Kategorie: gesundheit

Ärzte in Stadt und Land weiter ungerecht verteilt

In ländlichen Regionen gibt es für viele Menschen weiterhin zu wenig Haus- und Fachärzte.

Viele Regionen unterversorgt: Studie: Ärzte wollen nicht aufs Land und in den Osten

Die Versorgung mit Ärzten bleibt ungleich – das zeigt eine neue Studie. Die Mediziner lassen sich noch immer vor allem dort nieder, wo es schon jede Menge Ärzte gibt. Das Resultat: Ärztemangel auf dem Land und im Osten. Eigentlich …

Magersucht: Wieso (ver)hungert jemand freiwillig?

Schlank, schlanker – Magersucht? Glaubt man den Boulevardmedien, wollen Betroffene extrem dünn sein, weil unser gängiges Schönheitsideal es so befiehlt. Doch das ist bestenfalls die halbe Wahrheit.

Sportpsychologie: Was Kindern beim Fußballspielen Spaß bringt

Hauptsache gewinnen? Nein, für Kinder und Jugendliche sind laut einer US-Studie andere Faktoren entscheidend dafür, dass sie Spaß am Sport haben. Befragt haben die Forscher junge Fußballer, ihre Eltern und Trainer.

Blitzheilung eines Kickers

Jetzt, nach dem Triumph, hört sich das so naheliegend an, fast zwangsläufig. Mit Willenskraft, Übungsfleiß und dem großen Ziel vor Augen schaffte es Sami Khedira in Rekordzeit aus dem Krankenstand ins WM-Finale. Eben noch nach …

Zum Urlaubsbeginn: Hautschutz zum Trinken / dr. skins Sun Drink – von Hautärzten entwickelt

Leipzig : Pünktlich zum Urlaubsbeginn ist erstmalig ein von Dermatologen entwickeltes Hautschutzgetränk erhältlich. Die innovative Formel wirkt von innen heraus, versorgt den gesamten Körper den ganzen Tag und unterstützt eine …

Von 230 Kilo zum Ironman Lass dir keinen Druck machen Von 230 Kilo zum Ironman Von 230 Kilo zum

Thomas Stephan wog vor vier Jahren noch 230 Kilo. Heute ist er 150 Kilo leichter und beim Ironman 2014 durchs Ziel gelaufen. Auf die Frage, wie er so viel abnehmen konnte, antwortet der evangelische Pfarrer aus Frankfurt nur „das …

Sex oder Fußball?: Was die Flaute im Bett mit der Weltmeisterschaft zu tun hat

Für die meisten Männer zählt momentan nur Fußball. Sex? Kein Interesse! Doch Fußball und Sex schließen sich keineswegs aus. Denn gerade gemeinsames Mitfiebern und Jubeln regt die Hormone an. Verliert die eigene Mannschaft, sieht …

Medizin: Fachwelt diskutiert: Innovationen zur Diagnose und Therapie von Darmkrebs

Im September holt PENTAX Medical die Fachwelt nach Leipzig, um sich über den Stand der Darmkrebsforschung auszutauschen.

Gesundheit: Entspannte Therapiehunde / Tierische Co-Therapeuten erleben ihre Einsätze nicht als

Autistische Kinder reden mehr und demente Senioren beruhigen sich, sobald Hunde bei ihrer Behandlung mitwirken.

Nebenwirkungen: HPV-Impfung erhöht nicht das Thrombose-Risiko

Wie gefährlich ist die HPV-Impfung? Erste Studien deuteten darauf hin, dass sie möglicherweise das Risiko für gefährliche Blutgerinnsel steigert. Jetzt konnte eine große Untersuchung die Bedenken ausräumen.

Trotz drohender Impotenz : Über eine Million Hobby-Sportler greifen zu Doping-Mitteln

Rund sieben Millionen Deutsche gehen ins Fitnessstudio. Doch vielen reicht das Training nicht aus: Über einen Million Hobby-Sportler greifen regelmäßig zu Doping-Mitteln. Doch die Substanzen bergen gesundheitliche Risiken.

