Kategorie: gesundheit

Gelenkprothesen für Entwicklungsländer: Das 80-Dollar-Knie

Landminen verstümmeln weltweit jährlich Tausende von Menschen und machen sie zu Amputierten. Eine Prothese können sich viele Opfer nicht leisten. Die NGO D-Rev aus San Francisco will das ändern – mit einem Kniegelenk für 80 Dollar.

Trotz Sexismus-Debatte: Männer, sprecht Frauen an!

Flirt oder Belästigung? Da müssen Männer heute ganz vorsichtig sein . . . Quatsch, bleibt mutig, fordert unsere Expertin. Und als Ratgeber-Autorin weiß sie ganz genau, wovon sie spricht.

Die neuen Frauen: Stark und erfolgreich, aber ohne Partner

Immer mehr moderne Frauen klagen über fehlende Männer. Die Zahl scheint zu steigen oder kommt es uns nur so vor? Vielleicht haben sich die Männer nur versteckt? …

Ein rätselhafter Patient: 12-Jähriger mit Hormonkrise

Ein Junge landet mit Bewusstseinsstörungen und lichtstarrer Pupille auf der Intensivstation. Die Ärzte tippen auf eine Hirnhautentzündung. Doch etwas stimmt nicht mit den Blutwerten.

Neue Mittel im Test : Hilft das wirklich gegen den Kater?

Kopfdröhnen, Schmerzen, schwache Nerven: Trotz aller guten Vorsätze werden Tausende in diesen tollen Tagen wieder den berühmten „Kater“ haben. Um möglichst beschwerdefrei in den nächsten Tag zu kommen, sind Kölner jeck auf neue …

Enfant terrible der Impfstoffe

In einigen Tagen treffen sich in Genf wieder Experten, um die Zukunft vorherzusagen. Sie müssen schätzen, welche Varianten des Grippevirus in neun oder zehn Monaten wohl das größte Risiko darstellen werden. Auf der Grundlage ihrer …

Perfekter Zeitpunkt für die Paar-Diät: Valentinstag – der gemeinsame Start in ein schlankeres Leben?

Ja, auch Männer haben Gefühle. Hunger zum Beispiel. Hungrig nach Liebe sind Männer und Frauen gleichermaßen. Ist der Valentinstag möglicherweise ein guter Tag, um sich gemeinsam mit dem Hunger zu beschäftigen? Ein verrückter Gedanke… …

Impfungen können wirkungslos sein: Gendrift: Darum ist das Grippe-Virus in diesem Jahr besonders

Deutlich höhere Zahl an Infektionen, kapitulierende Kliniken, wirkungslose Impfungen: Das Grippe-Virus breitet sich in diesem Winter besonder schnell aus – auch wegen eines „Gendrifts“. Ein Gesundheitsamts-Chef sagt: „Das ist …

Die Heilkraft der Psyche (2)Kritik an bewusst eingesetztem Placeboeffekt

  …

NOZ: Gespräche mit Stephan von der Trenck, Opferanwalt Deutsche Stiftung Patientenschutz, Cornelia

Osnabrück (ots) – Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Opfer von Arztfehlern Niedersachsens Gesundheitsministerin unterstützt Vorschlag – Laumann skeptisch Osnabrück.- Patientenschützer fordern eine umfassende Reform des …

Gesundheit: Joggen bei Kälte – Tipps für Lauf-Beginner

Viele Jogger lassen sich durch niedrige Temperaturen nicht vom Training abhalten. Doch Ungeübte beachten bei Kälte besser ein paar Tipps vom Experten. Wer unsicher ist oder sich quält, sollte nach Indoor-Alternativen suchen.

