Kategorie: gesundheit

Gestern toptfit, heute PflegefallViele Patienten erhalten keine passende Therapie

  …

Mitesser in der Mehltüte / Woher Vorratsschädlinge im Haushalt kommen und wie man sie wieder los

Baierbrunn : Schädlingsbefall im Haushalt, etwa durch die Raupen der Mehlmotte, hat in den seltensten Fällen etwas mit mangelnder Küchenhygiene zu tun. Die Lästlinge können leicht durch geöffnete Fenster nach drinnen gelangen.

Gesundheit: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler von Zahnarzt

Unterläuft einem Zahnarzt ein Behandlungsfehler und muss der Patient daraufhin über längere Zeit Schmerzen ertragen, ist unter Umständen Schmerzensgeld fällig.

Kein dicker Schädel mehr!: Forscher: Neues Mittel gegen Kater

Man feiert nett mit Freunden, trinkt ein paar Gläser zu viel, und schon ist es passiert. Am nächsten Tag platzt einem der Schädel… Doch vielleicht müssen wir uns schon bald nicht mehr mit einem Kater herumschlagen. Kalifornische …

Gesundheit: Mixed Martial Arts ist nichts für Kampfmaschinen

Sie werden als Käfig-Kämpfer gefürchtet, gelten als brutal und rücksichtslos. Doch der schlechte Ruf des Kampfsports Mixed Martial Arts wandelt sich langsam. Wer Trainer und Schule sorgsam auswählt, hat viel Freude an der Sportart.

Geheimrezept: Brauerei-Chef: So geht Bier-Trinken ohne Kater

Aus dem fiesen Kater ein harmloses Kätzchen machen – der Morgen nach einer durchzechten Nacht mit viel Alkohol fühlt sich meistens grausam an. Der Traum vieler Partygänger: Trinken ohne Nebenwirkungen. Jim Koch (64), Chef der …

Menschen bei Maischberger am Dienstag, 13. Mai 2014, um 22.45 Uhr

München : Das Thema: „Das neue Hartz IV: Härter, aber fairer?“ Wer dreimal einen Termin im Jobcenter schwänzt, dem sollen künftig Hartz IV-Leistungen komplett gestrichen werden. Solche Sanktionen und andere Neuregelungen werden …

Gesundheit: Zehntausend Appelle an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten

Presseeinladung: Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen einer Unterschriftenaktion dafür plädiert, den Altenpflegeberuf zu erhalten.

Untersuchung beweist Nörgelnde Frauen kosten Männer Lebenszeit Untersuchung beweist Untersuchung

Konflikte, Stress und Nörgeleien kommen in jeder Familie vor. Nehmen diese jedoch überhand kann sich das auch auf die Gesundheit auswirken. Eine aktuelle Studie der Universität Kopenhagen, die im „Journal of Epidemiology and …

Salbe statt Operation: Hautkrebs lässt sich wegcremen

Er ist bekannt – und gefürchtet: der schwarze Hautkrebs. Deutlich häufiger tritt jedoch der sogenannte helle Hautkrebs auf. Mehr als 200 000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an weißem Hautkrebs – bei schwarzem Hautkrebs …

Optel Vision stellt seine neueste Innovation vor: den Flying CartonTracker(TM)

Quebec City – Eine brandneue Technologie, die neue Massstäbe für das Bearbeiten und Bedrucken von Kartons setzt Optel Vision gab heute die Markteinführung seiner revolutionären, ultra-kompakten Hochgeschwindigkeitslösung für die …

Neuer Wirkstoff gegen Herpesviren macht Hoffnung

Bei jedem zweiten Erwachsenen in Deutschland schlummern CMV-Herpesviren im Körper: Aktive Viren können bislang nur mit starken Nebenwirkungen bekämpft werden. Nun gibt es einen neuen Weg.