BIVA gegen Missbrauch von Psychopharmaka in der Altenpflege / Münchner Weg beispielhaft für ganz

Bonn : Die Initiative des Münchner Amtsgerichts gegen Missbrauch von Psychopharmaka in der Altenpflege wird von der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter (BIVA) begrüßt …

Experte mahnt: Impflücken sind auch Informationslücken

Berlin : Die Masern sind eine gefährliche Infektionskrankheit, die sich durch Impfungen verhindern lässt. Darauf hat erst kürzlich wieder der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland hingewiesen und mehr …

Zecken, Bremsen, Wespen Die fiesesten Insekten des Sommers Zecken, Bremsen, Wespen Zecken, Bremsen,

Sie krabbeln im hohen Gras oder fliegen durchs offene Fenster: Zecken , Mücken & Co. können uns das Leben im Sommer schwer machen. Manche stechen oder beißen nur zu, wenn sie gereizt werden. Andere haben es grundsätzlich auf unser …

Risikofaktoren Diese Dinge machen den Darm krank Risikofaktoren Risikofaktoren Diese Dinge machen

Blähungen , Verstopfung , Durchfall oder Bauchschmerzen – Darmprobleme nehmen mit dem Alter zu. Das zeigt eine Umfrage der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“. Was viele nicht wissen: Hinter den Beschwerden stecken oft Faktoren, von …

APOLLON Hochschule lädt zum Campustag / Beim 4. APOLLON Campustag am 17. Juli 2014 stellt die

Bremen : Am 4. APOLLON Campustag öffnet die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft – Deutschlands „beliebteste Fernhochschule 2013“ – ihre Türen und lädt Interessierte dazu ein, vor Ort die Studien- und …

Verbände: Ergotherapie: Mit Einfühlungsvermögen zum Ziel / Ergotherapeuten ergänzen und erweitern

Die medizinische Versorgung in Deutschland ist unterm Strich betrachtet gut, möglicherweise sogar so gut wie nie zuvor.

Medizin: Ost-Ärzte geben weniger Antibiotika

Mandelentzündung, Bronchitis, Blaseninfektionen – bei manchen Krankheiten verschreiben Ärzte häufiger Antibiotika, als notwendig. Erstaunlich dabei: Ärzte im Osten notieren diese hochwirksamen Medikamente seltener auf ihren …

Flesh Tunnel im Ohr: Ein Loch bleibt immer

Auf bis zu sechs Zentimeter weiten sich Menschen für Flesh Tunnels ihre Ohrlöcher. Setzen sie das Loch nicht in der Mitte an, droht die Haut zu reißen. Der plastische Chirurg Christian Kerpen über die richtige Technik und die …

Wir machen uns mal frei: Zeit der Fleischtunnel

Fleischtunnel erobern Hamburg: Löcher in den Ohrläppchen, so groß, dass ein Tischtennisball durchfliegen könnte. Die Tunnel sind nicht leicht zu schaffen und noch schwerer wieder loszubekommen.

Sicher in der Schwangerschaft / Woran Frauen mit Kinderwunsch denken müssen, die täglich

Baierbrunn : Frauen, die an chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden und schwanger werden möchten, sollten unbedingt schon im Vorfeld mit ihrem über ihre Medikamente sprechen. Etliche Arzneimittel, zum …

Wenn es im Alter leiser wird – Umfrage: Bei Menschen ab 60 Jahre zeigen sich Probleme durch ein

Baierbrunn : Wie bitte? Wer diese Nachfrage als Älterer häufiger stellen muss, ist nicht alleine, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins “ Ratgeber“ zeigt. Vier von zehn (41 Prozent) der Befragten ab 60 …

Burnout-Selbsttest : Wie stressgefährdet sind Sie?

Sie fühlen sich oft müde und erschöpft – und wollen wissen, ob das noch normal ist? Mit diesem Test können Sie herausfinden, wie Burnout gefährdet Sie sind.

Gesundheit: Bei Schlafstörungen hilft jedem etwas anderes

Das Problem haben viele Menschen: Eben noch waren sie hundemüde, kaum liegen sie im Bett, wälzen sie sich schlaflos hin und her. Oft helfen schon einfache Hausmittel, um zur Ruhe zu kommen.

