Kategorie: gesundheit

Die Füße: Gesunde Füße

Unsere Füße fristen ein Schattendasein: Meist in enge Schuhe gesperrt, kommen sie nur selten ans Licht.Dann zeigt sich die Vernachlässigung. Mehr als die Hälfte aller Deutschen leidet an Fußproblemen. Das Tragen von engen und …

Weiterführung der Finanzierung der Stifung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte

Bonn : Die Stiftung „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“ wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes über die humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen (HIVHG) im Juli 1995 als …

Sehnsucht nach dem Ursprünglichen / Der Trend hin zur Naturmedizin hat auch kulturelle

Gießen/Köln : Naturmedizin wird in Deutschland immer beliebter. Die Zeiten, in denen Patienten ihre Gesundheit allein den „Halbgöttern in Weiß“ anvertrauten, scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute fordern Patienten von ihren …

Zucker-Fett-Steuer soll Fettleibigkeit eindämmen

Studien belegen: Je größer das Fast-Food-Angebot, desto dicker werden die Menschen. Da Appelle an die Vernunft längst gescheitert seien, fordert die Deutsche Diabetes Gesellschaft radikale Schritte.

Kerosindämpfe durch Anzünder: Wie Grillen auf der Landebahn

Grillen im Hamburger Stadtpark könnte so herrlich sein – wenn einem die Kerosindämpfe nicht den Appetit verderben würden. Gefährlich sind sie obendrein.

Darmkeime überleben tagelang in Flugzeugen

Ob auf Armlehnen, Klapptabletts oder auf in Toiletten verbauten Metallknöpfen: Oberflächen in Flugzeugen sind einer neuen Studie zufolge Brutstätten für Darmkeime und antibiotikaresistente Bakterien.

Sind Allergien weiblich? – Umfrage: Mehr Frauen als Männer sind von Unverträglichkeitsreaktionen

Baierbrunn : Frauen leiden nicht nur häufiger unter Allergien als Männer, manche Überempfindlichkeitsreaktionen sind bei ihnen auch deutlich weiter verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des …

Sonnenallergie : So schützen Sie lichtempfindliche Haut

Manche Haut verträgt die Kombination aus Salbe und Sonne nicht und reagiert mit heftig juckenden Pusteln und Blasen an Gesicht und Hals, Nacken und Dekolleté sowie Armen.

Der Feind in meinem Mund: So erkennen Sie gefährliche Tumoren in Mund und Rachen

Tumoren im Mundraum sind die siebthäufigste Kreberkrankung in Deutschland. Trotzdem werden Auffälligkeiten an der Mund- und Rachenschleimhaut häufig nicht ernst genommen. FOCUS-Online-Experte Christian Juncu erklärt, worauf Sie …

Jobverlust macht nicht krank / Kranke Menschen finden aber schwerer eine neue Anstellung

Baierbrunn : Menschen ohne Arbeit sind kränker als Erwerbstätige, zeigen viele Studien. Verschlechtert der Arbeitsplatzverlust die Gesundheit oder finden kränkere Menschen schwerer eine Anstellung? Letzteres treffe eher zu, …

Verletzungen der HautDie höhere Intelligenz der Haut

  …

Messung von Hirnströmen: Pädophile reagieren stärker auf Kindergesichter

Legt man pädophilen Männern Bilder von Kindergesichtern vor, reagieren deren Hirne aktiver darauf als die von gesunden Männer. Dies zeigt eine Studie an der Universität Kiel. Dort wird untersucht, ob Hirnreaktionen zur …

Tatsache oder Trugschluss : Spült Spargel Giftstoffe aus dem Körper?

Spargel gilt als wahrhaftes Wundergemüse: Gerne wird damit geworben, dass die weißen Stangen helfen, den Körper zu entgiften. Doch stimmt das wirklich? Von Lea Wolz …

Gefahr auf Flugzeugsitzen: Killer-Keime überleben tagelang

Wer fliegt, sollte besser die Finger von Armlehnen und Klapptabletts lassen: Gefährliche Krankenhauskeime können sich darauf festsetzen und tagelang überleben. Die Keime sind gegen die meisten Standard-Antibiotika resistent.

