Kategorie: gesundheit

Natürlicher Vitamin-B-Cocktail für Morgenmuffel / Amerikanische Pistazien sind der ideale

Fresno, Kalifornien : Morgenmuffel aufgepasst: Frühaufsteher benötigen ein gesundes, nahrhaftes Frühstück, damit der Körper für den Tag optimal mit Energie versorgt ist. Amerikanische Pistazien ergänzen die Nahrung, die der Körper …

Zehn Jahre betriebliches Eingliederungsmanagement: Große Erfolge, aber auch Entwicklungsbedarf /

Hamburg : Wer lange krank war, hat oft Schwierigkeiten, wieder an seinem Arbeitsplatz Fuß zu fassen. Deshalb sind Arbeitgeber seit zehn Jahren verpflichtet, betroffenen Beschäftigten Unterstützung anzubieten: ein betriebliches …

So setzen Sie sich durch: Mitrecht

Mit dem MIETRECHT-RATGEBER der renommierten FOCUS-Online-Redaktion erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks, die Sie darüber aufklären, welche Rechte und Pflichten Ihnen als Mieter zustehen. Sie werden auch mit den 20 wichtigsten …

Wenn der Teppich zur Gefahrenquelle wird

Fast ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt mindestens einmal pro Jahr. Bei den über 80-Jährigen ist es sogar die Hälfte. Mit ein wenig Geschick lässt sich das Risiko für gefährliche Stürze minimieren.

Medizin: BARMER GEK Zahnreport 2014 – Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut.

Gesundheit: Rückenfreundliche Rollatoren erobern die Gehwege – Aktion Gesunder Rücken e. V.

Bordsteine, Bustüren, Bahnsteige – der Alltag stellt Rollatoren-Nutzer vor viele Herausforderungen.

Mit dem Krieg kommt die Lähmung

Wenn in Kriegsgebieten die öffentliche Ordnung und die Infrastruktur zusammenbrechen, beschränkt sich die Gesundheitsversorgung meist auf die Verletzten, Verbrannten und Verschütteten – sofern dies überhaupt möglich ist. Vorsorge …

Verbände: Sicheres Arbeiten auf hoher See: TÜV-Arbeitsmediziner überprüfen Tauglichkeit von

Arbeitnehmer, die auf Offshore-Windkraftanlagen arbeiten, sind extremen Arbeitsbedingungen und Gefahren ausgesetzt.

Gesundheitspreis 2014 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! zum Thema Metabolisches Syndrom

München : Seit acht Jahren verleiht die „Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!“ den Gesundheitspreis. Der „Gesundheitspreis für 2014“ ist mit 25.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Stiftung für herausragende Leistungen im …

Gesundheitscheck: Beim Tauchen ist vieles anders

Einfach mal abtauchen. Klingt gut, kann aber auch gefährlich sein: Nur wer gesund und fit ist, darf zum Tauchen. Alle drei Jahre sollte man deshalb zum tauchsportärztlichen Check – in höherem Alter sogar öfter.

Nicht nur bestrafen

Ach, wenn es doch so einfach wäre: Schnell eine staatliche Stelle eingerichtet, die das Gesundheitssystem durchleuchtet, und schon steigt die Qualität in der Medizin und die Zahl der Behandlungsfehler sinkt. Wer solche Erwartungen …

Äpfel, Karotten, Schokolade: Schlemmen für eine schöne Haut – so gehts

Helmut Sies erfand einst den Begriff des oxidativen Stresses. Der Biochemiker und Arzt erklärt, warum die in Obst, Kakao und Gemüse enthaltenen Antioxidantien die Haut jung halten.

Details und Dunkelziffer

Man will es kaum glauben: In Zeiten, da beinahe täglich irgendeine Schreckensmeldung aus dem Gesundheitssystem medial die Runde dreht und man jede Familienfeier mit einer neuen Krankenhaus-Horrorgeschichte im Gepäck verlässt, …

So setzen Sie sich durch: Mitrecht

Mit dem MIETRECHT-RATGEBER der renommierten FOCUS-Online-Redaktion erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks, die Sie darüber aufklären, welche Rechte und Pflichten Ihnen als Mieter zustehen. Sie werden auch mit den 20 wichtigsten …

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu der heute vom

Zu den heute veröffentlichten Behandlungsfehlerzahlen des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Die Patienten in Deutschland können darauf …

Weltweit immer mehr Fälle: Wie Asthma-Patienten ihr Leiden in den Griff bekommen

Spitzenschwimmerin Sandra Völker, Popmusiker Billy Joel und Schauspielerin Sharon Stone: Sie alle bringen nicht nur Spitzenleistungen zustande – alle drei leiden an Asthma und haben die Krankheit in den Griff bekommen.

Scheitert die Ausrottung der Kinderlähmung?

In einem dringenden Appell warnt die Weltgesundheitsorganisation davor, dass sich Polio erneut ausbreiten könnte. Das wäre ein Scheitern der jahrelangen Impfkampagnen gegen die Krankheit.