Dänische Studie: Wer viel streitet, hat ein höheres Sterberisiko

Menschen mittleren Alters, die sich viel streiten und von Familie und Freunden unter Druck gesetzt fühlen fühlen, haben ein erhöhtes Sterberisiko. Das ist das Ergebnis einer dänischen Studie. Aber woran liegt das? …

fit & mobil trotz Arthrose / Neu: Personal Online Training bietet gezieltes Fitnessprogramm für

Frankfurt/Main : Für Arthrose-Patienten steht ab sofort unter trainer.fit-und-mobil.info der neue fit & mobil Trainer von Sanofi-Aventis zur Verfügung. Das kostenlose Fitnessprogramm wurde zusammen mit führenden …

Unterschätzter Nocebo-EffektAuch Nocebo-Effekte müssen behandelt werden

  …

Glückshormon bei Übergewichtigen weniger effektiv

Warum greift einer zum Salat und der andere zur Torte? Ein Tübinger Forscher belegt, dass Übergewichtige anders ticken als Schlanke. Schuld sind ein Belohnungszentrum und ein Kontrollareal im Gehirn.

Infarktrisiko: Bewegungsmangel ist der größte Feind des Herzens

Rauchen, Übergewicht, Faulheit: was ist schädlicher fürs Herz? Eine australische Studie rechnet jetzt vor, welcher Risikofaktor am stärksten die Zahl der Betroffenen beeinflusst – zumindest bei Frauen ab 30.

Zum Tag der Pflege (12. Mai): Eigeninitiative ist gefragt!

München : 20 Jahre Pflegeversicherung: Im April 1994 beschloss der Bundestag die Einführung einer entsprechenden staatlichen Absicherung. Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erinnert Swiss Life Deutschland daran, wie wichtig es ist, …

Gemeinsamkeiten statt Romantik – Umfrage: Für mehr als zwei Drittel der Singles in Deutschland

Baierbrunn : Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und weiche Knie? Muss nicht sein! Für mehr als zwei Drittel der Singles in Deutschland (67,0 Prozent) sind bei einem neuen Partner gemeinsame Interessen sehr viel wichtiger als …

Selbsttest: Bestimmen Sie Ihr Hautkrebsrisiko

Braun aus dem Urlaub zu kommen ist immer noch ein Schönheitsideal: Jährlich erkranken in Deutschland 140 000 Menschen an Hautkrebs. Der Test bestimmt die persönlichen Risikofaktoren.

Zahnpflege in Heimen mangelhaft / Pflegebedürftigen Menschen schaut niemand mehr in den Mund

Baierbrunn : Die Zahngesundheit pflegebedürftiger Menschen wird stark vernachlässigt. Bei einer Untersuchung von Zahnärzten hatten 83 Prozent der Karies und bei jedem zweiten saß das Gebiss nicht richtig. „Pflegebedürftigen …

13 neue Fakten über sein bestes Stück6.Temporeiches Ejakulat

  …

Gesundheit: Plötzliches Zittern muss nicht auf Parkinson beruhen

Man hält etwas fest und von einem Moment auf den anderen zittern heftig die Hände. Das muss mit Parkinson nichts zu tun haben – oft steckt der ‚essentielle Tremor‘ dahinter. Auch Multiple Sklerose oder Epilepsie sind mögliche Ursachen.

NDR-Reportage Schwulenheilung als Kassenleistung? NDR-Reportage NDR-Reportage Schwulenheilung als

Homosexualität ist in unserer Gesellschaft akzeptiert – sollte man eigentlich meinen. Dass dies aber nicht überall der Fall ist, zeigt die Panorama-Reportage „Die Schwulenheiler“, die der NDR produziert hat. Der homosexuelle …

Neue Studie: Forscher sagen, Stress ist ansteckend

Gähnen ist ansteckend, das wissen wir. Nun haben Forscher herausgefunden: Auch Stress kann sich auf andere Menschen übertragen – besonders, wenn man die Person gut kennt. Doch selbst das Leid von Personen im Fernsehen kann sich …

Warum der Fluch für Politiker ein Segen ist

Gut zehn Prozent des Wortschatzes am Arbeitsplatz sind Schimpfwörter. Meist geht man mit verbalen Ausrutschern nicht hausieren. Politiker könnten das aber – bei ihnen ist fluchen ein Erfolgsgarant.