Interview zu Fitness und Müdigkeit: „Wer zu wenig schläft, reagiert dünnhäutiger“

Wie bleibt Bundeskanzlerin Angela Merkel fit bei ihrem Mammut-Programm und den vielen Flugstunden? Expertin Thea Herold spricht im Interview über Müdigkeit, Fitness und Erholung — und die Kunst, das Gleichgewicht zu halten.   Sie …

Achilles Ferse: Fit wie ein Schneeschuh

Laufen im Schnee, das geht am besten mit Schneeschuhen. In Kanada und Skandinavien gehören die Bretter unter den Füßen zum Alltag. Wer damit joggt, trainiert nicht nur Ausdauer und Koordination, sondern verbessert auch seine …

Kein Spaß am Blümchensex: So erklären Sie Ihrem Partner die geheime Lust auf Sadomaso

Augenbinden, Bondage-Zubehör, Peitschen – die aufregende Welt der SM-Anhänger zieht seit „Shades of Grey“ auch ganz normale Paare in ihren Bann. Doch was ist SM eigentlich genau? Und wie sagt man seinem Partner, dass man im Bett …

Im Auto: Feinstaub gefährdet Gesundheit an roten Ampeln

Mit dem Auto an Kreuzungen zu warten, kostet nicht nur Zeit. Es belastet auch die Gesundheit. Der Grund: Die Feinstaubmenge im Pkw steigt drastisch an.

Wechseljahre: Hormonersatztherapie erhöht Eierstockkrebs-Risiko

Hormone können typische Beschwerden der Wechseljahre unterdrücken – doch die Therapie birgt viele Risiken. Neben einem erhöhten Brustkrebsrisiko steigt auch die Gefahr für Tumoren in den Eierstöcken.

Patienten sind bescheidener als Ärzte meinen

Patienten können ziemlich anstrengend sein. Schlucken nicht die Tabletten, die ihnen verordnet werden. Fragen nach der zweiten Meinung, bevor sie die erste gehört haben. Möchten krankgeschrieben werden, obwohl sie blaumachen.

Johanniter erneut unter den Top-Arbeitgebern in Deutschland / Aktuelles Focus-Ranking: Platz 2 in

Die Johanniter zählen zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. So das Ergebnis einer aktuellen Studie des Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk Xing und der Bewertungsplattform Kununu. Unter den …

Lizenz zum Schlafen: Von 0 bis 100 Jahre: Das ist Ihre optimale Schlafzeit

Sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht? Diese Regel war einmal. Heute empfehlen Experten andere Richtwerte – und die sind je nach Alter und Fitness des einzelnen Menschen unterschiedlich. Lesen Sie hier, welche Schlafzeit für …

BÄK legt Stellungnahme zu E-Health-Gesetz vor Bartmann: Wir brauchen mehr Anreize für sinnvolle

Berlin, 13.02.2015 – „Der Gesetzgeber will die Einführung insbesondere medizinischer Anwendungen der Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen mit Entschiedenheit vorantreiben. Daran lässt der Entwurf des …

Kleine Füße – großer Auftritt – mit BIG DAYS und der neuen GORE-TEX® Schuhkollektion für Kids

Feldkirchen/Westerham : Jeden Tag erleben Kinder neue Abenteuer, die ihr Leben verändern: Die ersten Schritte, der erste Urlaub, die erste eigene Geburtstagsparty, der erste Schultag. Gerade in diesen besonderen Momenten ist es …

Patientenakte zur Einsicht frei / Die Unterlagen gehören dem Arzt, der Patient kann Kopien verlangen

Baierbrunn : Jeder Patient hat das Recht, seine Patientenakte einzusehen. Falls er es wünscht, muss der ihm daraus gegen einen Unkostenbeitrag auch Kopien zur Verfügung stellen. „Die Einsicht kann nur verweigert werden, wenn …

Ärzte ratlos: 89-jähriger Türke kann seit 55 Jahren nicht schlafen

Wenn andere nachts schlafen, löst Mehmet Inanc Kreuzworträtsel. Der 89-Jährige findet seit 55 Jahren keinen Schlaf mehr. Für die Ärzte ist er ein Rätsel. Doch einer scheint nun eine plausible Erklärung für Inancs wachen Zustand …

Phase-III-Ergebnisse zu Lenvatinib zeigen signifikante Verbesserung des progressionsfreien

Hatfield, England – NUR FÜR MEDIEN IN EMEA-LÄNDERN: NICHT FÜR JOURNALISTEN AUS DER SCHWEIZ/DEN USA NEJM veröffentlicht erstmalig Phase-III-Studiendaten zu einer systemischen beim Schilddrüsenkarzinom Zulassungsrelevante Ergebnisse …

