Kategorie: gesundheit

MSD Gesundheitspreis 2014 ehrt herausragende Beispiele innovativer Versorgungslösungen (FOTO)

Haar : Zum dritten Mal hat das forschende Pharmaunternehmen MSD SHARP & DOHME GMBH (MSD) heute, am 17. September 2014, den MSD Gesundheitspreis verliehen. Insgesamt sechs Preisträger wurden für wegweisende Versorgungsprojekte …

Allein unter Eltern: Wenn Freunde plötzlich „bekindert“ sind

Vieles wird anders, wenn Freunde zu Eltern werden. Plötzlich finden sie Burger schlimm, Verabredungen unnötig und sprechen über Milchschorf. Das Buch „Voll bekindert“ entlarvt, wie anstrengend und langweilig das Leben mit …

Mehr Dickbäuche bei gleichem Gewicht

Wer Vorurteile pflegen will, der spricht weiterhin von der Fettsucht-Welle oder der Adipositas-Epidemie, die den Planeten heimsucht. Die Menschen werden immer dicker, essen immer mehr, bewegen sich kaum. Die größeren Portionen, …

Jährlich 60000 Tote in Deutschland: Sepsis: Der unheimliche Killer

Albrecht Seifert ist ein hochgewachsener, sportlicher Mann. Ein Bandscheiben-Vorfall ist keine große Sache, dachte sich der Arzt aus Zwickau, als er vor zehn Jahren selbst zum Klinikpatienten wurde. Ein Routine-Eingriff. Nur …

Studie: Samenspendern geht es primär nicht ums Geld / Samenspender wollen kinderlosen Paaren helfen

Erlangen : Die Samenspende ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Gesellschaft. Samenspender sehen sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Um diese auszuräumen, gab die Erlanger Samenbank eine Studie unter …

Wirkstoff THC: Cannabis ist kein Wundermedikament

Wollen Patienten Cannabis als Medikament nutzen, stoßen sie in Deutschland auf große Hürden. Die Neurologin Kirsten Müller-Vahl erklärt, wem THC wirklich helfen kann und warum die Krankenkassen die Kosten übernehmen sollten.

Was gut für das Herz ist, ist gut für das Hirn

Risikominimierung von Demenzerkrankungen – das ist das Kernthema des Welt-Alzheimerberichts 2014, herausgegeben von der Organisation Alzheimer’s Disease International (ADI). Eine zentrale Forderung der Wissenschaftler ist, die …

Traumbusen ganz ohne OP

Herne : Ein sexy Busen für 24 Stunden! Ein Trend, der nach den USA jetzt auch den deutschen Markt erobert. Wie so oft, ist die Idee eigentlich ein Zufallsprodukt. Patientinnen, die sich überlegten ihren Busen dauerhaft zu …

Neu: Curcumin mit 45facher Bioverfügbarkeit / Neuer Curcumin Extrakt kann viel besser von Körper

Geisenheim/Rheingau : Zur gesundheitsfördernden Wirkung von Curcumin gibt es mittlerweile über 3000 Studien. In der asiatischen Naturheilkunde wird der aus der Kurkumawurzel (Gelbwurz) gewonnene Pflanzenstoff schon seit …

Hörgeräte werden zu vielseitigen Allroundern: Drahtlose Anbindungsmöglichkeiten machen es möglich

Kopenhagen, Dänemark : Neuer globaler Bluetooth Standard soll Anbindung an mehr mobile Endgeräte unterstützen Einer der größten Sprünge in der Hörgerätetechnologie der letzten Jahre ist mit den drahtlosen Anbindungsmöglichkeiten …

Gefährliche Krankmacher Transfette verändern das Blut

Wer häufig fett isst, schadet seiner Gesundheit . Besonders dann, wenn er die falschen Fette zu sich nimmt. Hierzu gehören die Transfette . Sie fördern die Gefäßverkalkungen und steigern das  Herzinfarkt risiko. Die gefährlichen …

Smoothies: Was wirklich in ihnen stecktGemüse aus dem Mixer

  …

Bernhard Hoëcker: Bernhard Hoëcker unterstützt ABDA-Imagekampagne / Videocasting auf dem

Der Comedian Bernhard Hoëcker ist das neue Testimonial der Apotheken-Imagekampagne „Näher am Patienten.“.

