Kategorie: gesundheit

Der Herzschlag der Nation: Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen misst den Herzschlag der

München : Deutschland ist Weltmeister – und knapp 35 Millionen Deutsche fieberten während des Finales beim Public Viewing oder zu Hause vor den Bildschirmen mit. Das spannungsgeladene Spiel ließ Adrenalin und Herzschlag der …

Therapie-Wildwuchs bei Prostata-Krebs

Es ist eine Art medizinischer Glaubenskrieg: Wie sollten Ärzte mit Prostatakrebs-Patienten umgehen, wenn kaum Risiken bestehen, weil der Tumor langsam wächst und allenfalls spät oder gar nicht Metastasen bildet? Eine Fraktion der …

Gefühle, die überzeugen / Was Psychologen raten, um Verständnis für medizinische Themen zu wecken

Baierbrunn : Roman statt Sachbuch – das empfiehlt Professor Tobias Richter, Psychologe an der Universität Kassel, um das Gesundheitsverhalten von Menschen positiv zu beeinflussen. An der Bereitschaft zur Organspende hat er seine …

Notfallmedizin: Mimik kann auf lebensgefährliche Krankheit deuten

„Du siehst ja gar nicht gut aus!“ Manchmal sieht man Menschen sofort an, dass sie krank sind. Könnte diese Art Blickdiagnose in der Notaufnahme helfen, gefährdete Patienten schnell zu erkennen? Eine Studie deutet in die Richtung.

Streptokokken, Pneumokokken, Tuberkulose : So schützen Sie Ihre Lunge auf Reisen

Wer eine Fernreise plant, denkt ganz selbstverständlich an den nötigen Impfschutz. Doch die wenigsten machen sich Gedanken, wenn sie nach Italien, Frankreich oder Spanien reisen. Dabei sind vor allem Kinder gefährdet, sich dort …

Geheimnisvolle Patienten: Wie Mediziner das Rätsel um die Lichtblitze im Auge lösten

Verwirrende Symptome, unerklärliche Krankheitsbilder, diagnostische Rätsel – die Medizin steckt voller Geheimnisse, die Ärzte zu Detektiven machen. Wie im Fall der 13-jährigen Jessica, den FOCUS-Online-Experte Frank Schwebke schildert.

Soziales: Alkohol Hauptgrund für Idiotentest / 90 Prozent der Teilnehmer an der

Meistens ordnet die Führerscheinbehörde sie an: die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).

Abgekühlt und nüchtern: Wie man sich vor Badeunfällen schützt

Mehrere tödliche Badeunfälle an der Ostsee führen die Gefahren vor Augen, denen sich Schwimmer – und gegebenenfalls ihre Retter – aussetzen. Wie man sich schützt und was zu tun ist, wenn jemand zu ertrinken droht, erklärt ein …

Verkehr: „Mama, mir ist schlecht“ – Reisekrankheit bei Kindern vorbeugen

Kinder auf der Autorückbank leiden manchmal an starker Übelkeit. An eine Weiterfahrt ist dann meist nicht mehr zu denken. Wollen Eltern dieses Szenario vermeiden, sollten sie während der Reise auf einige Dinge achten.

Revolution in der Tumordiagnose: Einfacher Bluttest erkennt mehrere Krebsformen gleichzeitig

Ein neuartiges Verfahren könnte die Diagnose von Krebskrankheiten revolutionieren. Forschern ist es gelungen, durch einen einfachen Bluttest mehrere Krebsarten gleichzeitig festzustellen. Eine frühere Diagnose erhöht auch die …

„Legal Highs“: Kräuter-Joints sind gefährlich, aber legal

Sie wirken wie Cannabis, sind aber legal. Der Markt mit berauschenden Kräutermischungen boomt. Und bisher können Polizei und Gerichte wenig gegen die „Legal Highs“ ausrichten. Sie fallen nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und …

Gesundheit: An Ersatzbrille für den Urlaub denken

Geht im Urlaub die Brille zu Bruch und ist kein Ersatz zur Hand, können die schönsten Wochen des Jahres schnell sehr mühsam werden. Eine Zweitbrille oder Ersatzlinsen gehören daher mit in den Koffer.