Gefahren der Fäkaltransplantation

Die Frau litt seit Monaten an starken Bauchmerzen und Durchfall. In ihren Innereien wüteten Clostridium-Bakterien, die sich auch durch mehrere Antibiotika-Behandlungen nicht vertreiben ließen. Schließlich schlug ihre Ärztin einen …

Die neuen Leiden der Raucher

Mehr als 100 000 Tote sind es jährlich in Deutschland, fast eine halbe Million in den USA, etwa fünf Millionen weltweit: Rauchen kostet Menschenleben. Doch möglicherweise erfassen diese Bilanzen längst nicht das ganze Ausmaß des …

Neue Schlaganfall-Therapien: Mit dem Draht gegen das Blutgerinnsel

Die Behandlung des Schlaganfalls könnte sich bald deutlich ändern: Aktuelle Studien zeigen, dass weniger Patienten schwere Behinderungen davon tragen, wenn Ärzte das Blutgerinnsel im Gehirn mit Hilfe eines Katheters herausziehen.

Luftfeuchtigkeit: Trockene Luft im Winter / Fraunhofer bestätigt Einfluss auf Gesundheit im Büro

In einer 2-jährigen Studie hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (Stuttgart) die Bedeutung und Wirkung der Luftfeuchte auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit untersucht.

Ein Schimmer der Hoffnung

Wirkt es oder wirkt es nicht? Das ist die Frage, die Ebolaforscher zurzeit beschäftigt. Das japanische Grippemittel Favipiravir soll in Guinea die Zahl der Todesfälle in einer Gruppe von Patienten um die Hälfte gesenkt haben. Es …

Open Innovation in Science: Reden Sie mit!

Wien : Wie können psychische Erkrankungen besser erforscht werden? Indem Betroffene zu Wort kommen: Die Initiative „Open Innovation in Science“ lädt PatientInnen, Angehörige und ExpertInnen unter www.redensiemit.org dazu ein, bei …

Schlemmen mit Risiko   Berliner können gefährliche Transfette enthalten

Schlemmen mit Risiko   Mehr zum Thema Bei den Fettsäuren handelt es sich um Transfette. Das sind künstlich gehärtete Fette, die der Körper nicht verarbeiten kann. Sie entstehen unter anderem bei der industriellen Härtung von Ölen …

Aktionsforum Allergologie geht an die Öffentlichkeit / Ärzte warnen vor medizinscher

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Das Aktionsforum Allergologie (AFA) lud am 03. Februar 2015 in Berlin zur ersten Pressekonferenz. Der …

Bessere Vorbilder gesucht   Dicke Eltern haben oft auch dicke Kinder

Bessere Vorbilder gesucht   Mehr zum Thema Die Forscher der London School of Economics verglichen das Gewicht von biologischen und adoptierten Kindern und deren Eltern miteinander. Sie wollten so herausfinden, ob Gewichtsprobleme …

Verhängnisvolle Impflücken

„Als meine älteste Tochter Olivia an Masern erkrankte, war sie sieben Jahre alt. Während die Erkrankung ihren scheinbar normalen Gang nahm, las ich ihr oft im Bett vor und entsinne mich, nicht sonderlich beunruhigt gewesen zu …

IN FORM mit Topmodel Barbara Meier / Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr

Bonn : Ein gesunder Lebensstil beginnt mit dem Wissen, wie wichtig eine ausgewogene und viel Bewegung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind. Deshalb präsentiert sich das Bundesministerium für Ernährung und …

Unternehmen: Betriebliches Gesundheitsmanagement / Erstmals Qualitätsstandard auch für kleine und

Mit der neuen Systemsoftware HAWARD BGM Starter und der Auszeichnung HAWARD Gesundes Unternehmen führt HAWARD im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein HealthMarking besonders für kleine und mittlere Unternehmen ein und …

Harnweginfekte bei Männern   Hinter einer Blasenentzündung steckt meist die Prostata

Harnweginfekte bei Männern   Mehr zum Thema Grundsätzlich erleiden Frauen etwa zehnmal häufiger eine Blasenentzündung als Männer. Denn die weibliche Harnröhre ist relativ kurz, so dass eindringende Keime schneller die Blase …

