Kategorie: gesundheit

Corona und die Stiko: Erlaubt die Kinderimpfung, so schnell es geht

Europa steht vor der Zulassung des Corona-Impfstoffs für Fünf- bis Elfjährige. In Deutschland ist trotzdem erst kurz vor Weihnachten mit einem Impfstart zu rechnen. Unserer Autorin fehlt dafür das Verständnis.

Corona: Berliner Café zeigt, wie 2G-Regel in der Gastronomie funktioniert

2G-Regeln flächendeckend ab einem bestimmten Schwellenwert: Was Bund und Länder jüngst beschlossen haben, läuft bei der Berliner Gastwirtin Tülin Duman bereits seit Längerem reibungslos, denn auch die Gäste spielen mit.

Corona: Das sagt Jens Spahn über die Deckelung von Biontech-Impfstoff – Livestream

Mit seiner geplanten Rationierung des besonders beliebten Impfstoffs von Biontech hat der geschäftsführende Gesundheitsminister Irritationen ausgelöst. Wie reagiert Jens Spahn? Hier der Livestream.

TV-Ärztin Marianne Koch über das Alter: »Man muss nicht alles an sich mögen«

Marianne Koch war Schauspielerin, Ärztin, Moderatorin. Inzwischen ist sie 90 und noch immer aktiv. Hier erzählt sie, wie man gelassen älter wird: »Der Sinn des Lebens ist doch, dass man lebendig ist, oder?«

Cannabis-Legalisierung kommt: Wie steht es um das deutsche Gras?

Illegaler Anbau, Gefahren auf dem Schwarzmarkt und ein Milliardengeschäft: Auf einer Reise durch Deutschland treffen wir auf Kiffer und Dealer, Händler und Forscher – und ergründen, was eine Freigabe ändern würde.

Ziele erreichen: Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist

Hat ein Tag echt 24 Stunden? Viel zu oft rast die Zeit davon, weil wir einfach irgendwas tun, sagt Tim Reichel. Wie wir es verhindern, uns von unseren Zielen ablenken zu lassen, beschreibt er im Podcast.

Corona-Impfung: Neun Bedenken und neun Antworten einer Immunologin

Ich habe eine Allergie, ich bin schwanger, ich bin doch jung und gesund: Christine Falk, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, antwortet auf Bedenken gegen die Corona-Impfung.

Corona und die Impfungen durch Hausärzte: »Das ist in so kurzer Zeit nicht schaffbar«

Ärzte würden nicht genug impfen, beklagen Politiker. Armin Beck, Vorstand beim Hausärzteverband, erwidert, die Politik sei »einfach am Ende« und habe »keine Ideen mehr«. Impfungen in Apotheken lehnt er strikt ab.

Die Corona-Lage auf den Intensivstationen: »Die werden alle ein böses Erwachen haben«

Echte Anerkennung statt Mitleid: Das wünscht sich Ute Spiegel, die als Intensivkrankenschwester die aktuelle Coronakrise hautnah miterlebt. Sie liebt ihren Beruf – fordert aber Hilfe aus der Politik.

Coronavirus: »Wir haben bereits jetzt eine Art Triage«

Corona bringt Beschäftigte von Kliniken an die Belastungsgrenze. Was bedeutet das konkret? Im Interview spricht ein Team einer Münchner Klinik über die Verzweiflung: Alle jetzt ergriffenen Maßnahmen kämen zu spät.

Coronavirus: Boostern für alle ab 18: Was Sie jetzt über die Drittimpfungen wissen müssen

Die Infektionszahlen steigen rasant, aber erst 4,8 Millionen Menschen in Deutschland sind dreifach geimpft. Die Stiko empfiehlt den Booster jetzt für alle Erwachsenen. Wichtige Fragen und Antworten.

RKI-Chef Lothar Wieler zu Corona: »Wir laufen momentan in eine ernste Notlage«

RKI-Chef Wieler hat in Videoschalte ein drastisches Bild der Coronalage gezeichnet: »Wir werden wirklich ein sehr schlimmes Weihnachtsfest haben, wenn wir jetzt nicht gegensteuern«, sagte er und zeigte seinen Frust über die Politik.