Patienten wehren sich gegen Pfusch

Bei den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung gingen 2013 rund 14 600 Beschwerden wegen Ärztefehlern ein. Einen direkten Rückschluss auf die Qualität der Gesundheitsversorgung lässt das aber nicht zu. Von Verena Patel …

Hamburg-Marathon: Im Ziel angekommen macht Laufen am meisten Spaß

Beim Hamburg-Marathon sind Achim Achilles und Nichte Anna zusammen in einer Staffel gelaufen. Im etwas anderen Interview sprechen die beiden über zu gut verpackte Zeitmesschips, verspätete Staffelkollegen und die Angst vorm Dixiklo.

Laborant stirbt nach Mers-Infektion

Saudi-Arabien ringt mit dem Mers-Virus: Jetzt starb ein weiterer Krankenhausmitarbeiter an dem Virus. Dem ersten Patienten in den USA geht es besser. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt.

Das Millionen-Stimmen-Projekt

Es war eine skurrile Situation, die Rupal Patel von der Northeastern University in Boston vor ein paar Jahren auf einer Technikmesse für behinderte Menschen beobachtete. Ein kleines Mädchen unterhielt sich mit einem erwachsenen …

Wie Menschen moralische Entscheidungen treffen

Jeder steckt mal in einer schwierigen moralischen Zwickmühle. Drei Faktoren entscheiden Forschern zufolge darüber, wie ein solches Dilemma gemeistert wird – und ob man dafür sogar töten würde.

Medizinisches Fachpersonal dringend gesucht: In Baden-Württemberg gibt es Jobs für Mediziner

– Stellenportal kliniken.de deckt zur Messe „Pflege & Reha“ auf: Vor allem Berlin, Bayern und Baden-Württemberg suchen händeringend nach medizinischem Fachpersonal – Chef des Stellenportales kliniken.de, David Fickeisen, steht auf …

Größe, G-Punkt, MuskelkraftDie Vagina – das weibliche Bermuda-Dreieck?

  …

Medizin: Patent für eine wesentliche Schweinegrippe-Impfstoff-Komponente für nichtig erklärt

Am 29. April 2014 hatte der 3. Senat des Bundespatentgerichts über drei Klagen von Unternehmen der GlaxoSmithKline-Unternehmensgruppe gegen das Patent DD 294 633 von Novartis zu entscheiden, das eine für die pharmakologische …

Gesundheit: BD führt ein neues Point-of-Care System für HIV/AIDS-Patienten ein.

— Eine einfach zu bedienende CD4 Analyseplatform, abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse in Gebieten mit begrenzten Ressourcen …

High-Tech-Notruf wird Pflicht / Die EU hat das automatische Notruf-System eCall auf den Weg

Baierbrunn : Ab Herbst 2015 müssen alle Neuwagen mit einem „eCall“ genannten Ortungssystem ausgestattet werden. Es wird unmittelbar nach einem Unfall aktiv und sendet automatisch Informationen zu Standort, Fahrtrichtung, …

Wissen: Allergien besiegen

Mit neuen Medikamenten und Designer-Molekülen wollen Ärzte den Vormarsch von Heuschnupfen und Asthma stoppen.

Hebammen: Unser Beruf wird gerade abgeschafft

Weil sich Hebammen ihre Haftpflichtversicherung nicht mehr leisten können, fordern sie mehr staatliche Unterstützung. Livia Görner hat rund 4000 Geburten betreut und erklärt im Gespräch, warum Geburtshelferinnen wichtiger denn je sind.

Harntreibend, luststeigernd: Welche Spargel-Mythen stimmen wirklich?

Spargelfeste, Spargelköniginnen und spezielle Spargelmenüs. Die Deutschen sind verrückt nach dem hellen Stangengemüse, das es nur für kurze Zeit frisch gibt. Und es ranken sich viele Mythen um die Spargelstangen. Sind sie …

Tag des herzkranken Kindes – 15-Jähriger braucht neues Organ

Fast ein Jahr im Krankenhaus und noch länger auf der Warteliste: Der 15-jährige Marc aus Bayern braucht dringend ein neues Herz. Er lebt nur noch dank eines Kunstherzens. Doch vieles geht damit nicht – etwa zur Schule gehen, Sport …

Hebammen gehen auf die Straße

160 Menschen haben am Welthebammentag am Montag in Bremen für bessere Arbeitsbedingungen der freiberuflichen Geburtshelferinnen demonstriert.

Risiken von Stents und Implantaten unterschätzt

Stents und andere Implantate sind von großem Nutzen für Patienten. Doch es gibt auch Gefahren. Diese würden häufig unterschätzt, warnen Krankenkassen – sie setzen auf strengere Standards.

