Kategorie: gesundheit

Gefährliche Bisse / Bisswunden entzünden sich oft – auch die von Menschen verursachten

Baierbrunn : Wer von einem Tier gebissen wurde, sollte vorsichtshalber immer einen aufsuchen. „Bisse, meist durch Tiere zugefügt, werden leider häufig unterschätzt“, beklagt Dr. Andreas Bohn, Leiter des Rettungsdienstes der …

Gesundheit: Das schaff ich! – Hemmungen abbauen und Blockaden überwinden

Mal was Neues wagen: Wie viele Menschen würden das gern tun, trauen sich aber nicht. Weil sie innerlich blockiert sind. Sie haben Angst, etwas zu machen, mit dem sie aus dem Rahmen fallen könnten. Doch diese Angst lässt sich in …

ifaa: Anti-Stress-Regelung schränkt Mitarbeiter und Unternehmen ein (FOTO)

Düsseldorf : Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) warnt vor einer starren Reglementierung in Form einer Anti-Stress-Regelung wie sie von Nordrhein Westfalens-Arbeitsminister Guntram Schneider gefordert …

Vorsicht Suchtgefahr Schadet das tägliche Glas Alkohol? Vorsicht Suchtgefahr Vorsicht Suchtgefahr

Ein Glas Wein oder Bier zum Feierabend ist für viele ganz normal. An Alkoholmissbrauch denkt da kaum jemand. Vor kurzem haben wir unsere Leser zu ihrem Alkoholkonsum befragt. Fast ein Viertel (23 Prozent) der rund 53.000 Befragten …

Achilles Verse: Anna und die Lauf-Liebe

Das Laufen war für  Anna Achilles eine Liebe auf den ersten Schritt: alles war aufregend. Doch jetzt hat sie das Training vernachlässigt, es kriselt. Zeit, endlich umzudenken.

Blasenentzündung Experte warnt: String-Tangas verteilen Keime Blasenentzündung Blasenentzündung

Fast jede Frau hat String-Tangas im Schrank. Schließlich sorgen sie für einen schönen Po in der Hose, ganz ohne lästige Unterwäsche-Nähte. Dass die schmalen Höschen aber das Risiko für Blasenentzündung en erhöhen, ist wenigen …

Wertvolles Grünzeug

Ob grüne Smoothies, Micro Greens oder Grünkohl-Salate – Menschen, die auf die Gesundheit achten, versorgen sich zunehmend mit einer täglichen Portion Grüngemüse. Natürlich stammt der Trend aus den USA. In New York beispielsweise …

Turnen, Spielen, Basteln? / Wahrnehmung und Anerkennung der Therapieberufe

Idstein : Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten tragen in der Behandlung akut und chronisch Erkrankter sowie in der Prävention eine große Verantwortung. Trotz der hohen Bedeutung für Patienten und das Gesundheitswesen …

Wenn Kinder Übergewicht haben, ist die ganze Familie gefordert – Expertentipps für Eltern (FOTO)

München : Die Einschulung ist nicht nur prägendes Erlebnis auf dem Weg des Erwachsenwerdens – auch in Sachen Gesundheit kann sie einen Einschnitt bedeuten. Denn: Ab der Einschulung steigt der Anteil übergewichtiger Kinder von 9 …

TÜV SÜD-Tipp: Wissenswertes rund ums Mineralwasser

München : Etwa 140 l Mineralwasser trinken die Deutschen pro Kopf und Jahr. In einer aktuellen Umfrage des TÜV SÜD sehen die meisten der Befragten das Mineralwasser ganz vorn auf der Hitliste der beliebtesten Durstlöscher – vor …

Wortsalat bei klarem Kopf / Sprachstörungen nach Schlaganfall haben nichts mit verminderter

Baierbrunn : Schlaganfälle treffen manchmal auch die Hirnregion, die unsere Sprache steuert. Trotz rechtzeitiger und konzentriertem Üben bleiben bei manchen Patienten Sprechprobleme: Sie finden Wörter nicht, verwechseln sie oder …

Fehlbildungen: Wenn Organe doppelt heranwachsen

Zwei Vaginen, zwei Därme, bis zu vier Nieren: Bei manchen Menschen bilden sich Organe doppelt aus, was zu Beschwerden führen kann. Wie häufig die Fehlbildungen vorkommen, lässt sich nur schwer feststellen. Ärzte fordern ein …