Tipps für die kalte Jahreszeit : Joggen bei Wind und Wetter

Der Sommer ist vorbei – doch das ist kein Grund, die Laufschuhe einzumotten. Unsere Tipps helfen Ihnen, in Herbst und Winter dranzubleiben Von Stephanie Souron …

Trotz besserer Wirkung: Ärzte zu zögerlich mit neuen Medikamenten

Obwohl sie den Patienten einen Zusatznutzen bringen, würden Ärzte zu selten auf moderne Medikamente zurückgreifen, wie eine Studie nun herausfand. Gründe dafür liegen auch im System: Vereinbarungen mit Krankenkassen würden die …

Sonsbecker hilft Ebola-Opfern in Liberia

Der gelernte Krankenpfleger Thomas Laackmann reist heute nach Liberia, um dort zwei Isolationszelte aufzubauen. Seit 2007 arbeitet er ehrenamtlich als medizinischer Leiter für die Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Von …

Entspannter Urlaub: Das erste Mal mit Baby verreisen

Es gibt Familien, die nutzen ihre Elternzeit und fahren mit dem Camper durch Australien. Für andere ist eine Woche Nordsee genau richtig für die erste Reise mit Baby. Egal wohin es gehen soll: Wichtig sind Planung und …

Schlafmangel: Kampf gegen die innere Uhr macht krank

Er tut uns gut, dennoch halten wir Schlaf oft für überflüssig. Dabei ist Schlafen lebenswichtig, erklärt Schlafmediziner Alfred Wiater. Übermüdete Menschen geraten in einen ähnlichen Zustand wie Betrunkene, sie riskieren Unfälle …

Neue Ernährungsempfehlung : Selbst wenig Zucker ist zu viel Zucker

Zu viel Zucker ist ungesund – darüber sind sich Experten einig. Was „zu viel“ bedeutet, ist dagegen umstritten. Eine neue Studie zeigt: Die von der WHO empfohlene Menge ist womöglich noch zu hoch.

Paul G. Allen unterstützt zwei neue Initiativen im Kampf gegen das Ebola-Virus

Bemühungen sind Bestandteil der umfangreichen Hilfsaktion „Tackle Ebola“ Durch die Initiativen werden 50.000 Gesundheitskits in betroffene Gebiete gelangen und Flüge zur Anlieferung von lebensnotwendigen Versorgungsgütern …

Vitaminpräparate: Happy Birthday NUTRILITE[TM]: 80 Jahre im Dienste der Gesundheit

Die Marke NUTRILITE aus dem Hause Amway feiert am 17. September ihr 80-jähriges Bestehen.

Warnzeichen Hinter plötzlicher Gewichtszunahme kann Herzschwäche stecken

Eine schnelle Gewichtszunahme, die nicht auf falsche Ernährung oder Bewegungsmangel zurückzuführen ist, kann ein möglicher Hinweis auf Herzschwäche sein. Darauf weist der Kardiologe Dr. Vinzenz von Kageneck im Rahmen der “ Herz …

Branche im Goldgräberrausch

Die Ausgaben der Krankenkassen für Heil- und Hilfsmittel steigen deutlich. Das liegt nicht nur an den älter werdenden Menschen, wie der Report einer großen Krankenkasse zeigt. Montag Physiotherapie, Dienstag Fußpflege und Mittwoch …

Schlaganfall: Das Risiko lässt sich von den Augen ablesen

Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für einen Schlaganfall: Forscher aus Singapur fanden heraus, wie man an den Augen, beziehungsweise der Netzhaut ablesen kann, ob man ein Risikopatient ist – so ‚t-online.de‘. „Die Netzhaut …

Neue Erkenntnisse über die langfristige Insulinproduktion bei Typ-1-Diabetes und ihre Auswirkungen

London – Diese Daten werden beim Kongress der European Association for the Study of (EASD, Europäische Gesellschaft für Diabetesforschung) 2014 präsentiert Die herkömmliche Lehrmeinung besagt, dass die Insulinproduktion bei …

