Kategorie: gesundheit

Rauchspuren im Erbgut / Nikotinkonsum lässt sich noch nach 25 Jahren nachweisen

Baierbrunn : Tabakkonsum lässt sich noch nach 20 bis 25 Jahren im Erbgut feststellen, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Wissenschaftler des Heidelberger Krebsforschungszentrums. In einer Studie mit 3600 …

Forschung: 12. Mai 2014 – Kinder mit ME/CFS: Große Lücken in medizinischer Versorgung

Am 12. Mai 2014, dem internationalen ME/CFS-Tag, machen Patientenorganisationen weltweit auf die neuroimmunologische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis ME (auch bekannt als Chronic Fatigue Syndrome CFS) aufmerksam.

Gesundheit: Hoya Sensity: Die Einführung der neuesten Generation phototroper Brillengläser von Hoya

Mit Hoya Sensity stellt der Mönchengladbacher Brillenglashersteller Hoya Lens Deutschland GmbH seine neueste Innovation vor.

Ballaststoffe gegen Hunger

Spritze mit Fettsäure-Acetat stoppt den Appetit – zumindest bei Mäusen …

Bildung ist das beste Rezept: Günstig gut kochen – leichter gesagt als getan

Ob im Internet oder in gedruckter Form – wer sucht, der findet gleich eine ganze Reihe von Sparkochbüchern und entsprechenden Blogs. Günstig und trotzdem gut kochen scheint also möglich, wenn man es nur will. Doch ist es …

Barmer Arztreport 2014: Jeder dritte Sachse hat zu hohen Blutdruck

Nicht nur vor Aufregung, Freude oder beim Sport kommt bei den Sachsen der Kreislauf in Wallungen und steigt der Blutdruck. Fast jeder Zweite im Freistaat leidet unter Erkrankungen des Kreislaufes und jeder Dritte erhält die …

Uniklinik Leipzig startet P.A.R.T.Y.-Projekt: Veranstaltung am 7. Mai will Jugendliche für die

Am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) findet künftig regelmäßig das Projekt P.A.R.T.Y. statt. Was nach Spaß klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Das Programm will Jugendlichen deutlich machen, welche Konsequenzen ein …

Altes MS-Medikament mit neuer Wirkung

Beta-Interferon ist der wichtigste Wirkstoff zur Therapie von Multipler Sklerose. Eine neue Version des Medikaments vereinfacht die Anwendung: Es muss jetzt nur noch alle zwei Wochen gespritzt werden.

Verdauungsprobleme: Der Darm ist mein Schwarm

Vielen ist es peinlich, über Darmprobleme zu reden. Giulia Enders will das ändern. Ihr Buch „Darm mit Charme“ avancierte zum Bestseller, im Fernsehen erklärt die Medizinerin, „was man beim Kacken falsch machen kann“. Und alle sind …

Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Gefährliches Silikon

Die Frau fühlt sich schlapp, sieht verschwommen, hat Bauchschmerzen und ständig Durst. Bei der Suche nach der Ursache erfahren die Ärzte von abenteuerlichen Schönheitsprozeduren mit schwerwiegenden Folgen.

Handys, Lippenstift, Designerschuhe: Diese Alltagsgegenstände sorgen für fiesen Ausschlag

Allergieauslöser lauern in ganz alltäglichen Produkten. Experten fordern strengere Kontrollen und schärfere Gesetze. Denn eine Kontaktallergie ist nicht heilbar. FOCUS Online sagt, bei welchen Produkten besondere Vorsicht geboten ist.

Mediziner warnen vor Mangelernährung

In London beklagt ein Verband von Gesundheitswissenschaftlern, dass sich viele Menschen keine hinreichend gesunde Ernährung mehr leisten können. Eine Forsa-Studie findet ähnliche Probleme hierzulande.

Häusliche Gewalt gegen Männer: Was tun, wenn die Wut in Gewalt umschlägt?