Wie im Horrorfilm

Im Universitätskrankenhaus Emory in Atlanta, Georgia, sind am Montag Vorbereitungen für die Ankunft der zweiten Ebola-Patientin getroffen worden. Nancy Writebol, eine 59-jährige Missionarin aus North Carolina, soll an diesem …

Studie: Bei diesen Infektionen verschreiben Ärzte zu oft Antibiotika

Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Allerdings werden sie einer Studie zufolge bei einigen Erkrankungen viel zu oft verordnet: etwa bei Rachen-, Mandel- und Mittelohrentzündungen.

Betroffene Familie erzählt Johannes nahm schon mit zwölf Drogen Betroffene Familie erzählt

Mindestens ein Prozent aller Deutschen konsumiert regelmäßig Cannabis. Von harten Drogen wie Heroin oder Kokain sind etwa 0,2 Prozent der Bevölkerung abhängig. Und man schätzt, dass über fünf Prozent der Bundesbürger ihren …

Epidemie-Killer gefunden?: US-Gesundheitsbehörde: „Wir wissen jetzt, wie wir Ebola stoppen können“

Ist der Durchbruch im Kampf gegen das fiese Ebola-Virus gelungen? Die US Gesundheitsbehörde CDC hat sich zuversichtlich im Kampf gegen die Ebola-Epidemie gezeigt. Der Ausbruch sei zwar außer Kontrolle, sagte CDC-Direktor Tom …

Südostasien: Resistenter Malaria-Erreger breitet sich aus

Ein resistenter Malaria-Erreger greift in Südostasien um sich. In einigen Gegenden Kambodschas, Myanmars, Thailands und Vietnams soll der Erreger sich schon fest etabliert haben, warnen Wissenschaftler.

Fünf Elemente und vier Regeln / Kneipp-Bund wird nächster großer Partner im Länger besser

Obernkirchen/Bad Wörishofen : Weit über 200 Partner sitzen inzwischen mit im Boot von Deutschlands größter regionaler Vorsorgeaktion, darunter die Hausärzte aus und der Deutsche Olympische Sportbund als mitgliederstärkster Verband …

Osteoporose-Medikamente: Knochen gestärkt, Kiefer gefährdet

Millionen Menschen nehmen Osteoporose-Medikamente. Im Kiefer können die Mittel den Knochen jedoch nicht stärken, sondern schwächen. Mit einer einfachen Möglichkeit lässt sich das Risiko einer gefürchteten Kiefernekrose senken.

Roter Punkt für Infizierte : Die Ebola-Ampel: So bereitet sich der Frankfurter Flughafen auf die

Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle. Mehr als 700 Menschen sind bereits gestorben, am Montag bestätigte sich ein Verdachtsfall in Nigeria. Wie groß ist die Gefahr, dass Infizierte nach Deutschland kommen? Und: …

Umfrage der IKK classic zum Umgang mit Medizin- und Gesundheits-Apps

Dresden : Jeder fünfte Deutsche nutzt das Smartphone als Gesundheitsratgeber Bereits 22 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nutzen Applikationen auf ihrem Handy, um ihre Gesundheitswerte zu kontrollieren oder um sich über …

Strengere Zulassungsregeln für Implantate? ZDFzoom über Medizinprodukte, die zur Gefahr werden

Mainz : Strengere Regeln für die Zulassung von Implantaten fordern Patientenschützer, und angesichts von 8000 Risikomeldungen allein im Jahr 2013. „ZDFzoom“ berichtet am Mittwoch, 6. August 2014, 22.45 Uhr, wie Patienten in …

Auslobung Marie-Simon-Pflegepreis / Gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund schreibt

Teilnahmebedingungen http://ots.de/iYiLN Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels stellt das Thema Pflege eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland dar. Die optimale Versorgung der Menschen im …

Schlank durch Op / Neuer Ratgeber über Chancen und Risiken der Übergewichtschirurgie

Königswinter : Immer mehr Deutsche leiden an extremsten Übergewicht. Die gesundheitlichen und psychischen Leiden sind für viele der Betroffenen dramatisch. Auch in Deutschland steigt die Anzahl an Operationen, mit dem Ziel, das …

Freie Fahrt für Diabetiker / Diabetiker können jetzt einfacher LKW, Busse oder Taxis fahren