Coronavirus: Hallo, ich bin ein Impfdurchbruch – warum ich dieses Wort schrecklich finde

Du bist krank? Du bist doch geimpft, oder? Diese Fragen bekomme ich gerade oft gestellt. Ich möchte sie nie wieder hören – und das Fachwort Impfdurchbruch erst recht nicht. Weil es missverstanden wird.

Coronavirus: Ja, die Corona-Impfung schützt sehr gut vor schwerer Krankheit

Auch Menschen mit Coronaimpfung müssen zum Teil wegen Covid-19 ins Krankenhaus oder auf die Intensivstation. Das war zu erwarten. Neueste Zahlen zeigen aber: Die Schutzwirkung der Impfung ist hoch. Ungeimpfte leben gefährlicher.

Corona: Ja, die Impfung schützt sehr gut vor schwerer Krankheit

Auch Menschen mit Coronaimpfung müssen zum Teil wegen Covid-19 ins Krankenhaus oder auf die Intensivstation. Das war zu erwarten. Neueste Zahlen zeigen aber: Die Schutzwirkung der Impfung ist hoch. Ungeimpfte leben gefährlicher.

Corona in Österreich: Salzburger Landeskliniken bereiten Triage vor

Wegen der dramatischen Coronalage auf den Intensivstationen haben die Salzburger Landeskliniken ein Triage-Team benannt. Die Behandlung aller Patienten nach geltenden Standards könne bald nicht mehr garantiert werden.

Coronavirus in Österreich: Salzburger Landeskliniken bereiten Triage vor

Wegen der dramatischen Coronalage auf den Intensivstationen haben die Salzburger Landeskliniken ein Triage-Team benannt. Die Behandlung aller Patienten nach geltenden Standards könne bald nicht mehr garantiert werden.

Tabak-Konsum: Weltbevölkerung raucht immer weniger

Die gute Nachricht: Während die Weltbevölkerung wächst, sinkt laut WHO die Zahl der Tabaknutzer. Die schlechte: Noch immer sterben Millionen Menschen an den Folgen. Einfache Mittel könnten das verhindern.

Corona-Interview mit Katrin Schmelz: »Impfbereitschaft ist ansteckend, Impfskepsis ebenso«

Warum entscheiden sich Menschen gegen eine Coronaimpfung? Verhaltensökonomin Katrin Schmelz erklärt, wie man einige umstimmen könnte und warum eine Impfpflicht in Deutschland einen hohen Preis hätte.

Corona: Aus diesen Gründen zögern Ungeimpfte

Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen dramatisch, mehr als 15 Millionen Erwachsene sind noch ungeschützt. Wie sie argumentieren – und wo der Staat selbst die Skepsis schürt.

Corona-Impfung: 12 Ungeimpfte erzählen, warum sie die Impfung ablehnen

Der Chef des Weltärztebundes spricht von einer »Tyrannei der Ungeimpften«. Hier erzählen Menschen, warum sie die Immunisierung ablehnen – und welche Folgen das für ihren Alltag hat.

Michael Winterhoff verordnete Psychopharmaka an Kinder: »Ich war ein kompletter Roboter«

Michael Winterhoff ist bekannt durch sein Buch »Warum unsere Kinder Tyrannen werden«. Er verordnete das Psychopharmaka Pipamperon schon kleinen Kindern. Hier berichten Betroffene von den Folgen.

Münchner Intensivstation: »Wir laufen voll, es ist eine Katastrophe«

Auf einer Münchener Intensivstation sind die Betten für die Notbeatmung belegt und die Ärzte frustriert über den gesellschaftlichen Umgang mit der Pandemie. Ihre derzeitigen Patienten seien ausschließlich Ungeimpfte.

Ayurveda: Mit Ernährung den Stoffwechsel in Balance bringen

Schlafstörungen, Unwohlsein, Lethargie – dahinter kann ein launischer Stoffwechsel stecken. Wie man den besser verstehen lernt und Ernährung dabei helfen kann, erklärt Ayurveda-Coachin Dana Schwandt.