Gesundheit: Diagnose: tödlich – Wie unheilbar Kranke damit zurecht kommen

Die Diagnose „unheilbar krank“ reißt Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Viele leiden unter Depressionen und Panikattacken. Wie kommen sie aus dem Tief heraus? Und welche Maßnahmen sollten sie treffen? …

Gesundheit: Diabetes kann auf den Magen schlagen – Mitunter steckt hinter schlechten

Wenn langjährige Diabetes-Patienten plötzlich rätselhaft schwankende Zuckerwerte haben, kann eine „diabetische Gastroparese“ die Ursache sein – eine Magenlähmung infolge von Schädigungen der Nerven, die die Magenmuskeln steuern.

Abduschen und Kleider waschen – Giftige Raupenhaare loswerden

Die feinen Härchen des Eichenprozessionsspinners können allergische Reaktionen oder Reizungen auslösen. Sind Kinder betroffen, sollten Eltern schnell reagieren. (BVKJ) hin. Zeigen Kinder solche Anzeichen, sollten sie umgehend …

Studie macht Hoffnung auf Alzheimer-Früherkennung

Eine Medikation bei Alzheimer ist oft schwierig, da die Krankheit oft zu spät erkannt wird. Forscher des Londoner Kings College wollen einem Bluttest zur Früherkennung einen entscheidenden Schritt näher gekommen sein.

Krebserregende Stoffe: Gefahr durch Fanschminke! Douglas ruft Stifte zurück

Erneut ist in schwarz-rot-goldenener Fanschminke gefährlicher Farbstoff gefunden worden. Nachdem Anfang des Monats bereits ähnliche Schminckstifte in einigen Kaufhäusern aus dem Handel genommen worden waren, zieht nun die …

Achilles Verse: Nachhilfe beim Laufstil

Laufen ist nicht gleich laufen: Weil Anna Achilles eher trampelt als joggt, bekommt sie Nachhilfeunterricht. Wie ihr Storchengang, Strecklauf und Trippelschritte zu einem effizienteren Laufstil verhelfen sollen.

Am zahnseidenen Faden

Einmal im Jahr wird die zahnseidene Offensive gestartet. Nach dem Besuch in der Praxis klingen vielen Patienten die Worte des Zahnarztes in den Ohren nach: „Regelmäßig, am besten täglich. Mindestens aber jeden zweiten Tag.“ Und so …

Im Körper eines Fußballers: Die Lunge

Atmen kann Teamwork sein. Damit bei Anstrengung möglichst viel Luft in die Lunge gelangt, müssen die Muskeln gemeinsam an den Rippen ziehen. Sie wirken ähnlich wie ein Blasebalg …

Der Gewinner ist: Quellenhotel & Heiltherme Bad Waltersdorf – BILD

Bad Waltersdorf : Wir sind Europameister. Die Heiltherme Bad Waltersdorf mit der TSM(R)-Gesundheitsoase gewinnt den „EUROPEAN HEALTH & SPA Award 2014“ und den „thescenteddrop 2014“. Die Stärke und das Engagement für Gesundheit und …

Medizin: Astrazeneca und das Max-Plnck-Institut vereinbaren gemeinsame Forschungseinheit /

Das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca und das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie haben heute bekanntgegeben, dass sie eine gemeinsame Forschungseinheit in der chemischen Grundlagenforschung für Herzkreislauf- …

Mehr Erfahrungen, weniger Leid

Es geht um Geld oder Gesundheit, die Angebotsvielfalt von Krankenhäusern und das Schicksal der Allerjüngsten. Dabei ist die medizinische Einschätzung längst klar: Wenn Frühgeborene in spezialisierten Zentren betreut werden, sind …

Pferdesport: MSD Tiergesundheit – besser durch Beratung

MSD Tiergesundheit ist eines der führenden forschenden Pharmaunternehmen.

