Kategorie: gesundheit

Schönreden hilft nicht: Elektronische Gesundheitskarte hat keine Zukunft

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit dem Rücken an der Wand: Deutschlands Ärzte machen nicht mit, was Politik, Kassen und IT-Industrie entgegen jeglicher Vernunft übers Knie brechen wollen. „Der Deutsche Ärztetag hat …

Warum Kohlensäure nicht sauer macht

Bonn : Kohlensäure schmeckt erfrischend und prickelt angenehm auf der Zunge. Doch es gibt noch mehr gute Gründe, Mineral- und Heilwässer mit Kohlensäure zu trinken. Verbessert den Geschmack Neben ihrem angenehm frischen Geschmack …

Lustbetont leben / Potenzschwäche lässt sich offenbar durch Abspecken und mehr Bewegung beheben

Baierbrunn : Mehr bewegen, weniger Pfunde: So laute die Formel für die Manneskraft, berichtet das Apothekenmagazin “ Ratgeber“. Australische Forscher folgern das aus einer Fünf-Jahres-Studie an 810 Männern. Von denjenigen, die zu …

Entlasten die Venen: Kompressionsstrümpfe für leichte Beine (FOTO)

Bayreuth : Die Basistherapie bei Venenleiden, wie Krampfadern oder Thrombosen, sind medizinische Kompressionsstrümpfe. Der kann sie bei Notwendigkeit bis zu zweimal im Jahr verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden die …

Angst vor StrahlungFreileitung contra Erdkabel

  …

Hochspannungsleitungen könnten krank machen: Angst der Anwohner vor Strahlung: Lösen Stromtrassen

Ohne neue Stromtrassen ist die Energiewende nicht zu machen. Doch vielerorts regt sich Protest. Zahlreiche Anwohner fürchten, dass die Hochspannungsleitungen sie krank machen. Wie begründet ist die Angst? …

Bier, Ei und Öl: Zehn Tipps für gesunde Haare

Herzogin Kates geschmeidige Wellen, der gegelte Stahlhelm von Fußballer Cristiano Ronaldo oder die grauen Schläfen von Schauspieler George Clooney: Über wenig wird so viel gefachsimpelt wie über das, was auf dem Kopf sprießt.

Gesundheit: Künstliche Befruchtung: Keine Erstattung für Unverheiratete

Zahllose Paare wünschen sich vergeblich ein Kind und versuchen es mit künstlicher Befruchtung. Unverheiratete sind dabei im Nachteil – und bleiben es nach einem Urteil auch weiterhin.

800 Infarkte pro Tag – So leben Sie herzbewusst

Wedel : Anmoderationsvorschlag: Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM spielt, verwandeln sich viele Wohnzimmer in ein kleines Stadion und jeder wird zum Trainer. Dann heißt es, Daumen drücken und mitfiebern! Es …

Grundrezept und viele tolle Rezepte: Muffins – Mini-Kuchen im Trend

Muffins sind inzwischen echte Klassiker. Nahezu jeder Supermarkt führt die kleinen Kuchen im Sortiment,  jede Kantine und jeder Bäcker bietet sie an. Aber warum liegt dieser Minikuchen mit seinem einfachen Rezept so im Trend? …

Hoffnung für Millionen: Forscher schalten Herzinfarkt-Gen aus

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Mit einem unnützen Gen und einer raffinierten Gen-Therapie will ein Stammzellenforscher der Harvard-Universität dem Herzinfarkt an den Kragen. Was bisher an Mäusen klappte, soll eines Tages …

Umfrage: Jeder Vierte klagt über Lebensmittelunverträglichkeit

Hamburg (dpa) – Fast jeder vierte Deutsche klagt laut einer repräsentativen Umfrage über eine Unverträglichkeit für bestimmte Stoffe in Nahrungsmitteln.

Heimtiere im Sommer: Wenn das Auto zur Hitzefalle wird

Wiesbaden : Tiere benötigen Schatten und ausreichend Flüssigkeit / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt im Sommer regelmäßige Fellpflege Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden: Der …

Medizin: Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie würdigt innovative Forschung zur

Frau Dr. Daniela Laimer-Gruber vom Institut für Pathologie der Medizinischen Universität Wien wurde im Rahmen der 98.

Kriminell, drogensüchtig: Coole Jugendliche haben es später schwerer

Sie waren „die Coolen“ auf dem Schulhof – und heute? Laut einer neuen Studie haben coole Teenager es später oft schwerer als ihre „uncoolen“ Mitschüler. Als Erwachsene haben sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Alkohol- und …

Schön lebt sichs besser – Umfrage: Drei Viertel der Bundesbürger glauben, dass es attraktive

Baierbrunn : Klarer Vorteil für die Schönen: Attraktive Menschen haben es nach Einschätzung einer großen Mehrheit leichter im Leben. Drei Viertel der Frauen und Männer in Deutschland (75,7 Prozent) sind einer repräsentativen …

Deutscher Ärztetag 2014: Deutsche Hochschulstiftung unterstützt Forderung nach mehr

Hannover : Am 30.05.2014 hat der 117. Deutsche Ärztetag in Düsseldorf mehr Medizinstudienplätze sowie eine geänderte Studienplatzvergabe gefordert. Über 15.000 Abiturienten warten 6 Jahre auf einen Medizinstudienplatz in …

Social Media-Arzt: Für mich die beste Medizin: TK kooperiert mit Social Media-Arzt Doktor Johannes

Wie sage ich meinem Arzt am besten, was mir fehlt? …

Ein schnelles und einfaches Rezept: Pfannkuchen- vielfältig und lecker!