Coronavirus: Warum es nicht für alle sinnvoll ist, vor der Drittimpfung einen Antikörpertest zu machen

Vor einer dritten Coronaimpfung fragen sich manche Menschen, wie hoch ihr Immunschutz ist, und überlegen, ihr Antikörperlevel bestimmen lassen. Fachleute halten das nur für bedingt sinnvoll.

Volle Kinder-Intensivstationen: »Wir sind an der Kapazitätsgrenze«

Nicht wegen Corona, sondern wegen RSV-Infektionen müssen derzeit viele Kinder ins Krankenhaus. Jan Jürgensen, Vorstand des Olgahospitals in Stuttgart, berichtet von den Folgen dieser Atemwegserkrankungen.

Coronavirus: Warum Fachleute auf schnelleres Impfen und Boostern drängen

Noch nie gab es in Deutschland so viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus wie derzeit. Kliniken kommen an ihre Belastungsgrenze. Wie kommen wir da raus? Fachleute haben ein Strategiepapier vorgelegt.

Frühgeborener Junge ins Guinessbuch der Rekorde aufgenommen

Curtis Means aus Alabama wog bei seiner Geburt nur 420 Gramm, er hatte so gut wie keine Überlebenschance. Inzwischen ist er 16 Monate alt und wurde vom Guinessbuch der Rekorde geehrt.

Homöopathie: Warum verschreiben Mediziner Arznei ohne Wirkung? – Podcast

Homöopathie wirkt höchstens als Placebo. Trotzdem verordnen tausende Ärzte jeden Tag die kleinen Zuckerkügelchen. Warum eigentlich? Besuch in einer homöopathischen Praxis.

Masernimpfung: Millionen Kinder haben sie wegen Corona-Pandemie verpasst

Weltweit haben viele Kinder derzeit keinen Masernschutz. Das Risiko für Ausbrüche hat sich laut Experten deutlich erhöht.

Corona-Impfung: Warum die Stiko für unter 30-Jährige nur noch Biontech empfiehlt

Nach der Coronaimpfung mit Moderna treten bei unter 30-Jährigen häufiger Herzmuskelentzündungen auf als nach Biontech-Impfungen. Die Stiko ändert nun ihre Empfehlungen für diese Altergruppe. Andere Länder waren schneller.

Tinnitus: Wie Lärm und Stress unser Hören verändern

Was tun, wenn es im Ohr pfeift? Bloß nicht versuchen, es wegzubekommen – denn das bewirkt genau das Gegenteil. Welcher Umgang wirklich hilft, erklärt HNO-Arzt Uso Walter.

Kinder mit Klumpfüßen: Welche Therapien helfen

Schon bei der Geburt ist der Fuß verdreht und deformiert: Kommt ein Kind mit Klumpfuß zur Welt, muss schnell eine Therapie begonnen werden. Oft dauert sie Jahre – aber die Methoden haben sich verbessert, die Erfolge sind gut.

Corona in Deutschland: Warum die Zahlen so hoch sind wie noch nie

Mit 37.120 Neuinfektionen meldet das Robert Koch-Institut den höchsten Tageswert seit Pandemiebeginn. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Die Lage in den Kliniken spitzt sich zu. Der Überblick.

Corona-Impfung: Rechtsmedizin prüft, ob Tod von 12-Jährigem mit Impfung zusammenhängt

Ist ein Cuxhavener Junge in Folge einer Corona-Impfung gestorben? Der Fall sorgt für Aufsehen – dabei sind die genauen Hintergründe noch unbekannt. Ein Überblick.

Corona: So wollen die Länder-Gesundheitsminister den Winter angehen – Livestream

Die Pandemie-Lage wird rasant kritischer – mit zuletzt mehr als 33.000 Neuinfektionen an einem Tag. Am Bodensee beraten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern, wie sie gegensteuern wollen. Sehen Sie hier den Livestream.

Booster-Impfung – 71-Jähriger über Suche: »Wer alt ist und nicht mobil, hat sowieso Pech«

Als Diabetiker und Bluthochdruckpatient wird R. Böttcher eine Auffrischimpfung empfohlen. In einer E-Mail an den SPIEGEL beschreibt der Rentner, wie oft er für den Booster telefonieren musste. Wir dokumentieren das Schreiben.