Studie: Babys gesunder Mütter sind weltweit gleich groß

Wenn die Mutter gesund ist und genug zu essen hat, hängt die Größe ihres Babys noch von ihrer Herkunft ab – diesen Zusammenhang nahm man zumindest lange an. Eine internationale Studie zeigt nun, dass das nicht stimmt.

Konjunktur: Ministerium weist Bericht über Krankenkassengeld für Pflege zurück

Die Bundesregierung hat einen Bericht zurückgewiesen, nachdem sie die Krankenkassen zur Teilfinanzierung der Pflegereform heranziehen will.

Gendefekte in Zellkraftwerken: Auch gesunde tragen gefährliche Mutationen

Diabetes und Krebs – diese Krankheiten können durch Mutationen in den Zellkraftwerken begünstigt werden. Auch Gesunde sind Träger dieser Veränderungen. Ob sie erkranken, ist häufig nur eine Frage der Zeit.

Mythos oder Medizin: Schläft man vor Mitternacht am besten? Mythos oder Medizin: Schläft man vor

Schlaf muss sein, damit sich der Körper erholen und regenerieren kann. Aber wie schläft es sich am gesündesten? Ein paar sehr einfache und effektive Tipps.

MEDIAN Klinik am Burggraben: Neue Abteilung sorgt für besseres Hören und mehr Lebensqualität

Bad Salzuflen : In der MEDIAN Klinik am Burggraben wird zum 1. August 2014 eine neue Abteilung ihre Arbeit aufnehmen, die sich speziell an Patienten mit Hörstörung, Tinnitus, Schwindel und an Cochlea-Implantat-Träger wendet. In …

Jugendlicher: Viele chronisch kranke Jugendliche verlieren mit dem Erwachsenwerden ihre dringend

Junge Erwachsene, die dauerhaft krank sind und spätestens im Alter von 18 Jahren aus der Obhut ihres Kinder- und Jugendarztes herausfallen, stehen in Deutschland vor einem ganz großen Dilemma.

Samir Becics Health Fitness RevolutionZehn Waffen gegen die das grassierende Übergewicht

  …

Gekreische, so laut wie ein Presslufthammer: So schützen Sie Ihr Gehör auf Public-Viewing-Plätzen

Wenn es nach dem Jubel der Fans ginge, würde der Weltmeister bereits feststehen. Manche Nationen erreichen mit ihren Gesängen Schallpegel wie eine Kettensäge. Empfindliche Menschen sollten ihre Ohren deshalb schützen.

Von braun zu grün: Neuartiges Tattoo: Schweizerin ändert ihre Augenfarbe

Von braun zu smaragdgrün: Hanya Ouaoua lebte 37 Jahre lang mit braunen Augen. Dies hat sich vor wenigen Tagen für immer geändert. Dank einer neuen Technologie aus Frankreich hat die hübsche Blondine jetzt grüne Augen, denn mit dem …

Deutschland: Bei diesen Krankheiten verordnen Ärzte zu oft Antibiotika

Halsschmerzen, Mandel- oder Mittelohrentzündungen: Bei einigen Krankheitsbildern greifen Ärzte zu häufig zum Antibiotikum. Bei anderen verschreiben sie die Mittel aber zu selten, zeigt eine umfassende Auswertung von Patientendaten.

Arzneimittel: Bayer-Forsa-Umfrage: Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung stark altersabhängig

Eine aktuelle, repräsentative Bayer-Forsa-Umfrage zeigt, dass 71 Prozent der Bevölkerung mit der Gesundheitsversorgung zufrieden sind (16 Prozent sehr/55 Prozent zufrieden).

Mythos oder Medizin: Schläft man vor Mitternacht am besten?

Schlaf muss sein, damit sich der Körper erholen und regenerieren kann. Aber wie schläft es sich am gesündesten? Ein paar sehr einfache und effektive Tipps.

Weniger ist mehr: Zu häufiges Duschen schadet der Haut

Mondsee, Österreich : Wenn wir im Sommer bei heißen Temperaturen schwitzen, sorgt eine Dusche für willkommene Abkühlung. Doch zu häufiges Abbrausen unter dem kühlen Nass ist keine Wohltat für die Haut, denn es zerstört den …