Gesundheit: Therapie für das Gehirn / Marcela Lippert-Grüner hält Antrittsvorlesung an der

Kann sich ein Gehirn, das Schaden genommen hat, wieder erholen? …

Studie: Änderung von Lebensgewohnheiten reduziert Alzheimer-Gefahr

Paris (AFP) Wer sich an bestimmten Stellen um eine gesündere Lebensweise bemüht, kann damit einer neuen Studie zufolge die Gefahr einer Alzheimer-Erkrankung merklich senken. Wie eine Untersuchung des Instituts für öffentliche …

Gefährliche Erreger in der Post

„Die Labore sind sicher“. Immer wieder fällt dieser Satz, wenn Experten und Öffentlichkeit sich darüber sorgen, dass nach wie vor Erreger der längst ausgerotteten Pocken aufbewahrt werden. Unter strengstem Schutz, heißt es, lagern …

Südsudan: Schockierend viele Kinder mangelernährt

Juba/Im Südsudan ist die Zahl der mangelernährten Kinder schockierend hoch. Mehr als 13.270 Kinder – die meisten von ihnen unter fünf Jahren – wurden seit Jahresbeginn in die dortigen Ernährungsprogramme von ohne Grenzen …

Schmerzhafte Reaktion Warum Mückenstiche immer heftiger werden Schmerzhafte Reaktion Schmerzhafte

Mücken waren schon immer ein lästiges Sommerübel, das einem den Abend auf der Terrasse oder im Biergarten vermiesen konnte. Doch in diesem Jahr ist es besonders schlimm. Die Stiche jucken höllisch und schwellen oft schmerzhaft an.

Diagnose Boreout: Die Mär des süßen Nichtstuns

Chronische Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Depressionen: Langeweile im Job kann krank machen. Oft fehlt Boreout-Betroffenen ein Ansprechpartner. Doch was hilft, wenn man unterfordert ist? …

Nervös durch streicheln

Ein bisschen umständlich sieht es aus, wenn sich Temple Grandin ihre Streicheleinheiten abholt. Die resolute Dame ist weit über 60, trotzdem kriecht sie regelmäßig auf allen Vieren in einen selbst gezimmerten Kasten aus Holz.

Asklepios als erste deutsche Klinik alterstraumatologisches Zentrum (atz) / Seit 2008 ein Viertel

Als erste deutsche Klinik wird die Asklepios Klinik Nord – Heidberg als „atz – Alterstraumatologisches Zentrum“ ausgewiesen. Das Zertifikat bescheinigt eine hohe Qualität bei der Versorgung älterer Menschen mit Verletzungen, …

Frühkindliche Anorexie Kind, jetzt iss doch endlich! Wenn Kleinkinder die Nahrung verweigern

„Vor einem gedeckten Tisch ist noch kein gesundes Kind verhungert“, so lautet die landläufige Meinung. Und doch gibt es kleine Kinder, die nicht essen wollen, sich höchstens häppchenweise ernähren und sich nicht beeindrucken …

Hoffnungsschimmer für Allergiker – Umfrage: Manche Betroffene sind ihre Beschwerden losgeworden

Baierbrunn : Allergien können wieder vergehen – wenn auch selten. In einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ geben 6,2 Prozent der Befragten an, zwar früher einmal unter einer Allergie gelitten zu …

Sauerei in deutschen Schlachtbetrieben: ARD-Report zeigt grausames Leben von Ferkeln in Deutschland

Mit verborgenen Kameras konnten SWR-Autoren und Tierschützer zeigen, das in deutschen Schlachtbetrieben etliche Ferkel auf schockierende Weise ihr Leben verlieren. Ein Preis, den ein ökonomisches System vorgibt, das weder Wert …

Umfrage: WM-Finale ist deutschen wichtiger als Sex

Wer begnügt sich mit der schönsten Nebensache der Welt, wenn es um die wichtigste Hauptsache geht! Für 70 Prozent der deutschen Fußball-Fans steht das WM-Finale am Sonntagabend an erster Stelle – für Sex bleibt keine Zeit! Für …

Rückblick in Bildern – Das war das Wochenende in Hannover

Ein strahlender LED-Flashmob verzauberte den Kröpcke, die Nachwuchsdesigner der Modestudenten präsentierten ihre Kollektion und ein überdimensionales Floß auf dem Maschsee hat den Weltrekord gebrochen. Das war das Wochenende in …

Schokoladen-Geheimnis: Saarbrücker Forscher entschlüsseln Geheimnis

Praline, Brotaufstrich oder Eis: Für die meisten ist Schokolade Genuss pur. Aber wie kommt das Aroma in die süße Versuchung? Saarbrücker Forscher haben ein Geheimnis um die Schokoladenherstellung entschlüsselt.