Stuttgarter Nachrichten: EuGH-Gutachten zu Hartz IV

„Weil deutsche Gerichte, wie sollte es auch anders sein, bei der Frage, wer denn nun Anspruch auf Hartz IV hat, immer wieder zu gegensätzlichen Urteilen kommen, dürfte der Luxemburger Zungenschlag zur Klärung der rechtlichen Lage …

Schlafmittel: Benzodiazepine machen schnell abhängig

Für Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, sind pharmazeutische Schlafmittel zunächst ein Segen. Denn dank ihrer Wirkung kommen Betroffene nachts endlich wieder zur Ruhe. Enthalten die Mittel jedoch Benzodiazepine, können sie …

Die Haut: Die neuen Strategien für eine schöne und gesunde Körperhülle

Mit dem Gesundheits-Spezial Nr. 17/2014 der renommierten FOCUS-Redaktion erhalten Sie ein Spezial mit allem Wissenwerten zu dem Thema Haut. Vom Aufbau der Haut über die wundersame Heilung und deren Prozesse bis hin zur Behandlung …

5. Netzwerktreffen für Volks- und Raiffeisenbanken Ausgebrannt! Was tun, wenns mal wieder

Wiesbaden : In den letzten 15 Jahren sind die Ausfallzeiten wegen psychischer Erkrankungen um mehr als 80 Prozent gestiegen: Die neuesten Zahlen zeigen, dass bei und Co. dringender Handlungsbedarf besteht. Doch welche …

Achilles Verse: Lauf schneller, Hase!

Ein Hase macht das Tempo, bietet Windschutz und holt Achim Achilles aus seiner Komfortzone. Der meint: Gute Hasen – offiziell bekannt als Zugläufer – sind wie langjährige Partner.

Gesundheit: Unachtsam beim Grillen: Schnelle Hilfe bei Brandverletzung

Die Temperaturen steigen, und damit nimmt bei vielen Menschen die Lust aufs Grillen zu. Wer unvorsichtig ist, zieht sich am heißen Rost schnell mal eine Brandverletzung zu. In einigen Fällen ist das eine Angelegenheit für den Notarzt.

Geschlechtskrankheit mit Folgen Sex-Keim könnte Prostatakrebs verursachen Geschlechtskrankheit mit

Männer , die sich beim Sex mit der Geschlechtskrankheit Trichomonas vaginalis anstecken, haben möglicherweise ein höheres Risiko für Prostatakrebs . Das fanden amerikanische Wissenschaftler der University of California heraus. Im …

Woher kommt unser Musikgeschmack?: Gehirn-OP macht Mann zum Fan von Johnny Cash

Gitarren oder Elektro, Schlager oder Chopin? Warum jemand eine bestimmte Art von Musik bevorzugt, ist nicht klar. Ein Mann könnte Forschern jetzt helfen, das herauszufinden. Er wurde mit über 50 zum glühenden Johnny-Cash-Fan.

Agrar: Gut die Hälfte aller Aroniabeeren kommt aus Sachsen

Gut die Hälfte der im vergangenen Jahr in Deutschland geernteten Aroniabeeren kam aus Sachsen.

Verbraucher: BAH-Gesundheitsmonitor: Wie gesund fühlt sich Deutschland?

Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht schlecht.

Mythos oder Medizin: Hilft Eiweiß nach dem Training beim Muskelaufbau?

Wer auf Muskeln trainiert, sollte auch auf seine Ernährung achten. Aber wachsen Bizeps, Trizeps und Waschbrettbauch tatsächlich schneller, wenn man nach dem Sport Eiweiß isst? …

Gesundheit: Grippe oft symptomarm / Britische Studie: Nur jeder vierte Infizierte bekam Fieber und

Eine Infektion mit „echten“ Grippeviren (Influenza A und B) nimmt häufiger einen leichteren Verlauf als bisher vermutet, berichtet die „Apotheken Umschau“.