Neue Buchstaben für den Code der Natur

Das genetische Alphabet erweitert sich um zwei neue Buchstaben. Forscher am Scripps Institut in Kalifornien fertigten zwei DNA-Bausteine, die nicht natürlich in unserem genetischen Code vorkommen. Das Erstaunliche daran: Sie …

Immer weniger Zeit für die Pflege

Pflegedienste, die alte Menschen zu Hause besuchen, fertigen ihre Kunden immer schneller ab. Das zeigt ein Gutachten, das der Paritätische Wohlfahrtsverband am Donnerstag in Berlin vorstellte. Waren etwa für die „große …

Wiederholung gegen Planlosigkeit: Schule als Rahmen für ein selbstbestimmtes Leben?

Dass Lehrer immer wieder und häufiger über Schüler klagen, deren Aufmerksamkeit in kritischem Maße defizitär ist, ist ein allseits bekanntes Phänomen, dem man gern mit der Diagnose ADHS und dem Medikament Ritalin beizukommen …

Unerwünschte Souvenirs Parasiten aus dem Urlaub Unerwünschte Souvenirs Unerwünschte Souvenirs

Erholt steigt man aus dem Flugzeug, das einen gerade wieder nach Hause gebracht hat. Doch schnell kann es vorbei sein mit der Erholung aus dem Urlaub . Hinter dem vermeintlich harmlosen Insektenstich kann sich auch ein Parasit …

Kongress wird zum sozialen Ereignis: der World Medicine Park wird in Minorca eröffnet – erster

Mahon, Minorca – Vom 8. bis 11. Mai 2014 wird die Perle der Balearen zu einem globalen „Campus“ für Mediziner, bei dem mehr als 1.200 Fachkräfte aus vielen verschiedenen Disziplinen zusammenkommen, um zahlreiche Aspekte der …

Internationaler Tag der Pflege / ASB informiert Migranten über Pflegeleistungen

Köln : Zum kommenden Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist der ASB darauf hin: Pflegebedürftige Senioren, die kaum Deutsch sprechen, nehmen soziale Hilfsangebote zu wenig wahr. Ein Grund: Oft fehlen ihnen verständliche …

Akute Herzschwäche: Die meisten Menschen in Deutschland unterschätzen die Gefahr (FOTO)

Nürnberg : Repräsentative Umfrage mit 1.000 Befragten in Deutschland im Alter von 50 Jahren und älter zeigt große Wissenslücken auf – Umfrage zeigt: 95 Prozent der über 50-Jährigen können die einer Herzschwäche nicht zuordnen. Und …

Neue Leitlinie zu Angsstörungen: So wollen Experten Angst, Panik und Phobien behandeln

Höhenangst, Panikattacken, soziale Phobien: Krankhafte Ängste sind weit verbreitet – und werden oft verschwiegen. Dabei sind sie meist mit geringem Aufwand gut zu behandeln. Jetzt haben Experten eine neue Behandlungsleitlinie …

Pestizide auf Erdbeeren: Man kann nicht jedes Risiko ausschließen

Pestizide und Keime auf Erdbeeren – wie gefährlich sind die Früchte wirklich? Georg Schreiber vom Bundesamt für Verbraucherschutz erklärt, wie man sich vor schädlichen Rückständen schützt.

Pestizidrückstände auf Erdbeeren: Gespritzt sind sie alle

Endlich wieder Erdbeeren – ein sehr gesundes Obst. Oder könnten die billigen Pestizid-verunreinigt sein? Auf jeden Fall muss, was lecker aussieht, nicht unbedingt schmecken.

Unter Druck vor der Glotze

Medienkritische Eltern werden sich bestätigt fühlen. Für Freunde der TV-Unterhaltung kommt es hingegen darauf an, was die Kinder sonst noch in ihrer Freizeit treiben. Eine Untersuchung aus Kanada kommt zu dem Ergebnis, dass …

Studie in Schweden: Psychopharmaka senken offenbar Verbrechensrate

Psychische Krankheiten können das Risiko zur Gewalttätigkeit erhöhen. Helfen Medikamente womöglich, Verbrechen zu verhindern? Daten einer schwedischen Studie sprechen dafür.