Ob als süßes oder als herzhaftes Frühstück, Hauptspeise oder Dessert, der Pfannkuchen ist ein beliebter Klassiker. Obwohl die Pfannkuchenfamilie zahlreiche Rezepte zu bieten hat, bleiben die Hauptzutaten immer dieselben.

Pflanzenfasern: Die wichtigsten Fakten zu Ballaststoffen

Was genau sind Ballaststoffe eigentlich, wie viel sollte man von ihnen essen und welche Lebensmittel sind besonders empfehlenswert? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den gesunden Pflanzenfasern.

Beim Sport verletzt? Wie Sie kleine Blessuren selbst behandeln

Baierbrunn : Wer Sport treibt, tut etwas für seine Gesundheit und hat Spaß an der Bewegung. Beim Sport können aber auch mal kleinere Verletzungen auftreten: Zerrungen, Prellungen oder Krämpfe zum Beispiel. Das ist kein Drama, wenn …

Mental-Tipps für die NationalelfZu 100 Prozent im Geschehen sein

  …

Mentale Stärke macht den Unterschied: Mit diesen Psychotricks können wir Portugal schlagen

Morgen tritt die deutsche Nationalelf im ersten Vorrundenspiel gegen Portugals Nationalmannschaft an. Gerade im Fußball entscheidet häufig die Einstellung über Sieg oder Niederlage. FOCUS-Online-Experte Ulrich Oldehaver verrät die …

Gesundheitspolitik: Wir brauchen einen eigenen Beruf / 20 Jahre Verband der Osteopathen

Vom unbekannten Mysterium zur anerkannten ganzheitlichen Medizin: Nur wenig deutete auf den heutigen Boom der Osteopathie hin, als Prof.

Wie will Leipzig mit der Suchtproblematik umgehen? – Konzept der Sucht- und Drogenpolitik 2014 bis

In intensiver Diskussion mit dem Drogenbeirat der Stadt Leipzig hat das Gesundheitsamt jetzt ein Konzept der Leipziger Sucht- und Drogenpolitik erstellt, teilt das Gesundheitsamt der Stadt mit. 64 Seiten dick ist das Konzept, mit …

Ein rätselhafter Patient Saures Blut Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Saures Blut

Heftige Magen-Darm-Beschwerden treiben eine 66-Jährige in die Notaufnahme. Sie hat Diabetes , leidet an Depressionen , Asthma und Bluthochdruck . Ihr Blut ist lebensgefährlich sauer – die Patientin erleidet einen Herzstillstand .

150. Geburtstag von Alois AlzheimerZahl der Fälle nimmt rapide zu

  …

Jedes Land ist in Gefahr

Vom alten Werbespruch stimmt nur noch die Hälfte: Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam, hieß vor Jahrzehnten der Slogan der Poliovorsorge. Dass die Impfflüssigkeit auf ein Stück Zucker geträufelt wurde, ist lange …

Tipps bei Arachnophobie : Warum Spinnenphobiker keine Spinner sind

Giftige Spinnen gibt es hierzulande nicht. Trotzdem haben viele Menschen panische Angst vor den Achtbeinern. Wir erklären, woher das kommt und wie Sie Ihre Spinnenphobie am schnellsten loswerden. Von Lydia Klöckner …

Mythos oder Medizin: Verstärkt ein Strohhalm die Wirkung von Alkohol?

Die Strohhalmfrage gehört zu den Klassikern in geselliger Runde. Berichte von Selbsttests bringen nicht nur unterschiedliche Ergebnisse, sondern auch vielfältige Erklärungen. Was wissen Wissenschaftler über die Wirkung? …

DRK zahlt nicht für SpenderblutAm 14. Juni ist Weltblutspendetag

  …

Kardiologen-Interview nach Schirrmachers Tod: „Stress ist Gift fürs Herz“

Frank Schirrmacher starb mit 54 Jahren an einem Herzinfarkt. Der Kölner Kardiologe Marc Horlitz spricht im Interview über zu viel Druck als mögliche Ursache für Infarkte und die Meditation als Gegenmittel.

Blutspendetag: Nachfrage nach Blutkonserven sinkt

Lange Zeit kämpften Blutspendedienste um jeden Spender. Doch Kliniken gehen immer sparsamer mit Blutkonserven um. Nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts geht der Bedarf zurück.