Rätselhaftes Kawasaki-Syndrom: Die Krankheit, die mit dem Wind kommt

Fieber, entzündete Augen, die Haut schält sich: Das Kawasaki-Syndrom trifft vor allem japanische Kleinkinder. Im schlimmsten Fall drohen lebensgefährliche Herzschäden. Die Suche nach dem Auslöser führte Forscher jetzt hoch in die …

Fremdkörper im Auge nicht durch Reiben entfernen

Schmutz im Auge kann sehr unangenehm sein. Das Auge tränt und ist oft nicht mehr zu öffnen. Doch um die Hornhaut nicht zu schädigen, sollten Betroffene sehr behutsam mit dem lädierten Sinnesorgan umgehen. Ist ein Fremdkörper ins …

Darm-Ratgeber als PDF-Download: Morbus Crohn

Darm-Beschwerden sind unangenehm und jeder Betroffene hofft, dass sie schnell vorbeigehen. Doch wenn nicht? Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehört der Morbus Crohn, eine Entzündung, die den ganzen Verdauungstrakt …

Krankenversicherung: Jahrestagung 2014: Einladung zur Pressekonferenz am 4. Juni 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlich zur Pressekonferenz anlässlich unserer Jahrestagung einladen.

Unverträgliche Milch und Milchprodukte: Laktoseintoleranz

Milch, Joghurt, Buttermilch und Kefir bereiten vielen unangenehme Beschwerden, insbes. im Magen-Darm-Trakt. Viele reagieren auf bestimmte Lebensmittel allergisch, nicht nur auf Milchprodukte sondern auch auf Fruktose oder Guten.

„Erreger dürfen nicht zerstört werden“: Forscher warnen vor mutierenden Pocken-Viren

Zumindest offiziell sind die Pocken seit 34 Jahren ausgerottet. Letzte Erreger existieren noch in zwei hermetisch abgeriegelten Forschungslaboren in Russland und den USA. Ob diese vernichtet werden sollen, entscheidet jetzt die …

Wenn es im Bett krabbelt, kribbelt und juckt

Es juckt schon bei dem Gedanken: Seit wenigen Jahren sind Bettwanzen zurück in deutschen Haushalten. Sie leben aber nicht bevorzugt in Schmutz und Chaos, sondern sind eher ein Luxusproblem.

Die anstrengende Psyche der Pubertierenden

Warum lehnen sich pubertierende Jugendliche so oft auf? Warum reagieren sie häufig aufbrausend oder gar aggressiv? Vieles, das in den Teenieköpfen vorgeht, können Wissenschaftler erst jetzt erforschen.

Alkohol ist nicht das Schlimmste Das sind die zwei größten Feinde der Galle Alkohol ist nicht das

Nach dem Genuss von fettem Essen muss unsere Verdauung Schwerstarbeit leisten. Dabei ist sie auf die Unterstützung von Leber und Galle angewiesen. Unsere Leber bildet jeden Tag rund einen halben bis einen Liter Galle, die unter …

Nutzen und Risiken: Das Klitorispiercing und die Gesundheit der Vagina

In westlichen Ländern lassen sich Frauen immer häufiger ein Klitoris- oder Klitorisvorhautpiercing stechen. Die Motivation dafür ist oft eine sexuelle Dysfunktion wie die Anorgasmie, das Ausbleiben des sexuellen Höhepunktes.

Wenn Krankenkassen den Versicherten misstrauen

Von Kontrollanrufen bis hin zu Telefonterror: Krankgeschriebene Versicherte werden immer wieder von ihrer Krankenkasse zum Arbeiten gedrängt. Datenschützer sind alarmiert.