Baierbrunn : können jetzt leichter Berufskraftfahrer werden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Eine neue Richtlinie der Bundesanstalt für Straßenwesen sieht folgenden Weg zur Fahrerlaubnis vor: Zuckerkranke müssen zunächst …

Medikamente, Pestizide, BleiGeringe Medikamenten-Rückstände

  …

Erste Hilfe: Kleine Wunden selbst versorgen

Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Beim Gemüseschnippeln in den Finger geschnitten, vom Fahrrad gefallen und das Knie aufgeschürft oder bei der Gartenarbeit die Haut zerkratzt: Kleine Verletzungen gehören zum Alltag und lassen …

Ebola: Flughunde könnten Schuld an Epidemie sein

Die Ebola-Epidemie in Westafrika mit mindestens 729 Toten geht Wissenschaftlern zufolge wahrscheinlich auf Flughunde zurück. Armut und Unterentwicklung trieben die Menschen dazu, immer tiefer in den Wäldern zu jagen.

Ein rätselhafter Patient: Panik nach der Operation

Eine 48-Jährige leidet unter Panikattacken, der Arzt verschreibt ihr ein Antidepressivum. Als die Angst immer schlimmer wird, sucht die Frau in der Uniklinik Mainz Hilfe. Die Psychiater haben schnell einen Verdacht.

Wasserfeste Wirkstoffpflaster / Schwimmen mit Schmerzpflaster ist möglich, aber vor Sonne soll es

Baierbrunn : Patienten, die gegen Schmerzen oder andere Erkrankungen ein wirkstoffhaltiges Pflaster bekommen haben, können mit diesem auch schwimmen gehen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Beim Sonnenbaden dagegen sei Vorsicht …

Trennung im Alter?: Warum Sie nie aufhören sollten, um Ihre Liebe zu kämpfen

In der Generation 60plus gibt es heute viel mehr Scheidungen als früher. Sobald die restliche Lebenszeit überschaubarer wird, betrachten Menschen offenbar auch ihre Beziehung kritischer. Die Frage „Bleiben oder Gehen“ bekommt dann …

FOCUS-Titel: Zahn weg, Implantant rein – aber welches?

Ein Zahn ist nicht mehr zu retten und ein Implantat muss her – doch welches? Mit dieser Frage sind selbst Zahnärzte manchmal überfordert. Denn das Angebot ist einfach zu groß.

Überalterung in Sachsen schlägt sich auch in Apothekenrechnungen nieder: Rund 600 Euro allein für

Durchschnittlich fast 600 Euro an Medikamentenkosten gab die Krankenkasse Barmer GEK im Jahr 2013 je Versicherten in Sachsen aus. Bundesweit waren es nur rund 450 Euro pro Mitglied. Zu diesem Ergebnis kam der Barmer GEK …

Schlemmen zum Ersten Weltkrieg: Der Deutsche trinkt, und der Weichling trinkt nicht

Sie war üppiger, fetter, süßer und alkoholhaltiger als je zuvor in der deutschen Geschichte – die Ernährung kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Auch die Schattenseiten des Konsums machten sich schon bemerkbar.

Gewalt in PflegeheimenAuch in pflegenden Familien gibt es Gewalt

  …

Furcht vor der Ansteckung Europas

Ebola ist der blanke Horror. Es gibt keinen anderen Begriff, der diese Krankheit besser umschreibt. Sie ist so furchtbar, dass man leicht glauben könnte, ein Autor von Gruselschockern habe sie erfunden. Doch es ist umgekehrt: …

Verweigerte Herztransplantation löst Debatte aus

Alles war gut geplant. Mitte März waren sich die Eheleute Dönmez aus Istanbul mit dem Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) einig geworden: Ihr Sohn Muhammet Eren, damals 17 Monate alt, sollte in Deutschland ein Spenderherz …

DFB-Fitnesstrainer Mark Verstegen: Medizinbälle sind nicht so altmodisch, wie man denkt

Mit seinem Fitnesskonzept hat Mark Verstegen die deutsche Fußballnationalelf trainiert. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt er seinen Workout – und wie sich mit nur kleinen Veränderungen der Alltag optimieren lässt.

