monheim : Die „seltene Erkrankung“ Narkolepsie stand aktuell im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung in Kopenhagen. Das, was mit „Tagesschläfrigkeit“ recht erträglich klingt, ist eine schwere Erkrankung, die allein 40.000 …

Genie und Wahnsinn: Wohl dem, der eine Macke hat

Ob ADHS, Asperger oder Legasthenie: Psychische Störungen sind längst nicht nur immer ein Nachteil – sondern Quell für Kreativität und ungewöhnliche Leistungen. Etliche erfolgreiche Künstler, Erfinder oder Unternehmer sind …

Innovation in der Healthcare-IT? / ISILON revolutioniert das Management hochauflösender

Jade : Neue und verbesserte Untersuchungsmethoden lassen die Größe medizinischer Daten exponentiell ansteigen. Das stellt Kliniken und Arztpraxen vor die schwierige Aufgabe einer entsprechenden Datenverfügbarkeit. Liegen große …

Präventionskultur, das Trendthema der Gesundheits- und Sozialpolitik / XX. Weltkongress für

– Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/pm/65320 – Die Themen und internationalen Referenten der Fachveranstaltungen für den „XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014“ in …

Reizdarm – Aktuelle Studie: Myrrhe-Arznei lindert Reizdarmbeschwerden

Eschborn : Eine aktuelle Studie (1) hat erneut bestätigt, was viele seit mehr als fünfzig Jahren wissen: Ein pflanzliches Arzneimittel mit Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille* ist bei der Behandlung akuter und chronischer …

Abnehmen hilft gegen Schlafapnoe / Bereits wenige Kilogramm genügen, um die nächtlichen

Baierbrunn : Menschen mit Übergewicht, die an Atemaussetzern während des Schlafes leiden, sollten abnehmen. Bereits wenige Kilogramm genügen, um die zu lindern, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie aus …

Geldof-Obduktion ohne Ergebnis

Das Rätsel um den plötzlichen Tod von Peaches Geldof bleibt vorerst ungelöst. Die Obduktion des Leichnams brachte gestern kein Ergebnis. Die toxikologische Untersuchung stehe noch aus und könne sich über Wochen hinziehen, teilte …

Barfußlaufen ist Doping für die Füße

Die Geschichte der Schuhe ist auch die Geschichte der Fußdeformationen: Knick-, Senk- und Spreizfüße lassen grüßen. Ärzte raten dazu, mehr barfuß zu laufen – das hilft nicht nur gegen Fehlstellungen.

Angst vorm Zahnarzt : Tricksen Sie Ihre Furcht aus

Manche Menschen fürchten sich so sehr vorm Zahnarzt, dass sie gar nicht mehr zur Behandlung gehen. Ihnen kann Hypnose helfen – oder eine Entspannungstechnik.

Gute Pflege: Welche Zahnpasta ist die richtige?

Die wichtigste Aufgabe einer Zahnpasta ist, Karies vorzubeugen. Welche Inhaltsstoffe muss sie enthalten? Die Zahnkrone ist vom härtesten Gewebe des menschlichen Körpers, dem Zahnschmelz, überzogen. Seine Struktur gleicht einem …

Für mich nur das Beste – So finden Patienten die geeignete Klinik

Die Nähe zum Wohnort oder die Empfehlungen von Ärzten und Bekannten: Die Entscheidung für ein Krankenhaus fällt oft aus dem Bauch heraus. Sinnvoller ist es aber, anhand harter Fakten die passende Klinik auszuwählen. Nette …

Gesundheit: Psychopharmaka wirken meist mit Verzögerung

Viele Menschen erwarten von einem Medikament, dass es schnell wirkt. Ist nach ein bis zwei Tagen keine Besserung spürbar, wird die Arznei häufig nicht mehr eingenommen. Bei Psychopharmaka müssen Patienten oft mehr Geduld haben.

Schmeckt nach Gold: Das DLG-Siegel steht für Qualität

Knallgrün, Tiefrot, leuchtend Gelb: Ob Getränke «Gold» verdienen, prüft jährlich die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. Das DLG-Siegel soll den Konsumenten die Entscheidung am Regal erleichtern – denn am Ende entscheidet immer …

Anfänger-Fehler: Was ist beim Functional Training zu beachten?

Wer den Fitnesstrend Functional Training ausprobieren möchte, sollte das nicht auf eigene Faust tun. Schon bei Kniebeuge und Liegestütz können Ungeübte viel falsch machen. Ein ausgebildeter Trainer sollte deshalb Fitness und …

Nutella, Müsli & Co. Nutella, Müsli & Co. So entschärfen Sie die größten Zuckerbomben

Weniger Zucker zu essen ist gar nicht so einfach. Denn das Süßungsmittel steckt nicht nur in Gummibärchen und Schokolade , sondern ist in unzähligen Lebensmitteln enthalten. In dem Ratgeber „Achtung, Zucker!“ stellt die …

Neu von Hansaplast: Sterile Großpflaster mit Silber-Ionen in der Wundauflage (FOTO)

Hamburg : Eine Schürfwunde am Bein oder ein kleinerer Eingriff am Rücken – bei etwas größeren Wundflächen reichen herkömmliche Pflaster oft nicht aus. Diese sind meist zu klein, um das verletzte Areal ausreichend zu schützen und …

Forscher züchten Nasen und Ohren im Labor

Britischen Forschern ist es gelungen, künstliche Nasen und Ohren im Labor zu züchten: Sie prophezeien, dass künstliche Körperteile für den Menschen eines Tages in Massen wie in einer Fabrik produziert werden.

Auch mal ohne Schuhe laufen Auch mal ohne Schuhe laufen Barfußlaufen schult Körper und Sinne

Schuhe verformen bei vielen Menschen die Füße . Ärzte raten deshalb dazu, mehr barfuß zu laufen. Das stärkt nicht nur die Muskulatur und hilft gegen Fehlstellungen, sondern wird auch zu einer sinnlichen Erfahrung. Denn mit den …

Übergewicht Übergewicht Was dicke Kinder das Gesundheitssystem kosten

Adipositas in der Kindheit verursacht medizinische Mehrkosten von knapp 14.000 Euro pro Kind und Jahr über die ganze Lebenszeit hinweg, verglichen mit einem normalgewichtigen Kind, haben Forscher der amerikanischen Duke University …

Diabetesrisiko senken Diabetesrisiko senken So halten Sie Ihren Blutzuckerspiegel in Schach

Mehr als sieben Millionen Deutsche leiden an Diabetes – Tendenz steigend. Dazu kommen Tausende, die an der Vorstufe leiden, einer gestörten Glukosetoleranz. Wird diese frühzeitig entdeckt und der Lebensstil umgestellt, lässt sich …