Hoher Schaden für Versicherte : So tricksen Kliniken die Krankenkassen aus

Mit allen Tricks versuchen die Kliniken, Kosten zu sparen: So rechnen sie zum Beispiel für Patienten bei den Krankenkassen Leistungen ab, die überhaupt nicht erbracht wurden – oder zumindest nicht in dem Umfang, wie sie in …

Finanzen Verwalten: Geldanlage

Das Geheimnis der richtigen Geldanlage kann immense Vorteile mit sich bringen: Man kann das mühsam ersparte Vermögen sicher und effektiv anlegen und im besten Fall sich an einem von finanziellen Sorgen befreiten Leben erfreuen.

Nationaler Bildungsbericht: Fehlende Ausbildungskapazitäten in der Pflege / bpa: Länder stellen

In den Gesundheitsberufen, inklusive der Pflege, gibt es laut dem heute vorgestellten Nationalen Bildungsbericht mehr Bewerber als angebotene Lehrstellen. Während die Wirtschaft über angeblich fehlende Lehrstellenbewerber klage, …

Prostatakrebs-Therapie: Bestrahlen, operieren oder abwarten?

Nach der Diagnose Prostatakrebs gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Für welche Therapie sollte man sich entscheiden? Ein Urologe erklärt die wichtigsten Kriterien.

Entwicklungsländer: Drei Millionen Kinder sterben jährlich an Mangelernährung

Fast 100 Millionen Kinder leiden permanent an Hunger – drei Millionen von ihnen sterben noch immer jedes Jahr daran. Die Welternährungsorganisation verurteilt die geringen Fortschritte der vergangenen Jahre daher als „ungenügend“.

Die Erotik und Gefahren der Fußball-WMErhöhtes Infarkt-Risiko für WM-Zuschauer

  …

Die Erotik und Gefahren der Fußball-WM: Wie viel Sex tut der Nationalelf gut?

Das männliche Sexualhormon Testosteron erhöht Leistung und Kampfbereitschaft. Doch die Trainer der Nationalmannschaften sind uneins, wie viel Sex sie ihren Spielern erlauben sollen. FOCUS-Online-Experte Frank Sommer klärt auf.

Lidl testet Kassen ohne süße Quengelware

Der Discounter Lidl verzichtet derzeit versuchsweise in einigen deutschen Filialen auf Süßigkeiten im Kassenbereich.

Eisprungkalender: Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage

Damit aus einem Kinderwunsch möglichst problemlos eine Schwangerschaft wird, sollten Paare die fruchtbaren Tage der Frau und den Eisprung kennen. Eisprungrechner – auch: Zyklusrechner oder Fruchtbarkeitsrechner – helfen dabei, …

Zahnersatz zu teuer, jedem Achten fehlen Zähne

Baierbrunn/Nürnberg (dpa) – Jedem achten Deutschen fehlen einer Studie zufolge Zähne, weil Zahnersatz zu teuer ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg im Auftrag der «Apotheken Umschau».

Die große Samstags-Dokumentation Brutal schön! – Die Sucht nach Körperoptimierung am 19.7. um

Köln : Das Geschäft mit der Schönheit boomt! Rund 200.000 Schönheitsoperationen* werden in Deutschland pro Jahr vorgenommen. Das Angebot ist groß – und wird je nach Herkunftsland sehr unterschiedlich wahrgenommen: Während sich die …

Parkinson Medikamentenvergleich endet unentschieden Parkinson Parkinson Medikamentenvergleich endet

Welches Medikament hilft Parkinson -Patienten auf lange Sicht am besten? Eine britische Studie räumt mit einer alten Angst auf.

Das ist mein Bauch / Die Gebärmutter wird zu schnell entfernt – Frauen sollten skeptischer sein

Baierbrunn : Etwa 133 000 Mal haben in Deutschland im Jahr 2012 Frauen die Gebärmutter entfernt. Insgesamt ist laut Robert-Koch-Institut in etwa jede sechste Frau in Deutschland von der Hysterektomie, so der Fachausdruck, …

Zeit für einen Schnitt

Sein Leben lang hat Hans-Georg Puhl aus der Oberpfalz mit den Kilos gekämpft. Einmal hungerte er sich einen ganzen Zentner runter, um dann wieder zuzulegen – bis zu einem Spitzengewicht von 182 Kilogramm bei einer Größe von 1 …

Ernährung: Kopfsalat mit Ei und Schnittlauch

Jetzt hat Kopfsalat aus heimischen Anbau wieder Saison. Die grünen Freilandgewächse sind weitaus aromatischer als ihre Verwandten aus dem Treibhaus. Zeit, sie mal wieder aufzutischen.

Osteoporose: So werden spröde Knochen wieder stark

Millionen Deutsche haben poröse Knochen – und deshalb Angst vor zu großer Belastung. Ein Trugschluss? Neue Erkenntnisse zeigen: Gerade Sport kann gegen Knochenschwund helfen.

Hunger oder bloß Appetit?: So bekommmen Sie Ihr Essverhalten endlich in den Griff

Essen tröstet, motiviert, lenkt ab – und macht ein schlechtes Gewissen. FOCUS Gesundheit erklärt, wo die typischen Appetit-Fallen lauern und wie Betroffene lernen können, sich zu wehren.