Über Gewalt gegen Frauen wird viel gesprochen, doch wenn Frauen ihre Männer schlagen oder treten, ist das immer noch ein großes Tabu. FOCUS-Online-Expertin Sigrid Sonnenholzer  sagt, was man tun sollte, wenn Konflikte in …

Mär aus dem Meer

Für Herzpatienten wäre es eine Erleichterung, denn dieses fischige Aufstoßen ist wirklich lästig. Doch was tut man nicht alles für die Gesundheit! Millionen Menschen weltweit schlucken Fischöl-Kapseln, um ihre lädierten …

Ein rätselhafter Patient: Gefährliches Silikon

Die Frau fühlt sich schlapp, sieht verschwommen, hat Bauchschmerzen und ständig Durst. Bei der Suche nach der Ursache erfahren die Ärzte von abenteuerlichen Schönheitsprozeduren mit schwerwiegenden Folgen.

Sonnenlicht senkt Blutdruck / Warum maßvolles Sonnenbaden Herzinfarkten und Schlaganfällen

Baierbrunn : Gute Nachricht für Sonnenanbeter: Sonnenlicht senkt den Blutdruck – und damit auch das Herzinfarkt- sowie Schlaganfallrisiko. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf britische Wissenschaftler. Die …

Medizinisches Crowdfunding: Sammeln für die OP

12.000 Dollar für eine Herz-OP, 25.000 für ein Projekt zur Krebsforschung: Die Zahl der Crowdfunding-Projekte aus dem medizinischen Bereich nimmt zu. Für viele Kranke ist die finanzielle Hilfe aus dem Netz die letzte Hoffnung.

Klappstulle mit Matjes – das neue Fischbrötchen ist kreativ

Es gibt den Tag des Butterbrotes und des Bieres. Seit 2010 hat auch das Fischbrötchen seinen eigenen Tag. Zum diesjährigen Weltfischbrötchentag gibt es eine Neuerung: die Matjes-Stulle mit Apfel-Meerrettich-Kompott – garantiert …

Gesundheit: Täglich zur Arbeit strampeln: So gesund ist Radfahren

Tausche Hantelbank gegen Sattel: Wer regelmäßig Fahrrad fährt, kann sich das Fitnesstudio sparen. Achim Schmidt von der Deutschen Sporthochschule erklärt, was das Radeln so gesund macht.

Ab ins kühle Nass – So lernen Erwachsene richtig schwimmen

Schwimmen lernt doch jeder als Kind – oder? Leider nein: Etwa jeder vierte Erwachsene kann sich nicht oder nur schlecht über Wasser halten. Zum Glück ist es nie zu spät, um daran etwas zu ändern. zeigen. Auch in ihrem Alter ist es …

Kohlkiste und Käseabo: Online-Handel kommt langsam in Schwung

Ein Klick, und Käse und Wurst landen im digitalen Einkaufskorb. Doch der Lebensmitteleinkauf im Internet hat in Deutschland noch keine Tradition. Verbraucher suchen gezielt nach Spezialitäten. Kohl ist gerade weniger gefragt. «Im …

Gesundheit: Zahnfleischbluten kann auf schlechte Mundpflege hindeuten

Viele Menschen kennen das: Sie putzen sich die Zähne, und beim Ausspucken ist der Schaum rot. Zahnfleischbluten kann unterschiedliche Gründe haben – meist aber entsteht es durch entzündetes Zahnfleisch.

Neue Studie: Medienberichte über Suizid können Nachahmungstaten auslösen

Lösen Zeitungsartikel über Suizide Nachahmungstaten aus? Eine neue Studie legt diesen Schluss nahe: Wenn Medien intensiv über Suizide von Teenagern berichten, häufen sich die Todesfälle Gleichaltriger.

Nach der Trennung: Wenn der Ex einen nicht in Ruhe lässt

Wenn der oder die Ex eine Trennung nicht verwindet und immer weiter Kontakt sucht, ist das nicht sofort Stalking. Doch immer neue Anrufe nerven oder wirken gar bedrohlich. Aussitzen ist dann die falsche Methode. Wer keinen Kontakt …

Live-Stream: Wings for Life World Run: Laufen, um Querschnittlähmung zu heilen

Zigtausende Läufer starten am Sonntag, 4. Mai, zeitgleich in 33 Ländern einen Lauf mit ein und demselben Ziel: Querschnittlähmung zu heilen. Sehen hier den Live-Video-Stream des „Wings for Life World Run“.