Parkinson Bulgaren-Joghurt macht Hoffnung auf Heilung Parkinson Parkinson Bulgaren-Joghurt macht

Bei Parkinson sterben Zellen im Gehirn ab. Die Krankheit kann bislang nur mit Medikamenten oder einem Hirnschrittmacher aufgehalten werden, ein Heilmittel gibt es nicht. Das könnte sich bald ändern.

Tierärzteverband erfreut über weiter gesunkene Antibiotika-Abgabemengen / Anstieg von

Frankfurt am Main : Seit 2011 sind die pharmazeutischen Unternehmer gesetzlich verpflichtet, die Antibiotika-Abgabemengen in der Tiermedizin an das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) zu …

Antibabypille und Sport: So lässt sich PCOS behandeln

Warum produzieren manche Frauen zu viele männliche Geschlechtshormone, andere aber nicht? Wie lassen sich die daraus folgenden Beschwerden reduzieren, wie ein Kinderwunsch erfüllen? Die wichtigsten Fakten zu PCOS.

Für einen Tag Feuerwehrmann sein Der Herzenswunsch des schwer kranken Leon geht in Erfüllung Für

Ich möchte Feuerwehr mann werden! Ich möchte meinen Lieblingsstar treffen! Solche Wünsche hat jedes Kind , doch für manche rückt deren Erfüllung in den Bereich des Unmöglichen, weil sie an lebensbedrohlichen Krankheiten leiden.

Zwei Jahre vor Rio: Lücken im Anti-Doping-Kampf, keine Bluttests / Dopingkontrollen in Brasilien

Stuttgart/Mainz : Der Anti-Doping-Kampf in Brasilien hat im internationalen Vergleich große Lücken. Nach Informationen der ARD-Recherche-Redaktion Sport werden im Gastgeberland der Olympischen Spiele 2016 keine Blutkontrollen …

Chlamydien Tausende sind infiziert und wissen es nicht Chlamydien Chlamydien Tausende sind

Geschlechtskrankheiten sind weiter verbreitet als viele meinen. Besonders Chlamydien bleiben oft unerkannt und das obwohl eine Infektion mit den Bakterien weit reichende Folgen haben kann. Das Robert-Koch-Institut geht von rund …

Bewusst besser leben: Runtastic präsentiert Aktivitäts-Tracker Orbit

Runtastic bringt Wearable-Produkt plus passender iOS- und Android-App Linz – 1. August 2014 : Runtastic präsentiert mit dem „Orbit“ einen Aktivitäts-Tracker, der Bewegungen, Fitnessaktivitäten und Schlafzeiten seiner Trägerin oder …

Niedrigintensives Krafttraining: Wenig Gewicht, viele Muskeln

Ein starker Bizeps, ein ausgeprägtes Six-Pack: Wer viele Muskeln haben will, muss beim Training viele Gewichte stemmen. Doch es geht auch anders: Schon ein Bruchteil der Belastung reicht – wenn man die Durchblutung reduziert.

Jeder Vierte nimmt regelmäßig Schmerzmittel – Umfrage: Die Präparate werden von deutlich mehr

Baierbrunn : Schmerzmittel sind in Deutschland eindeutig die „Nummer Eins“ unter den regelmäßig eingenommenen Arzneimitteln mit Suchtpotenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals …

Ernährung: Grießschnitte mit Himbeeren

Zu einem schönen Essen gehört ein Dessert. Besonders lecker sind oft Nachspeisen, die etwas zeitlichen Vorlauf brauchen. Wer lang genug im Voraus weiß, dass er Besuch bekommt, sollte diese Grießschnitten einen Tag vorher zubereiten.

Unfruchtbar oder ungeduldig? / Forscher suchen nach Erklärungen für die steigende Zahl künstlicher

Baierbrunn : Gut 50000 Mal nehmen in Deutschland jährlich eine künstliche Befruchtung vor. Tendenz steigend. Da sich oft kein medizinischer Grund für die Unfruchtbarkeit findet, würde vermutlich manche Frau auf natürlichem Weg …

Vorteile, Kosten, Vorbereitung: Fünf Fakten zur Zweitmeinung

Die Diagnose Krebs ist ein Schock, ebenso die Aussicht auf eine Bypass-Operation. Eine zweite medizinische Meinung kann Betroffenen helfen, sich für die individuell richtige Behandlung zu entscheiden. FOCUS Online hat die …