Ein selbstbestimmtes Leben im Alter fördern / Die neue Ausgabe des Fachmagazins ProAlter zeigt, wie

Köln : Vielleicht lässt sich im thüringischen Greiz eine Antwort auf einige der Fragen finden, die eine Gesellschaft des längeren Lebens aufwirft. Dort leben in einer selbst organisierten Hausgemeinschaft 13 Männer und Frauen …

Detox-Wundermittel oder gefährlich?: Das steckt wirklich in grünen Smoothies

Schlank und schön dank Rohkostbrei. Stars wie Gwyneth Paltrow, Drew Barrymore und Colin Farrell sollen darauf schwören, sich mit Smoothies fit und gesund zu halten. Warum die grünen Säfte aber trotzdem keine Wunder vollbringen …

Medizin: Viralkampagne für TB GUIDE Gesundheit & Medizin (FOTO)

Bereits im Frühjahr wurde anlässlich der Printausgabe in Berlin intensiv für den neuen TB GUIDE Gesundheit & Medizin geworben.

Hobby-Sammler Zahl der Pilz-Vergiftungen steigt

2014 ist ein Pilz-Jahr – doch das hat eine gefährliche Nebenwirkung: Die Zahl der Hobby-Sammler, die sich mit ungenießbaren Exemplaren vergiften, ist höher denn je.

Mangelhafte Aufklärungsbögen: Patienten werden vor OPs allein gelassen

Ist die Darmspiegelung sinnvoll – oder ist das Risiko zu hoch? Letztendlich liegen solche Entscheidungen bei den Patienten. Doch oft werden sie mangelhaft beraten. Experten fordern höhere Standards für Patienteninformationen.

Giftig: Grüne Stellen an Kartoffeln abschneiden

Grün ist giftig – in diesem Fall stimmt das: Weisen Kartoffeln grüne Stellen auf, sollte man diese immer abschneiden. Denn: Sie enthalten das gesundheitsschädliche Solanin, das Vergiftungen auslösen kann.

Giftig: Grüne Stellen an Kartoffeln abschneiden

Grün ist giftig – in diesem Fall stimmt das: Weisen Kartoffeln grüne Stellen auf, sollte man diese immer abschneiden. Denn: Sie enthalten das gesundheitsschädliche Solanin, das Vergiftungen auslösen kann.

Bluthochdruck Übergewichtige profitieren von Bewegung besonders stark

Um den Blutdruck zu senken, ist Bewegung – neben Medikamente n – die wichtigste Stellschraube. Das betonte Professor Detlev Ganten, Ehrenpräsident der Deutschen Hochdruckliga (DHL) anlässlich einer Jubiläumsveranstaltung der DHL …

Sensibles Kindergehirn

Natur oder Umwelt – was trägt stärker zu menschlichen Eigenheiten und Erkrankungen bei? Unter Wissenschaftlern führt diese Frage zu leidenschaftlichen Diskussionen. Prägen hauptsächlich Gene und damit die Biologie unser gesundes …

Studie belegt: Phonak Roger überbrückt Lärm und Distanz / Neue Technologie ermöglicht Menschen mit

Fellbach-Oeffingen : Gespräche in lauten Umgebungen sind anstrengend: Das weiß jeder aus eigener Erfahrung. Für Hörgeräteträger sind sie eine nahezu unüberwindbare Herausforderung. Eine neuartige Hörtechnologie macht Schluss …

Schnell wie ein Gepard: Geschwindigkeit und Schmerzen (FOTO)

Leverkusen : – Schmerzinformationen rasen mit rund 110 km/h durch den menschlichen Körper – Schnelligkeit ist auch bei Linderung von Schmerzen unverzichtbar – Die neue Aspirin Tablette: führt doppelt so schnell zu einer deutlich …

Gesundheitswesen im Vergleich: Ausgaben steigen in Sachsen schneller als die Beschäftigtenzahlen

Wenn ein Land so heftig überaltert ist wie Sachsen, dann macht sich das auch an den Gesundheitsausgaben bemerkbar. Am Montag, 15. September, veröffentlichte das Statistische Landesamt des Freistaats dazu einen Berg von Zahlen.