USA: Mers-Patient ist auf dem Weg der Besserung

Entwarnung aus den USA: Dem an Mers erkrankten Mann geht es langsam besser. In Saudi-Arabien hingegen ist ein weiterer Patient an den Folgen der Virus-Infektion gestorben. In der Pilgerstatt Mekka musste eine Frau ins Krankenhaus …

SPIEGEL-TV-Reportage: Wenn die Krankheit des Kindes keinen Namen hat

Tausende Kinder in Deutschland leiden an seltenen Krankheiten. Oft ist es nur ein kleiner Gendefekt, doch die Suche nach der richtigen Therapie ist kompliziert. Eine SPIEGEL-TV-Reportage über Betroffene und ihre Ärzte in einer …

Gesundheit: LoneStar Heart komplettiert Rekrutierung für randomisierte klinische Studie zum

— Sechsmonatige Ergebnisse der AUGMENT-HF Multicenter-Studie sollen Ende des Jahres präsentiert werden …

ZEISS-Studie hat herausgefunden: 60 bis 80 mal schaut der Deutsche im Schnitt täglich auf ein

Aalen : Mehr als 50 Prozent der Deutschen leiden an Digitalem Sehstress Müde oder brennende Augen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen – wer viel und häufig digitale mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablet-Computer oder E-Reader …

Medikamente gegen Asthma vom Apotheker erklären lassen (FOTO)

Berlin : Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma sollten sich die Inhalationstechnik ihrer vom Apotheker erklären lassen. „Viele Patienten sind überzeugt, dass sie ihre Medikamente richtig anwenden – vor allem, wenn sie bereits …

Medikamente gegen Asthma vom Apotheker erklären lassen (FOTO)

Berlin : Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma sollten sich die Inhalationstechnik ihrer vom Apotheker erklären lassen. „Viele Patienten sind überzeugt, dass sie ihre Medikamente richtig anwenden – vor allem, wenn sie bereits …

Gesundheit: Bildtermin/Charity-Grillen mit TV-Koch Klaus Velten für den Mukoviszidose e.V.

Zum Start des Charity-Grillens von TV-Koch Klaus Velten (RTL) in Kooperation mit der Knauber Freizeit GmbH & Co.

Warum Pathologen in erster Linie Leben retten

Viele Menschen assoziieren mit Pathologie die Obduktion von Leichen: Dabei kümmern sich Pathologen vor allem um lebende Menschen. Ohne ihre Diagnose ist eine adäquate Krebstherapie kaum möglich.

Schlaganfälle bei Kindern bleiben oft unerkannt

Schon Kinder und sogar Ungeborene im Mutterleib kann ein Schlaganfall treffen – nur werden viele Fälle nicht oder sehr spät diagnostiziert. Dabei ist schnelles Behandeln für die Kleinen sehr wichtig.

Schwacher Strom soll Erektionsprobleme beseitigen

Es klingt ein wenig martialisch, soll aber angeblich hilfreich sein: Eine Stimulation mit Strom soll schwache Muskelzellen in der Genitalregion des Mannes stärken. Probanden hat die Methode überzeugt.

Herzkrankheiten vorbeugen Herzkrankheiten vorbeugen Forscher zweifeln am Nutzen von

Omega-3- Fettsäuren – vor allem enthalten in Fisch und Pflanzenölen – genießen einen guten Ruf. Herzpatienten wird seit Jahren empfohlen, auf eine Omega-3-fettreiche Ernährung zu setzen, um Infarkten und Schlaganfällen …

Apotheker starten Imagekampagne Näher am Patienten. (FOTO)

Berlin : Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände startet heute unter dem Motto ‚Näher am Patienten‘ eine breit angelegte Imagekampagne. „Wir wollen die Öffentlichkeit über das breite Leistungsspektrum der …

Verbrennungen, Narben, BlindheitMikroverletzungen für ein faltenfreies Gesicht

  …

Gesundheit: Tag des herzkranken Kindes – 15-Jähriger braucht neues Organ

Fast ein Jahr im Krankenhaus und noch länger auf der Warteliste: Der 15-jährige Marc aus Bayern braucht dringend ein neues Herz. Er lebt nur noch dank eines Kunstherzens. Doch vieles geht damit nicht – etwa zur Schule gehen, Sport …

Neugier wecken, Wissen vermitteln und Kinder zum Lachen bringen – medizini begeistert seit 40

Baierbrunn : Schon die Eltern der heutigen kleinen medizini-Leserinnen und Leser sind mit dem originellen Postermagazin aufgewachsen: Nach dem Arztbesuch an Mamas Hand in die und dort gab’s zum Trost einen Himbeer-Traubenzucker …

Atemnot durch Pollen – Umfrage: Drei von zehn Betroffenen haben bei Heuschnupfen auch asthmatische

Baierbrunn : Heuschnupfen ist alles andere als angenehm. Dies weiß jeder Betroffene. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ gehören für drei von zehn (30,7 Prozent) dieser bedauernswerten …

Zweifel am Muttermilch-Effekt

Muttermilch gilt als idealer Cocktail für Neugeborene. Müttern wird darum empfohlen, mindestens vier Monate ausschließlich zu stillen und während der Einführung der Beikost weiter Muttermilch zu füttern. Zahlreiche Studien konnten …