Heuschnupfen und Hausstaubmilben: Saisonale Beschwerden

Mit dem Anbruch des Frühlings oder des Winters stellt sich bei vielen das lästige Problem des Heuschnupfens oder der Hausstaubmilben ein. Die zwei allergische Reaktion des Körpers haben sich zu richtigen Gesundheitsgefahren …

Wie geschlagene Kinder aggressiver werden

Temperamentvolle Kinder müssen von ihren Eltern öfter Schläge einstecken als ruhige. Das führt zu Aggression beim Kind – und noch mehr Schlägen. Nun ist geklärt, wie diese Teufelsspirale beginnt.

Die wichtigsten MännerfragenNeue Verfahren machen Hoffnung

  …

Händewaschen: Papiertücher statt Handtücher zum Abtrocknen benutzen / TÜV Rheinland: Händewaschen

Köln : Bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation von Hand zu Hand übertragen. Dort stellen sie zwar noch kein direktes Gesundheitsproblem dar, aber: „Viele Menschen berühren …

Tierernährung: Katzen vegan zu ernähren, lehne ich ab

Kann man Hunde und Katzen fleischlos ernähren? Und worauf sollte man dabei achten? Die Fachtierärztin Ellen Kienzle, erklärt, welche Gefahren ein Leben ohne Fleisch für Haustiere birgt – und wie man diese vermeidet.

Bodyguards, Reinigungstrupp und WarnsystemMikroben kommunizieren mit unserer Haut

  …

Ernährung: Spargel mit Sauce Hollandaise

Das Frühjahr macht sich auch beim Gemüseangebot bemerkbar: Jetzt ist Spargelsaison. Immer gut schmecken die Stangen in der klassischen Variante mit einer Sauce Hollandaise.

Ein Tropfen reicht / Wie Augentropfen richtig angewendet werden

Baierbrunn : Kunden, die sich mit der Anwendung von Augentropfen schwertun, gehören für Apotheker zum Tagesgeschäft. Deshalb sollten Patienten, die zum ersten Mal Tropfen bekommen oder in der Vergangenheit Probleme mit der …

Beckenbodentraining im Fitnessstudio: Das ist kein Hokuspokus

Eine neue Maschine in Fitnesstudios soll die Beckenbodenmuskulatur stärken. Laut den Erfindern soll die Übung sogar zu besseren Orgasmen führen. Trainieren lässt sich der Muskel allerdings auch anderswo.

Stille Helfer für Chirurgen

Ganz am Ende des Flurs liegt ein besonderer Operationssaal. Ein bisschen weg vom Versorgungstrakt, die Chirurgenteams müssen also ihre Geräte weiter schieben, die Materialien weiter tragen als in andere Säle, wenn sie Eingriffe …

Jazz macht dick, Hip-Hop unruhig: Auf diese Musik sollten Sie verzichten, wenn Sie auf Diät sind

Ein Candle-Light-Dinner mit Gesang von Ella Fitzgerald ist schön, aber figurschädlich. Wer abnehmen will, sollte zum Essen lieber Rap oder Hip-Hop auflegen. Forscher haben herausgefunden, wie stark Musik unser Essverhalten beeinflusst.

Rituale statt Ritalin (3): Zur Idee eines neuen Schulfachs

Dass durch die Erfindung der Bildmaschine die über Jahrtausend gewachsene, schwer und unter schmerzhaften Verlusten erlernte Fähigkeit menschenspezifischer Aufmerksamkeit allmählich zermürbt wird und eine Umkehr der humanoiden …

Mit wenig Aufwand lange fit

Wie schnell kommt man aus dem Sessel hoch? Ist der Händedruck fest und die Fingerfertigkeit – etwa beim Öffnen einer Dose – noch gegeben? Wie gut funktioniert der Stand auf einem Bein und die Balance mit geschlossenen Augen? Es …

Haftpflichtversicherung: Kassen sollen Hebammen helfen

Steigende Haftpflichtprämien setzen viele Hebammen unter Druck. Nun sollen die Krankenkassen einspringen. Der Vorschlag von Gesundheitsminister Gröhe stößt allerdings auf wenig Zustimmung.