Patienten: Jetzt neu im Carl-Auer Verlag erschienen: Wie sag ichs meinem Doc? – Machen Sie das

Die Einsicht, dass eine gute Kommunikation für den Erfolg einer medizinischen Behandlung wichtig ist, schlägt sich mittlerweile auch in der Ausbildung von Ärzten nieder: Professionelle Gesprächsführung gehört zum Schulungsprogramm.

Alternativen zum Rauchen: Innovative tabakfreie Lösungen für Huka-Liebhaber jetzt auf dem Markt

Shenzhen, China – DeCloud Shisha Fruits, ein einzigartiges Shisha-Gemisch aus natürlichen Früchten, ist eine perfekte Alternative zu traditionellem Shisha-Tabak. Hergestellt wird das Produkt von Changning Dekang Biotechnology Co., …

Ernährung Mit Ballaststoffen purzeln die Pfunde

Sie finden sich in Müsli, Vollkornprodukten, Kernen und Ölsaaten: Ballaststoffe . Dabei sind Pflanzenfasern wahre Alleskönner, die sich auch auf Cholesterin und Blutzucker auswirken.

Die tückischen Tricks der KillerzellenKrebs ignoriert alle Stoppsignale

  …

Gesundheit: Implant-Saver: Jetzt werden Implantate richtig sauber (BILD)

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100053642 – …

Zahl der Altenpfleger steigt / Problematisch: Im Schnitt bleiben ausgebildete Altenpfleger nur acht

Baierbrunn : Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege ist zwischen 2007 und 2012 um mehr als ein Drittel gestiegen, berichtet das Apothekenmagazin “ Ratgeber“. Das gehe aus Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung …

Apple Watch: Hier bin ich optimiert, hier darf ichs sein

Aktivitätsmuster, Herzschlag, Kalorienverbrauch: Die Apple Watch weiß viel. Das ist auch gut so, meint Wunderläufer Achim Achilles . Durch den permanenten Optimierungszwang hofft er, endlich ein noch besserer Mensch zu werden.

Experimentelle Stammzelltherapie: Mediziner behandeln erste Patientin mit verjüngten Zellen

Aus einem Stück Haut wurden Ersatzteile für das Auge: Erstmals haben Mediziner einer Patientin Gewebe eingepflanzt, das aus deren verjüngten Hautzellen gezüchtet wurde. Heilen wird das die Frau nicht, dennoch ist der Versuch wichtig.

Die Energiequellen Ihrer inneren Stärke: Genussfähigkeit: Nur wer genießen kann, kann sich

Die Krönung der sieben Ressourcen ist die Genussfähigkeit. Warum das, wo sie doch gar keinen so guten Ruf hat? Genussfähigkeit ist die Voraussetzung und Bestandteil aller anderen ist. Sind Sie genussfähig? Hier finden Sie es heraus.

Lecker und gefährlich: Zahl der Pilzvergiftungen steigt

Ein Korb mit Maronen-Röhrlingen und einem giftigen Knollenblätterpilz: Der Knollenblätterpilz ist leicht mit Champignons zu verwechseln. Pilzsammler sollten deshalb einen Sachverständigen um Rat fragen. Foto: Patrick Pleul Die …

Perücken für Krebskranke: Ein Begleiter für eine gewisse Zeit

Haarausfall zählt zu den vielen Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Frauen haben Anspruch auf Haarersatz auf Kosten der Krankenkassen. Eine Spezialistin erzählt, warum Frauen sich nicht zu früh vom eigenen Haar trennen sollten und …

Ein rätselhafter Patient Wie die Liebe eines Dreijährigen gefährlich wurde

Durchfall und Erbrechen ihres 21 Monate alten Sohnes führen die Eltern mit ihrem Kind in die Notaufnahme. Der Kleine trinkt nicht mehr ausreichend. Die Ärzte dort tippen auf eine Entzündung der Magen-Darm-Schleimhaut, sie …

Einladung zum Pressegespräch / Hilfe aus Deutschland für Ebola-Opfer in Liberia

Tönisvorst/Duisburg : action medeor und Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany bauen Isolierstationen auf Ebola breitet sich rasant in Westafrika aus. Jede Hilfe ist gefragt. Ganz dringend: Isolierstationen. Die …