Wünsche der Deutschen zum Valentinstag: Liebe ist … Alles mit einem für immer zu teilen

Von wegen Lebensabschnittsgefährte. Die Deutschen glauben fest an die lebenslange Liebe. Ihr Ideal von der perfekten Partnerschaft besteht aus Unterstützung, Treue und Dauerhaftigkeit. Und was ist mit gutem Sex? …

Warum Sie vielleicht doch abstinent leben sollten: Studien mit Rechenfehler: Alkohol hat doch keine

Ein Gläschen in Ehren… schützt das Herz und verlängert das Leben? Dieser verbreiteten Meinung haben britische Forscher jetzt eine Absage erteilt. Ihnen zufolge beruhen die positiven Wirkungen von Alkohol lediglich auf Fehler in …

Diagnose Asthma: Unerkannte Hausstauballergie kann die Ursache sein (FOTO)

Bad Homburg : „Joggen war immer meine Leidenschaft“, erzählt Martin. „Vier- bis fünfmal pro Woche drehte ich meine Runden und auch an Marathonläufen habe ich teilgenommen.“ Doch vor rund sechs Jahren begannen schwere …

Zuckeralarm Umfrage: Gesunde Getränke sind Eltern für ihre Kinder wichtig

Baierbrunn : Gesunde spielt für Deutschlands Eltern eine große Rolle. Dabei achten Väter und Mütter auch sehr auf die Getränkeauswahl ihrer Kinder. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und …

Hyposensibilisierung: Den Lauf der Allergie beeinflussen

Wann ist eine Hyposensiblisierung sinnvoll? Müssen die Allergene immer gespritzt werden? Der Mediziner Jörg Kleine-Tebbe erklärt, wie die antiallergische Therapie funktioniert und welche Nutzen und Risiken sie hat.

Sinn oder Unsinn? – Alles über Fasten-Mythen

Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, und immer mehr Erwachsene wollen sich am bewussten Verzicht beteiligen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen. Allerdings ranken sich um das Thema Fasten …

Presseschau: Schwäbische Zeitung: Der Schulmedizin vertrauen

Ist das Urteil der Richter aus Hannover zu milde? …

Positive Wirkung von moderatem Alkoholkonsum entkräftet

Geringe Mengen Alkohol verlängern das Leben? Stimmt gar nicht, sagen die Forscher. Foto: Daniel Naupold Geringe Mengen Alkohol verlängern das Leben? Stimmt gar nicht, sagen die Forscher. Foto: Daniel Naupold Ein Gläschen in Ehren …

Gesundheits-Tipps: So bleiben sie über Karneval fit

Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Kopf ist dicht: Nach der Session liegen viele Jecken erst mal flach. Besonders im Rheinland stöhnen viele Arbeitgeber nach Karneval über massenweise Krankmeldungen. Die typischen …

Grippe-Alarm: Warum Ärzte trotz Grippe-Welle vom Impfen abraten

Gripp Gripp Hurra! Pünktlich zu Berlinale und Faschingszeit mit viel Bussi-Alarm kriegt Berlin den Fieberschub! Die aktuellen Zahlen des Robert Koch Instituts zeigen: Im Nordosten Berlins haben sich die Grippe-Fallzahlen bereits …

Hypochonder   Wenn die Angst vor Krebs nicht mehr nachlässt

Hypochonder   Mehr zum Thema „Die Betroffenen haben ausgeprägte Ängste, eine wirklich ernsthafte Krankheit zu haben“, sagt Iris Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und …

Initiative beat the silence begrüßt Prof. Dr. med. Mlynski als neuen Fachbeirat (FOTO)

Innsbruck, Österreich : Neue Unterstützung für beat the silence: Die Initiative freut sich sehr über das neue Mitglied des Fachbeirats Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für …

Schätzung: Jedes Jahr 45.000 Suizide weltweit wegen Arbeitslosigkeit

Jährlich nehmen sich weltweit etwa eine Million Menschen das Leben. Schweizer Forscher schätzen, dass 45.000 von ihnen es tun, weil sie arbeitslos sind. Wirtschaftskrisen lassen die Rate demnach ansteigen.