Corona auf Bali: Insel in Indonesien verkürzt Quarantäne für geimpfte Touristen

Wer nach Bali reist, muss künftig weniger Zeit in Corona-Isolation verbringen. Deutsche Urlauber müssen mit einem Trip auf die Insel allerdings weiter warten.

»Breast Implant Illness«: Wenn das gewünschte Implantat zum Albtraum wird

Eine 44-Jährige berichtet über Migräne, Asthma und Haarausfall. Folgen einer »Breast Implant Illness«? Die Diagnose ist umstritten – doch der Leidensdruck der betroffenen Frauen ist hoch.

Jens Spahn und RKI-Chef Wieler über Booster-Coronaimpfungen

Immer mehr alte Menschen erkranken schwer an Covid-19 – trotz zweimaliger Impfung. Wie kritisch ist die Coronalage gerade, und wie geht es mit den Drittimpfungen voran? Hier der Livestream.

Schlafstörungen: Schlafmediziner über guten Schlaf und schlechte Schläfer

Millionen Menschen in Deutschland finden nachts keine Erholung, wachen gerädert auf und sind erschöpft. Hier erklärt Ingo Fietze, Forscher an der Berliner Charité, woran das liegt und wie Sie gegensteuern können.

Corona-Auffrischimpfungen beim Hausarzt: »Diese Dinosaurier-Impfzentren braucht man nicht mehr«

Die niedergelassenen Ärzte können die Drittimpfungen stemmen, sagt Armin Beck. Im Gespräch erklärt der Vertreter des Deutschen Hausärzteverbands, warum er sich über Jens Spahns Aussage zur Auffrischimpfung geärgert hat.

Corona-Booster-Impfung: Nun sind die Hausärzte in der Pflicht!

Zu Beginn der Impfkampagne beschwerten sich die Hausärzte, nicht mitmachen zu dürfen. Nun zeigen sich einige angesichts der 15 Millionen Menschen, die bis Ende des Jahres eine Drittimpfung benötigen, erschreckend phlegmatisch.

Coronavirus: Studie aus Israel zeigt hohen Schutz durch Booster-Impfung

In Israel werden Auffrischimpfungen großflächig eingesetzt. Forscher haben nun eine Studie mit mehr als einer Million Menschen veröffentlicht. Sie wollten herausfinden, wie gut boostern vor schweren Covid-19-Verläufen bewahrt.

Corona-Impfung für Kinder: Warum ich geduldig auf die Empfehlung der Stiko warte

Grundschulkinder in den USA können sich wohl bald gegen das Coronavirus impfen lassen. Ist man in Deutschland angesichts steigender Infektionszahlen zu zögerlich? Nein, findet eine dreifache Mutter.

Warum schmerzt die Schulter beim Training? – Ein rätselhafter Patient

Im Corona-Lockdown radelt der passionierte Sportler auf dem Heimtrainer – als plötzlich Schmerzen beginnen. Sind sie die Spätfolge eines Unfalls? Oder steckt eine andere Ursache dahinter?

Corona-Virus: Was Sie zur Booster-Impfung wissen sollten

Auffrischimpfungen werden aktuell für Ältere empfohlen. Doch auch für Jüngere könnte das Thema bald relevant werden. Wer sich jetzt kümmern sollte – und wie man an die Drittimpfung kommt.

Grippe: Fragen und Antworten zu Impfung, Doppelinfektionen und Prognosen

Die Grippe wird diesen Winter zurückkehren. Was spricht für eine schwere Welle, was dagegen? Wer sollte sich impfen lassen? Und was passiert bei zeitgleichen Coronainfektionen? Der Überblick.

Rauchen: Kann man sich mit E-Zigaretten das Rauchen abgewöhnen?

E-Zigarette oder ganz abstinent: Eine US-Studie legt nahe, dass Raucher, die auf Dampfgeräte umsteigen, häufiger rückfällig werden als solche, die komplett aufhören. Doch die Daten sind uneindeutig.

Coronavirus: Warum die Zahl der Neuinfektionen so schnell ansteigt

Erstmals seit Mai liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder über 90. Manche Kliniken arbeiten bereits erneut am Limit. Wer wird krank? Wer braucht jetzt eine Booster-Impfung? Der Überblick.