Damit man dabei bleibt – Tipps und Tricks für alle Sport-Anfänger

Baierbrunn : Eine attraktive Figur, mehr Fitness und vor allem bessere Gesundheit, das wollen wir alle. Und wir alle wissen, diese Ziele sind nur über mehr Bewegung zu erreichen. Aber die ersten Schritte fallen so schwer, …

Fernsehen: Unfallforscher fordert bei stern TV strenge Kontrollen von alten Autofahrern: Wir

In der Diskussion um die Fahrtüchtigkeit von Senioren machte der Unfallforscher vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Siegfried Brockmann, bei stern TV deutlich, dass ältere Autofahrer ein besonderes Risiko im …

Ganz einfache Tricks: So verhindern Sie peinliche Tönchen bei Böhnchen

Wer sich gesund ernähren und weniger Fleisch essen will, sollte stattdessen pflanzliche Eiweiß-Quellen nutzen. Eine gute Lösung sind Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Erbsen. Doch viele wagen sich nicht an sie heran. Sie denken an …

Verletzte Seele: Versöhnung mit der eigenen Kindheit

Wer als Kind häufig seelische Verletzungen davongetragen hat, leidet oft noch als Erwachsener darunter. Psychologen geben Ratschläge, wie Betroffene sich mit ihrer Vergangenheit versöhnen können – und mit ihren Eltern.

Gesundheitsminister Hermann Gröhe ist Schirmherr: Deutscher Verband der Ergotherapeuten feiert

Karlsbad : Die Ergotherapeuten üben einen Gesundheitsberuf aus, den sie bereits seit den Anfängen kontinuierlich weiter entwickelt haben. Mit Weitblick hat ihr Berufsverband, der DVE, die Ergotherapie hierbei immer wieder …

Medizin: Schutzzertifikat für Minipille Cerazette nichtig erklärt

Am 6. Mai 2014 hatte der 3. Senat des Bundespatentgerichts über eine Klage der ratiopharm GmbH gegen das ergänzende Schutzzertifikat DE 199 75 011 von MSD Oss B.V.

Zeckenalarm Nach mildem Winter droht Zeckenplage Zeckenalarm Zeckenalarm Nach mildem Winter droht

Der milde Winter und das warme Wetter der vergangenen Wochen haben die Zecken früh aus ihrem Ruhestadium geweckt. Experten befürchten daher, dass es in diesem Jahr zu einer echten Zeckenplage kommt. Damit steigt auch das Risiko, …

Körpersignale Gähnen schafft Kühlung fürs Gehirn Körpersignale Körpersignale Gähnen schafft Kühlung

Gähnen ist nicht nur ein Zeichen von Langeweile und Müdigkeit . Es hilft auch, die Temperatur unseres Gehirn s zu regeln. Das haben österreichische und amerikanische Forscher herausgefunden. Demnach trägt das tiefe Atmen und …

Wurzelbehandlung: Letzte Rettung für den Zahn

Der jährliche Zahnreport der Krankenkasse Barmer GEK analysiert die Erfolg von Wurzelbehandlungen. 89 Prozent der Zähne sind nach drei Jahren noch erhalten, manchmal folgten aber schmerzhafte Folgetherapien.

Digitales BGM steht bei Großunternehmen hoch im Kurs / vitaliberty und Swisscom setzen auf

Mannheim/Zürich : Unser Alltag ist komplett durchdigitalisiert. Warum also nicht auch die Technologien und Optionen durch die vielfältigen Endgeräte und Applikationen nutzen, wenn es um Gesundheitsfragen im Unternehmen geht? Fest …

Zespri® Green Kiwi kann die natürliche Darmfunktion unterstützen / Erstmalig lanciert Zespri in

Krefeld : Die aus Neuseeland stammende Vermarktungsgesellschaft Zespri hat in ihrem Heimatland die erste gesundheitsbezogene Produktaussage bei der Food Standards Australia-New Zealand (Behörde für Lebensmittelstandard und …

Wenn die Sonne zum schlimmsten Feind wird

Wer unter Xeroderma Pigmentosum leidet, meidet das Tageslicht um jeden Preis. Denn jeder Sonnenstrahl bedroht das Leben. In einem brasilianischen Dorf leben ungewöhnlich viele Betroffene.