Gesundheitspolitik: Korrekturbedarf beim GKV-FQWG: Methodenfehler mit Mehrbelastungen für

Anlässlich der am Mittwoch, den 21.5., stattfindenden Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages zum Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung …

Mit den Pilzen wuchert die Angst

Schimmel in der Wohnung verursacht in manchem Haushalt Angst und Panik. Hans Peter Seidl ist Mikrobiologe an der TU München und Spezialist für Pilzdiagnostik. Er ärgert sich immer wieder, wie unseriös das Thema Schimmelpilze …

Ein bisschen Fleisch tut gut / Überraschung: Vegetarier leben nicht länger

Baierbrunn : Nicht Vegetarier leben am längsten, sondern Menschen, die ein bisschen Fleisch essen. Das zeigt eine große, seit 18 Jahren laufenden Studie (Epic) mit anfangs 450000 Teilnehmern, von denen zwischenzeitlich 26000 …

Work-Life-Balance: 30, 35 oder 40 Wochenstunden – was ist am gesündesten?

Wer länger arbeitet, hat mehr Beschwerden. Doch auch zu wenig Arbeit kann krank machen. Wie viele Wochenstunden sind optimal? Fünf Fakten über den Zusammenhang zwischen Arbeitszeit und Gesundheit.

Sommerzeit gleich Barfußzeit: So machen Ihre Füße eine gute Figur!

Baierbrunn : Der Sommer bricht sich langsam aber sicher Bahn. Darüber freuen sich nicht zuletzt unsere Füße. Endlich kann man wieder barfuß laufen, wir holen die Sandalen und Flip-Flops hervor, die Strümpfe wandern in den Schrank.

Ernährung: „Bier-Bibel“: Neuer Brauerei-Führer vorgestellt

Darauf haben Bayern und die Welt gewartet: einen Almanach über die bajuwarischen Brauereien. Rund 600 sollen es sein, hat die knallharte Recherche des Buches ergeben. Mehr als irgendwo sonst auf der Welt.

BGW mobil bringt Gesundheit in ASB-Kitas (FOTO)

Köln : Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Samstag, den 17. Mai 2014, vor dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden den Startschuss für das „BGW mobil“ gegeben. Das „BGW mobil“ ist eine bundesweite Initiative …

Es gibt eine Sport-Obergrenze für Herzpatienten

Bewegungsmangel ist Gift für den Körper. Doch nun zeigen neue Studien, dass ein Zuviel an Sport auch schädlich sein kann. Bei jungen Leuten erhöht es offenbar die Gefahr für eine Herzrhythmusstörung.

Wo die Zecke saugt / An welchen Stellen Sie nach einem Aufenthalt in der Natur nach den Blutsaugern

Baierbrunn : Eine Borrelien-Infektion kann man vermeiden, wenn man Zecken in den ersten 12 bis 24 Stunden auf dem Körper ausfindig macht und entfernt. Deshalb ist es ratsam, nach einem Aufenthalt in der Natur einen kurzen …

Gesundheit: Grenze für die Schlüsselloch-Technik / Viele Handchirurgen operieren den Karpaltunnel

Wenn der im Bereich des Handgelenks im Karpaltunnel eingeklemmte Mittelhandnerv Schmerzen und Missempfindungen in der Hand auslöst, kann ihm mit einer Operation wieder Platz verschafft werden.

Schwierige Traumabewältigung nach Grubenunglück

Das Grubenunglück von Soma ist die bisher schwerste Bergwerkskatastrophe in der Türkei. Die Überlebenden werden mit den psychischen Folgen noch lange zu kämpfen haben, glaubt ein Trauma-Experte.

Vorbeugen gegen Aids

Es ist kein Allheilmittel, aber es kann die Ansteckungsgefahr mit HIV erheblich verringern. Aus diesem Grund haben die amerikanischen Gesundheitsexperten des Public Health Service das Medikament Truvada nun zur Vorbeugung …

Fragwürdige Alternativmethode: Skalpell ist erste Wahl gegen weißen Hautkrebs

Der weiße Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Immer mehr Ärzte versuchen, ihn ohne chirurgischen Eingriff zu heilen. Das ist oft ein fataler Fehler.