Ein rätselhafter Patient Und plötzlich versagt die Sprache Ein rätselhafter Patient Ein

Eine Frau kann nicht mehr richtig sprechen. Weil sie raucht und vor Jahren an Krebs erkrankt ist, könnte ein Tumor die Ursache sein – oder ein Schlaganfall . Eile ist geboten. Doch die Ärzte brauchen lange, bis sie die richtige …

Gute Vorsätze am Montag / Im Laufe der Woche erlahmt der Schwung, mehr für die Gesundheit zu tun

Baierbrunn : Sich bewusster ernähren, mehr bewegen, nicht mehr rauchen – gute Vorsätze sind Dauerbrenner. Zum Wochenbeginn ist das Interesse an einem gesünderen Lebenswandel am größten. Dann nimmt es aber stetig ab und erreicht am …

Prävention durch Sport: Warum Krankenkassen auf Yoga setzen sollten

Yoga fördert die Fähigkeit zur Entspannung, erhöht die Beweglichkeit und kräftigt unseren Organismus. Es beugt somit auf umfassende Weise Beschwerden und Krankheiten vor. Trotzdem reduzieren die Krankenkassen in diesem Jahr die …

WM-Psychologie: Was hilft, wenn Deutschland verliert?

Nach dem 7:1 sind alle überzeugt: Deutschland wird Weltmeister! Doch was, wenn das Team gegen Argentinien verliert? Psychologe Holger Schramm erklärt, wie man sich mental auf eine Niederlage vorbereitet.

Dengue-Fieber : Impfstoff ist weitaus effektiver als erwartet

Die Suche nach einem Impfstoff gegen Dengue-Fieber gilt als äußerst schwierig, da es vier verschiedene Virustypen gibt. Ein möglicher Wirkstoff zeigt nun einen weitaus besseren Schutz als erwartet.

Pflege und FinanzenDetails zur Kranken- und Pflegeversicherung

  …

Niemanden eine Diagnose aufzwingen / Die frühzeitige Diagnose der Demenz ist nützlich, Ärzte

Baierbrunn : Die Demenz ändert das Leben nachhaltig. Manche Patienten möchten sie am liebsten gar nicht hören. „Im Gespräch versuche ich zuerst, durch gezielte Fragen herauszufinden, welche Aufklärung überhaupt erwünscht ist“, …

Forscher warnen: Fiebersenkende Mittel verstärken Grippe-Epidemien

Eine Grippe zwingt Erkrankte meist ins Bett – es sei denn, sie dämmen ihre Symptome mit fiebersenkenden Präparaten ein. Für die Ausbreitung der Infektion könne das üble Folgen haben, rechnen Mathematiker nun vor. Fiebersenkende …

Öl ist nicht gleich Öl – Worauf es bei der Auswahl ankommt

Die Werbung preist zwar fettarme Produkte als den Königsweg zur Bikini-Figur an. Doch ohne Fett geht es nicht, es ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung. Für die Auswahl sind die Ölsorte und das Verfahren der …

Gesundheit: Motivationshelfer: Fitnessarmbänder spornen Couchpotatoes an

Das Sprichwort sagt es, und eigentlich wissen wir es alle: Bewegen bringt Segen. Trotzdem kommt die körperliche Aktivität im Alltag oft zu kurz. Fitnessarmbänder können Sportmuffeln helfen, auf die Beine zu kommen.

Sieben Tipps: So bleiben Sie im Urlaub gesund

Ob Sommergrippe oder verdorbener Magen: Eine Krankheit vermiest schnell den schönsten Urlaub. Mit unseren Tipps schützen Sie sich und Ihre Kinder vor Gesundheitsgefahren, die an Strand und Hotelbuffet drohen.