Genanalyse verrät die regionale Herkunft

Mit einer neuen Methode können Wissenschaftler den Ursprung menschlicher Gene bis auf 50 Kilometer genau bestimmen. Dies könnte etwa bei der Aufklärung von Verbrechen helfen.

Übelkeit kann sogar ein gutes Zeichen sein

Rund drei Viertel der Schwangeren leiden unter Übelkeit. Manche, wie Herzogin Kate, müssen sogar ins Krankenhaus. Experten erklären, warum die Übelkeit oft ein gutes Zeichen ist und was dagegen hilft.

Stressfaktor Lärm – Stille ist ein Luxusgut

Flieger donnern über Häuser, unentwegt lärmen Autokolonnen: Krach ist allgegenwärtig. Bei Kindern mindert er die Konzentrationsfähigkeit, bei Erwachsenen steigt das Risiko für Herzinfarkt. Viel zu zögerlich werde das Problem …

Leber, Alkohol und Galle: Das Alkohol und das Chemielabor des Körpers

Unsere Leber, die als Chemielabor unseres Körpers fungiert, ist samt der Galle eines der essenziellen Organe des menschlichen Organismus. Dennoch sind Leber und Galle die durch Alkohol am allermeisten beanspruchten Organ. Die …

Trennungsschmerz Trennungsschmerz Wenn der Ex-Partner zum Stalker wird

Kurz nach einer Trennung ist es nicht ungewöhnlich, dass der oder die Ex nur schwer loslassen kann. Kommen aber nach Monaten oder Jahren immer wieder Anrufe, nervt das und kann bedrohlich wirken. Aussitzen sollten Betroffene das …

Zitternde Hände und Beine Zitternde Hände und Beine Plötzliches Zittern muss nicht Parkinson sein

Beim Trinken aus der Tasse zittern die Hände oder das Anziehen wird immer schwieriger: Hinter diesen unangenehmen Symptomen steckt nicht immer  Parkinson . Oft ist ein essentieller Tremor die Ursache. Darauf weist Curt Beil vom …

Gesundheit: Waschmittel im Bonbon-Look: Vergiftungsgefahr auch für Ältere

Duftende Maiglöckchen oder moderne Waschmittel-Kapseln, die wie Riesenbonbons aussehen: Vor allem kleine Kinder stecken gerne Ungenießbares in den Mund. Aber Gift-Experten sehen auch immer mehr alte Menschen in Gefahr.

Ernährung: Discounter gewinnen bei Spargelverkauf

In Deutschland steht überall Spargel auf dem Tisch. Doch wo kaufen die meisten Verbraucher das Stangengemüse? Zahlen aus der Branche zeigen: Der regionale, personalisierte Spargelverkauf verliert klar an Bedeutung. Auf dem …

Leber und Alkohol: Risiko Alkohol und das Chemielabor des Körpers

Unsere Leber, die als Chemielabor unseres Körpers fungiert, ist eines der essenziellen Organe des menschlichen Organismus. Dennoch ist die Leber das am allermeisten besonders durch Alkohol beanspruchte Organ. Die renommierte …

Das Warten ist das Schlimmste Das Warten ist das Schlimmste Der 15-Jährige Marc braucht ein

Fast ein Jahr im Krankenhaus und noch länger auf der Warteliste für Organspende : Der 15-jährige Marc aus Bayern braucht dringend ein neues Herz . Er lebt nur noch dank eines Kunstherzens. Doch vieles geht damit nicht – etwa zur …

Querschnittslähmung: Elektrochip soll Gedanken in Bewegungen verwandeln

US-Forscher haben einem Querschnittsgelähmten einen Chip ins Gehirn implantiert, der elektrische Impulse an die Muskeln schicken soll. Wie die „Washington Post“ berichtet, könnte der 23-Jährige so möglicherweise seinen Arm wieder …