Ernährung: „Bierhintern-Hähnchen“ lieber nicht auf der Dose zubereiten

Ein sogenanntes „Bierhintern-Hähnchen“ auf gesunde Weise zuzubereiten ist nicht einfach. Einige Ratschläge gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung.

Bauch, Beine, Po: Kniebeugen stählen den Unterkörper

Kaum eine Fitnessübung hält den gesamten Unterkörper so in Schuss wie die Kniebeuge. Doch der Klassiker gilt als veraltet. Zu Unrecht. Das Problem ist: Die meisten machen die Kniebeuge völlig falsch.

Doping: Sportmediziner kritisieren FIFA – Actovegin darf weiter verabreicht werden

Der Fußball-Weltverband FIFA wird für sein Verhalten im Zusammenhang mit dem umstrittenen Medikament „Actovegin“ von Sportmedizinern kritisiert.

Neuer Impfstoff senkt Infektionsgefahr um 60 Prozent

Das vor allem in südostasiatischen Ländern vorkommende Dengue-Fieber wird von vielen Reisenden gefürchtet. Im Gegensatz zu Malaria, gab es bislang weder Impfstoff noch eine Prophylaxe gegen die Krankheit. Jetzt hat ein …

Rückschlag für Aids-Forscher : Scheinbar von HIV-geheiltes Kind wieder erkrankt

Schwerer Dämpfer für die Aids-Forschung und für HIV-Patienten: In den USA hat ein angeblich von HIV geheiltes Kleinkind einen Rückfall erlitten. Das Virus kehrte nach Jahren zurück. Von Lea Wolz …

Russlands hausgemachte Aids-Krise

Es ist keine Heilung. Dieser Satz besiegelte das Schicksal von 800 Heroinsüchtigen auf der Krim. Viktor Iwanow, Chef der russischen Drogenkontrollbehörde, strich den Abhängigen auf der Halbinsel mit diesen Worten die Behandlung …

Ernährung: Auf die Schoten, fertig, los – Erbsen-Bohnen-Salat

Jetzt haben jede Menge Gemüsesorten aus heimischen Anbau Saison. Eine gute Gelegenheit, mal einen Salat aus frischen grünen Erbsen und Schnippelbohnen aufzutischen.

Gut schlafen trotz Hitze / Ein paar nützliche Tipps für heiße Sommernächte

Baierbrunn : Wenn im Hochsommer auch nachts die Temperatur nicht sinken will, soll es im Bett ausnahmsweise mal kühl sein. Daran sollte man schon morgens denken, die Sonne bei herabgelassenen Jalousien aussperren und erst vor dem …

HIV-Prävention: Diskriminierung erschwert Kampf gegen Aids

Homo- und Transsexuelle, Drogenabhängige, Prostituierte und Gefängnisinsassen haben ein höheres Risiko, sich mit HIV anzustecken. In vielen Ländern werden sie diskriminiert – eine Hürde beim Eindämmen des Erregers.

Kopfweh, Nervosität, Müdigkeit: Ist der Mensch ein Wetterfrosch?

Viele Menschen sind überzeugt, dass sie anhand von ziependen Narben oder Gelenkschmerzen zuverlässig das Wetter vorhersagen können. Experten bezweifeln das. Doch woher kommt die Wetter-Vorfühligkeit dann? …

Land der überflüssigen OperationenFinanzielle oder medizinische Gründe?

  …

Ebola-Epidemie in Westafrika : Wie Herr Oularé das tödliche Virus überlebte

Bakary Oularé aus Guinea erkrankte an Ebola – und überlebte. Im stern -Interview spricht der Arzt über die Zeit in der Quarantäne und die Gerüchte, die den Kampf gegen die Epidemie erschweren. Von Tilman Leicht …

LUFTMED Luftreiniger – Gesunde Luft atmen (FOTO)

München : Ab sofort gibt es eine echte Alternative für Allergiegeplagte. Der neue LUFTMED Luftreiniger filtert Feinstaub, Tabakrauch, Milbenkot und Pollen aus der Luft und beseitigt Bakterien, Viren, Schimmelsporen und unangenehme …